Arno Arthofer

Beiträge zum Thema Arno Arthofer

Die erfolgreichen Athleten des Schwimmverein FK Spittal mit Trainer Alexandre Deblaise. | Foto: FK SV Spittal
3

Sport/Schwimmen
Mannschaftliche Stärke wurde mit Edelmetall belohnt

Damen- und Herren-Team des Schwimmverein FK Spittal überzeugte bei Österreichischer Mannschaftsmeisterschaft in Innsbruck mit Platz 3 und 2. Herren knackten Kärntner 4x100-Meter-Lagen-Rekord aus 1998.  SPITTAL. Perfekter Jahres-Auftakt für den Schwimmverein FK Spittal. Beim ersten Saisonhighlight, den nationalen Mannschaftsmeisterschaften im Universitätshallenbad in Innsbruck, schwamm sowohl die Herren-Mannschaft, als auch das Damen-Team auf das Stockerl. Damen wie Herren gelang damit im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Wegen Corona-Auflagen wird WTA-Tennisturnier in Pörtschach nun doch nicht stattfinden. In der zur Verfügung stehenden Zeit sei kein positiver Bescheid für die Veranstaltung realistisch. | Foto: Pixabay/StockSnap

Wegen Corona
Doch kein Damen-Tennisturnier in Pörtschach

Wegen Corona-Auflagen wird WTA-Tennisturnier in Pörtschach nun doch nicht stattfinden. In der zur Verfügung stehenden Zeit sei kein positiver Bescheid für die Veranstaltung realistisch. PÖRTSCHACH. Erst letzte Woche wurden die Pläne für das WTA 125K-Challenger Damen-Tennisturnier präsentiert, das Ende August bzw. Anfang September in Pörtschach über die Bühne gehen sollte (mehr dazu hier). Nun gab der Kärntner Tennisverband bekannt, dass die WTA 125K Carinthian Ladies Open 2020 abgesagt werden....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Land Kärnten startet mit Partnern das Projekt "Schwimm-Offensive Kärnten" mit kostenlosen Schwimmkursen für Kinder. | Foto: Pixabay/TaniaVdB
2

Schwimm-Offensive Kärnten
Gratis Schwimmkurse für Kärntner Kinder

Alle Kärntner Kinder und Jugendlichen sollen schwimmen können. Daher startet das Land mit zahlreichen Partnern eine Schwimm-Offensive. KÄRNTEN. Am heutigen Zeugnistag erfolgte der Startschuss für die "Schwimm-Offensive Kärnten" unter dem Motto "Schwimm dich fit und gesund". Ziel ist es, Kindern in Kärnten möglichst gut schwimmen zu lernen, um Unfälle im Wasser zu verhindern, dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken und Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken.  Denn: In Österreich können 34 Prozent...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sportgütesiegel-Verleihung: Robert Klinglmair, Hannes Wolf, Stefan Sandrieser, Raoul Werzer, Peter Kaiser und Arno Arthofer | Foto: LPD Kärnten/Fritzpress
3

Sport und Bewegung
Sportgütesiegel für 36 Schulen

36 Kärntner Schulen erhielten das Sportgütesiegel. Sie integrieren Sport und Bewegung in den Schulalltag. KÄRNTEN. Gestern verliehen Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Landessportdirektor Arno Arthofer und Fachinspektor Hannes Wolf die Sportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze an 36 Schulen in Kärnten. Diese Initiative des Bildungsministeriums verdeutlicht, inwiefern Schulen Bewegung und Sport qualitativ in den Schulalltag integrieren.  "Bis zum 12. März dieses...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Veranstalter und Partner von "Kärnten läuft" freuen sich, dass die Sportveranstaltung nun doch stattfinden kann | Foto: Traussnig
1 4

Sport
"Kärnten läuft" kann mit neuer Steckenführung stattfinden

Laufspektakel "Kärnten läuft" kann vom 21. bis 23. August trotz Corona stattfinden, jedoch mit Sicherheitsmaßnahmen, neuer Streckenführung und neuem Start-Ziel-Bereich beim Wörthersee Stadion. KLAGENFURT. Lange waren die Veranstalter im Ungewissen, am heutigen Freitag haben Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer und Organisator Michi Kummerer (MJK Sportmarketing) grün es Licht gegeben: "Kärnten läuft" kann trotz Corona-Pandemie vom 21. bis 23. August stattfinden. Damit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Das Schwimmbad in Radenthein steht Triathleten und Sport-Schwimmern ab dem 1. Juni für Trainingszwecke zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Trainingsmöglichkeit für Schwimmer und Triathleten geschaffen

