ASBÖ

Beiträge zum Thema ASBÖ

Wilhelm Vorlaufer liebt und lebt sein Ehrenamt beim Arbeiter-Samariterbund Rabenstein. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Ehrenamt im Pielachtal
Ehre wem Ehre gebührt: Unsere Freiwilligen im Bezirk

Unsere Freiwilligen im Bezirk: Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. PIELACHTAL (th). Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk St. Pölten Land 1427. Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe Artikel links) holen wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wilhelm Egger, Erwin Schmit und Willi Vorlaufer | Foto: Judith Hartmann

Blutspendenaktion Rabenstein/Pielach
ASBÖ Rabenstein lud zur Blutspende ein

Am 15. Oktober kamen 58 Freiwillige zur Blutspende. RABENSTEIN. 58 Spender ließen bei der Blutspendeaktion des ASBÖ Rabenstein in Zusammenarbeit mit der Blutbank des Uniklinikums St.Pölten ihren Lebenssaft. ASBÖ-Obmann Willi Vorlaufer konnte sich auch über zahlreiche Jubiläumsspender im Rabensteiner GuK freuen. 50x Erwin Schmit 25x Heinz Springer 20x Manfred Steindl, Manuela Schier und Wilhelm Egger 15x Johann Bertl 10x Hermann Gruber, Michael Wagenhofer und Monika Renz 5x Cornelia Renz und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Willi Vorlaufer, Gottfried Eberl, Elke Schönmetzler, Sabine Eberl, Rosa Freidl, Lisa Schweighart und Karin Aldriana | Foto: ASBÖ

ASBÖ-Wunschfahrt, Nö
Samariter Wunschfahrt erfüllte Wunsch

Der Glaube spielt für Frau Rosa eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Seit ihrer Krebserkrankung gibt er ihr zusätzliche Kraft. RABENSTEIN. Im Oktober feierte ihre Glaubensgemeinschaft eine Messe in der Basilika in Maria Zell. Für die Grazerin ein sehnlicher Wunsch daran mit ihren Töchtern teilnehmen zu können. Drei ehrenamtliche Mitarbeiter des Wunschfahrt-Teams aus Graz - Lisa Schweighart und Elke Schönmetzler und Niederösterreich Willi Vorlaufer aus Rabenstein sorgten sich an diesem besonderen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerald Weichselbaum, Angelika Raidl, Iris Wabro, Markus Kaiser, Andreas Zöchbauer, Clemens Mulley, Matthias Kirchner, Sabine Hebenstreit, Clemens Hochmayer ,Mario Ritl, Willi Vorlaufer, Christian Tiefenbacher, Magdalena Gusel, Patrick Birke, Dana Winter, Michael Griessler, Daniela Türkel, Georg Haslinger, Hubert Kemetner und Michael Kemptner | Foto: Franz Haslinger

Arbeiter Samariterbund Österreich, Rabenstein an der Pielach
Fortbildung unter dem Motto "Rettungsdienst und Feuerwehr"

Unter Leitung von Gerald Weichselbaum wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst bei im Fahrzeug eingeklemmten Personen intensiv geübt. RABENSTEIN. Vormittags galt es in Zusammenarbeit mit der FF-Rabenstein verschiedene Szenarien abzuarbeiten. So lag ein Auto auf dem Dach und der Zugang sowie die Rettung des Verunfallten forderte die Mannschaften. Das zweite KFZ wurde in Seitenlage an der Hausmauer vorgefunden. Es mussten insgesamt 3 Personen aus diesem KFZ geborgen werden....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (4) FF Hofstetten-Grünau
4

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2019, Hofstetten-Grünau
LKW Bergung in Grünsbach (Hofstetten-Grünau)

Am 21.06.2019 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 09:39 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „LKW Bergung Grünsbach (Jägerhof)” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass auf einer nahe gelegene stelle des Hofes ein LKW beim Abkippen der Erde umfiel", heisst es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten-Grünau. Verunfallte Personen von Rettung versorgtDa sich die Verunfallten Personen selbst aus dem Fahrzeug befreit hatten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hinten von links nach rechts: Paul Kalteis, Michaela Karner, Philip Sieder, Laura Riedl, Tim Schwaiger, Samuel Zeilinger, Sylvia Dutter, Magdalena Gusel
Vorne von links nach rechts: Paul Graf, Stephanie Bacher, Sarina Krückl, Willi Vorlaufer, Naima Fichtner | Foto: ASBÖ Rabenstein
2

