Von Mai bis September 2024
Sportliche News aus dem Bezirk Leibnitz

- Bewegung für die ganze Familie findet am 28. September 2024 in der Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen statt.
- Foto: Flib
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Hier lesen Sie aktuelle sportliche Kurzmeldungen aus dem Bezirk Leibnitz. Der Link wird laufend aktualisiert.
Bewegung für die ganze Familie
HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die "Flibige Sportsnight" findet im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" statt. Der Verein "Flib - Familie in Bewegung" in Heiligenkreuz am Waasen lädt zum Bewegungsspaß am 28. September 2024. An diesem Nachmittag verwandelt sich der Turnsaal der Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen in einen Ort voller Bewegung und Freude mit Gerätestationen, Koordinations- und Ballspielen. Ob mit Reuterbrett über einen Kasten hüpfend, elegant übe den Schwebebalken spazierend oder beim Reaktionstest mit den "Blaze Pods" die Geschicklichkeit unter Beweis stellend, hier haben Familien und Kinder viel Bewegungsmöglichkeit.
Gestartet wird mit einem unterhaltsamen und ganzheitlichen Aufwärmprogramm, um dann voller Energie die verschiedenen Stationen auszuprobieren.
Die Aktion ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.

- Bewegung für die ganze Familie findet am 28. September 2024 in der Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen statt.
- Foto: Flib
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Vierter Lauf zum Landescup
LEIBNITZ. Schöne Erfolge feierten die Leibnitzer Orientierungsläufer beim vierten Lauf zum JUFA Hotels Landescup, der im Rahmen des internationalen Freundschaft-Cups bei Jennersdorf im Burgenland ausgetragen wurde. Gleich in sieben Kategorien stellte der Leibnitzer AC die Tagessieger. Marie Egger (D 12), Sophia Asseg (D 14) siegten in den Nachwuchsklassen, in der Damen-Elite holte mit Veera Turakainen, eine starke finnische Juniorenläuferin, den Sieg für die Leibnitzer. Und bei den Senioren setzten sich Jürgen Egger (H 45), Gabi Egger-Tobler (D 45), Herwig Allwinger (H 55) und Franz Hartinger (H 65) durch. Dieser Lauf war der Höhepunkte eines dreitägigen ASKÖ-Trainings-Lehrganges im Raum Fürstenfeld.
Eliteläufer Lukas Novak, der zuletzt mit starken Leistungen bei der Studenten-WM in Bulgarien glänzte, wurde für die in der kommenden Woche in Ungarn stattfindende Europameisterschaft im Orientierungslauf nominiert.

- Gleich sieben Klassensieger stellte der Leibnitzer AC beim Cuplauf in Jennersdorf.
- Foto: Leibnitzer AC
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Erfolgreiches Comback von Lisa Tretnjak
Lisa Tretnjak (-63/SU Noricum Leibnitz) ist wieder zurück am Podest. Nach ihrer monatelangen Verletzpause erkämpft sie sich beim Junioren-Europacup in Slovenj Gradec (SLO) Silber. „Natürlich ist es bitter im Finale zu verlieren, aber ich bin trotzdem stolz auf mich nach der Verletzung wieder auf dem Podium zu stehen“, sagt Lisa Tretnjak.
Auf ihren Weg zur Medaille gelangen ihr Siege gegen Bianca Ungureanu (ROU) und Franziska Neubauer (GER). Im Halbfinale kam es zu einem österreichischen Duell gegen Helena Rottenhofer, das die 19-jährige Steirerin mit Waza-ari für sich entschied.
Lediglich im Finale unterlag sie Leila Mazouzi (SLO). Die nächste und letzte Station der EC Serie folgt Mitte Juli in Paks (HUN) Lisa avisiert dort einen weiteren Top 5 Platz an und möchte so beruhigt auf den umfangreichen Herbst mit EM und WM vorbereiten.
Die letzten zwei Jahre waren von Verletzungen mit Operationen geprägt, dies liegt nun hinter Lisa, die hoffnungsvoll nach Vorne blickt.