Das Schwimmbad Radenthein steht Triathleten und Schwimmern im Leistungs- und Spitzensportbereich ab Juni montags und dienstags als Trainingsort zur Verfügung. RADENTHEIN. Die Corona-Krise macht das Training für Sportler zur enormen Herausforderung. In Kärnten ist es jetzt gelungen eine Lösung für die Schwimmer und Triathleten im Leistungs- und Spitzensportbereich zu finden. Das teilen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit. „Schwimmer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Kinder der Volksschule Molzbichl, wo Philip Hoffmann zur Schule ging, sangen selbstgetextete Lieder für den Goldmedaillengewinner. | Foto:  eggspress
3

Sport
Großer Empfang für Jugend-Olympiasieger Philip Hoffmann

Riesentorlauf-Jugend-Olympiasieger Philip Hoffmann wurde heute vor dem Rathaus in Spittal feierlich empfangen. SPITTAL. Mit zwei Medaillen im Gepäck und einem breiten Grinsen im Gesicht trat Philip Hoffmann die Heimreise von den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne (Schweiz) an. Der 17-Jährige gewann im Riesentorlauf mit einem Riesenvorsprung von 2,54 Sekunden überlegen die Goldmedaille. Zusätzlich holte sich der Rothenthurner im Teambewerb gemeinsam mit Amanda Salzgeber Bronze. Es hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Rund 90 erfolgreiche Kärntner Sportler wurden gestern im Konzerthaus Klagenfurt geehrt
Am Bild (v.l.n.r.): Arno Arthofer, Peter Kaiser, Otto Frühbauer, Alexander Huber (Volleyball), Ulrich Zafoschnig (Sport Union), Kurt Steiner (ASVÖ), zwei geehrte ´Sportler und Günther Leikam (ASKÖ) | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
8

Sport
Kärnten ehrt erfolgreiche Sportler

Kärnten darf sehr stolz auf die Leistungen seiner Sportler sein und zeigte das gestern im Konzerthaus Klagenfurt. KÄRNTEN. Rund 90 erfolgreiche Kärntner Sportler, die von Juni bis September bei nationalen und internationalen Bewerben Medaillen und Titel holen konnten, wurden gestern im Konzerthaus Klagenfurt geehrt. Landeshauptmann Peter Kaiser bedankte sich bei allen Sportlern für ihre hervorragenden Leistungen sowie den Vereinen Funktionären und Verbänden für ihren Einsatz für den Sport in...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ehrung erfolgreicher Kärntner SportlerInnen (v.l.n.r.): Landessportdirektor Arno Arthofer, LH Peter Kaiser, Sportler Alexander Biro und die Vertreter der drei Sportdachverbände Kärntens - Anton Leikam, Ulrich Zafoschnig und Kurt Steiner | Foto: LPD Kärnten/Fritz
5

Auszeichnung
Kärntner Athleten für Spitzenleistungen geehrt

Insgesamt 174 Kärntner Sportler wurden im Konzerthaus Klagenfurt für ihre Leistungen geehrt. KLAGENFURT. Im Beisein von Sportdirektor Arno Arthofer, Günter Leikam vom ASKÖ, Kurt Steiner vom ASVÖ und Ulrich Zafoschnig von der Sportunion, überreichte Sportreferent LH Peter Kaiser den 174 Kärntner Athleten Urkunden für ihre hervorragenden Leistungen. Im Zeichen der JugendDie Veranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt stand ganz im Zeichen der Jugend und umfasste die Sportarten: Volleyball,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Motiviert zu den Youth Olympic Summer Games 2018: Robert Zaghoul, Arno Arthofer, Vasilica Iancu, Alexander Biro, Nicolai Uznik, Peter Kaiser und Karl Robatsch | Foto: Büro LH Kaiser/Bürger

Sportlicher Nachwuchs
Drei Kärntner bei den Youth Olympic Summer Games

Sie wurden von LH Peter Kaiser zu den "Spielen" verabschiedet: Alexander Biro (Fechten), Nicolai Ucnik (Sportklettern) und Anna Thurner (Breakdance). KÄRNTEN. Von 6. bis 18. Oktober finden im argentinischen Buenos Aires die 3. Youth Olympic Summer Games (YOG) statt. Am Start sind 3.920 Nachwuchssportler zwischen 15 und 18 Jahren aus 206 Nationen. Österreich ist mit 42 Sportlern vertreten, Kärnten stellt drei davon: Fechter Alexander Biro (17), Sportkletterer Nicolai Ucnik (18) und Breakdancerin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.