Spannende sportliche Duelle bei Lehrlingsfußballturnier in Arnfels

LLH Mureck: Rang1
8Bilder

Ein Stangenschuss 30 Sekunden vor Schluss, ein Gegenstoß und eine großartige Parade des Torhüters, Schlusspfiff, abklatschen, lachende Gesichter - so lässt sich die Atmosphäre beim traditionellen Arnfelser LUV-Hallenfußball Cup für Lehrlinge zusammenfassen.

Die oben skizzierte Szene ereignete sich im vorletzten Spiel des Abends, in dem sich die ewigen Rivalen Eibiswald und Arnfels in einem spannenden, hart, aber fair umkämpften und sportlich auf sehr hohem Niveau befindlichen Spiel mit einem 2:2-Unentschieden trennten. Obwohl dieses Remis dem Lehrlingshaus Eibiswald unter Coach Gerhard Stelzl den Turniersieg und dem Lehrlingshaus Arnfels unter Coach Gerald Hubner Rang zwei vereitelte, waren beide Mannschaften nach dem Spiel überglücklich über das tolle Match und die eigenen Leistungen.
Das Spiel, der Kampf und die Spannung faszinierten mehr, als das letztendliche Ergebnis. Respekt, Anerkennung und Freude waren die dominierenden Emotionen des Spiels und des Abends. Denn: Dieses Spiel war nur ein Highlight des gesamten Turniers, das sportlich und organisatorisch bestens verlief.
Den Siegerpokal übergaben der Arnfelser Organisator Gerald Hubner und der Arnfelser Turnierschiedsrichter René Hauptmann schließlich an die von Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Gerd Adanitsch betreuten Spieler des Lehrlingshauses Mureck. Dritter wurde Arnfels 1 vor Arnfels 2. Den fünften Rang belegte die Mannschaft von Coach Wolfram Fröhlich vom Lehrlingshaus Gleinstätten.
Die weiteren Trophäen des Abends gingen an Davide Wetzstein vom LLH Eibiswald (bester Tormann), Roman Rasser vom LLH Mureck (bester Torschütze) und Dominik Haberl vom LLH Arnfels (bester Spieler des Turniers).

Wo: Grenzlandsportstätte, Weißweg, 8454 Arnfels auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.