Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Florian Grünberger, Obmann der WKO Schärding. | Foto: ÖVP

Florian Grünberger
"Haben eine Reihe von Top-Arbeitgebern"

Bezirk Schärding hat viele Top-Arbeitgeber. Doch was genau versteht etwa WKO-Obmann Florian Grünberger darunter? BEZIRK SCHÄRDING. Darüber spricht er im Interview ebenso wie über künftige Herausforderungen für die Betriebe und wo er den Wirtschaftsstandort Schärding in Zukunft sieht. Herr Grünberger, was macht für Sie einen Top-Arbeitgeber aus? Grünberger: Für mich ist ein Top-Arbeitgeber jemand, der es schafft, wirtschaftlich und sozial Belange im Unternehmen unter einen Hut zu bringen. Also...

  • Schärding
  • David Ebner
Verschiedenste Angebote stehen am Programm. | Foto: Foto Mathe
2 2

WKO Rohrbach
Nächste Auflage der Job Week kommt im März

Von 20. bis 25. März 2023 findet die nächste OÖ Job Week, eine Initiative der WKO Oberösterreich (WKOÖ) statt. In diesem Zeitraum öffnen Arbeitgeberbetriebe in allen Bezirken ihre Türen, um sich bei Arbeits- und Ausbildungssuchenden vorzustellen.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „Dabei kann sich jeder Betrieb, ob klein oder groß, als attraktiver Arbeitgeber präsentieren“, lädt Mag. Klaus Grad, Bezirksstellenleiter der WKO Rohrbach, alle Arbeitgeberbetriebe zur Teilnahme ein. Mehr als 6.000 Teilnehmer im...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
AMAG Austria Metall AG Vorstand (v.l.n.r.): Vertriebsvorstand (CSO) Victor Breguncci,
MBA, Vorstandsvorsitzender (CEO) Mag. Gerald Mayer und Technikvorstand (COO) Priv.- Doz.
Dr. Helmut Kaufmann. | Foto: AMAG
2

AMAG Ranshofen
Vorstandsvertrag mit Breguncci verlängert

Der Vertrag mit dem Vertriebsvorstand Vicor Breguncci wurde um weitere vier Jahre verlängert. RANSHOFEN. Der Aufsichtsrat der AMAG Austria Metall AG hat den Vertrag von Victor Breguncci vorzeitig verlängert. Der Vertriebsvorstand wird nun weitere vier jahre in seiner Position bleiben und die Vertriebsagenden leiten. Dabei wird es sich weiterhin mit seinem Team auf die strategische Entwicklung bestehender und neuer Märkte, sowie die Optimierung des Produktportfolios konzentrieren. Seit Juni 2019...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Sommerliche Eis-Aktion von Wirtschaftsbund und ÖAAB
Reihe 1: OÖVP Spitzenkandidat Klaus Mühlbacher, LAbg. Ferdinand Tiefnig, LH Stv. Christine Haberlander, Hildegard Weiß-Ulbing (GF Fa. Lienbacher), Klemens Steidl (v. l.).
Reihe 2: AK Rat Max Werdecker, Johannes Mangelberger, Reinhard Sulzberger, Matthias Lienbacher, Vzbgm. Friedrich Lang, Dr. Franz Moser, Bgm. Franz Stockinger (v. l.). | Foto: privat

Wirtschaftsbund und ÖAAB
Eis-Überraschung in Palting

In Palting durften die Mitarbeiter der Firma Lienbacher sich über eine Überraschung freuen, denn es gab Eis. Eine Aktion des Wirtschaftsbundes und der ÖAAB als Zeichen der Wertschätzung. PALTING. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion wurden die Mitarbeiter der Firma Lienbacher in Palting mit einer Abkühlung überrascht: ÖAAB Landesobfrau und Bezirksobleute der Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedankten sich mit Speiseeis für den tagtäglichen Einsatz der Arbeiter. Ein Zusammenarbeiten gelinge nur auf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
V. l.: Hannah Nitz (Lehrling Schwarzmüller), Nadine Scheibenreif (Schwarzmüller) Harald Slaby (AMS), Hannah Schmidleitner (Lehrling Frauscher), Fabian Schmid (Frauscher), Florian Grünberger (WK). | Foto: Ebner
9

Runder Tisch
"Für uns öffnete Corona-Krise neue Türen"

Wie geht's Schärdinger Lehrbetrieben in Zeiten von Corona? Überraschend gut, wie ein Runder Tisch zeigt. SCHÄRDING. Die BezirksRundschau lud zu einer Gesprächsrunde Vertreter der Wirtschaftskammer, des AMS Schärding sowie Lehrlingsausbildner samt Lehrlinge der Firmen Schwarzmüller aus Freinberg und Frauscher Sensortechnik aus St. Marienkirchen. Dabei sollte erörtert werden, wie die verschiedenen Akteure die Corona-Krise bisher erlebt beziehungsweise gemeistert haben. Dazu stellte der Leiter des...

  • Schärding
  • David Ebner

Umfrage: Wer ist Oberösterreichs beliebtester Arbeitgeber?

Stimmen Sie ab und gewinnen Sie einen Tagesurlaub für zwei Personen in der Therme Geinberg! HIER an der Umfrage teilnehmen Kein anderes Bundesland beheimatet so viele Industriebetriebe wie Oberösterreich. Die Region hat sich nachhaltig als führender Wirtschaftsstandort Österreichs etabliert und bringt optimale Voraussetzungen mit, um sich einen Platz unter den wirtschaftlich stärksten Regionen Europas zu sichern. Die positive, wirtschaftliche Entwicklung Oberösterreichs gibt auch der...

  • Ried
  • Patricia Zweimüller
Foto: Great Place to Work®/Christoph Kerschbaum

Arbeitgeberqualitäten auf dem Prüfstand

OÖ. Aus der jährlichen Benchmarkstudie von "Great Place to Work" werden „Österreichs Beste Arbeitgeber“ ermittelt. Die Auszeichnung in mehreren Kategorien und auf regionaler Ebene nach Bundesländern liefert den teilnehmenden Unternehmen zusätzliche Reputation und eine positive Positionierung der Arbeitgebermarke durch wirkungsvolles Employer Branding. Mit dem Logo „Österreichs Beste Arbeitgeber 2014“ und der jährlichen Award Ceremony attestiert "Great Place to Work" seinen Teilnehmern nicht nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.