- Lisa Tretnjak (links) erkämpft sich beim Junioren-Europacup (29. Juni) in Slovenj Gradec (SLO) Silber.
- Foto: SU Noricum Leibnitz
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Sportfest der Volksschule Gamlitz
GAMLITZ. In der vorletzten Schulwoche fand das Sportfest der Volksschule Gamlitz statt. Rund um die Schule konnten die Schülerinnen und Schüler sich bei verschiedenen Stationen messen und sich einen ganzen Vormittag sportlich betätigen. An diesem Tag bekamen alle zum Abschluss von Schulleiter Matthias Prumofsky eine Goldmedaille überreicht. Bürgermeister Friedrich Partl spendierte den Kindern ein wohlverdientes Eis.

- Die Kinder der Volksschule Gamlitz freuten sich über ihre wohlverdienten Medaillen.
- Foto: VS Gamlitz
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
5. Raiffeisen CUP 2024 in Straß
Bereits zum fünften Mal wird der Raiffeisen Cup ausgetragen, verantwortlich dafür sind die Raiffeisenbanken Strass-Spielfeld und Mureck. Das Turnier beginnt am Freitag, den 12. Juli um 18 Uhr mit der Begegnung St.Veit in der Südsteiermark gegen den SV Siebing. Um 20 Uhr treffen die beiden Oberligisten SV Strass und Gabersdorf aufeinander.
Die Finalspiele beginnen am Samstag, den 13.Juli ebenfalls um 18 Uhr. Bei der Vorstellung wurde der neue Wanderpokal präsentiert. Die freien Spieltage der "Euro 2024" werden für das Turnier genutzt. Der Titelverteidiger ist der SV Gabersdorf.

- Anton Klapsch (RB Strass), Karlheinz Zelzer (RB Mureck) und Helmut Schwimmer (Organisation) sowie alle Vereinsvertreter.
- Foto: Helmut Schwimmer
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Neuer Verein bewegt Gralla
Unter dem Vereinsnamen „Gralla-bewegen“ wurde in der Marktgemeinde Gralla von Vereinsobmann Anton Jahrbacher vor kurzem ein neuer Verein gegründet, die Menschen mehr zu bewegen. Der Verein will die Möglichkeiten für Sport und Gesundheitsförderung für alle Interessensgruppen in allen Lebenslagen anbieten. Die Angebote reichen über Zwergerltreff, Kinderturnen, Fit mach mit, Nordic Walken & Radln, bewegter Jugendtreff, Sportgruppe Vollgas, bis Wanderungen für alle Sinne. Als Dachverbandsmitglied der Sportunion Steiermark wird der Verein von Regionalkoordinatorin Jenny Vollmann betreut und wirkt bei der landesweiten Initiative der Bewegungsrevolution mit zwei Mitmachprojekten mit:
- Samstag, 01.06.2024 von 10 Uhr bis 16 Uhr Gralla-bewegen Aktions- und Infotag auf der Festwiese Gralla (bei Schlechtwetter in der Mehrzweckhalle Gralla)
- Samstag, 15.06.2024 von 09 Uhr bis 12 Uhr Wanderung „Gralliger Au & Stausee mit allen Sinnen erleben“, Treffpunkt Stausee Gralla

- Der neue Verein "Gralla-bewegt" setzt sich für ein sportliches Angebot ein.
- Foto: Vollmann
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Bronze für Orientierungslauf Lukas Novak
LEIBNITZ. Bei der Sprintstaatsmeisterschaft in Innsbruck holte sich der Leibnitzer AC Athlet Lukas Novak mit einer starken Leistung die Bronzemedaille. Eingebettet zwischen den Weltcupläufen in der Schweiz und in Italien startete Lukas Novak kürzlich bei den der Sprintstaatsmeisterschaft in Innsbruck und bestätigte mit dem dritten Platz hinter dem Villacher Matthias Reiner und dem Grazer Mathias Peter seine ausgezeichnete Form. „Kleine Fehler, aber eine starke Laufleistung brachten dieses erfreuliche Ergebnis“, kommentierte Lukas Novak seinen Erfolg. Beim ebenfalls in Innsbruck ausgetragenen vierten Lauf zum Austria Cup lief Jürgen Egger in der Klasse Herren 45+ auf Platz zwei; Hans Jörg Berr-Boros (H 40) belegte Platz sieben und Judit Berr-Boros (D 45) landete auf Platz acht.

