ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Sebastian Schuschnig, Peter Kaiser, Martin Gruber und Christian Kresse präsentieren die neuen Autobahn-Willkommenstafeln | Foto: Büro LR Schuschnig
1

Kärnten
Neue Willkommenstafeln für Kärntens Autobahnen

Kärnten präsentiert sich bald als Tourismusland und Technologie- und Industriestandort auf den Autobahnen. Die neuen Willkommenstafeln werden ab kommenden Dienstag aufgestellt. KLAGENFURT (hm). Bei der Präsentation der neuen Willkommens-Autobahntafeln bei der Kärntner Herstellerfirma ITEK in Grafenstein betont Landeshauptmann Peter Kaiser, dass er mit den Tafeln die "Vielfältigkeit und Großartigkeit, die unser Bundesland ausmachen, Gästen und Durchreisenden ins Bewusstsein rufen möchte."...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Maier
Karl Gföller von der Autobahnmeisterei Graz-Raaba fand Anfang Juli einen Auspuff auf der A2 Südautobahn | Foto: Asfinag
2

Asfinag
750 Tonnen Müll auf Straßen in Kärnten

2018 landeten österreichweit 8.700 Tonnen Müll statt in Mülleimern entlang von Autobahnen und Schnellstraßen. In Kärnten waren es 750 Tonnen Müll. KÄRNTEN. Während 2017 in Österreich 6.760 Tonnen Müll von Asfinag Mitarbeitern aufgesammelt werden mussten, waren es 2018 bereits 8.700 Tonnen. Die jährlichen Müllmengen steigen und das ist nicht nur mit dem gestiegenen Verkehrsaufkommen erklärbar, betont Asfinag-Geschäftsführer Stefan Siegele. Teuere GefahrenquelleDie Müllentsorgung ist nicht nur...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die "Digitale Streckenmaut Flex" gilt für alle sechs Asfinag-Mautstellen in Österreich | Foto: Asfinag

Asfinag
"Digitale Streckenmaut Flex" für sechs Mautstellen

Mit der "Digitalen Streckenmaut Flex" kommt man jetzt einfach und ohne Anhalten durch die sechs Asfinag Mautstellen. KÄRNTEN. Mit der neuen "Digitalen Streckenmaut Flex" bietet die Asfinag nun ein maßgeschneidertes Angebot für alle, die durch mehrere Mautstellen in Österreich fahren. "Ohne Anhalten oder ohne vorherigen Kauf einzelner Streckenmauttickets kann man mit 'Digitale Streckenmaut flex' rasch alle Mautstellen passieren", erklärt Asfinag-Geschäftsführerin Ursula Zechner. Kennzeichen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die A2 Südautobahn wird Anfang Juni zwischen Mooskirchen und Packsattel in vier Nächten richtungsweise von 19 bis 5 Uhr gesperrt | Foto: Mörth

A2 Südautobahn
Sperre zwischen Mooskirchen und Packsattel

Aufgrund von Wartungsarbeiten wird die A2 Südautobahn Anfang Juni in vier Nächten richtungsweise von 19 bis 5 Uhr gesperrt. KÄRNTEN. PACKSATTEL. Der Grund für die Sperre sind aufwändige Wartungsarbeiten. Unter anderem wird die gesamte Strecke neu markiert und in allen Tunneln werden die Sicherheitssysteme sowie die Beleuchtung gewartet und überprüft. Zusätzlich werden auf Höhe des Herzogbergtunnels die teils schadhafte Betonfahrbahn erneuert. Sperre Richtung KlagenfurtDie A2 wird von Montag, 3....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Zweite Bauphase ab 24. Mai zwischen Packsattel Unterauerling | Foto: Pixabay/bobtheskater

