aspang

Beiträge zum Thema aspang

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Auto landete im Bach

Unfall bei aspang auf regennasser Fahrbahn. Einer von vielen Unfällen, die sich am verregneten 14. Oktober abgespielt haben, ereignete sich in Aspang, gegen 12 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In Aspang, im Kreuzungsbereich zwischen der Bahnstraße und der Ufergasse kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Fahrzeuge über die Bachböschung in den Pestingbach geschleudert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Während ein Fahrzeug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 29

Sachsenbrunner eröffneten die Ballsaison

Maturaball im Schloss Reichenau nach dem Motto: "Ab ins Paradies" BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Secret Garden – ab ins Paradies“ - unter diesem Motto eröffnete der Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau die heurige Ballsaison und entführte am Samstag, dem 10. Oktober in eine himmlische Ballnacht. Die Türen zum Garten Eden stieß traditionsgemäß die Polonaise auf. Ihre Choreographie, die unter Federführung von Mag. Mathias Buzek entstanden und einstudiert worden war, verband in pfiffiger Weise...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau

Am Samstag, dem 10. Oktober 2015 laden die Sachsenbrunner Abschlussklassen zum Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau. Unter dem Motto „Secret Garden - ab ins Paradies“ entführen die Schülerinnen und Schüler ihre Ballgäste eine Nacht lang in glückselige Gefilde, wo es neben guter Unterhaltung mit Livemusik von „first class“ auch viele verführerische Köstlichkeiten und Verlockungen geben wird. Für Polonaise und Mitternachtseinlage wird schon lange fleißig geprobt, die Blumendeko ist...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
7

Soleil, mer et nous - Sprachwoche der Sachsenbrunner 8A an der Côte d'Azur!

„Nizza, wir kommen!“ - Unter diesem Motto stand heuer der Schuljahres-Auftakt der 8A des G/RG Sachsenbrunn. Gleichsam als ersten Höhepunkt des heurigen Maturajahres durfte die gymnasiale Abschlussklasse ihre Französisch- und Frankreichkenntnisse im „echten“ Leben außerhalb der Schule erproben. Wo ließe sich das ansprechender und reizvoller durchführen als bei einer Sprach- und Kulturwoche an der azurblauen Küste von Nizza. Kein Platz für Langeweile! Nach einem kurzen Flug erfolgte die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

Kunst hautnah erleben: Sachsenbrunner/innen gestalten Aulabereich mit Lisa Wolf

Das G/RG Sachsenbrunn ist seit 24. September 2015 um eine Attraktion bzw. ein äußerst ansprechendes Kunstwerk reicher: eine „Sprechende Wand“. Im Rahmen des LEADER-Projektes „Mediative Friedenspädagogik“ hat die engagierte Künstlerin Lisa Wolf ein buntes, frohes und aussagestarkes Wandbild mit Jungkünstler/inne/n aus allen Sachsenbrunner Klassen geplant, entworfen und ausgeführt, sodass sich am Ende aus all den individuellen Einzelbeiträgen ein harmonisches Ganzes ergab. Am Mittwoch war es dann...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 3

U16-Staatsmeisterin kommt aus G/RG Sachsenbrunn

Mit einer herausragenden Leistung eroberte die erst 14-jährige Katharina Mahlfleisch den U16-Staatsmeistertitel über 100 m auf der Gugl in Linz. Schon im Vorrundenlauf erreichte das Sachsenbrunner Lauftalent mit einem lockeren 12,69 sec-Lauf die Bestzeit. Im Finale schlug sie dann endgültig zu und stürmte trotz 0,9 m Gegenwind mit 12,45 sec unangefochten zu ihrem ersten Einzel-Staatsmeistertitel. Bei vorhergegangenen Wettbewerben hatte sie bereits zweimal als Mitglied der U18-Staffel (DSG...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
57

Ein glatter Einser für die Stimmung beim Böhmischen Kirtag in Aspang

Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter Neunkirchen und Echtzeit TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Internationale Top-Kapellen sorgten am 29. und 30. August für Blasmusik vom Feinsten. Gut 3.000 Besucher belagerten das Festzelt. Beim Böhmischen Kirtag, organisiert vom Team rund um Hans Makos, Alfred Traint und Josef Huber, gesehen: Ex-Bürgermeister Hans Auerböck, Ortschefin Doris Faustmann, Matze Becker und seine Freunde vom deutschen Musikverein Lampolshausen, Julia Prößler, Annika...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lichtpunkte werden erneuert

Aspangs Bürgermeisterin Doris Faustmann erklärte, dass 350 von 550 Lichtpunkte auf LED umgestellt werden: "Bei 200 tauschen wir nur die Leuchtmittel aus."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Idylle im Schlosshof: So schön war „Aspang Live“ noch im Juli 2013. Das ist leider vorbei.

