Arnfels

Beiträge zum Thema Arnfels

1 19

„Schlagersterne“ leuchteten dem großen Faschingsumzug in Maltschach

Beim nur alle zwei Jahre stattfindenden Faschingsumzug der FF Maltschach (Marktgemeinde Arnfels) gaben sich am Sonntag, dem 2. März 2014, die Stars die Türklinke in die Hand. HBI Friedrich Legat und seine Mann- bzw. Frauschaft hatten weder Mühen noch Kosten gescheut, um die Größen der Musikszene aufzubieten. Publikumsliebling Andy genoss das Bad in der Menge ebenso wie Schlagersängerin Helene, die von den Autogrammjägern förmlich gestürmt wurde. Damit nicht genug, schlugen auch noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
1 3

Individualität einzubüßen bedeutet, die Zukunft zu verlieren - Dr. Markus Hengstschläger bei "Lehrlinge @ Stärken @ Musik - und mehr" am 13. März in Bad Radkersburg

Individualität, Stärkenorientierung, Peaks und Freaks - das sind einige der Schlüsselworte in Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschlägers Bestseller "Durchschnittsfalle". Es handelt sich dabei um ein Plädoyer dagegen, alle Menschen und insbesondere alle Kinder und Jugendlichen über einen Kamm zu scheren und auf einen Durchschnitt hin zu erziehen und auszubilden. Durchschnitt sei tödlich für uns als Gesellschaft, viel mehr komme es auf die Entdeckung und Förderung der Stärken und Talente jedes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
2

Musikalischer Cocktail-Genuss mit Arkadia am 15. März in Arnfels

Kunstvoll, exotisch, zum Genießen und oftmals als Höhepunkt eines festlichen Anlasses genossen - die Rede ist von Cocktails. Der Chor Arkadia Arnfels interpretiert das Cocktail-Thema in der neuesten Produktion musikalisch. In Anlehnung an das perfekte Mischen köstlicher und wertvoller Zutaten komponiert der Chor Arkadia Arnfels am 15. März um 20 Uhr in der Grenzlandhalle Arnfels in einer "Cocktail-Time" einen musikalischen Mix. Die Chorleiterin Ulla Kriebernegg wählte dazu je einige Teile...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
Foto: Landespolizeidirektion Steiermark

Verstärkung für die Polizei im Bezirk Leibnitz

Ihren feierlichen Kursabschluss feierten am 27. Februar 47 Polizistinnen und Polizisten in Graz. Sie treten mit 1. März in den exekutiven Außendienst ein. „Mit diesen Kolleginnen und Kollegen werden ab 1. März 47 zusätzliche Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der Menschen da sein und sozialen Frieden garantieren“, sagte Mag. Karl Hutter, Leiter der Gruppe I/A (Personal, Organisation, Budget, Ausbildung) im Innenministerium, bei der heutigen Kursabschlussfeier im Bildungszentrum der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

„Weg in die Erwachsenenwelt – Horizont erweitern“

Eine Woche lang beschäftigten sich die Schüler der 3. Klassen mit den verschiedenen Aspekten des Erwachsenwerdens, wie z.B. „Kennenlernen der eigenen Stärken und Ziele“, „Suchtprävention“, „Ernährungsberatung“, „Aufklärung“, und vieles mehr. Unterstützt wurden die Schüler dabei nicht nur von ihren Lehrern sondern auch von Psychologen, Gesundheitsexperten und dem Schularzt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die zahlreichen Kinder genossen den Skikurs in den Ferien sichtlich. | Foto: KK

Die Kinder stürmten die Piste

Zum bereits vierten Mal veranstaltete der Verein "Zukunft Arnfels" unter der Leitung von Andreas Fischer und Walter Hopfgartner in den Semesterferien einen Schikurs für Kinder und Jugendliche auf der Weinebene. Innerhalb kürzester Zeit meldeten sich 72 Teilnehmer aus den Gemeinden Arnfels und Ratsch an der Weinstraße dafür an. 16 Betreuer bemühten sich den Kindern und Jugendlichen die Grundkenntnisse des Schifahrens beizubringen bzw. boten ihnen die Möglichkeit, ihr Können zu verbessern. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Konzert in Arnfels nicht versäumen

Die Gruppe „Fam Jam“ gastiert am 1. März um 20 Uhr im Theater im Kino in Arnfels. Kartenreservierung: 0699 811 26 750

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Präsentation des BMW i3 an der LBS Arnfels

