aspang

Beiträge zum Thema aspang

20

Stimmungsvoller Advent in Sachsenbrunn mit gemütlichem Ausklang

Zwei Stunden fern von Hektik, Stress und Rummel, zwei Stunden gefühlvolle Adventzeit im G/RG Sachsenbrunn: Dafür sorgten am Abend des 19. Dezember verschiedenste Chöre, Orchester, Ensembles und Solist/inn/en sowie die Unterstufen-Theatergruppe mit dem kleinen grünen Weihnachtsmännchen - allesamt Schülerinnen und Schüler aus Sachsenbrunn. Das zahlreich erschienene Publikum genoss in der Schulkapelle ein abwechslungsreiches, hochkarätiges und emotional berührendes Programm, sodass auch beim...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Kardinal Schönborn im G/RG Sachsenbrunn

Einen Kardinal kann man nicht alle Tage bei sich willkommen heißen! Umso größer war die Freude und Spannung im G/RG Sachsenbrunn, als die Schulgemeinschaft am 15. Dezember 2014 ihren Bischof und Chef, Kardinal Dr. Christoph Schönborn, begrüßen durfte. Der hohe Würdenträger nahm sich den ganzen Vormittag lang für seine Schule und ihre Menschen Zeit: um ins Gespräche zu kommen, Advent zu feiern und das erfreuliche Ergebnis der nahezu abgeschlossenen Bauarbeiten zu begutachten. Auf seinem Weg...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

"Ich bin das Licht der Welt!" - Adventkonzert im G/RG Sachsenbrunn

Zu einem stimmungsvollen Adventabend lädt das G/RG Sachsenbrunn am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um 19.00 Uhr herzlichst ein. Unter dem Motto „Ich bin das Licht der Welt!“ wartet auf das Publikum eine besinnliche und qualitätsvolle Veranstaltung, die von Chor, Theater- und Instrumentalgruppen des Kirchberger Gymnasiums gestaltet wird. Wann: 19.12.2014 19:00:00 Wo: GRG Sachsenbrunn, Sachsenbrunn 52, 2880 Kirchberg am Wechsel-Außen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2 11

Sachsenbrunner erfreut über Besucher/innen-Erfolg

Der „Tag der offenen Tür“ im G/RG Sachsenbrunn lockt alljährlich in der Adventzeit viele Volksschülerinnen und -schüler mit ihrer Begleitung nach Kirchberg/ Wechsel. Doch der heurige Andrang und das damit verbundene Interesse überraschte und erfreute die Organisatoren ganz besonders. Vielleicht schwang ja da und dort ein bisschen Neugier mit, wie weit die umfangreichen Bauarbeiten vorangekommen waren . Und die Fortschritte konnten sich ja wahrlich sehen lassen: Mit großem Interesse wurden da...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Aspang - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
8

Tag der offenen Tür im G/RG Sachsenbrunn

Wann? 5. Dezember 2014, von 9.00 bis 14.30 Uhr Wo? G/RG Sachsenbrunn Wer? Eltern, Kinder und Erziehungsberechtigte, die sich das G/RG Sachsenbrunn interessieren; Was? Führung durch Schüler/innen der Oberstufe; umfassende und altersgemäße Informationsmöglichkeiten mit unterhaltsamem Rahmenprogramm; Am Freitag, dem 5. Dezember 2014, findet im Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn der Tag der offenen Tür statt. Interessierte Kinder und Eltern erhalten von 9.00 bis 14.30 Uhr Einblick in einen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
9

„Tag der Oberstufe“: G/RG Sachsenbrunn erstrahlt im neuen Glanz

Der größte Teil des G/RG Sachsenbrunn präsentiert sich zur Freude der Schulgemeinschaft „im neuen Kleid“ und mittlerweile nähern sich die umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ihrem Ende. Die Klassenräume, Musiksäle und der Präsentationsraum im zweiten Obergeschoss befinden sich schon in Vollbetrieb und begeistern durch ihr Ambiente: helle, ansprechende Räume, moderne Ausstattung, erhebende Ausblicke ins Feistritztales sowie ein großzügiges Platzangebot auf Gängen und Vorplätzen sorgen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
92

Enduristen zeigten "Zweirad-Action"