Ersatz für Schloss gesucht

Schloss Aspang wurde verkauft. Jetzt sucht die Gemeinde ein Ausweichquartier für für Kulturevents. ASPANG. Künstler zeigten in den Räumlichkeiten ihre kreativen Werke, im Hof spielte Musik und es wurden für die Gäste Leckereien aufgetischt – für die Kulturreihe „Aspang Live“ diente das Schloss Aspang über Jahre als malerische Kulisse und als Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte (die BB berichteten). Wohin mit der Kunst? Aber diese Zeiten gehören der Vergangenheit an. „Das Schloss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Aspang Markt - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Sonntag, 12.07.2015 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Pfarrheim Oberaspang Kirchenplatz 6 Aspang Markt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Hauk sorgen für einen mundARTigen Genuss im KreativReich Aspang. | Foto: Stefan Knittel

mundARTiges KreativReich

mundARTiges gibt es am 13. Juni 2015 im KreativReich (Aspang) gleich in mehrfachem Sinne. Einerseits werden die Münder der anwesenden Gäste mit kulinarischen Schmankerln verwöhnt, die artig an den Gaumen geführt werden, andererseits führen die Mannen der Dialektmusikgruppe "hauk" musikalisch durch den Abend. Und diese 4 Herren sind wahrlich nicht auf den MUND gefallen ... und auch nicht immer ARTIg. ARTige Kinder und Mütter mögen sich doch die notwendigen 38 EUR vom MUND absparen und ihren ach...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Blutspendeaktion Aspang-Markt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 01.05.2015 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Rotkreuz-Haus Wechselstraße 1A Aspang-Markt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
3

Sachsenbrunner auf den Spuren von Hirscher & Co

Wintersport und Geselligkeit von ihrer schönsten Seite durften die fünften Klassen des G/RG Sachsenbrunn im Schnee-Eldorado Obertauern erleben. Kurz vor den Osterferien erkundeten und genossen die Kirchberger Gymnasiast/inn/en eine Woche lang die attraktiven Pisten und Angebote des Schigebietes, wo sie ihren großen Vorbildern bei traumhaften Rahmenbedingungen nacheifern konnten. Schon lange hatten die Sachsenbrunner Wintersportler/innen auf diesen Sonntag, der die ersehnte Abfahrt in die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

En route pour le Tour de France!

Einen Schultag „in“ Frankreich (v)erleben - ohne Flug, ohne Hotel, ohne Zusatzkosten - das ist das Ziel einer neuen, von nun an regelmäßig geplanten Sprach- und Kulturveranstaltung im G/RG Sachsenbrunn. Im Rahmen dieses „Jour fixe“ genannten Workshops der Sachsenbrunner Arbeitsgemeinschaft „Französisch“ versammelten sich alle Oberstufenschüler/innen des Sprachzweiges zu einer „sprachlichen“ Rundreise, deren Programm die Teilnehmer/innen in den Nordwesten Frankreichs entführte: die Regionen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 7

Toller Erfolg bei Ski Alpin und Snowboard: G/RG Sachsenbrunn mehrfach Bezirksmeister!

Voll zur Sache ging es am Donnerstag, dem 12.02.2015, als in Mönichkirchen die Bezirksmeisterschaften für Ski Alpin und Snowboard ausgetragen wurden. Teams aus dem ganzen Bezirk Neunkirchen kämpften um das begehrte Edelmetall. Da durfte das G/RG Sachsenbrunn natürlich nicht fehlen! Die Sachsenbrunner/innen stellten sich in beiden Disziplinen der Konkurrenz und warfen sich mit beeindruckendem Einsatz in die Riesentorlaufhänge. Bei besten Schnee- und Wetterverhältnissen eiferten die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Aspang - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Volksschule Unter-Aspang Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
3

Sachsenbrunner 7A im Proben-Endspurt für Nestroys „Unverhofft“

Die Bretter, die die Welt bedeuten, bilden zurzeit die zweite Heimat für die Sachsenbrunner 7A. Mit Feuereifer und vollem Einsatz feilen die jungen Künstler/innen an den letzten Feinheiten von Johann Nepomuk Nestroys „Unverhofft“. Die Premiere wird am Freitag, dem 13. Februar um 19.00 Uhr im Theatersaal des G/RG Sachsenbrunn stattfinden. Weitere Möglichkeiten, dieses Feuerwerk an Pointen und Überraschungen zu genießen, bieten sich am Samstag, dem 14. Februar, ebenfalls um 19.00 Uhr sowie am...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 1 112

Volles Haus bei zweitägiger Faschingssause in Aspang

ASPANG (draz). Zum 33. Mal schon veranstaltet der Dorfverschönerungsverein von Oberaspang unter Obmann Josef Windisch seine Faschingssitzung. Organisator Bernhard Mitsch präsentierte als Highlights unter anderem das Männerballett mit Synchronschwimmen und Mary Poppins, das Aspanger Krankenhaus oder den Aspanger Dorftratsch. Unter den schenkelklopfenden Gästen Bgm. Ing. Hans Auerböck, seine Nachfolgerin Bgm. Doris Faustmann, der Pfarrer von Unteraspang Franz Kager, der Pfarrer von Oberaspang Jan...