Im Rahmen eines vom TZA (Technik Zentrum Arnfels) organisierten Kurses fand an der Landesberufsschule Arnfels die Präsentation eines BMW i3 (Elektrofahrzeug) statt. Christian Url, Lehrling von Gady Graz-Liebenau und derzeit Schüler an der LBS Arnfels für KFZ-Technik, hielt einen interessanten Vortrag in Bezug auf Technik und Ausstattung des BMW i3. Im zweiten Teil des Seminarabends präsentierte Thomas Zangl (Gady Liebenau) in der Werkstätte der LBS Arnfels den neuen BMW i3. Neben den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die erfolgreichen Skifahrer: Ulbing Manuel, Schweiger Prija, Strablegg Katharina, Masser Sebastian (v.l.) | Foto: KK
2

NMS Arnfels gibt auf der Piste Vollgas

Wieder gute Erfolge erreichte das kleine Schiteam der NMS Arnfels bei den Bezirksmeisterschaften am auf der Weinebene. Mit einem 1. Platz (Schweiger Prija), einem 2. Platz (Ulbing Manuel) und zwei 3. Plätzen (Strablegg Katharina und Masser Sebastian) sowie einigen vierten und fünften Plätzen waren die SchülerInnen der NMS Arnfels auch heuer gut vertreten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Arkadia Jugendensemble bei Styria cantat VI in der Helmut List Halle

Zum dritten Mal nimmt das Jugendensemble Arkadia Arnfels am zeitgenössischen Chorprojekt Styria Cantat teil. Diesmal mit der Vertonung des Christian Morgenstern-Werks "Die beiden Esel" von Anselm Schaufler. In der Konzertreihe Styria Cantat werden Uraufführungen mit zeitgenössischer Chormusik einem interessierten Publikum zu Gehör gebracht. Dieses Projekt ist in dieser Art und Weise österreichweit einzigartig. Das Jugendensemble Arkadia Arnfels nimmt unter der Leitung von Ulla Kriebernegg mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
85

Es war ein traumhafter Flug für alle Besucher

Bitte anschnallen und den Flug genießen, hieß es für die Besucher des jüngsten Stückes "Boeing, Boeing" von Marc Camoletti, aufgeführt von den Arnfelser Schlossspielen im alten Kino. Und der Flug hätte für die Besucher keinesfalls schöner und erlebnisreicher sein können: Die Schauspieler sorgten für einzigartige Glanzleistungen. Es wurde bewiesen: Das Liebesleben mit mehreren Frauen kann sehr turbulent sein. Das Publikum dankte mit tobenden Applaus und zahlreichem Erscheinen!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 4

Demenz - in die Schuhe der Betroffenen steigen und Sicherheit auslösen

Die Gesunde Gemeinde Arnfels eröffnet mit dem Schwerpunkt "Personenzentrierte Validation" die diesjährigen Gesprächsrunden für pflegende Angehörige im Seniorenwohnheim adcura. Personenzentrierte Validation klingt kompliziert und ist doch ganz einfach zu verstehen: Es bedeutet nämlich nichts anderes, als mit desorientierten Menschen wertschätzend umzugehen und die Gefühle und die Lebenswelt der Betroffenen zu akzeptieren und anzunehmen. Umzusetzen ist ein solches wertschätzendes und einfühlendes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

Eine „Wunderkammer“ für Arnfels

Beitrag von Ernst Bieber: Arnfels in der Südsteiermark soll eine attraktive „Wunderkammer“ erhalten. So soll ein neues Heimatmuseum heißen, das auch für Touristen viele spannende Themen bieten könnte. In den Räumen des früheren Postgebäudes soll die „Sammlung Haindl“ ausgestellt werden. Neben klassischen und regional-bezogenen Volkskunde-Objekten sind Abteilungen mit einer Instrumenten- und Uhrensammlung und vielleicht auch eine Art Bestattungsmuseum geplant. Die „Sammlung Haindl“ hat einst der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Gemeinde Arnfels ist empört

Bgm. Josef Gaber kämpft weiter für die Polizeiinspektion im Ort und startete Unterschriftenaktion. Bereits seit mehreren Tagen war die Schließung von weiteren steirischen Polizeiinspektionen das Hauptthema. Und hinter vorgehaltener Hand war bereits von einigen Posten im Bezirk Leibnitz die Rede (Die WOCHE berichtete), bis die offizielle Nachricht eine Lawine der Empörung lostrat: Die Polizeiinspektion Arnfels wird laut jüngster Meldung geschlossen! Bisher war eine mögliche Schließung dieses...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ewald Laber und Jacqueline Melmer bilden eines der drei Paare des bekannten Lustspiels "Boein g, Boeing".
10

Boeing, Boeing hebt noch einmal ab!