Rund 900 Teilnehmer bewegten sich am vorigen Wochenende mit ihren Maschinen durchs Kaolinwerk. ASPANG. Eine ca. 12 Kilometer lange und sehr selektive Strecke, die durch den Regen noch verschärft wurde, galt es auch heuer wieder für die Teilnehmer zu absolvieren. Es gab viel Neues im Kaolinwerk, doch der Sieger hieß - wie so oft - Rudi Pöschl, der in drei Stunden Fahrtzeit als einziger 11 Runden absolvieren konnte.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
15

Garagenbrand in Aspang/Markt

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Gegen 15:30 Uhr wurden am Dienstagnachmittag (23.07.2014) die Feuerwehren Aspang, Feistritz am Wechsel und Königsberg zu einem Wohnhausbrand mit vermutlich eingeschlossener Person nach Aspang Markt alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich folgendes Bild: dichter Rauch drang aus dem Kellerbereich und einem Fenster im Erdgeschoss des Einfamilienhauses. Der Besitzer konnte sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte in Sicherheit bringen. Da der...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Aspang Markt

... 08.30-12.00 + 13.00-14.30 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1 12

Krönender Abschluss von vier Jahren Klassengemeinschaft

Vier Jahre lang Deutsch, Englisch, Physik, Geo etc. miteinander gepaukt, viele schöne, aber auch einige schwere Momente erlebt, jede Menge Spaß und hin und wieder auch Ärger gehabt und ... Nun ja, nach vier Jahren Unterstufe kommt für viele Schülerinnen und Schüler der Sachsenbrunner 4C der Zeitpunkt, Abschied zu nehmen: ein anderer Zweig oder sogar eine andere Schule, ein anderer Lebensweg. Damit alle noch einmal gemeinsam die Seelen baumeln lassen, die „alten“ Geschichten neu erzählen und die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
12

Nicht allein für das Zeugnis lernen wir: Bildung endet nicht mit dem Konferenztag!

In der letzten Schulwoche das Interesse und die Motivation der Schüler/innen aufrechtzuerhalten und die Tage nach der Konferenz sinnvoll zu nützen, stellt jedes Jahr eine gewisse Herausforderung dar. Andererseits bietet dieser Abschnitt des Jahres sehr viel Positives, Zeit und Raum für persönliche Begegnung und Gespräche und die Möglichkeit, Dinge zu tun, für die während des Jahres wenig Zeit bleibt. Daher finden für die Unterstufe des G/RG Sachsenbrunn während der letzten Schulwoche neben...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Bühnenklassiker „Der Bauer als Millionär“ im G/RG Sachsenbrunn

Eine mitreißende Inszenierung des Bühnenklassikers von Ferdinand Raimund „Der Bauer als Millionär“ wird am Wochenende nach Ostern von der 7B des G/RG Sachsenbrunn im Theatersaal der Schule aufgeführt. Das Zaubermärchen von schnellem Geld, wahrer Liebe und echter Zufriedenheit bietet jede Menge Unterhaltung, aber es weist auch genügend Tiefgang für eine Vielzahl sinnvoller Denkanstöße auf - je nach dem, was man daraus machen möchte. In jedem Fall winkt ein gelungenes Theatererlebnis alle denen,...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

"Die alte Rodelbahn war populär"

Aspangs Ortchef Hans Auerböck (Bild) erhofft sich durch den Bau der neuen Sommerrodelbahn St. Corona einen Touristenschwung: "Die alte war sehr populär."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aspang deklassiert Willendorf 12:0

ASPANG. In Hochform dürfte bereits der Herbstmeister der Wechselklasse, der SC Aspang, sein. Beim ersten Spiel in der Rückrunde am vergangenen Sonntag war der SV Willendorf zu Gast bei den Aspangern. Willendorf war natürlich ersatzgeschwächt angetreten, sogar Trainer Karl Heinz Tösch (Bild links) musste sich eine Dress überstreifen - dieser eröffnete auch den Torreigen der Aspanger mit einem Eigentor in der 5. Spielminute. Nichtsdestotrotz zeigte vor allem die Offensive der Aspanger seine...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
60

Erhart und Stohl beim Kaolinwerkrennen

Das Powerduo bewegte sich auf etwas ungewohntem Terrain und machte durchaus gute Figur. Rallye-Ass Manfred Stohl und der Gloggnitzer H. J. Erhart zeigten im Teambewerb des Aspanger Kaolinwerk-rennens, dass sie nicht nur im Stockcar schnell sind, sondern auch auf zwei Rädern durchaus mithalten können. Unter den 93 angetretenen Teams belegte das Duo Stohl/Erhart auf einer Husaberg den 44. Gesamtrang.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
59

