archäologische Funde

Beiträge zum Thema archäologische Funde

1 31

Museum Murtal
Museum Murtal Archäologie der Region

Museum Murtal Archäologie der Region Die Erde spricht zu uns und Archäologen kennen ihre Sprache. In Judenburg - Museum Murtal findet man einige Objekte von Zeit die man sich ansehen muss. Der Kultwagen von Strettweg. Die Eisenzeit, Bronzezeit usw..... Der Arbeitskreis Falkenberg ist ein Zusammenschluss Murtaler Bürgerinnen und die archäologische Forschung betreiben. Ausstellungsräume sind sehr schön und es gibt einiges zu entdecken. Das Minoriten - Franziskanerkloster Ostflügel des Parterres...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Bürgermeister Ernst Pachler (l., Berg) und Walter Kastinger (r.) mit Archäologen Timothy Taylor (Mitte). | Foto: Theresa Haidinger
8

Ausgrabung am Buchberg
Depotfunde aus der Bronzezeit

Timothy Taylor und sein Team konnten mit der Hilfe von Metalldetektorengängern zwei seltene Depotfunde machen. ATTERSEE, BERG. Stolz präsentierten die Archäologen beim Tag der offenen Ausgrabung am Buchberg beim Jägerhäusl ihre neuesten Funde. Der Bürgermeister von Attersee Walter Kastinger und der Archäologe Timothy Taylor hielten eine Ansprache, dann wurden die gefundenen Werkzeuge, Nadeln, Sicheln, Bronzereserven und Schmuck enthüllt. Das schwerste Bronzestück wiegt 7,7 Kilo. Außerdem konnte...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
1 47

Sensationsfund bei Umfahrung Drasenhofen

Steinzeitfunde bei Asfinag Arbeiten DRASENHOFEN. Es ist ein fehlender Puzzlestein zwischen den Funden in Tschechien und Krems. Die Grabungsarbeiten für den Weiterbau der A 5 bei Drasenhofen brachten für Archäologen wahre Schätze ans Tageslicht. Zeugnisse für eine steinzeitliche Besiedelung in der Region. Steinzeitlicher Schlachthof Aktuell wird an zwei Fundorten auf Hochtouren gearbeitet. Östlich der B 7 am Beginn der Umfahrung Drasenhofen wurde eine "Kill Site" entdeckt. Es ist eine Stelle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.