Arbeitszeitverkürzung

Beiträge zum Thema Arbeitszeitverkürzung

Leserbrief aus dem Bezirk
"Wir sollten auch unseren Standpunkt vertreten"

Leserbrief von SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Andreas Peterlechner zum Thema Arbeitszeitverkürzung. SPÖ Chef Andreas Babler hat mit seiner lauten Forderung nach einer deutlichen Arbeitszeitverkürzung ohne Reduzierung der Bezahlung eine veritable Debatte in Gang gebracht. Wichtig und richtig in einer Parteiendemokratie. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Arbeitszeitverkürzungen. Die letzte in den Jahren 1970 bis 1975, von 45 auf 40 Stunden. Bis dahin wurde in vielen Branchen am Samstag bis...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
SPÖ und Gewerkschaften kochen in der Coronakrise wieder das Thema Arbeitszeitverkürzung auf. Ökonomen sehen diese kritisch.  | Foto: Pixabay

"Hilft uns jetzt nicht"
IHS und Wifo lehnen eine Arbeitszeitverkürzung ab

Das Thema Arbeitszeitverkürzung ist vor allem aufgrund des Vorstoßes der SPÖ in aller Munde. Nachdem sich vorige Woche der Thinktank Agenda Austria, die Wirtschaftskammer sowie die ÖVP skeptisch dazu äußerten, sprechen sich auch das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) und das Institut für Höhere Studien (IHS) gegen eine solche aus.  ÖSTERREICH. Eine Arbeitszeitverkürzung sei kein geeignetes Mittel, um die Arbeitslosigkeit zu senken, weil es in der Krise nicht helfen würde,...

  • Adrian Langer
Das Thema Arbeitszeitverkürzung wird gerade heiß diskutiert.  | Foto: MEV
1

Koalition uneinig
Debatte um Arbeitszeitverkürzung entflammt wieder

Die eine Seite spricht von einer Produktionserhöhung, die andere von einer Gefährdung der österreichischen Wirtschaft. Das Thema Arbeitszeitverkürzung spaltet die Lager. ÖSTERREICH. Rekordarbeitslosigkeit und hunderttausende Menschen sind in Kurzarbeit. Ende des Jahres werden wahrscheinlich nicht viel weniger Menschen ohne Job sein. Während das Armutsrisiko steigt und die Kaufkraft sinkt, schrumpft gleichzeitig die Wirtschaft. Darüber muss man sich Gedanken machen, wie ein neues...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.