Bahn frei für Aspang Live 2013

ASPANG. Einmal im Jahr wird das sich im Privatbesitz befindliche Schloss Aspang für die Öffentlichkeit zugänglich. Nämlich genau dann, wenn das Team rund um Doris Faustmann die Kulturreihe "Aspang Live" auf die Beine stellt. Am 18. Juli präsentierten die Künstler Helmut Stenitzer, Eva Fischer, Sabine Gremmel, Angelika Gross, Christine Haiden, Rupert Kapfenberger, Trixi Milchrahm, Siegfried Schwarz, Dr. Brigitta Stritezsky und Johanna Tisch ihre Werke im Schloss. Bei der Vernissage mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blutspendeaktion Aspang/W.

Blutspendeaktion von 9:00-12:00 und 13-15:00 Uhr im Rot Kreuz Haus, Wechselstraße 1 Wann: 01.05.2013 09:00:00 bis 01.05.2013, 15:00:00 Wo: Rot Kreuz Haus, 2870 Aspang/Wechsel auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Maria Jahl
Gerlinde Dorner ist eine von 91 Arbeitnehmern, die von Triumph in Aspang gekündigt werden.
2

Nach 30 Jahren Nähen: Sprung ins Ungewisse

Die Näherin Gerlinde Dorner (54) von der Triumph Aspang sprach mit den Bezirksblättern über ihre Zukunft und Ängste. ASPANG. Durch ein rotes Eingangsportal kann man ein Werbeplakat erspähen, auf dem sich eine Schönheit in violetter Triumph-Unterwäsche räkelt. Im Aspanger Triumpf-Werk selbst sind die Mienen verhärtet, denn 91 Menschen bangen hier um ihre Zukunft (die Bezirksblätter berichteten). Eine von ihnen ist Gerlinde Dorner (54). Mit 54 plötzlich ohne Job Dorner arbeitet bereits seit 30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tankstelle in Aspang ist futsch

ASPANG. Geschlossen war die alte Tankstelle kurz vor der Ortstafel ja schon seit längerem. Aber Nun sind die Bagger am vorgefahren. Das Gelände wird dekontaminiert. Und wie Bürgermeister Hans Auerböck weiß: "Will die Firma Haltau zwischen Kirche und ehemaliger Tankstelle eine Kfz-Werkstatt errichten."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Triumph Aspang: 91 Jobs gehen verloren

Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern Neunkirchen am 17./18. April - natürlich kostenlos Der Schweizer Unterwäscheproduzent setzt im Werk Aspang den Sparstift an und will die Näherei schließen. SPÖ-Nationalrat Hans Hechtl hat bereits Kontakt mit dem Sozialminister aufgenommen, um den 91 Mitarbeitern beizustehen. Aspangs Bürgermeister Johann Auerböck ist vom Triumph-Konzern enttäuscht. Er spricht vom "Ausbeuten" und anschließendem "Wegschmeißen der Menschen". Wirtschaftslandesrätin verhandelte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ski-Gebiet St. Corona: "Die Ampel steht wieder auf Grün, aber d'rüber sind wir noch nicht"

WECHSELLAND. Die Rettung des defizitären Ski-Gebiets St. Corona befasst das Land und Experten. Kommt bei einem neuen Konzept eine schwarze Null am Ende heraus, könne das Ski-Gebiet gerettet werden. Eben noch bekam eine Delegation mit Kirchbergs Bürgermeister Dr. Willibald bei einer Besprechung im Land einen Dämpfer. Es hieß, die Unterlagen des Gutachters seien unvollständig (die BB berichteten). Keine Woche darauf sieht die Lage nun plötzlich wieder rosiger aus: "Bei einer neuerlichen Begehung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 1. Juni 2024 um 07:00
  • Sparkassenteich
  • Aspang Markt

Outdoor Cooking Festival in Aspang

Outdoor Cooking Festival Jugendkulturverein HCAC 19.00 Uhr Siegerehrung Info: Thomas Embst, Tel. 0699/ 12641692, Sparkassenteich Aspang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.