Südautobahn
"Go" für Sommer-Reiseverkehr im Bereich Packsattel

A2: Verkehrsführung von Packsattel bis Großliedltunnel neu. Ab 24. Mai wieder mehr Fahrstreifen verfügbar. KÄRNTEN. Seit Mitte März wird der Abschnitt auf der A2 – zwischen Packsattel Unterauerling in Richtung Klagenfurt – saniert. Bisher war in Fahrtrichtung Wien nur ein Fahrstreifen befahrbar. Ab Freitag, 24. Mai, geht die Sanierung in die zweite Phase: Bis Ende September verlagert sich alles in den Bereich des Mittelstreifens. Also bleiben je Fahrtrichtung zwei Fahrstreifen frei.  29...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Ab 1. Feber gilt nur mehr Zitronengelb oder Digital | Foto: Asfinag

Asfinag
Nicht auf neue Vignette vergessen

´Ganz egal ob Zitronengelb oder in digitaler Form: Ab 1. Feber gilt die alte Vignette nicht mehr. KÄRNTEN. Ab 1. Feber muss entweder die zitronengelbe Vignette aufs Auto, oder man entscheidet sich für die digitale Form. 1, 5 Millionen Stück wurden von der digitalen Vignette bereits verkauft.  Erhältlich sind digitale Vignetten, an den Mautstellen der Asfinag, beim ÖAMTC, Arbö, in Trafiken und einigen Tankstellen.  Die Jahresvignette ist für 14 Monate gültig – die Lebensdauer der kirschroten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Verlornes Ladegut, wie diese Kabeltrommel, können schnell zu Unfällen führen | Foto: Asfinag
2

Verlorene Gegenstände sind eine Gefahr auf Autobahnen

279 verlorene Gegenstände bildeten ein Sicherheitsrisiko auf Kärntner Autobahnen und Schnellstraßen. KÄRNTEN. Vom Kartons, über Zeitungen bis hin zu Couch und Kühlschrank - so ziemlich alles landete schon einmal auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen, so die Asfinag. Fast doppelt so viele Gegenstände auf Straßen Allein in Kärnten landeten im Jahr 2017 circa 279 verlorene Gegenstände auf den Autobahnen und Schnellstraßen, österreichweit waren es 3.200 Gegenstände. Damit hat sich die Zahl...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Eine Rettungsgasse zu bilden ist der erste Schritt zur Ersten Hilfe | Foto: Asfinag

Tag der Ersten Hilfe: Rettungsgasse als erster Schritt

Heute ist der internationale Tag der ersten Hilfe. Die Asfinag erinnert an die korrekte Bildung der wichtigen Rettungsgasse. KÄRNTEN. Erste Hilfe rettet Leben. Am heutigen internationalen Tag der Ersten Hilfe erinnert die Asfinag an die Rettungsgasse auf Autobahnen und Schnellstraßen, welche oft der erste Schritt zur Ersten Hilfe ist. Nur durch sie kommen Einsatzkräfte ungehindert zum Unfallopfer.  Die Rettungsgasse ist bei uns mittlerweile selbstverständlich, zeigt eine Umfrage des Instituts...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Welche Baustellen gehen ab Herbst los? Wir haben die größten zusammengefasst - Foto: https://pixabay.com/de/stra%C3%9Fenarbeiten-stra%C3%9Fe-bau-verkehr-1148205/ | Foto: Pixabay/EsbenS
2

Es geht bald wieder los mit den Baustellen!

Wo müssen Autofahrer ab September wieder starke Nerven haben? Wir haben für euch die Baustellen zusammengefasst. KÄRNTEN. Die Geduldsprobe, die ab 10. September vor allem wieder viele Pendler Nerven kostet, wird im Sommer wohl kaum jemand vermisst haben. Da wird an den Tunnel der Südautobahn (A2) wieder gebaut. Am 10. September endet die Sommerpause bei Gräberntunnel (2,14 km lang) bei Wolfsberg und Donnersbergtunnel (870 Meter lang) bei St. Andrä. Das bedeutet: Der Verkehr wird wieder in eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee werden erwartet | Foto: pixabay
2

