Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Spatenstich für die Erweiterung des SeneCura-Pflegezentrums in Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Pflegezentrum wächst um 36 Pflegeplätze

Das SeneCura Sozialzentrum Ternitz baut aus. Der Erweiterungsbau auf zwei Etagen bringt Raum für 36 weitere Pflegebedürftige und zusätzlich 15 Arbeitsplätze. TERNITZ. Der symbolische Spatenstich läutete den Start für den SeneCura-Zubau ein. Ab dem dritten Quartal 2025 wird das bestehende Pflegezentrum großzügig erweitert. Wert wird dabei auf einen nachhaltigen Anbau gelegt, der bereits im Frühjahr 2027 bezugsfertig sein soll. "Der Bedarf nach Pflege- und Betreuungsplätzen ist auch in unserer...

Semperit bestätigt "eine moderate Reduktion der Mitarbeiterzahl". | Foto: Santrucek
3

Wimpassing im Schwarzatale
Semperit sucht sozial verträgliche Lösungen bei Mitarbeiterabbau

Gesenkte Häupter im Semperit-Stammwerk in Wimpassing: das Unternehmen trennt sich von Mitarbeitern. Das Wort Kündigung wird von der Betriebsleitung nicht in den Mund genommen, weil die Beendigungen der Dienstverhältnisse einvernehmlich erfolgen. WIMPASSING. Am 26. August wurden Mitarbeiter in der Semperit Wimpassing über den weiteren Weg informiert, der auch das Aus für einige Arbeitsplätze bedeutet (meinBezirk berichtete exklusiv). Semperit-Pressesprecherin Bettina Schragl:  "Kündigungen sind...

Das ehemalige Musikerheim wird zur Brauerei samt Gastronomie-Betrieb. | Foto: Santrucek
7

Payerbach/Reichenau
Aus altem Musikerheim wird regionale Brauerei

Um knapp zwei Millionen Euro verwandelt Rax Bräu das alte Musikerheim in Hirschwang in eine Brauerei samt Gastronomie-Betrieb. HIRSCHWANG. Ursprünglich startete Franz Gerhofer 2006 mit dem Bierbrauen in Payerbach. "Ich habe das Projekt technisch immer begleitet und dann komplett übernommen", so Nikolaus Sindelar zu meinBezirk. Gemeinsam mit seinem Partner Alexander Hauser hat Sindelar den Entschluss gefasst, Rax Bräu zu übersiedeln. Warum eigentlich? "Wir brauchen mehr Platz", so der...

3:30

Neunkirchen
Ein Blick in den neuen Fastfood-Tempel

Nach sechs Monaten Bauzeit und mehreren Millionen Euro Investition wurde der Neunkirchner Mc Donalds fertiggestellt.  NEUNKIRCHEN. Aktuell werden die letzten Türen beklebt, die letzten Kabel angeschlossen und die letzten Installationen abgeschlossen, damit die Eröffnung am 30. Juli reibungslos funktioniert. Sogar mit zwei "Drive-In"-Spuren wird der neue Mc Donalds ausgestattet. meinBezirk durfte im Vorfeld die Filiale inspizieren. Auffällig ist bereits im Außenbereich ein extra hohes...

Es geht um den Ausbau eines Sägewerks (Symbolbild). | Foto: Jon Butterworth/Unsplash.
5

Neunkirchen
Bei Polit-Disput fiel das böse Wort Lüge

Neunkirchens ÖVP und SPÖ liegen einander in den Haaren. Ausschlaggebend dafür war ein Beschluss zu den Sickerflächen eines Unternehmens. NEUNKIRCHEN. "Die Entscheidung der SPÖ, die Betriebsansiedelung in der Gemeinderatssitzung abzulehnen und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu verhindern, ist sehr bedenklich", schreibt der neue ÖVP-Stadtrat Thomas Rack in einer Presseaussendung für Bürgermeister Herbert Osterbauer.  Stein des Anstosses war das Projekt Sägewerk Kirnbauer. Osterbauer: ...

Am Foto bei der Wehrkirchenausstellung in Edlitz:
Kirchenführerin Ingrid Rieger, Pater Konda, LA Hermann Hauer und Bgm. Manfred Schuh- | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Im Bezirk steckt reichlich EU

Eine Vielzahl an teils kostspieligen Projekten werden im Bezirk Neunkirchen mit EU-Beteiligung auf die Beine gestellt. BEZIRK. "Niederösterreich ist Netto-Empfänger von EU-Geldern, jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück. Außerdem hat unser Bundesland, seit EU-Beitritt 1995 rund 13,2 Milliarden Euro an Mittel lukrieren können", skizziert der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Jeder 2. Euro hängt mit der EU zusammen Niederösterreich profitiere enorm von der...

