ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Arlberg-Region: Auch weiterhin ist auf der S 16 mit Schneefällen zu rechnen. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Zwei Mal um die Erde

83.000 Kilometer legten die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei St. Jakob im Winterdienst bislang zurück. ST. ANTON (otko). Die Zwischenbilanz für diesen Winter legte kürzlich die ASFINAG vor. Eine Strecke von ca. 83.000 Kilometer – das entspricht zwei Mal um den Globus – legten die ASFINAG-Mitarbeiter aus der Autobahnmeisterei St. Jakob am Arlberg in ihren Winterdienstfahrzeugen bislang in diesem Winter zurück. Im Vergleich dazu waren es in ganz Tirol ca. 290.000 Kilometer. Dabei wurden ca....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeiten für den Bau der zweiten Röhre des Perjentunnels starten am 8. Februar.
10

Perjentunnel: 170 Mio. Euro für Vollausbau

Am 8. Februar beginnt der Bau der zweiten Röhre des Perjentunnels – gesprengt wird ab Ende April/Anfang Mai. LANDECK/ZAMS (otko). Die Vorarbeiten für den Bau der zweiten Röhre des Perjentunnels sind voll im Laufen. Vergangene Woche erhielt die Schweizer Firma Marti Tunnelbau AG, die in Graz eine Niederlassung betreibt, den Zuschlag für den Bau samt Deponierung des Materials. Im Rahmen einer Infoveranstaltung informierte ASFINAG-Projektleiter Richard Loidl vergangenen Samstag zusammen mit Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 21

Neue Sannabrücke abgesenkt

Das 5.000 Tonnen schwere Brückentragwerk wurde in die endgültige Position gebracht. LANDECK (otko). An der westlichen Landecker Ortseinfahrt gehen die Arbeiten an der neuen Sannabrücke auf der S16 Arlberg Schnellstraße in Richtung Finale. Die ASFINAG investiert insgesamt 5,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung der 166 Meter langen Spannbetonbrücke, die südlich der bestehenden Brücke am Westportal des Perjentunnels errichtet wird, ist für Anfang Dezember 2015 vorgesehen. Der Brückenneubau ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In dieser ersten Vorbereitungsphase investiert die ASFINAG 800.000 Euro.
3

ASFINAG saniert 2016 den Flirscher Tunnel

Erste Vorarbeiten für die sicherheitstechnische Aufrüstungen des Flirscher Tunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße) starten im Oktober. FLIRSCH. Ab April 2016 saniert die ASFINAG den Flirscher Tunnel und bringt die Sicherheitsanlagen auf den mordernsten Stand der Technik. Schon heuer beginnen dafür im Oktober schon erste notwendige Vorarbeiten im Tunnel. Unter anderem muss mit Sprengvortrieb ein neuer, eigener Elektroraum in den Fels getrieben werden – weitere Bauarbeiten finden im Bereich der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue LED-Tafeln der modernsten Generation sorgen für mehr Sicherheit auf der S16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: ASFINAG
2

S16: Neue LED-Infotafeln sorgen für mehr Sicherheit

Sechs Anzeigensysteme versorgen die Autofahrer auf der Arlberg Schnellstraße mit aktuellen Verkehrsinformationen. ASFINAG investiert 1,1 Millionen Euro. LANDECK. Wer seit Beginn der Sperre des Arlbergtunnels auf der S16 Arlberg Schnellstraße unterwegs war, dem sind sie sicher aufgefallen: große, über fünf Meter breite Anzeigentafeln mit aktuellen Verkehrsinformationen und Hinweisen auf die Sperre des Arlbergtunnels. 1,1 Millionen Euro investierte die ASFINAG in die Erneuerung der elektronischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit bis zu fünf Fahrzeugen werden Tunnelwände und Decken gereinigt – dafür sorgen rotierende Bürsten und Hochdruckreiniger auf den Fahrzeugen. | Foto: ASFINAG

