Armut

Beiträge zum Thema Armut

Rückzugsort: Die Jugendnotschlafstelle "Exit 7" der Caritas ist 365 Tage im Jahr ab 18 Uhr geöffnet. | Foto: Caritas Salzburg
1

Notschlafstelle
Im "Exit 7" der Caritas Salzburg können Jugendliche in Notsituationen übernachten

In der Jugendnotschlafstelle "Exit 7" der Caritas finden junge Menschen in Notsituation eine Anlaufstelle. SALZBURG. Im "Exit 7" der Caritas in Maxglan finden junge Menschen eine Anlaufstelle in Notsituationen. Familiäre Konflikte, Gewalt und psychische Probleme – das Paket, das die Jugendlichen in der Notschlafstelle "Exit 7" mit sich tragen, ist groß – zu groß, um ein geregeltes Leben führen zu können. Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren finden hier neben einem vorübergehenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Haussammler der Caritas sind ab März unterwegs, um Spenden für Menschen aus der Region zu sammeln. | Foto: Caritas Salzburg

Caritas Haussammlung
Unterwegs für den guten Zweck

Hilfe aus der Region für die Region: Mit März startet die Haussammlung der Caritas Salzburg. SALZBURG. Sich auf den Weg machen, um Menschen in Not zu helfen: Mit diesem Leitgedanken startet mit ersten März wieder die jährliche Haussammlung der Caritas Salzburg. Rund 3.500 Haussammler machen sich im Bundesland auf den Weg, um Spenden für Menschen in Not aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu sammeln. Hilfe für Menschen in der Region Unterstützt werden unter anderem Alleinerzieher, schwerkranke...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Schüler haben in Zusammenarbeit mit den Lehrern und dem Teamleiter der Caritas Einrichtung L1 (Peter Gstöttner, links) ein Weihnachtsfrühstück organisiert.
4

Hilfe für Notleidende
Festmahl für Menschen in Not

SALZBURG (sm). "In der Weihnachtszeit ist betteln lukrativer", sagt Peter Gstöttner, Teamleiter der Caritas-Einrichtung L1. Letztes Jahr fand der erste Frühstücksbrunch direkt am heiligen Abend statt, weshalb nur wenige Obdachlose daran teilnahmen – sie bettelten lieber in der Innenstadt. Heuer findet der von den Schülern des Kollegs für Sozialpädagogik der Caritas organisierte Brunch ein paar Tage früher statt. Weihnachtsbrunch in Salzburg "Wir hoffen, dass heuer mehr Leute kommen", so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Caritas hilft weltweit Menschen, die Hunger leiden. Im Bild Caritas Salzburg Direktor Johannes Dines | Foto: Caritas Salzburg

Kirchenglocken läuten gegen den Hunger

SALZBURG. Glockenläuten gegen den Hunger - an dieser österreichweiten Aktion beteiligt sich am 27. Juli um 15 Uhr auch die Caritas Salzburg. Das Läuten der Kirchenglocken soll darauf aufmerksam machen, dass alle zehn Sekunden ein Kind an den Folgen von Hunger oder Unterernährung stirbt. „Hunger geht uns alle an. Wir wissen, dass wir mit vergleichsweise einfachen Dingen, Großes bewirken können: Saatgut, verbessertes Werkzeug, ein kleiner Kredit. Helfen wir gemeinsam, den weltweiten Hunger zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Die Augen nicht vor Armut verschließen

KOMMENTAR Die einen freuen sich, dass mit der neuen Bundesregierung etwas "Veränderung" ins Land zieht. Anderen treibt es die Sorgenfalten ins Gesicht, dass dies Einschnitte im Sozialbereich bedeuten könnte. Für welches Team man auch selbst spielen mag: In einem Bereich täte auch dem reichen Salzburg etwas Veränderung wahrlich gut. Nämlich wenn es darum geht, dass immer mehr ältere Menschen – die Caritas schließt da Personen ab dem 50. Lebensjahr mit ein – in die Altersarmut gedrängt werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Caritas-Direktor Johannes Dines und Bereichsleiterin Edda Böhm-Ingram helfen von Altersarmut betroffenen Salzburgern. | Foto: Caritas
2

Wenn das Geld zum Leben nicht reicht

Die Zahl an Menschen über 50, die von Armut betroffen sind, steigt. Darauf macht die Caritas aufmerksam. SALZBURG (lg). Wenn jeder Euro zwei Mal umgedreht werden muss – ein Gefühl, das vor allem ältere Menschen in Salzburg immer mehr zu spüren bekommen. 82.000 Personen gelten in Salzburg als armutsgefährdet, die Hälfte davon sind Menschen über 50. Frauen sind davon stärker betroffen, oft aufgrund geringerer oder niedrigerer Erwerbstätigkeit in jüngeren Jahren. Doch was bedeutet das für den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neues Winternotquartier in der Rudolf-Biebl-Straße 28.
1 13

Arche Nord: Caritas eröffnet Winternotquartier in der Rudolf-Biebl-Straße

SALZBURG (pl). Caritas und Stadt Salzburg haben ein neues Notquartier für rund 35 obdachlose Menschen mit schwerpunktmäßig ArmutsmigrantInnen gefunden. Das fast leerstehende Gebäude in der Rudolf-Biebel-Straße 28 wurde baulich für den Winter adaptiert und mit 16. November eröffnet. "Vor Eibruch des Winters war es jetzt höchste Zeit, ein größeres Notquartier für AmutsmigrantInnen und bei Bedarf anderen obdachlosen Menschen in der Erzdiözese Salzburg zu finden", sagt Caritas Direktor Mag....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.