ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Asfinag-Team umrundete 91 Mal die Welt

Der Frühling steht vor der Tür. Zeit für die Asfinag, Bilanz über den Winterdienst auf Österreichs Straßen zu ziehen. "Ein Jahrhundert-Winter", wie es heißt. Josef Fiala, GF der Asfinag Service GmbH: "Diese stärksten Schneefälle der letzten 30 Jahre waren eine enorme Herausforderung. Wir haben in diesem Winter mit den mehr als vier Millionen gefahrenen Kilometern unglaubliche 91 Mal die Welt umrundet." Die Zahlen: 1.400 Mitarbeiter, die über 200.000 Einsatzstunden mit den Winterdienst-Lkws...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

78.000 Lenker ohne "Pickerl" erwischt

Kurz nach Ende der Frist zum Kleben der neuen Vignette veröffentlichte die Asfinag die Statistik der "Vignettensünder" 2012. Demnach wurden vergangenes Jahr 78.000 Lenker ohne "Pickerl" am Auto oder Motorrad erwischt. Das bedeutete jeweils 120 Euro Ersatzmaut für Autofahrer, 65 Euro für die Biker. Wurde die Vignette manipuliert, etwa durch Aufkleben mit einem Tixostreifen, erhöhte sich der jeweilige Betrag auf das Doppelte. Und wer die Strafen nicht gezahlt hat, musste mit einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Kärntner Alexander Walcher ist und bleibt Geschäftsführer der Asfinag | Foto: Asfinag

Aus Alt mach' Neu bei der Asfinag

Der Aufsichtsrat der Asfinag hat die beiden Geschäftsführer Gernot Brandtner (47) und Alexander Walcher (43) für weitere fünf Jahre in ihrer Funktion bestätigt. Eine Bestätigung ihrer sehr guten Arbeit, so die Vorstandsdirektoren Alois Schedl und Klaus Schierhackl. Walcher ist übrigens Kärntner.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

33 Millionen Zugriffe bei Webcams

Die Webcams der Asfinag sind sehr beliebt. 450 Kameras liefern Live-Bilder von Autbahnen und Schnellstraßen. Heuer verzeichnete die Asfinag 33 Millionen Zugriffe - das ist nahezu eine Verdoppelung gegenüber 2010. Um Autofahrer über mögliche Verkehrsbehinderungen zu informieren, verbessert die Asfinag laufend das Service-Portfolio. Es gibt zum Beispiel die Infodienste für unterwegs (Smartphone-App), zu Hause (Samsung Smart TV-App) oder fürs Büro (etwa Bereitstellung der Webcams als Windows 7...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Asfinag-App wurde überarbeitet

Nun gibt es eine neue Version der Asfinag-App "Unterwegs". Sie beinhaltet auch eine Übersicht aller Rastmöglichkeiten entlang der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen mit weiterführenden Details. Weitere Informationen der App: Aktuelles über Verkehrsbehinderungen, Baustellen oder Sperren in Echtzeit, die Möglichkeit eines Videomautkartenkaufs sowie der exklusive Zugriff auf die über 450 Asfinag-Webcams. Alle Infos: www.asfinag.at/smartphone-app

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Die Verkehrstücken im Herbst

Der Herbst ist für Autofahrer eine tückische Jahreszeit. Vor allem Sichtbehinderungen wie etwa Nebel fordern von Fahrzeuglenkern höchste Konzentration. Im Vorjahr ereigneten sich auf dem gesamten Straßennetz Österreich (also auch auf Landes- und Bundesstraßen sowie Autobahnen und Schnellstraßen) 425 Nebelunfälle. Dabei kamen 16 Personen ums Leben. Zwei Drittel aller Nebelunfälle ereignen sich zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember. Die Asfinag setzt daher, um die Verkehrssicherheit zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Sicherster Tunnel Europas

Der ÖAMTC führt in regelmäßigen Abständen Tunneltests durch. Bei diesem internationalen Test ging der Tauerntunnel als Sieger hervor. "Wenn bei einem so strengen Test einer ,unserer' Tunnel Europa-Sieger wird, sind wir stolz. Die Investitionen haben sich ausgezahlt", sagen die Asfinag-Vorstände Alois Schedl und Klaus Schierhackl. Mehr als 14 Millionen Menschen nutzen den Tauerntunnel jährlich. Zwischen 2006 und 2010 hat die Asfinag eine zweite Tunnelröhre errichtet und die bestehende saniert....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Die Lärmschutzwände von Kärnten nahe Schilda