Tunnel-Herbstputz auf der Arlberg Schnellstraße

Tunnelreinigung für mehr Sicherheit im Dalaaser, Strenger und Flirscher Tunnel BEZIRK. Saubere Tunnel bedeuten mehr Sicherheit – die ASFINAG reinigt in dieser Woche drei Tunnelanlagen entlang der S 16 Arlberg Schnellstraße: Dalaaser, Strenger und Flirscher Tunnel. Zwei Mal pro Jahr gibt es die großen Waschtage in den Tunnelanlagen – im Frühjahr und Herbst. Von den Bordsteinreflektoren über die Beleuchtung bis hin zu den Notrufnischen – sämtliche Anlagen werden gereinigt und bei Bedarf auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

ASFINAG: Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Strenger Tunnel

S 16 Arlberg Schnellstraße: Übung findet am 17. Mai von 15 bis 21 Uhr statt – Umleitung erfolgt über die Bundesstraße STRENGEN. Im Ernstfall zählt für Rettungsmannschaften jede Minute. Um darauf vorbereitet zu sein, üben die Einsatzkräfte regelmäßig solche Einsätze, insbesondere in den Tunnelanlagen. Morgen Samstag findet eine solche Übung im Strenger Tunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße statt. Die Feuerwehr Landeck nutzt diese Gelegenheit, um unter anderem den Löschangriff sowie den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit bis zu fünf Fahrzeugen werden Tunnelwände und Decken gereinigt – dafür sorgen rotierende Bürsten und Hochdruckreiniger auf den Fahrzeugen. | Foto: ASFINAG

Tunnel-Frühjahrsputz geht in die letzte Runde

Tunnelreinigung auf der Arlberg Schnellstraße fast beendet – Nächste Woche finale Arbeiten im Arlbergtunnel BEZIRK. Saubere Tunnels bedeuten mehr Sicherheit für die Autofahrer – zwei Mal pro Jahr (im Frühjahr und im Herbst) kümmern sich die Mitarbeiter der ASFINAG in Nachtschichten um die Reinigung der Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen. Der Frühjahrsputz wird nächste Woche mit den letzten drei Nachtschichten im Arlbergtunnel abgeschlossen. Im Langener Tunnel auf der S 16 Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ASFINAG ist darauf vorbereitet: auf der S 16 Arlberg Schnellstraße sind die Teams der Autobahnmeistereien in Einsatzbereitschaft versetzt. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: „Eisheilige“ sorgen für kurze Rückkehr des Winters in höhere Lagen

Schneefall bis 800 Meter möglich – ASFINAG teilt Einsatzbereitschaften frühzeitig ein. BEZIRK. Heute „Bonifatius“ – morgen „Kalte Sophie“: Die Eisheiligen sorgen im Mai für einen Temperatursturz und Niederschläge. Vor allem in den höheren Lagen ist auch mit Schneefällen bis 800 Meter zu rechnen. Insbesondere in der Nacht von heute Mittwoch auf Donnerstag kann es neben Regen unter Umständen auch zu Schneefällen kommen. Die ASFINAG ist darauf vorbereitet: auf den höher gelegenen Strecken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Perjentunnel werden die Sicherheitseinrichtungen erneuert. | Foto: Archiv

Asfinag investiert in Sicherheit

LANDECK. In 20 Nachtsperrungen sowie sechs Sperren einer Richtungsfahrbahn während des Tages werden die Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen des Perjentunnels auf der Arlbergschnellstraße erneuert. Rund 1,3 Millionen Euro werden von der Asfinag investiert. Die Arbeiten finden vom 5. September bis 31. Oktober statt. Auf der S16 wird zudem der Belang bei den Anschlussstellen Pettneu und Schnann für 2,2 Millionen Euro saniert. Die Arbeiten dauern vom 3. Juni bis 30. August.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Stützmauer beim Tunnelportal Pettneu wurden Risse festgestellt. | Foto: ASFINAG
5

Sperre: Stützmauer mit Rissen auf der S16

Bei einer Stützmauer der Arlbergschnellstraße wurden Risse festgestellt. ASFINAG sperrte Straße. PETTNEU (otko). Im Zuge einer Routinekontrolle wurden letzte Woche in der Stützmauer beim Tunnelportal in Richtung Pettneu Risse festgestellt. "Da wir aufgrund der hohen Sensibilisierung aus den Ereignissen von Schönberg kein Risiko eingehen wollten, entschieden für uns für eine Ausleitung des Verkehrs in Richtung Innsbruck", betont ASFINAG-Sprecher Alexander Holzedl. Sofort wurde die S16 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.