Immer seltener auch im Bezirk: Jugend in der Gastro. | Foto: Meier
2

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Bezirk
Gastro sucht verzweifelt nach Personal

Trotz steigender Arbeitslosigkeit hält die Arbeitskräftenachfrage weiter an. NEUNKIRCHEN. Ende August waren im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen 2.407 Personen arbeitslos gemeldet, um 2,3% mehr als im Vorjahr. Seit Jahresbeginn 2023 ist es dem AMS Neunkirchen gelungen, 2.073 freie Stellen zu besetzen. Das sind um 0,3% mehr als im selben Vergleichszeitraum 2022. "Wir nutzen die intensive Arbeitskräftenachfrage, um für schwer vermittelbare Personen konkrete Wiedereinstiegschancen zu erarbeiten....

Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bezirk ist besser als der Rest des Landes

Entgegen des landesweiten Trends mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +3,6 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Im Vergleich zu Juli 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 1 Prozent auf insgesamt 2.360 gesunken", schilderte Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann. Das Thema Langzeitarbeitslosigkeit Trotz steigender Arbeitslosenzahlen geht die Langzeitarbeitslosigkeit in Niederösterreich seit 23 Monaten in Folge zurück:...

LA Herman Hauer, Werksleiter am Standort Pitten Josef Krenn, Bürgermeister Helmut Berger, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Ehrenempfänger Thomas Prinzhorn, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordneter Christian Samwald und der Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster. | Foto: Elisabeth Cichon
3

Bürgermeister ehrte Thomas Prinzhorn

Das Unternehmen Hamburger Containerboard feierte das 170-Jahr-Jubiläum am Standort Pitten. PITTEN. Ein Anlass, den der Betrieb mit zahlreiche Menschen und Partnern zelebrierte. Bei dem Festakt mit dabei: Werksleiter Josef Krenn, Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster, und Landtagspräsident Karl Wilfing. Pittens Bürgermeister Helmut Berger ehrte im Rahmen der Veranstaltung Thomas Prinzhorn für seinen Einsatz für die Region. Prinzhorn streute der Belegschaft Rosen:...

Archiv-Foto: Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und NÖBEG Prokurist Franz Walch beim Besuch des Raxalpenhofes in Reichenau/Rax im Herbst 2021; vlnr. Bernd Scharfegger, NÖBEG Prokurist Franz Walch, Landesrat Jochen Danninger und Fritz Scharfegger
 
Copyright: 
  | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
Kapitalstärkungsoffensive schafft 700 Arbeitsplätze

Das Land Niederösterreich steht seit Ausbruch der Pandemie heimischen Unternehmen mit dem Konjunkturpaket unterstützend zu Seite. Allein im heurigen Jahr wurden rund 48 Millionen Euro Kapital für Haftungen und Beteiligungen bewilligt. NÖ. Das Land Niederösterreich steht seit Ausbruch der Pandemie heimischen Unternehmen mit dem Konjunkturpaket unterstützend zu Seite. Allein im heurigen Jahr wurden rund 48 Millionen Euro Kapital für Haftungen und Beteiligungen bewilligt. 
 „Mit unseren...

UFH RE-cycling-Geschäftsführer Robert Töscher und Helmut Kolba vor der neuen Anlage | Foto: Foto: UFH RE-cycling GmbH
3

Eine Milliarde für NÖ
Investition sichert unsere Jobs

Niederösterreichs Unternehmen holen sich eine Milliarde Euro vom Bund ab und sichern dadurch Arbeitsplätze. NÖ. So schnell lassen sich unsere Firmen durch Corona nicht unterkriegen: Das zeigt auch die UFH RE-cycling GmbH im Mostviertel, die jährlich rund 250.000 Alt-Kühlgeräte umweltfreundlich dem Recycling zuführt. Doch man platzte aus allen Nähten, der Bau einer Lagerhalle wurde mittels Investitionsprämie umgesetzt und auch eine neue Recyclinganlage für Ammoniak-Kühlgeräte angeschafft. "Das...

