Arbeitsmarktservice

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktservice

7.520 Burgenländerinnen und Burgenländer sind derzeit beim AMS als arbeitslos vorgemerkt. Das ist ein Plus von 8,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: Archiv
3

9.000 Personen auf Jobsuche
Zahl der Arbeitslosen im Burgenland steigt

Die Zahl der Arbeitslosen im Burgenland steigt weiter an. Mit einem Rückgang sei laut Arbeitsmarktservice (AMS) auch in den kommenden Monaten nicht zu rechnen.  BURGENLAND. 7.520 Burgenländerinnen und Burgenländer sind derzeit beim AMS als arbeitslos vorgemerkt. Das ist ein Plus von 8,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich seien 1.508 Personen in Schulungen, heißt es vom AMS. Insgesamt suchen 9.028 Personen einen Job. Den stärksten Anstieg verzeichnet der Süden des Landes mit plus 21,7...

Bei den Lehrlingscastings kommen Jugendliche und Lehrbetriebe in direkten Gesprächskontakt. | Foto: Wirtschaftskammer / Lexi
1

Lehrplatz-Gespräche
Burgenländische Lehrlingscastings beginnen am 24. März

Nach der Corona-Pause im Vorjahr veranstalten Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion im Burgenland wieder in gewohnter Form ihr "Lehrlingscasting". Dabei werden lehrlingssuchende Unternehmer mit Jugendlichen an einen Tisch gebracht. Potenzielle Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, mit Lehrbetrieben aus verschiedensten Branchen erste unverbindliche Gespräche zu führen. Die Lehrlingscastings finden zwischen 24. März und 7. April an sechs Schauplätzen teil....

Die Jänner-Arbeitslosenzahlen waren 2022 so niedrig wie in den letzten 10 Jahren nicht. | Foto: AMS
3

Arbeitsmarktlage
Bezirk Neusiedl hat stärksten Zuwachs an (Lehr)-Stellen

NEUSIEDL AM SEE. Petra Beidl, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice Neusiedl am See, zeigt sich zur aktuellen und zukünftigen Arbeitslosen-Situation optimistisch. REGIONALMEDIEN: Wie gestaltet sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Neusiedl am See? PETRA BEIDL: Wir sehen eine sehr gute Entwicklung. 2022 herrschte die niedrigste Jännerarbeitslosigkeit seit den letzten 10 Jahren. Der Start ins Jahr 2022 ist höchst positiv. Der Start ins Jahr 2021 war noch sehr stark von der Pandemie geprägt....

Das Lehrlingscasting, bei dem einander potenzielle Lehrlinge und potenzielle Lehrbetriebe kennenlernen, findet heuer nicht real (Bild aus dem Jahr 2019), sondern nur virtuell statt. | Foto: Eva Maria Kamper

Ab 25. Jänner
Burgenländisches Lehrlingscasting heuer online

Das Corona-Virus hat heuer auch das burgenländische Lehrlingscasting vereitelt, bei dem einander in jedem Bezirk potenzielle Lehrlinge und potenzielle Lehrbetriebe kennenlernen können. Wirtschaftskammer (WKÖ), Arbeitsmarktservice und Bildungsdirektion als Veranstalter haben sich daher eine virtuelle Variante des Kennenlernens überlegt. Das Lehrlingscasting 2021 findet online via www.wko.at statt. Dabei können sich interessierte Betriebe per Anmeldeformular für ihren jeweiligen Bezirk anmelden....

Militärkommandant Gernot Gasser (rechts), AMS-Geschäftsführerin Helene Sengstbratl und Bataillonskommandant Thomas Erkinger sind gemeinsam auf Personalsuche fürs Heer.

Noch 150 Soldaten für Burgenlands Kasernen gesucht

Berufsinformationstag am 15. November in der Montecuccoli-Kaserne Güssing GÜSSING. Rund die Hälfte der 300 Stellen, die das Bundesheer für seine burgenländischen Garnisonen sucht, sind derzeit noch frei. Das gaben Militärkommandant Gernot Gasser, Bataillonskommandant Thomas Erkinger und AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl bekannt. Interessenten können sich in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing und beim Arbeitsmarktservice in Stegersbach melden, aber auch einen Berufsinformationstag...

Anzeige

Initiative für neue Arbeitsplätze: Arbeitsmarktservice unterstützt Firmengründer

„Das Arbeitsmarkservice Burgenland startet eine neue Initiative und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern Unterstützung bei der Firmengründung an“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz. „Das stärkt die heimische Wirtschaft und schafft neue Arbeitsplätze. Mit der neuen Kampagne zur Unterstützung bei der Firmengründung im Burgenland geht das Arbeitsmarktservice Burgenland mit Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Stärkung des...

Petra Beidl vom AMS zieht eine positive Bilanz. | Foto: AMS

Positive Arbeits-Bilanz für Bezirk Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Der Aufwärtstrend setzt sich auch in der Halbjahresbilanz 2017 fort. Petra Beidl, Geschäftsstellenleiterin des AMS Neusiedl/See zieht daher eine positive Bilanz: „Im ersten Halbjahr 2017 ist es im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 6,3% gekommen. Insgesamt blieben durchschnittlich 1694 Personen ohne Job. Gleichzeitig gab es einen Zugang bei den offenen Stellen um + 79%.“. Die Arbeitslosigkeit ist zum Vorjahresvergleich...

Präsentieren die Jobplattform Parndorf (v.l.): KommR. Richard Erlinger, GF Erlinger Immobilien GmbH, Mag. Thomas Reichenauer, ROS Managing Director, Landeshauptmann Hans Niessl, Magª. Helene Sengstbratl, Landesgeschäftsführerin AMS Burgenland und Mag. Mario Schwann, Center Manager McArthurGlen Designer Outlet Parndorf | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Shopping Areal Parndorf: Jobs online finden

PARNDORF. Das AMS unterstützt mit der Internetplattform ams.at/parndorf die Center im Shopping Areal Parndorf bei der Personalsuche Kooperation mit Outlets In Kooperation mit den beiden Outletbetreiber McArthurGlen Designer Outlet Parndorf und Fashion Outlet Parndorf sowie des geplanten Fachmarktzentrums PADO bietet das AMS Burgenland ab sofort eine Jobplattform für Arbeitssuchende in den Bereichen Verkauf und Kassa, Lager, Gastronomie und Gebäudebewirtschaftung. Die AMS Plattform wird Stellen...

In Neusiedl am See startet die Ausbildung zur Pflegehelferin. | Foto: Julia Baumgärtner

Möchten Sie Pflegehelfer werden?

Das Arbeitsmarktservice Neusiedl am See macht in Zusammenarbeit mit dem BFI Burgenland in der Zeit vom 4.5.2015 bis 19.4.2016 eine PflegehelferInnenausbildung in Neusiedl am See. Berufsbild: Gemäß Pflegehelferausbildungsverordnung umfasst der Beruf der Pflegehelferin/des Pflegehelfers die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen und dient zur Unterstützung unter der Führung von diplomierten Krankenpflegepersonen sowie von Ärztinnen/Ärzten und dipl. medizinisch-technischen Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.