Arbeitssicherheit

Beiträge zum Thema Arbeitssicherheit

Stolz wird das AUVA-Gütesiegel entgegengenommen. V.l.n.r.: Simone Niederhauser, Otmar Gredler, Günther Kometer, Roland Kostenzer (alle Berger + Brunner), Manfred Keuschnigg, Stefan Schafft, Thomas Holzknecht (alle AUVA). | Foto: AUVA
2

Erdstes AUVA-Gütesiegel für Tiroler Betrieb
Tiroler Baubetrieb wird für Arbeitssicherheit ausgezeichnet

Als erstes Unternehmen in Tirol erhält die Berger & Brunner BaugmbH aus Inzing am 21. Dezember 2022 das AUVA-Gütesiegel „sicher und gesund arbeiten“. Damit wird das besondere Engagement in Sachen Arbeitnehmer:innenschutz ausgezeichnet. INZING. Dass das Halten eines hohen Sicherheitslevels auch in der risikoreichen Baubranche möglich ist, beweist das mit Hauptsitz in Inzing angesiedelte Unternehmen Berger & Brunner BaugmbH, Tochterorganisation der Bodner Gruppe. Vor allem in den letzten Jahren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
AUVA und WKÖ zeichnen zeichnen Georg Prager (Mitte) für seine Verdienste im Bereich Arbeitnehmerschutz aus.  | Foto: AUVA

Sicher & gesund arbeitern
Tragweiner Konditorei gewinnt "Goldene Securitas"

Georg Prager, Geschäftsführer der Konditorei Neumeister, konnte heuer die '"Goldene Securitas", eine Auszeichnung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), in der Kategorie "Sicher und gesund arbeiten" nach Tragwein holen. TRAGWEIN, WIEN. Der Preis "Goldener Securitas" wird jährlich von der AUVA in den drei Kategorien „Sicher und gesund arbeiten", „Innovativ für mehr Sicherheit" und „Vielfalt bringt Erfolg" verliehen. Die Preisverleihung fand noch vor dem Lockdown im Palais Schönburg...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Erhard Prugger (1.v.l.) und Marina Pree-Candido (2.v.l.) von der AUVA luden zu einem Pressegespräch in der Scott GmbH in Mattighofen ein. Georg (1.v.r.) und Claudia Glechner (2.v.r.) führten durch den Betrieb.  | Foto: Katharina Bernbacher
1 4

Von Mattighofen in die Welt
Schi- und Motorradbrillen aus dem Innviertel

Von Mattighofen in die Welt: Die Scott GmbH beliefert die ganze Welt mit Schi- und Motorradbrillen. Doch nicht nur Hobbysportler setzen auf die Qualität aus dem Innviertel. MATTIGHOFEN. 300.000 Schi- und Motorradbrillen werden jährlich von Scott in Mattighofen für den internationalen Markt angefertigt. Unter den weltweiten Abnehmern sind neben Hobbysportlern auch zahlreiche Profis, wie etwa Heinz Kinigadner. In Corona-Zeiten setzte das Unternehmen erfolgreich auf die Herstellung von...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Bei Magna Presstec war die Brille bereits im Einsatz. (v.l.) Hannes Weißenbacher (Direktor AUVA Landesstelle Graz), Mitarbeiter Magna Presstec, Sylvia Peissl (Arbeitspsychologin, AUVA Graz), Roland Prettner (Geschäftsführer Magna Presstec). | Foto: WOCHE

Mit den Augen des Staplerfahrers

Die AUVA möchte mit einem "View Point System" Gefahrensituationen in Betrieben erkennen und künftig vermeiden.  Schwere Unfälle im innerbetrieblichen Verkehr sind in unseren Betrieben leider keine Seltenheit. Die Zahl der Staplerunfälle in Österreich liegt seit Jahren konstant bei rund 900 Unfällen, ein bis zwei davon enden tödlich. "Viele dieser Unfälle haben mit unserer Wahrnehmung zu tun", erklärt Hannes Weißenbacher, Direktor der AUVA Landesstelle Graz. In der Präventionsabteilung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
1 1 10

Primatech und AUVA
Arbeitnehmerschutz ist "sicheres Verhalten und sichere Verhältnisse"

ST. MARIENKIRCHEN. "Als Chef trage ich die Verantwortung dafür, dass jeder nach Dienstschluss gesund zu seiner Familie nach Hause fahren kann. Jedes unfallfreie Jahr ist ein Gewinn für das Team und unser Betriebsergebnis", erklärt Primatech-Chef Johann Kasper. Daher setze der Blechbearbeitungsbetrieb auf Prävention, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. Als konkrete Maßnahme gibt es bei Primatech unter anderem entsprechende Sicherungsvorkehrungen, damit Paletten nicht aus Regalen fallen können....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Mitarbeiter und Familienangehörige machten den Sappi-Sicherheitstag zu einem großen Ereignis.
33