Rudolf Herzog, Andreas Gruber, riz up GF Petra Patzelt, Bgm. Franz Rumpler, Petra Mrak, Gerald Zenger, LAbg. Josef Balber, Landesrat Jochen Danninger | Foto: sinawehl

Zauber, Kaffe und Mord
riz up Gründerzentrum Berndorf feiert 20-Jähriges

NÖ. „Die niederösterreichischen Gründerinnen und Gründer sind die Arbeitgeber von morgen, daher ist mir ihre individuelle Unterstützung sehr wichtig! Unsere Gründer-agentur riz up bietet hier in Berndorf mit einem eigenen Gründerzentrum und dem Beratungsbüro ein professionelles Service für alle, die gründen und wachsen wollen!“ begrüßte Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger anlässlich der Feier zu 20 Jahre riz up Berndorf. 50 Unternehmen sind eingemietet Das riz up Gründerzentrum in Berndorf...

Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Sophie Karmasin – Karmasin Research & Identity, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat Niederösterreich | Foto: NLK/Burchhart
2

Urlaub in Niederösterreich
Urlaub in NÖ ist "erfrischend überzeugend"

Studie zur „Tourismusgesinnung“ stellt Niederösterreich sehr gutes Zeugnis aus NÖ. Urlaub ˗ warum, wie und vor allem: wo? Wie attraktiv ist der Urlaub im eigenen Land? Was denken Menschen in Niederösterreich darüber? Identifizieren sie sich mit dem Land, in dem sie leben? Im Juni 2021 wurden über 1.000 Menschen mittels einer repräsentativen Online-Studie zu ihrer Meinung befragt, die Tourismusgesinnung der niederösterreichischen Bevölkerung und die Identifikation mit dem Land Niederösterreich...

Franz Wukovits mit Mitarbeiterin Anna Samhaber.
2

Neunkirchen
REMAX Harmony startet in Neunkirchen mit eigenem Team durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuwachs in der Immobilienmakler-Branche: Franz Wukovits eröffnete sein REMAX Harmony-Büro in Neunkirchen. Das REMAX-Büro von Franz Wukovits in der Wiener-Straße 39 ist bereits geöffnet. Nur das Branding an der Fassade fehlt noch. "Aufgrund unseres REMAX-Netzwerks von Partnern und bereits eigener gelisteter Immobilien können bereits Immobilien vermittelt werden", erklärt Wukovits, der seinen Schwerpunkt bei der Immobilien-Vermittlung auf den Bezirk Neunkirchen legt. Am...

Foto: Jason Buch

Wimpassing/Amerika
Semperit baut Produktionsstätte in Amerika

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einjähriger Planung und Standortsuche wird Semperit seinen Hauptsitz für Nord- und Südamerika von Stone Mountain (Georgia) an einen neuen, 14.000 Quadratmeter umfassenden Standort im Coweta Industrial Park in Newnan (Georgia) verlegen. Die Eröffnung der 7,4 Millionen Euro teuren Anlage ist für 1. November 2021 geplant. Damit sollen auch 70 Jobs entstehen.

Walter Jeitler (AMS) zieht Bilanz über den August.

Bezirk Neunkirchen
3.777 Menschen ohne Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das sind 683 Menschen mehr als im August des Vorjahres. Zumindest punkto Jugendarbeitslosigkeit sieht AMS-Chef Walter Jeitler einen kleinen Lichtblick. Ende August dieses Jahres waren 3.777 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. –  683 Personen oder 22,1 Prozent mehr als noch im August 2019. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 145 (24,6%) auf 735 Personen. Bei der Generation 50plus stieg die...

Walter Jeitler gab einen Überblick über die Arbeitsmarktlage vom Dezember 2019. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
80 Arbeitslose weniger gezählt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der Arbeitsmarktzahlen für Dezember des Vorjahres sieht Neunkirchens Arbeitsmarkt-Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler eine vielversprechende Entwicklung für den Arbeitsmarkt im Bezirk. Jeitler: „Der positive Trend für junge Menschen setzt sich fort. So ist die Zahl der unter 25-Jährigen in Neunkirchen Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahr um vier (oder -1,2 Prozent) gesunken.“ 3.817 Menschen auf Jobsuche Zu Jahresende waren 3.817 Menschen beim AMS arbeitsuchend...

