ARCHE NOAH

Beiträge zum Thema ARCHE NOAH

26 15 4

Arche Noah
Die Gärten der Arche Noah

Die Gärten der Arche Noah in Schiltern bei Langenlois werden von einem Verein betrieben, dessen Bestreben es ist, alte und teilweise verschwundene Pflanzenarten wieder zu kultivieren. Es finden sich dort über 5.500 Sorten von Obst und Gemüsepflanzen, sowie Zierpflanzen und Kräutern. Man kann dort auch Pflanzen erwerben bzw. tauschen und bei den Gartenführungen erfährt man interessante Details.  https://www.arche-noah.at/

  • Krems
  • Heinrich Moser
Foto: Ostrowska
2

Besuch in Schiltern
Pflanzen in jeder Farbe und für jeden Garten

Wer nach Ideen für seinen Garten oder Balkon sucht, für den haben die Bezirksblätter einen Tipp. KREMS. Die schönsten Themengärten – gleich zu welcher Jahreszeit – finden Gärtner aus Leidenschaft im Gartendorf  Schiltern. Ein Besuch in den Kittenberger Erlebnisgärten oder in der Arche Noah entdeckt der Besucher vor Ort eine wahre Vielfalt an Pflanzen, Sträuchern und Bäume.

Arche-Noah-Obfrau Christine Jasch und Vorstandsmitglied Thomas Mördinger mit Ministerin Leonore Gewessler.
3

Arche Noah nahm Gefrierkammer in Betrieb:
Eisige Kammer für den Kulturpflanzen-Schatz

von Manfred Kellner LANGENLOIS -  Am 27. Juli 2021 konnte die „Arche Noah“ in Schiltern ihre neu errichtete Gefrierkammer offiziell in Betrieb nehmen. Mit dabei war Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Empfangen wurde die Ministerin in Schiltern von Arche-Noah-Obfrau Christine Jasch und Vorstandsmitglied Thomas Mördinger sowie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Samenarchiv sowie vom Saatgutpolitik-Team vor Ort....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sängerin Natasa Mirkovic und Gitarrist Pippo Corvino.
3

Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten:
„Morgendämmerung“: Ortswechsel rettete Veranstaltung

LANGENLOIS (mk) Das kleine, aber sehr feine Konzert der Sängerin Natasa Mirkovic und des Gitarristen Pippo Corvino am Freitag, 21. Mai 2021, im Schiltener Schaugarten der „Arche Noah“ - unter dem beziehungsreichen Titel „Morgendämmerung“ - war der Auftakt der heurigen Langenloiser Veranstaltungsreihe „Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“. Unter den Besuchern: Kulturstadträtin Sonja Fragner, Kultur-Langenlois-Geschäftsführer Robert Stadler und Stadträtin Brigitte Reiter sowie Elisabeth...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bürgermeister Harald Leopold informiert über den Gartensommer Niederösterreich 2021 in seiner Stadtgemeinde Langenlois | Foto: Doris Necker
Video

Tipp
Mit Video: Das bringt der Gartensommer Niederösterreich 2021 in Langenlois

Bürgermeister Harald Leopold informiert über den Gartensommer Niederösterreich 2021 in seiner Stadtgemeinde Langenlois. SCHILTERN. Der heurige Gartensommer Niederösterreich findet von 7. Mai bis 30. September mit Schwerpunkt in Langenlois und Schiltern statt. Im Fokus steht die künstlerische Inszenierung der Gartenerlebnisse unter dem Motto „Gärten in Veränderung – der Wandel als Gestalter“. Die Bezirksblätter fragten bei Bürgermeister Harald Leopold nach den Höhepunkten des Gartensommers. So...

Gomera-Street-Band im Garten der Arche Noah.
4

Schiltern
Gomera-Street-Band besuchte die Arche Noah

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk)  Zum dritten Mal spielte die Gomera-Street-Band im Vielfaltsgarten der Arche Noah in Schiltern auf - und so viele Musikerinnen und Musiker wie in diesem Jahr hatte die Band bisher noch nie mitgebracht. Und - den Corona-Regeln geschuldet - gab es dann auch gleich zwei Konzerttermine: Freitag, 24. Juli, und Samstag, 25. Juli 2020. Wenn sich am Himmel über Schiltern auch hin und wieder dunkle Wolken zeigten, die prächtig gelaunte Gomera-Street-Band ließ sich von ihnen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Einkauf von Jungpflanzen und Saatgut. | Foto: Arche Noah

