Arbeitnehmer

Beiträge zum Thema Arbeitnehmer

Die AK Tirol zieht Bilanz und erkämpfte für ihre Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol
Arbeitnehmerinteressen im Fokus und Rekordsumme für Mitglieder

Die Beratungsleistung der AK Expertinnen und Experten in Tirol bleibt unverändert hoch: 309.030 Beratungen wurden vergangenes Jahr getätigt. Und 2024 verspricht wenig Entspannung, denn „es sieht nicht so aus, dass die Teuerung in den kommenden Monaten verschwinden wird“, so AK Präsident Erwin Zangerl. Die AK erkämpft für Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. INNSBRUCK. „Wir haben vergangenes Jahr aber nicht nur diese unglaubliche Summe für die Mitglieder erzielt, sondern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Arbeitsmedizin stellt für das Gesundheitssystem eine wichtige Säule dar. | Foto: Birlmair
2

Arbeitsmedizin
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt

Ob Tipps zum richtigen Trinken in der Sommerzeit, auf die eisgekühlte Limo oder den Eiskaffee mit hohem Zuckergehalt sollte besser verzichtet werden oder die zunehmende gesundheitliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Blick der BezirksBlätter auf das Thema Arbeitsmedizin. INNSBRUCK. "Arbeitsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, welches präventivmedizinische Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf sowie Gesundheit und Krankheit beschreibt. Somit stellt sie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Die Rechtsanwältinnen Melanie Gassler-Tischlinger (l.) und Laura Neururer beraten Sie gerne – zu allen Fragen rund um das Arbeitsrecht. | Foto: Julia Türtscher/Blickfang

Tiroler Rechtsanwälte
Arbeitsrecht – Was gilt es im Urlaub zu beachten?

Arbeitsrechtsexpertinnen geben Auskunft zur Frage der Erreichbarkeit im Urlaub, was mit Urlauben im Krankheitsfall passiert und ob sich jeder Arbeitnehmer in der Urlaubszeit nach Wunsch freinehmen darf. TIROL. Möchte Paul im Juli an den Strand fahren, sollte er den Urlaub so früh wie möglich und unter Einhaltung der betrieblichen Regeln beantragen. Denn: Wer sich Urlaub nehmen möchte, muss das mit dem Arbeitgeber vereinbaren. Pauls Chefin kann sich gegen den Urlaub aussprechen, wenn zum...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
„Absolutes Chaos“ ortet Bernhard Höfler, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand, in Bezug auf die angekündigten betrieblichen Impfungen.  | Foto: © Halbwirth
2

Tirol impft
Drohendes "Chaos" bei betrieblichen Impfungen?

TIROL. Eigentlich sollten bald die betrieblichen Impfungen in Tirol starten, doch für Bernhard Höfler, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand sieht es nur nach "absolutem Chaos" aus.  Betriebliche Impfungen ab 17. MaiLaut dem Land sollte am 17. Mai mit den betrieblichen Impfungen gestartet werden. Rund 140 Tiroler Unternehmen haben sich dafür entschieden, eine eigene Impfstraße für ihre MitarbeiterInnen einzurichten. Doch die Realität würde ganz anders aussehen, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer hilft ihren Mitgliedern mit einschlägiger Beratung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: 173. Vollversammlung - Gemeinsam stark

Bei der 173. Vollversammlung der AK Tirol wurde auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und eine positive Bilanz gezogen. Die Beratungszahl kann sich sehen lassen, genau wie die 46,9 Millionen Euro, die für die Tiroler Beschäftigten erkämpft wurden. AK Präsident Zangerl macht klar, die Arbeiterkammer kämpft auch weiterhin für ihre Mitglieder. TIROL. Insgesamt half die Arbeiterkammer im Jahr 2017 mit 319.450 Beratungen aus, ob schriftlich, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
StR Andreas Wanker (AAB-Bezirksobmann) gratuliert Christof Peintner zur Wahl zum Landesvorsitzenden der Tiroler Gemeindebediensteten

Peintner einstimmig zum Vorsitz der Tiroler Gemeindebediensteten gewählt

Innsbrucks oberster Personalvertreter im Rathaus, Christof Peintner, wurde vor Kurzem einstimmig zum Landesvorsitzenden der Tiroler Gemeindebediensteten in der Gewerkschaft (GdG-KMSfB Tirol) wieder gewählt. „Ich gratuliere Christof Peintner zur einstimmigen Wahl. Peintner und sein Team haben vorgezeigt, dass konsequente Gewerkschaftsvertretung und klare Positionen von der Kollegenschaft honoriert werden. Ich wünsche ihm viel Erfolg für die Zukunft“, so AAB-Bezirksobmann StR Andreas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.