Stadtmarketing-Geschäftsführer Mag. Gernot Zottl, MBA, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak und Gesellschafter Ing. Siegfried Neunteufel (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Neues Technologiecenter fertigt Gabelzinken für Gabelstapler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im Betriebsgebiet Ternitz-Rohrbach haben vor kurzem die Bauarbeiten für ein Technologiecenter des Unternehmens Indietech begonnen. Hier sollen anfangs zehn, später 60 Arbeitsplätze entstehen. Auf vorerst rund 250 Quadratmetern wird hier ein Entwicklungs- und Anwendungszentrum für hochfeste Stahlkomponenten errichtet. Auf Basis eines patentierten Verfahrens werden hier ab 2020/2021 flache und räumliche Teile, auch für Kleinserien, entwickelt und gefertigt. Hochfester...

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viel Geld schoss die Stadt Ternitz der Feuerwehr Sieding für Zubau und Helme zu? Wie lang war die Holzbrücke, die das Bundesheer in Schwarzau/Geb. sprengte? Für welchen Beruf bildete das WIFI Neunkirchen binnen 50 Jahren 7.500 Personen aus? Wann ist Neunkirchen Landesnarrenhauptstadt? Welcher Bäcker schuf in Neunkirchen vier Arbeitsplätze?

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viele neue Arbeitsplätze brachte der neue Billa in Pottschach? Welchem Familienmitglied widmete Neunkirchens Rapper "Berdo" ein Video? Wer verteidigt den Verdächtigen im Mordfall Thomasberg? Wie viele Prozent holte die SPÖ bei der Nationalratswahl in Wimpassing? Wie viele Straßenkilometer trennen Enzenreith und Puchberg voneinander?

Foto:  F/LIST

Neue Arbeitsplätze
F/LIST unterstützt Bombardiers Biggin Hill Service Center

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Thomasberger Edeltischlerei F/LIST wird wesentliche Innenausstattungskapazitäten in Bombardiers Biggin Hill Service Center aufbauen. Gemeinsam wird die Erweiterung der Aftermarket Services voran getrieben und damit der Support und Service für Kunden in der Region deutlich verbessern. Nach Fertigstellung der Umbauarbeiten in den kommenden Monaten wird das Service Center das komplette Aftermarktet-Spektrum, wie das Auffrischen sämtlicher Oberflächen bis hin zum Umrüsten...

Foto: ÖVP

EU bringt Geld in den Bezirk
ÖVP auf Vorzugsstimmen-Jagd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Europa-Wahl am 26. Mai ist eine entscheidende Wahl für den Bezirk Neunkirchen. Erstmals entscheidet beim Team Volkspartei auch bei der Europa-Wahl nicht der Listenplatz, wer für uns ins Europa-Parlament kommt, sondern die Vorzugsstimmen entscheiden“, erklärt NÖ-Spitzenkandidat Lukas Mandl, der betont: "Niederösterreich ist nicht Netto-Zahler, sondern Netto-Empfänger. Das bedeutet: Für jeden Euro den wir einzahlen, kommen aus Brüssel drei Euro retour. Zuletzt waren das...

Michael Schwiegelhofer (l.) und Markus Stocker mit den Unterschriften.
1 4

Hilferuf an Politik
Semperit: Zentralbetriebsrat bangt um Arbeitsplätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung im Semperitwerk in Wimpassing ist getrübt. Denn es kursiert die Angst um die Jobs. Ob diese berechtigt ist, hängt laut Markus Stocker (Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrats und Zentralbetriebsrat) und Michael Schwiegelhofer (Vorsitzender Arbeiterbetriebsrat und Zentralbetriebsrat) sehr von der geplanten gesetzlichen Novelle für Stiftungen 2019 ab. Laut Stocker und Schwiegelhofer würde diese nämlich einem, an Semperit interessierten, Geschäftsmann die...

4

Roco spart Arbeitsplätze ein

In Gloggnitz verlieren 52 Mitarbeiter ihren Job. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Modelleisenbahn-Hersteller Roco mit Sitz in Goggnitz steckt in der Krise. Mehr dazu hier Schon im Oktober des Vorjahres erklärte Gerhard Joiser, General Manager bei Roco, man müsse an eine langfristige Absicherung des Standorts Österreich denken. Dafür müssten mittelfristig Mitarbeiter reduziert werden. Nun steht fest, wie viele: demnach müssen 52 von 107 Arbeitnehmer gehen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.