Arche Noah in Schiltern startet in die neue Gartensaison

SCHILTERN.  Jetzt ist auch die beste Zeit, um sich mit jungen Pflänzchen einzudecken und der einen oder anderen Rarität ein neues Zuhause zu geben. Egal, ob man mit frischen, jungen Pflänzchen an den Start geht oder selber sät. Mit den Kostbarkeiten aus der Arche Noah-Sammlung wächst eine wahre Schatzkammer an Formen, Farben und Geschmack heran. Sämtliches Saatgut ist biologisch und samenfest. Das ist die beste Voraussetzung, um aus den selbst gezogenen Pflanzen auch wieder eigenes Saatgut...

Foto: Gomera Street-Band

Gomera Street Band

Sommerabend-Konzert: Gomera Street Band musiziert am Freitag, den 27. Juli 2018 ab 19.30 Uhr in der Arche Noah in Schiltern, im Schaugarten, Obere Straße 40 bei Schlechtwetter im barocken Gartenpavillion! Während der Veranstaltung ist die Gartenküche geöffnet. Der Eintritt ist frei. Hutspende erbeten. Gegründet wurde die Gomera Street Band 2003 auf der Kanareninsel La Gomera. Charmant mixt die Band Bekanntes mit Neuem und überrascht immer wieder durch außergwöhnliche Interpretationen,...

Blick in den Arche-Noah-Garten.
13

Schiltern: Gartenfest mit Dirndl, Kriecherl und Moringa

SCHILTERN (mk) Am 21. August 2016 stand bei der „Arche Noah“ in Schiltern das „Gartenfest der Vielfalt“ auf dem Programm. Beim Kosten, Schlendern, Erleben und Dabeisein wurde die Arche-Noah-Sortenfülle gefeiert. An diesem Sonntag fanden bei der Arche Noah ganztägig große Vielfaltsverkostungen statt. Die vielen Besucher konnten an den zahlreichen Degustations-Ständen Neues, Schmackhaftes oder noch nie Gesehenes an Gemüse-, Obst-, und Getreideraritäten entdecken. An jedem Stand gab es etwas...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Viele Besucher machten sich am ersten April-Wochenende auf den Weg zum Arche-Noah-Schaugarten in Schiltern ...
6

Arche Noah: Reges Kommen und Gehen

Langenlois (mk) Reges Kommen und Gehen herrschte am 1. April und am folgenden Wochenende im Schaugarten des Vereins Arche Noah in Schiltern: Garten und Gartenshop wurden für die Saison 2016 wieder eröffnet. Der Renner am ersten April-Wochenende: Jungpflanzen und Saatgut, das von den Besuchern zum Teil gleich kistenweise mitgenommen wurde. Der Verkauf der Arche Noah führt eine große Auswahl an Saatgut in Bioqualität und ist spezialisiert auf Seltenes und Raritäten. Darüber hinaus finden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Arche Noah

Der Sortentag - eine Reise in die Welt der Arche Noah

SCHILTERN. Mit diesem Tag möchte die Arche Noah am 1. Juli sowohl einem breiten Publikum, als auch Fachleuten Einblicke in die Arbeit an und mit Sorten aus dem Sortenarchiv ermöglichen. Im Rahmen von Sonderführungen werden die Sichtungsanbauten des heurigen Jahres gezeigt, etwas über Selektionsarbeit erzählt, Sortenkunde und Sortenbeschreibungen und das Sortenarchiv in dem über 6000 Sorten lagern geöffnet. Zu einer umfangreichen Sortenbeschreibung gehört auch die Verkostung der Sorte. Expertin...

14

Fuchsien so weit das Auge sieht

Im Juni kommen Pflanzenliebhaber in Langenlois auf ihre Kosten ¶LANGENLOIS (don). Im Juni 2012 erwarten Pflanzenliebhaber im Schloss Haindorf eine Fülle an Düften und Farben. Über dreißig Unternehmen, die Hälfte davon Gärtnereibetriebe stellen in Langenlois Blumen und Pflanzenarrengements aus. Vom Baumschulbetrieb bis zum Gartenplaner ist die gesamte grüne Branche vertreten und informiert die Besucher. Umfangreiches Programm Das abwechslungsreiche Programm bietet Vorführungen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.