Zusatztaufführung des erfolgreichen Lustspiels der Arnfelser Schlossspiele Das eisige Winterwetter der letzten Tage hat manchen daran gehindert, die aktuelle Bühnenproduktion der Arnfelser Schlossspiele zu besuchen. Daher hat man sich in Arnfels entschlossen, für jene, die "Boeing, Boeing" von Marc Camoletti noch nicht sehen konnten, eine Zusatzvorstellung am Freitag, dem 14. Februar mit Beginn um 19.30 Uhr im Arnfelser Theater im Kino anzuhängen. Für das turbulente Lustspiel in drei Akten um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Der Kindermaskenball wurde verschoben

Aufgrund der Glatteisgefahr wurde der Kindermaskenball in Arnfels abgesagt. Neuer Termin: Sonntag, 09. Februar, Grenzlandsporstätte Arnfels, 14 Uhr

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Entlastung bei Demenz

Die nächste Gesprächsrunde des Caritas Projektes "Entlastung bei Demenz" findet am Mittwoch, dem 5. Februar um 18 Uhr im adcura Pflegeheim Schloss Arnfels statt. Das diesmalige Thema lautet: "Grundlagen der Validation: Umgang mit dementen Menschen" mit Frank Klosendorf und Hermann Fuchs.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Senioren genossen die Vorstellung.
3

Kulturprogramm für Leibnitzer Senioren

Wer das Lustspiel „Boeing, Boeing“ von Marc Camoletti in Arnfels gesehen hat, weiß was gemeint ist. Ewald Laber und Claudia de Crinis in den Hauptrollen rissen das Publikum mit. Der Steirische Seniorenbund Ortsgruppe Leibnitz-Wagna unterhielt sich bestens. Keinen Widerspruch zum Lustspiel, sondern beste Unterhaltung versprach das Musical „Carousel“ in Graz, eine musikalische Umsetzung des Bühnenstücks „Lilion“ von Franz Molnar. Und die Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die zahlreich erschienen Kinder konnten beim "Tag der offenen Tür" interessante Einblicke gewinnen.
3

NMS Arnfels rüstet sich für die Zukunft

Reger Besuch herrschte beim "Tag der offenen Tür" in der NMS Arnfels. Neben den vielen Stationen wie Musik, mit Tanz und Gesang, oder Märchenvorführungen in der Bibliothek waren die kleinen und großen Gäste vor allem von dem eingerichteten Studio von „Radio Igel“ begeistert, wo man mit der Radiotechnik vertraut gemacht wurde. Außerdem konnten die Vielzahl an Möglichkeiten digitaler Einsätze im Unterricht erlebt werden, womit aufgezeigt wurde, dass man für die Zukunft gerüstet ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Peter Stelzl stellt in St. Stefan ob Stainz aus

Unter dem Titel "Die vier Jahreszeiten" zeigt der Arnfelser Peter Stelzl einen Querschnitt seiner naiven Malerei zur Zeit im Kulturcafé Ebner in St. Stefan ob Stainz. Die Bilder können täglich außer Dienstag (Ruhetag) bis Ende Februar besichtigt werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LLH Mureck: Rang1
8

Spannende sportliche Duelle bei Lehrlingsfußballturnier in Arnfels

Ein Stangenschuss 30 Sekunden vor Schluss, ein Gegenstoß und eine großartige Parade des Torhüters, Schlusspfiff, abklatschen, lachende Gesichter - so lässt sich die Atmosphäre beim traditionellen Arnfelser LUV-Hallenfußball Cup für Lehrlinge zusammenfassen. Die oben skizzierte Szene ereignete sich im vorletzten Spiel des Abends, in dem sich die ewigen Rivalen Eibiswald und Arnfels in einem spannenden, hart, aber fair umkämpften und sportlich auf sehr hohem Niveau befindlichen Spiel mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
1 7

Besinnlicher Vorweihnachtsabend mit Friedenslicht bei der FF Maltschach

Am 23. Dezember am Abend gelangte das Friedenslicht, getragen von den Teilnehmern des Maltschacher Friedenslichtlaufes, in die Marktgemeinde Arnfels und in das Maltschacher Feuerwehrgebäude. Das Friedenslicht ermöglichte den Besuchern und Läufern damit ein besinnliches Adventfenster in der hektischen Vorweihnachtszeit. Im Rahmen der Aktion Licht ins Dunkel unterbreitete die Künstlerin Ada Brandstetter 1986 die Idee, ein Licht als Symbol des Friedens an die Unterstützer der Aktion zu verteilen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
Spannende Spiele werden beim Wintercup in Arnfels geboten. | Foto: KK

Tennis Wintercup in Arnfels so spannend wie nie

Hochklassiges Tennis und viele begeisterte Spieler und Zuseher kennzeichneten die erste Phase des heurigen Wintercups in der Tennishalle Arnfels. Und wöchentlich wechseln die Spitzenreiter in den zwei Gruppen mit jeweils sieben Mannschaften aus der Süd, Südwest- und Weststeiermark. In der Gruppe A hat sich die weststeirische Auswahl des TC Ehmann schon etwas von der Mannschaft Knielyhaus Leutschach I unter Mannschaftsführer Oliver Pronegg absetzten können. Um den Gruppensieg reden aber sicher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.