schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Natallia
2

Auf S37
Mehrere Schüsse sollen aus PKW gefeuert worden seien

Heute gegen 14.30 Uhr wurde angezeigt, dass ein PKW auf der S 37 (Klagenfurter Schnellstraße) in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs sei und aus diesem in St. Veit/Glan, gleiche Gemeinde und Bezirk, mehrere Schüsse durch das Dachfenster abgegeben worden seien. ST.VEIT. Der PKW konnte kurz darauf in Klagenfurt von einer Polizeistreife angehalten werden. Im Fahrzeug wurde unter dem Beifahrersitz eine Schreckschusswaffe vorgefunden. Die Waffe befand sich in geladenen und ungesicherten Zustand in...

Asfinag Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala | Foto: Asfinag

Asfinag
Tunnelfit mit diesen Tipps für Lenker

Angepasstes Tempo, ausreichend Sicherheitsabstand und Beachtung von Ampeln und Verkehrszeichen bei Tunneleinfahrten. Das sind die drei Tipps der neuen Info-Kampagne „Tunnelfit" der Asfinag – für mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. KÄRNTEN. Mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Das ist ein wesentlicher Schwerpunkt des Verkehrssicherheitsprogramms der Asfinag. Im Vorjahr wurden mehr als 600 Unfälle in einem der 165 Tunnel auf Österreichs...

Bauarbeiten auf der S 37: Klagenfurter Schnellstraße gesperrt!

ZOLLFELD. Die Klagenfurter Schnellstraße S 37 zwischen St. Veit und Maria Saal Richtung Klagenfurt ist von 2. Juli bis 17. Juli komplett für den Verkehr gesperrt. Danach folgt die komplette Sperre der Gegenfahrbahn ab Maria Saal Richtung St. Veit bis 27. Juli.  Grund sind Asphaltierungsarbeiten der Asfinag. Die Sanierungen werden in zwei Phasen durchgeführt. In der zweiten Bauphase von St. Veit Süd bis St. Veit Nord können die Arbeiten von 1. bis 29. August ohne Totalsperre durchgeführt...

Im Teilstück der A2 beim Wörthersee gibt es kärntenweit den größten Anstieg mit einem Plus von 6 Meldungen | Foto: pixabay

Ö3 Geisterfahrer-Statistik 2016 - Kärnten auf Platz 5

Im letzten Jahr gab es insgesamt 40 Geisterfahrer Meldungen in Kärnten. Das ist ein Anstieg von 21 Prozent. Ganze 363 Mal warnte Hitradio Ö3, im Jahr 2016 vor Geisterfahrern. Das ist ein rückgang von 20 Meldungen beziehungsweise 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1994 wurden bisher nur im Jahr 2014 (358 Geisterfahrer) weniger Geisterfahrer gezählt. Zwei tödliche Unfälle Der Oktober war mit 42 Meldungen der stärkste Monat im letztem Jahr. Die wenigsten...

Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität
Foto: Leitner
2

S37: Ausbau startet 2015, Maut bleibt

50 Millionen Euro investiert die ASFINAG in die S37 zwischen Klagenfurt und St. Veit, so Landesrat Gerhard Köfer (TS). Dafür bleibt die Bemautung aufrecht. Einen Überblick über aktuelle Straßenbauprojekte – konkret den Tunnel durch den Plöckenpass, die eingestürzte B83 bei Wernberg und den Ausbau der S37 – gab Verkehrsreferent Gerhard Köfer kürzlich. Die schlechte Nachricht für alle Pendler zwischen St. Veit und Klagenfurt vorweg: Sie werden auf der S37 auch weiterhin eine Vignette benötigen....

Lokalaugenschein mit Ulfried Burz, Anton Schmidt, Rudolf Schober, Gerald Kerschbaumer (Kommandant FF Maria Saal)(v.l.n.r.)
3

S37: Auf- und Abfahrten öffnen!

Politik und Bürgerinitiative fordern Aufhebung unnützer Sperre. Seit 2007 sind die Auf- und Abfahrten der Schnellstraße S 37 am Zollfeld gesperrt. Der Grund dafür liegt im damals geplanten Vollausbau der S 37 zu einer Autobahn. Rudolf Schober, zweiter Landtagspräsident, glaubt "aber nicht mehr an einen Vollausbau. Wir wollen daher erreichen, dass diese mittlerweile sinnlosen Sperren, hintergründig auch die Vignettenpflicht, aufgehoben werden." Einstimmig für Öffnung Unterstützung erhält Schober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.