ASBÖ - Arbeiter Samariter Bund Rabenstein
ASBÖ besuchte den Kindergarten Rabenstein

Der ASBÖ Rabenstein zu Besuch im Kindergarten der Gemeinde Rabenstein an der Pielach. RABENSTEIN. Die Jugendleiterin Magdalena Gusel, die Jugendbeirätin Sylvia Dutter und ASBÖ Obmann Willi Vorlaufer besuchten den Kindergarten in Rabenstein. Die Gruppen der zukünftigen Schulanfänger waren an dem neuen Auto sehr interessiert und testeten gleich die Trage und den Tragsessel sowie die Vakuummatratze. Geübt wurde auch die stabile Seitenlage. Zum Abschluss gab es für jeden einen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Verletzungsgrad der Verunfallten Personen ist unbekannt. | Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz im Pielachtal, am 11. Juni 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof (Hofstetten-Grünau)

Heute wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kammerhof alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zwei PKWs stießen heute Nachmittag in Kammerhof zusammen. Dabei wurde eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralles von der Straße geschleudert. Da die Verletzten Personen bereits vom ASBÖ versorgt wurden, konnten die Kameraden direkt mit dem Aufräumen der Unfallstelle beginnen. Durch den starken Zusammenstoss der Unfallfahrzeuge waren die Autos so stark...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der ASBÖ durfte bei den Übungen mitmachen. | Foto: Willi Vorlaufer
3

FF Hofstetten-Grünau
24Stunden Tag der Feuerwehrjugend Hofstetten-Grünau

Die Feuerwehrjugend von Hofstetten Grünau simulierte einen 24h Bereitschaftsdienst. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Während dieses Dienstes kam es zu vier verschiedenen Übungseinsätzen. Der ASBÖ Rabenstein durfte die Jugendlichen bei zwei Einsätzen unterstützen. Übungseinsatz 1 Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Hier wurden die Eingeklemmten von der Jugend befreit und an den ASBÖ zur Weiterversorgung übergeben. Übungseinsatz 2Bauer vom Heuboden gestürzt. Die Sanitär wurden mittels Dreibein zum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Markus Huber, Simone Seeböck, Joachim Knoll, Willi Vorlaufer, Christoph Putzenlechner, Magdalena Gusel, Julia Sommerauer, Judith Hartmann, Markus Putzenlechner und Andreas Mitterer | Foto: Thomas Steinwendtner

ASBÖ
ASBÖ Führungskräfte-Workshop im Steinschalerhof

RABENSTEIN. Die Führungsriege des Rabensteiner Rettungsdienstes trafen sich im Steinschalerhof zu einer Weiterführung unserer internen Führungskräfteausbildung. Unter der Leitung von Markus Huber (Personalberater und selbst aktives Mitglied beim ASBÖ Linz) wurde sehr intensiv über die Zukunft unserer Dienststelle und über eine Optimierung der Zusammenarbeit im Vorstand diskutiert. Frisch und motiviert gingen alle aus diesem Seminar und starten voller Tatendrang in die bevorstehenden Aufgaben....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Einsatz im Pielachtal, 3.5.2019
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Frankenfels

Am 03.05.2019, 01:38 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, schlitterte in ein Gerinne und prallte anschließend frontal gegen einen Wasserdurchlass. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem schwer beschädigten Unfallwrack befreien und wurde mit dem ASBÖ Frankenfels in das LKH Scheibbs verbracht. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Johann Moderbacher, Kurt Wittmann, Angelika Lobner, Wiilli Vorlaufer, Hubert Gansch | Foto: Judith Hartmann(ASBÖ