Heute wurde im Landtag ein Antrag betreffend „Lärmschuz-Lösungen für hochrangige Verkehrsträger“ eingebracht. Der Grund: Bei 850 km Schallschutzeinrichtungen fehlen Ausgänge für Rettungseinsätze, Fluchtmöglichkeiten, werden Schneeräumungen behindert, kann Wasser nicht ablaufen oder teilweise der Rettungshubschrauber nicht landen! Der Antragstext lautet: „Die Kärntner Landesregierung wird aufgefordert, in Verhandlungen mit der Bundesregierung insb. Mit dem Verkehrsminister sowie mit der ASFINAG...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Foto: Asfinag

Schneeglatte Fahrbahnen in Kärnten

Auftaumittel greifen nur langsam - ASFINAG-Winterdienst im Großeinsatz. Seit den Nachtstunden herrschen in Kärnten tiefwinterliche Bedingungen. Der feine Schneefall verbunden mit den tiefen Temperaturen führt auf den Autobahnen und Schnellstraßen vor allem in der Steiermark zu schneeglatten Fahrbahnen. Der Winterdienst der ASFINAG-Autobahnmeistereien ist in Kärnten mit 39 Fahrzeugen im Einsatz..Zusätzlich steht die ASFINAG mit den Partner-Organisationen (Frächter, freiwillige Feuerwehren) im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: Eggenberger

ASFINAG: Neuer Grip Belag für die Nordumfahrung Klagenfurt

Nach Absagen wegen Schlechtwetter erfolgen die Arbeiten nun kommende Woche. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen, mussten die für die Verkehrssicherheit unbedingt notwendigen Arbeiten zur Erneuerung des Grip-Belages auf der A 2 Klagenfurter Nordumfahrung im Bereich des Falkenbergtunnel Richtung Wien für den 14. September 2009 abgesagt werden. Der neuerliche Versuch der Grip-Sanierung erfolgt ab Montag, 21. September 2009 ab 20:00 Uhr. Die Arbeiten dauern bis längstens Samstag, 26....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Teilweise Nacht-Sperren der A2

Wegen technischer Überprüfungen ist die A2 zwischen Völkermarkt und Klagenfurt von Dienstag- bis Donnerstagnacht für den gesamten Verkehr teils gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Packer Bundesstraße und Südring. Die Sperre ist nötig, weil die ASFINAG im Zuge der Einbindung der Tunnelanlagen in die neue Zentralwarte Klagenfurt die Steuerungsanlagen überprüft. Die Sperren im Detail: Folgende Streckenabschnitte der A2 sind deswegen gesperrt: Völkermarkt-West - Klagenfurt-Ost: Sperre von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Nach dem letzten milden Winter zeichnet sich der heurige durch Superlative aus

Rekord-Winter auf Kärntens Straßen

Zwischenbilanz: Nach dem letzten milden Winter zeichnet sich der heurige durch Superlative aus.  „In einem durchschnittlichen Winter benötigen wir rund 15.000 Tonnen Streusalz “, lässt Volker Bidmon, Leiter der Straßenbauabteilung des Landes, wissen. Auf dem Landesstraßennetz – insgesamt 2.700 Kilometer – verhindern 500 Mitarbeiter so Rutschpartien der Autofahrer. Dieser Winter ist anders: „Wir haben bisher 15.800 t Salz gestreut“, zieht er Zwischenbilanz. Bis zum Ende der „gesetzlichen“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Vorsicht Baustelle! Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben

Freie Fahrt erst nach Ostern!

Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben. A2-Sanierung auf Pack geht erst 2011 richtig los. Im April feiert der Geschäftsführer der Asfinag-Baumanagement Alexander Walcher sein „erstes Baby“ – mit einer Fahrt durch die zwei Tunnelröhren am Katschberg. Nach der Fertigstellung der zweiten Röhre im letzten Frühjahr soll bis April dieses Jahres die alte Tunnelröhre saniert sein. Zwei Wochen Verzögerung Soweit die gute Nachricht. Die schlechte: „Die Freigabe für den Verkehr wird im April...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.