Bei Sappi heißt es safety first

Arbeitssicherheit hat bei Sappi Gratkorn höchste Priorität. Beim Sicherheitstag unterstrichen das erneut Geschäftsführer Max Oberhumer, die Betriebsräte Wolfgang Cerne und Wolfgang Kamedler sowie Steffen Wurdinger von der Konzernleitung. Was der Papierkonzern dazu im Programm hat, zeigte eine Ausstellung der Mitarbeiter und Partnerbetriebe rund um die zehn Gebote der Arbeitssicherheit. In drei Jahrzehnten sind die Arbeitsunfälle um 95 Prozent zurückgegangen, betonte Oberhumer. Zurückzuführen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Sicherheit der Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen wird in den Betrieben immer wichtiger. | Foto: Grönländer/Fotolia

Zum Wohle der Mitarbeiter

Für den Erfolg von Unternehmen sind auch gesunde und motivierte Mitarbeiter verantwortlich. BEZIRKE (raa). Ergonomie ist das Schlüsselwort, wenn es darum geht, optimale Arbeits- und Umgebungsverhältnisse in den Betrieben zu schaffen. "Wir zeigen in den Betrieben viele Maßnahmen auf, die im Arbeitsalltag leicht umzusetzen sind", so der Leiter des Unfallverhütungsdienstes der AUVA in Linz. "Und das Beste: Viele dieser Maßnahmen sind schnell und kostenlos implementierbar." Was für gesunde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Gute Zusammenarbeit: Roland Karl, Christian Richter, Marina Pree-Candido, Erhard Prugger, Robert Machtlinger.
2

"Null Arbeitsunfälle sind unser Ziel"

Für sichere und gesunde Arbeitsplätze arbeitet die FACC AG mit der AUVA zusammen. RIED/ST. MARTIN. Seit mehr als 100 Jahren beschäftigt sich die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit Arbeitssicherheit. Ihr Ziel ist, diese weiter zu verbessern. "Ein wichtiger Partner dabei sind die Betriebe. Viele investieren sehr viel in diesen Bereich. Denn man muss bedenken: Ein Arbeitsunfall bedeutet immer persönliches Leid", sagt Erhard Prugger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei einem Hand-Parcours, wie hier beim „heißen Draht“, testeten Sappi-Mitarbeiter Konzentration und Geschicklichkeit.
1

Daumen hoch bei Sappi Gratkorn

Den hohen Stellenwert der Arbeitssicherheit bei Sappi Gratkorn verdeutlicht der Safety Day, bei dem es heuer um „Hände gut, alles gut“, ging. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt als Partner des Sicherheitstages nennt erschreckende Zahlen. Mit 41 Prozent aller Unfälle führen Handverletzungen die Statistik der AUVA an. Im Vorjahr fielen dadurch österreichweit 474.859 Krankenstandstage an mit 309 Millionen Euro Gesamtkosten, entstanden allein durch Arbeitsunfälle. Mit Arbeitssicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
15

Damit im Job kein Unfall passiert

BEZIRK, OEPPING. 270 Arbeitsunfälle gab es im vergangenen Jahr im Bezirk Rohrbach. Um diese Zahl zu verringern, arbeiten viele Unternehmen intensiv mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) zusammen. Röchling Leripa Papertech in Oepping ist eine davon. "Gesunde Mitarbeiter sind für uns das A und O", sagt Geschäftsführer Rüdiger Keinberger. Bei den 230 Mitarbeitern dreht sich alles um Kunststoff. "Unsere Kompetenz liegt in hochwertigen Verschleisslösungen", erklärt Keinberger. Das...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Firmenchef Manfred Schwingenschuh, Erhard Brugger (AUVA) und Christoph Schwingenschuh (v.li.). | Foto: Foto: Staudinger

Innovativ für mehr Arbeitssicherheit

In der Tischlerei Schwingenschuh in Nußbach wird Sicherheit der Mitarbeiter groß geschrieben. NUSSBACH (sta). "Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten gehören zum Mittelpunkt unserer Arbeit. Im Bezirk Kirchdorf gibt es jährlich etwa 700 Arbeitsunfälle. Die Tischlerei Schwingenschuh ist ein Vorzeigebetrieb, was Prävention für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz angeht", sagt der Vorsitzende der AUVA, Erhard Brugger bei einem Besuch im Nußbacher Familienbetrieb. "Seit etwa 20 Jahren leitet Manfred...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.