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in Kärnten

Asfinag appelliert an die Lenker, die Fahrweise an die winterlichen Bedingungen anzupassen. Im Kärnten naht der zweite Winter. Laut Prognose bringt eine Kaltfront teilweise intensive Schneefälle mit sich. In Kärnten könnte uns diese bis zu 50 Zentimeter Neuschnee bescheren. Der Bereich rund um den Tauern- und Katschberg, Arnoldstein und die Pack soll besinders betroffen sein. Die Autobahnmeistereien der Asfinag bereiten sich auf den Einsatz entsprechend vor: „Wir haben alle 43...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Mit elf Gemeinden konnte nun ein Lärmschutzpaket akkordiert werden | Foto: KK/Asfinag
2

30 Millionen Euro für Lärmschutz an der Autobahn

Asfinag akkordiert finales Lärmschutzpaket für A10 Tauernautobahn mit elf Gemeinden. BEZIRK SPITTAL. Autobahnerhalter Asfinag und elf Gemeinden haben ein Lärmschutzpaket geschnürt. Nach der letzten Verhandlungsrunde sind nun auch die letzten fünf von insgesamt 45 Projekten zum Schutz von Menschen und Umwelt auf Schiene. Rund 30 Millionen Euro investiert die Asfinag noch.  Lärmschutzbauten seit 15 Jahren Seit knapp 15 Jahren setzt die Asfinag an der Tauernstrecke zwischen Hüttau (Salzburg) und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Seit 8. November gibt es als neue Alternative die Digitale Vignette | Foto: Asfinag

Neue Vignette in Kirschrot ab morgen im Handel erhältlich

Digital oder geklebt, die neue Vignette in Kirschrot ist nun auch im Verkauf erhältlich. Ab morgen ist die neue Kirschrote Vignette im Handel erhältlich. Sie ist wie die Digitale Vignette ab 1. Dezember 2017 gültig. „Wir empfehlen: rechtzeitig die Klebevignette besorgen und korrekt aufkleben. Das erspart Ärger und Terminstress. Oder gleich auf die neue Digitale Vignette wechseln. Dann fällt das Kleben überhaupt weg“, so die Geschäftsführerin der Asfinag, Gabriele Lutter. Erst ab dem 18. Tag...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Im Vergleich zum Vorjahr waren auf der A2 bei Villach um 9,3 Prozent mehr Lkw's unterwegs | Foto: pixabay
1

Lkw-Verkehr in Kärnten massiv gestiegen

Verkehrsclub Österreich fordert Maßnahmenpaket um Güterverkehr auf Klimakurs zu bringen. Der Lkw-Verkehr auf Kärntens Autobahnen hat im 1. Halbjahr stark zugenommen. Auf der A2 bei Pörtschach und Krumpendorf stieg der Lkw-Verkehr um rund acht Prozent, bei Villach sogar um neun Prozent. Dass der Lkw-Verkehr stärker wächst als die Wirtschaft liegt auch daran, dass die Lkw nur einen Teil verursachten Kosten und Schäden selber zahlen. "Was Autofahrer subjektiv empfinden, wird nun auch objektiv...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Schwerer Verkehrsunfall: Auf der Auf- und Abfahrt auf die Südautobahn (A2) bei St. Andrä ist am Dienstag am Nachmittag ein Lkw umgestürzt | Foto: FF St. Andrä
2

Lkw auf A2 bei St. Andrä umgekippt

Die Südautobahn (A2) in Richtung Klagenfurt war nach einem schweren Lkw-Unfall auf Höhe St. Andrä gesperrt. ST. ANDRÄ. Aufgrund eines Lkw-Unfalls meldete die Asfinag am Dienstagnachmittag eine Totalsperre der Auf- und Abfahrt auf die Südautobahn (A2) bei St. Andrä in Richtung Klagenfurt. Die Aufräumarbeiten nach dem schweren Verkehrsunfall - ein Lkw war umgestürzt - dauerten mehrere Stunden an. Der im Führerhaus eingeklemmte Lenker des Sattelfahrzeuges konnte von den Einsatzkräften der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sechs von zehn befragten ignorieren Tempolimits wenn sie in Eile sind - "Hallo Leben" Initiative soll für mehr Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen sorgen | Foto: Asfinag
1 4

