Arbeitszeitverkürzung

Beiträge zum Thema Arbeitszeitverkürzung

Von links: Christian Naderer, Dietmar Wolfsegger | Foto: Roman Gutenthaler Photography

Wirtschaftskammer Freistadt
"Arbeitszeitverkürzung gefährdet Wohlstand und Pensionen"

BEZIRK FREISTADT. Die gewerblichen Betriebe im Bezirk Freistadt beschäftigten mit Ende Juli 2023 rund 11.500 Mitarbeiter. Das sind um etwa sechs Prozent mehr als vor der Corona-Pandemie. Damit liegt der Bezirk Freistadt deutlich über dem oberösterreichischen Durchschnitt, der nur um zwei Prozent gestiegen ist. Arbeitszeit sinkt von allein „Obwohl die regionale Wirtschaft deutlich mehr Menschen beschäftigt als 2019, fehlen hier Arbeitskräfte. Warum? Weil alle im Schnitt immer weniger arbeiten“,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Wunsch nach weniger Arbeitsstunden ist bei den Millenials am stärksten ausgeprägt, zieht sich aber durch alle Altersklassen. | Foto: VitalkRadko/PantheMedia

Arbeitszeitverkürzung
Knappes Drittel der Arbeitnehmer will weniger arbeiten

Immer mehr Arbeitnehmer in Österreich wollen weniger Stunden arbeiten – und zwar nicht nur die Jungen, sondern alle Altersgruppen. Das zeigt die aktuelle Auswertung des Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Dass sich der Wunsch weniger zu arbeiten durch alle Altersgruppen zieht, zeigt eine aktuelle Auswertung des Arbeitsklima Index. „Die aktuelle Diskussion um eine kürzere Vollzeit und eine moderne Arbeitszeitgestaltung, die sich an den Bedürfnissen der Arbeitnehmerinnen und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Eine generelle Arbeitszeitverkürzung hätte positive Auswirkungen auf die Arbeitslosenzahlen sowie auf die Gesundheit. Das meinen jetzt Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und FSG-Bundesvorsitzender Rainer Wimmer. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Gerstorfer/Wimmer
SPOÖ und FSG fordern kürzere Arbeitszeiten

Die Kurzarbeit ist nicht nur eine Maßnahme, um den Arbeitsplatz zu erhalten. Sie ist auch eine Form der Arbeitszeitverkürzung. Darauf weisen jetzt Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und FSG-Bundesvorsitzender Rainer Wimmer hin. Eine 4-Tage-Woche könne der Nachfolger sein. OÖ. Im Oktober startet die dritte Phase der Kurzarbeit. Darüber informiert jetzt der oberösterreichische Nationalratsabgeordnete und FSG (= Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter)- Bundesvorsitzende Rainer Wimmer. „Die...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.