Jungweinschnuppern
Jungweinschnuppern des ASBÖ Rabensteins

RABENSTEIN. Der ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) Rabenstein veranstaltete am Samstag sein traditionelles Jungweinschnuppern. Baustellenbedingt fand dieses Ereignis diesmal am Sportplatz des SC Rabenstein statt. Neben zahlreichen Vereinen konnte ASBÖ-Obmann Willi Vorlaufer auch viele Vertreter der Gemeinde bei dem Event begrüßen. Es wurden in gewohnter Weise die Weine des Jahrgangs 2018 vom Weingut  Herbert Lobner aus Mannersdorf/March verkostet. Heuer vertreten durch die Jungwinzerin Angelika...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Tradigist
7

Einsatz im Pielachtal, 2. April 2019
Schwerer Forstunfall in Rabenstein

RABENSTEIN. Am Dienstag rückte die Feuerwehr Rabenstein zu einem schwern Unfall mit einem Forstarbeiter aus. Der 29 Jährige Kirchberger verletzte sich im unwegsamen Gelände. Unfallhergang Während er mit seiner Motorsäge Arbeiten durchführte, dürfte er nicht gehört haben, dass sich ober ihm ein Stein gelöst hatte. Als ihn der Stein am Kopf und im Schulterbereich getroffen hatte, stürzte er zu Boden. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld, der gerade Holzbringungsarbeiten mit seinem Traktor...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Auto landete im Bach | Foto: FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 23. März 2019
Feuerwehr Frankenfels rückte zur Menschenrettung aus

FRANKENFELS (th). Gestern Abend rückten die Kameraden der Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Schwarzenbach/Piel. zu einer Menschenrettung  "Auto am Mühlboden in Bach gestürzt " aus. Rasches Ausrücken "Da im Feuerwehrhaus kurz zuvor eine Sitzung beendet wurde befanden sich noch eine Anzahl von Feuerwehrmitgliedern im Gerätehaus und konnten dadurch unverzüglich ausrücken", heißt es seitens der Feuerwehr Frankenfels. Fahrer und Mitfahrer verließen Auto selbstständig Am Einsatzort in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

1. Reihe: Andreas Mitterer, Julia Sommerauer, Kathrin Pernold, Willi Vorlaufer, Magdalena Gusel, Lukas Wurzenberger, Simon Higer, Manuel Mary
2.Reihe: Dr. Katrin Karner, Daniela Dutter, Dr. Katharina Winkler, Maximillian Karner, Sebastian Hütthaler, David Schagerl, Christoph Putzenlechner, Markus Putzenlechner, Moritz Heindl, Nicholas Bachinger, Paul Weiner, Stefan Leeb, Kathrin Friesenbichler, Markus Bertl und Markus Kaiser. | Foto: Judith Hartmann

Rabenstein/Wilhelmsburg
Teamwork-Schulung des ASBÖ

RABENSTEIN. Unter dem Motto "You never work alone" veranstaltetete der ASBÖ Rabenstein in Zusammenarbeit mit dem ASBÖ Wilhelmsburg eine acht stündige Schulung mit vier interessanten Praxisstationen. Teamwork Teamwork war an diesem Tag gefragt. Es wurde nicht nur die Zusammenarbeit mit dem eigenen Team im Einsatzfall trainiert, auch auf Assistenzmaßnahmen und die Zusammenarbeit mit anderen Rettungsmitteln wurde ein Hauptaugenmerk an diesem Tag gelegt. 4 Stationen wurden beübt Bei Andreas...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gertrud Zahorik, David Obermayer, Willi Vorlaufer, Simone Seeböck, Magdalena Gusel, Judith Hartmann und Prok. Adolf Landerl | Foto: ASBÖ Rabenstein

Pielachtal: ASBÖ Rabenstein
Sparkasse unterstützt Rabensteiner Rettung

RABENSTEIN. Um bei Veranstaltungen einen einheitlichen Auftritt zu haben, schaffte sich der ASBÖ Rabenstein Poloshirts an. Die Sparkasse NÖ Mitte West AG unterstützte den Ankauf der Bekleidung sehr großzügig. Am Donnerstag wurde die neue Freizeitbekleidung der Rettung Rabenstein offiziell von Filialleiterin Gertrud Zahorik und dem Leiter der Region Mostviertel Mitte Adolf Landerl an eine Delegation des ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) übergeben." Wir bedanken uns sehr herzlich für die großartige...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Michael Steinkogler, Simone Seeböck, David Schagerl, Willi Vorlaufer, Daniela Dutter, Harald Radschopf, Kathrin Pernold, Magdalena Gusel und Matthias Kirchner | Foto: ASBÖ Rabenstein