Asfinag: Initiative für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen

Mit "Hallo Leben" startet die Asfinag eine neue Sensibilisierungs-Kampagne für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass neun von zehn Lenker ihren eigenen Fahrstil als „großteils sicherheitsbewusst“ bezeichnen. Dass sie die Verantwortung für ihr sicheres Ankommen selbst in der Hand haben ist 70 Prozent bewusst. Bei 41 Prozent der Befragten sind bereits Personen aus dem engen Umfeld Opfer eines schweren Unfalls geworden. Sechs von zehn Befragten geben zu, dass...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Am Wochenende sind dafür die Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Italien gesperrt | Foto: pixabay

Sperre: Anschlussstelle Klagenfurt Nord erhält neue Fahrbahn

Auch die Unterflurtrasse Lendorf wird ausgebaut. Die Asfinag saniert ab morgen die Anschlussstelle Klagenfurt Nord. Die Arbeiten dafür finden ausschließlich am verkehrsärmeren Wochenende statt. Dabei wird insbesondere der Fahrbahnbelag durch neuen Asphalt ersetzt. Die Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Italien sind dafür im ersten Schritt gesperrt. Die Sperre startet morgen um 20 Uhr und wird voraussichtlich bis Montag um 5 Uhr früh andauern. Bei Schlechtwetter werden die Arbeiten um eine Woche...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Schäden an der Betondecke der Südautobahn bei Pörtschach müssen beseitigt werden | Foto: Pixabay
1

Bauarbeiten auf Südautobahn bei Pörtschach West

Asfinag saniert Fahrbahnschäden ab Freitag. PÖRTSCHACH. Am Freitag (21. April) um 16 Uhr beginnen Sanierungsarbeiten der Fahrbahn auf der A2 auf Höhe Pörtschach West. Drei Tage lang werden große Schäden an der Betondecke (Richtungsfahrbahn Wien) beseitigt. Vor den nächsten langen Wochenenden bzw. dem Sommerreiseverkehr müssen diese der Vergangenheit angehören. Um die Pendler nicht zu ärgern, dauern die Arbeiten jetzt einmal nur über das Wochenende bis Montagfrüh. Für die Fahrer steht die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Mandarin-Orange Vignette hat ausgedient, die neue Vignette ist Türkis | Foto: ASFINAG / Simlinger

Autofahrer aufgepasst: Ab heute gilt die neue Vignette

Asfinag empfiehlt, die Vignette noch rechtzeitig auf die Scheibe zu kleben. Ab heute ist gillt die neue Vignette. Im neuen Vignettenjahr wechselt man von der Farbe "Mandarin-Orange" zu Türkis. Die Asfinag empfiehlt daher, die Vignette schnell zu wechseln um sich eine Ersatzmautforderung (120 Euro) zu ersparen. „Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel anzubringen. Das erleichtert für uns die Mautkontrollen wesentlich und Kunden können ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Der Kreisverkehr bei der Autobahn Anschlussstelle Wolfsberg Süd kommt fix | Foto: Baldauf

Autobahn-Anschlussstelle Wolfsberg Süd erhält noch heuer einen Kreisverkehr

Die Verträge sind bereits unterschrieben, die Planungsphase abgeschlossen. Nun beginnt das Behördenverfahren. WOLFSBERG. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer kürzlich mitteilte, wurde der Vertrag für die Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich der Autobahn Anschlussstelle Wolfsberg Süd/ Kreuzung Packer Straße bereits unterschrieben. „Damit wird ein verkehrsbedingt sehr unfallträchtiger Kreuzungsbereich endlich beseitigt. Der Abschnitt war trotz verkehrssicherheitserhöhender Maßnahmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Schneefälle in Kärnten und in der Steiermark sorgen für Volleinsatz - A2 teilweise gesperrt | Foto: pixabay