  • Neunkirchen
  • mister jix
3

Nestroys „Unverhofft“ im G/RG Sachsenbrunn

Die Bretter, die die Welt bedeuten, bilden zurzeit die zweite Heimat für die Sachsenbrunner 7A. Mit Feuereifer und vollem Einsatz feilen die jungen Künstler/innen an den letzten Feinheiten von Johann Nepomuk Nestroys „Unverhofft“. Die Premiere wird am Freitag, dem 13. Februar um 19.00 Uhr im Theatersaal des G/RG Sachsenbrunn stattfinden. Weitere Möglichkeiten, dieses Feuerwerk an Pointen und Überraschungen zu genießen, bieten sich am Samstag, dem 14. Februar, ebenfalls um 19.00 Uhr sowie am...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Sachsenbrunner 7A im Proben-Endspurt für Nestroys „Unverhofft“

Die Bretter, die die Welt bedeuten, bilden zurzeit die zweite Heimat für die Sachsenbrunner 7A. Mit vollem Einsatz feilen die jungen Künstler/innen an den letzten Feinheiten von Johann Nepomuk Nestroys „Unverhofft“. Die Premiere wird am Freitag, dem 13. Februar um 19.00 Uhr im Theatersaal des G/RG Sachsenbrunn stattfinden. Weitere Möglichkeiten, dieses Feuerwerk an Pointen und Überraschungen zu genießen, bieten sich am Samstag, dem 14. Februar, ebenfalls um 19.00 Uhr sowie am Sonntag, dem 15....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
7

Von Mönichkirchen bis Stuhleck - Sachsenbrunner/innen entdecken Schigebiete

Freude am Sport, Lust an der Bewegung und gute Gemeinschaft in gesunder Natur erlebten die zweiten Klassen des G/RG Sachsenbrunn auf ihrer Wintersportwoche vor den Semesterferien. An insgesamt fünf Tagen arbeiteten die jungen Wintersportler/innen an der Optimierung der Bewegungsabläufe, an der Verbesserung der Kondition und an neuen Techniken im Umgang mit ihren Wintersportgeräten. Das Angebot reichte dabei von Schi- über Langlauf- und Snowboard- bis hin zu Alternativgruppen. Der...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 1 62

BM Heinisch-Hosek und NR Hechtl zu Gast im G/RG Sachsenbrunn

Über hohen Besuch freute sich am Donnerstag, dem 15. Jänner das G/RG Sachsenbrunn: Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Nationalrat Johann Hechtl verbrachten den Vormittag im neu renovierten und erweiterten Gymnasium, um sich selbst ein Bild vom erfolgreichen Fortschritt der Bauarbeiten zu machen, um den Kontakt mit der Schule zu vertiefen und das Gespräch mit den Schüler/innen zu suchen. Weiters fanden sich auch Landesschulinspektorin Mag. Brigitte Wöhrer, der Sachsenbrunner...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
22

Einstimmung auf Weihnachten im G/RG Sachsenbrunn

Es ist kein Tag wie jeder andere - dieser letzte Schultag vor den Weihnachtsferien im G/RG Sachsenbrunn! In den Morgenstunden empfangen vorweihnachtliche Blasmusikweisen die eintreffende Schulgemeinschaft, viele bringen bunte Geschenke und gute Laune in die Schule mit, auf dem Basketballplatz bereiten sich Tanz- und Theatergruppe auf ihre Auftritte vor und überall hört man freundliche Worte und frohe Wünsche „Gesegnete Weihnachten!“ Es ist der Tag der Weihnachtsfeier im G/RG Sachsenbrunn...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Grazer Advent, "Eine Weihnachtsgeschichte" und viel gute Laune

Einen gelungenen Ausklang der schulischen Adventzeit erlebten die vier ersten Klassen des G/RG Sachsenbrunn am Montag vor Weihnachten: Sie nützten den 22. 12. für eine Exkursion nach Graz, bei der sie die Innenstadt besser kennen lernten, den Schlossberg erklommen und im Next Liberty durch das Theaterstück „Eine Weihnachtsgeschichte“ für die Welt der Bühne begeistert wurden. Bei ihrer mehrstündigen Entdeckungsreise durch die steirische Landeshauptstadt erhielten die Schülerinnen und Schüler...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 1. Juni 2024 um 07:00
  • Sparkassenteich
  • Aspang Markt

Outdoor Cooking Festival in Aspang

Outdoor Cooking Festival Jugendkulturverein HCAC 19.00 Uhr Siegerehrung Info: Thomas Embst, Tel. 0699/ 12641692, Sparkassenteich Aspang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.