- Orientierungsläufer Lukas Novak holte Bronze bei der Staatsmeisterschaft in Innsbruck.
- Foto: Hartinger
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Nachwuchskickboxer bewiesen Talent
LEIBNITZ. Die Aufregung war groß beim Kickboxclub Leibnitz: 54 Prüflinge stellten sich der Herausforderung, die erlernten Techniken im Kickboxsport vor der Prüfungskommission zu meistern. Darunter vertreten waren 17 Nachwuchskämpfer - die jüngste Teilnehmerin war sieben Jahre alt, der älteste Teilnehmer 63 Jahre. Die Kommission war vertreten durch Harald Ehmann 10. DAN, Othmar Gombocz 6. DAN, Gerald Hutter 3. DAN, Josef Baumann 1. DAN, Peter Sternad 1. DAN und Kommissionsleitung und Obmann Rupert Gritsch 1. DAN.
Eltern, Freunde und Sponsoren fieberten in der Reinhold Heidinger Sporthalle, auch Bürgermeister Michael Schumacher war zugegen, der die Gürtel- und Urkunden im Anschluss gemeinsam mit den Sponsoren, vertreten durch Heike Weißmann-Ouimet (Sulmtal Apotheke) sowie Yasmine Légrády und Carina Wölger (Raika Leibnitz), verteilte.

- Die Freude über die bestandenen Gürtelprüfungen beim Kickboxclub Leibnitz war groß: Die Prüflinge mit den Sponsoren, Bgm. Michael Schumacher (2.v.r.), Stephan Kupsa (3.v.r.) und Obmann Rupert Gritsch (links).
- Foto: askö
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Leibnitzer Kickboxer wieder erfolgreich
LEIBNITZ. Bei der offenen Landesmeisterschaft in Wien/Niederösterreich, die unlängst stattfand, konnten der ASKÖ Kickbox-Club Leibnitz konnte wieder mehrere Erfolge verbuchen:
1. Platz Jasmin Kernbauer (-55 kg), 2. Platz Teamfight Herren (Rene Wilhelm, Stephan Kupsa, Matthias Klopfer) und 3. Platz Stephan Kupsa (-89 kg), Stephan Kupsa (Grand Champion), Rene Wilhelm (+94 kg), Matthias Klopfer (-69 kg) und Jasmin Kernbauer (Grand Champion).

- Die Wettkampfgruppe des Kickboxclub Leibnitz verbuchten wieder einige Erfolge. Betreuer Juri Biebl, Trainer Günter Schiefer, Stephan Kupsa, Jasmin Kernbauer, Matthias Klopfer, René Wilhelm und Betreuer Kastriot Qerimi (v.l.n.r.)
- Foto: askö
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Hallein hatte Lars Zimmermann aus Leibnitz in der Kategorie -37 kg (U16) wieder die Nase vorn und konnte den Titel zum österreichischen Vize-Meister für sich gewinnen. Beim Turnier waren 24 Vereine und über 200 Starterinnen und Starter zugegen.

- Bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Hallein konnte Lars Zimmermann den Titel zum österreichischen Vize-Meister für sich gewinnen.
- Foto: askö
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Internationales Jugendturnier zum 20. Mal
GABERSDORF. Der USV Fliesen Klampfer Gabersdorf veranstaltet zu Pfingsten 2024 bereits zum 20. Mal das Internationale Jugendturnier. In diesem Jahr werden vier Altersklassen zu 82 Mannschaften aus fünf Nationen (AUT, HUN, SLO, CRO, BIH) gemeldet, darunter auch folgende renommierte Vereine wie SK Sturm Graz, NK Maribor, Ferencvaros Budapest, GAK, NS Mura oder NK Mlade Nade Sarajewo sowie viele Vereine aus der Umgebung.
An folgenden Terminen wird auf beiden Sportplätzen der Sportanlage Gabersdorf gespielt:
- am Samstag, 18.05.2024, ab 8.30 Uhr: U9 + U11
- am Sonntag, 19.05.2024, ab 8.30 Uhr: U10 + U12
Die Siegerehrungen finden jeweils ab ca. 17.30 Uhr im Festzelt am Bauhofgelände Gabersdorf statt, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

- Der USV Fliesen Klampfer Gabersdorf veranstaltet heuer bereits zum 20. Mal das Internationale Jugendturnier.
- Foto: USV Gabersdorf
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Weitere sportliche Nachrichten aus dem Bezirk Leibnitz:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.