Wintereinbruch in Kärnten: Asfinag im Dauereinsatz

Appell an Verkehrsteilnehmer: mehr Abstand, weniger Tempo; Lkw blieben auf Pack hängen Auch in Kärnten ist der Winter jetzt angekommen. Am freitag bescherte das Italientief mildere Temperaturen und jede Menge Schnee. Am stärksten geschneit hat es im Raum Villach und im Bereich der Pack. Seit den Morgenstunden sind alle Einsatzfahrzeuge der Asfinag im Einsatz. „Wir stehen ja wie jedes Jahr rund um die Uhr bereit“, so Hannes Zausnig, Asfinag Regionalleiter in Kärnten. Mehr als 100 Mitarbeiter und...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2

Sperre des Wolfsbergtunnels

Am Samstag ist der Wolfsbergtunnel bei Spittal wegen einer Übung für mindestens drei Stunden gesperrt. SPITTAL. Alle vier Jahre müssen Einsatzorganisationen jeden längeren Autobahntunnel „beüben“, um im Ernstfall gewappnet zu sein. Eine solche, gesetzlich vorgeschriebene, Übung findet am kommenden Samstag auf der A 10 im Wolfsbergtunnel statt. Alles muss sitzen Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen, jede Einsatzorganisation exakt wissen, was zu tun ist und wie die Abläufe bei anderen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die rechte Spur bleibt frei - wegen dieses Fehlverhalten startet die Asfinag einen neue Infokampagne | Foto: Asfinag

Rechts fahren, Stress sparen - Asfinag Infokampagne gegen "Linksfahrer"

Die neue Asfinag Verkehrssicherheits-Kampagne „Rechts fahren, Stress sparen“ informiert zum geltenden Rechtsfahrgebot auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Links- oder Mittelstreifenfahrer gelten als zweitgrößte Gefährdung und Stresssituation auf Autobahnen und Schnellstraßen. Nach einer aktuellen Umfrage ist der Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ein großes Ärgernis. Es steht in Zusammenhang mit dem Risikofaktor Drängeln und wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Zudem...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Petra Bork  / pixelio.de

Großteil von Auto-Unfällen ereignet sich in der Nähe des Wohnortes

„Unaufmerksamkeitsblindheit“ als maßgebender Risikofaktor bei Unfällen Der Großteil von Autobahn-Unfällen, die von österreichischen Pkw-Lenkern verursacht wurden, mit verletzten oder getöteten Personen ereignet sich im Nahbereich des Wohnortes. Das belegt eine wissenschaftliche Studie über alle Unfälle mit Personenschaden der Jahre 2012 bis 2014. In Auftrag gegeben wurde diese wissenschaftliche Arbeit im Zuge der Asfinag-Verkehrssicherheits-Kampagne "Fair lenken - an andere denken!". Auch die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Hier auf der A10 oberhalb von Seeboden soll ein Rastplatz für 25 LKW- und 30 PKW-Stellplätze errichtet werden

Asfinag: "Keine Auswirkungen auf Gemeinde"

Lärmschutz solle verbessert werden. SEEBODEN (ven). Die Asfinag hat auf Anfrage der WOCHE mitgeteilt, dass das Projekt Seeboden nicht beeinträchtigen werde. "Konstruktiver Termin" Geschäftsführer Rainer Kienreich: "Wir haben das Projekt im Ausschuss des Landes präsentiert, das war ein sehr konstruktiver Termin, bei dem auch die Bürgerinitiative dabei war. Und wir haben uns auch drauf geeinigt, alles zu tun, damit das wichtige Verkehrssicherheitsprojekt keine Auswirkungen auf die Gemeinde hat....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.