Kindernotfälle: Arbeiter Samariterbund
Rabenstein an der Pielach: „Von der Geburt bis zum Führerschein“

RABENSTEIN. Mit Lehrsanitäter Harald Radschopf trainierten doe Rabensteiner Sanitäterinnen und Sanitäter in einer 8-stündigen Schulung sehr viele unterschiedliche Szenarien von Kindernotfällen. Ablauf Begonnen wurde mit der Geburt. Es wurden auch verschiedene Szenarien von Säuglings- und Kindernotfällen, sowie von Jugendlichen durchgearbeitet und geübt. „Bedanken möchten wir uns bei der Gemeindevertretung für die Benützung des Sitzungssaals im GuK sowie bei unserem Lehrsanitäter Harald...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Wunschfahrt-Auto steht in Wien. Von da aus wird immer gestartet. | Foto: ASBÖ

Ehrenamt in Rabenstein an der Pielach
"Samariter Wunschfahrt" Österreich

Der ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) Rabenstein wird Teil des Samariter-Wunschfahrt-Teams RABENSTEIN. (th). "Ich bin der erste, der in Rabenstein an dem Projekt teilnimmt. Mit machen kann jeder. Zwei Module müssen absolviert werden", so Obmann Willi Vorlaufer vom Arbeiter Samariterbund (ASBÖ) Rabenstein. Im Rahmen des Projektes „Samariter-Wunschfahrt“ kann ein Ausflug von schwer erkrankten Personen zu einem Wunschort in Österreich unternommen werden. Gestartet wird von Wien aus. Während der Fahrt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. | Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg
4

Zwei Fahrzeuge kollidierten

Bei starkem Regen kam es am Wochenende zu einem Autounfall. WILHELMSBURG (red). Am Sonntag wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 13 Uhr 29  zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 Höhe Firma Albe alarmiert. Aus unbekannter Ursache waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Die beiden Lenker wurden durch den ASBÖ Wilhelmsburg erstversorgt und anschließend in das Universitätsklinikum St.Pölten transportiert. Die Mitglieder der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt stellten die Autos mittels Rangierroller auf einem...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Teilnehmer: ASBÖ-Obmann Willi Vorlaufer, Stellvertreter GR Joachim Knoll, Christoph Putzenlechner, Thomas Steinwendtner, Dominic Lobinger, Andreas Mitterer und Judith Hartmann. | Foto: privat

Führungskräftelehrgang für Rabensteiner ASBÖ Spitze

Vom 3. bis 5. März absolvierte die Führungsmannschaft des ASBÖ Rabenstein einen Workshop für Führungskräfte RABENSTEIN (red). Markus Huber, selbst aktives Mitglied beim ASBÖ Linz, hielt unter dem Motto „Aufgaben und Kompetenzen von Gruppenfunktionären“ einen Workshop zur Vertiefung der Führungskompetenz für die ASBÖ-Funktionäre ab. Konzept erarbeitet "Wir erarbeiteten in diesen Tagen ein Konzept zum verbesserten Dialog unter den Funktionären. Es wurde auch der Teamgeist und die Zusammenarbeit...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ASBÖ
6
  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Arbeiter-Samariter-Bund Gruppe Rabenstein - Pielachtal Rettungsdienst
  • Rabenstein an der Pielach

Einladung zum ASBÖ Sommerfest in Rabenstein

RABENSTEIN. Einladung zum ASBÖ Sommerfest in Rabenstein Der Arbeiter-Samariterbund Rabenstein lädt herzlich zum Sommerfest ein Datum: Samstag, 6. Juli 2024 Zeit: Ab 18 Uhr Ort: Arbeiter-Samariterbund Rabenstein, Mariazellerstr. 14, 3203 Rabenstein Freuen Sie sich auf: Spezialitäten vom Grill Ein reichhaltiges Salatbuffet Eine Weinbar mit erlesenen Weinen Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein fröhliches Beisammensein! Der Arbeiter-Samariterbund Rabenstein freut sich auf Ihr kommen.  Das könnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.