Assisi-Hof

Beiträge zum Thema Assisi-Hof

Leider muss das beliebte Osterfest am Assisi-Hof abgesagt werden.  | Foto: Österreichische Tierschutzverein
11

Tierschutz
Ostermarkt am Assisi-Hof in Stockerau leider abgesagt

Der Österreichische Tierschutzverein muss den beliebten Ostermarkt am Assisi-Hof in Stockerau schweren Herzens absagen. Grund dafür ist die besorgniserregende Entwicklung der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) im Grenzgebiet zu Ungarn und der Slowakei. Um das Wohl der Tiere nicht zu gefährden, soll kein Risiko eingegangen werden. STOCKERAU. Die MKS ist eine ernste Bedrohung. Stephanie Lang, Leiterin des Assisi-Hofs in Stockerau, erklärt, dass es sich um eine hochansteckende...

Ein Gemeindearbeiter im Bezirk Korneuburg fand das ausgesetzte Meerschweinchen Robert. Durch schnelle Versorgung konnte das kleine Tierchen gerettet werden. | Foto: ÖTV
4

In Papiersack entsorgt
Meerschweinchen Robert in Leizersdorf gerettet

Ein Gemeindearbeiter im Bezirk Korneuburg fand das ausgesetzte Meerschweinchen Robert. Durch schnelle Versorgung konnte das kleine Tierchen gerettet werden. LEIZERSDORF/STOCKERAU/BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Einen überraschenden Fund machte ein Gemeindebediensteter im Bezirk Korneuburg. In einem Papiersack konnte er nämlich das Meerschweinchen Robert auffinden. Wie der österreichische Tierschutzverein in einer Aussendung bekanntgibt, wurde das Tier ausgesetzt. Der Vorfall hat sich bereits am Sonntag,...

Sigi und Eberhart ließen sich die Kürbisse zum Tag des Schweins schmecken. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein (ÖTV)
5

Tag des Schweins
Zwei Stars am Assisi-Hof in Stockerau feiern

Sigi und Eberhart, die zwei Minischweine vom Assisi-Hof, sind wahre Stars. Doch nicht allen Schweinen von Welt geht es so saugut wie den beiden. STOCKERAU. Genüsslich frisst die schweinische Prominenz vom Assisi-Hof aus dem Trog frische Leckereien, um sich dann auf die faule Haut zu legen - natürlich weich gebettet in Einstreu.Vergessen sind die Tage, an denen sie unüberlegt als Therapieschweine angeschafft wurden und kein artgerechtes Leben führen durften. Seit Oktober sind sie nämlich fixer...

Land unter im Bezirk Korneuburg. Im September musste die Region ein Jahrhunderthochwasser erleben. | Foto: BFKDO Korneuburg

Jahresrückblick 2024
Bezirk Korneuburg: die Top-Storys Juli bis Dezember

Auch das zweite Halbjahr war ereignisreich, spannend, aufregend und mitunter sehr emotional. Darum nehmen wir dich mit auf eine kleine Erinnerungsreise durch den Bezirk Korneuburg. Das ist von Juli bis Dezember 2024 passiert. BEZIRK KORNEUBURG. Weißt du eigentlich noch, dass wir mit der Serie "Fahr mit" allerlei praktische Tipps rund um das Thema Mobilität serviert haben, vom neueröffneten Sozialmarkt berichteten und der neuen Musikschule für Langenzersdorf? Und dann gab es noch das...

Für die Ziegen sind die Klettersteine eine artgerechte Ergänzung. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
4

Freude am Assisi-Hof Stockerau
Ziegengehege ist nun Kletterparadies

Dank einer großzügigen Spende des Steinbruchs Ernstbrunn, der Profibaustoffe Austria und der tatkräftigen Unterstützung des Dachdecker- und Spenglermeisterbetriebs Franz Staud ist das große Ziegengehege am Stockerauer Assisi-Hof nun ein wahres Kletterparadies. STOCKERAU. Drei tonnenschwere Natursteine wurden sorgfältig im großen Ziegengehege platziert und bieten den Tieren neue Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben. "Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn sich Menschen aus der...

Die beiden Mini-Schweine fühlen sich am Assisi-Hof zwar sauwohl, würden sich aber dennoch über Paten freuen. | Foto: ÖTV
5

Neues vom Assisi-Hof Stockerau
Eberhart und Sigi suchen ihre Paten

Der Assisi-Hof in Stockerau hat zwei neue Bewohner, die mit ihrer liebenswürdigen Art bereits die Herzen aller Mitarbeiter und Besucher erobert haben: die Minischweine Eberhart und Sigi. STOCKERAU. Ursprünglich für die tiergestützte Therapie mit Kindern und Jugendlichen angeschafft, haben sie nun endlich ein artgerechtes Zuhause gefunden und warten auf Personen, die ihre Patenschaft übernehmen wollen. Seit Oktober genießen die beiden das artgerechte Leben im schattigen Auwald. "Ihre Nachbarn,...

Wer kein solches Kätzchen bei sich aufnehmen kann, kann sich dennoch für seine Versorgung stark machen.
2

Patenschaft für Tiere
Assisi-Hof sucht Hofpaten für seine Tiere

Futter, Pflege und tierärztliche Versorgung sind für ein Tierheim große finanzielle Belastungen. Eine Hofpatenschaft hilft dem Assisi-Hof in Stockerau, die hohen laufenden Kosten zu decken. Interessenten mögen sich daher direkt an den Assisi-Hof wenden. STOCKERAU. Der Assisi-Hof, inmitten des Stockerauer Auwaldes, ist ein sicheres Zuhause für Esel, Ziegen, Schafe, Katzen, Hunde, Hasen und Meerschweinchen. Nichts erinnert hier an den Stress und die Enge in Tierheimen und Auffangstationen. Die...

Die Anhänger der Subkultur "Furries" im Einsatz für die Tiere des Assisi-Hofs. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
7

Neues vom Assisi-Hof
Großzügige Spende von tierlieben "Furries"

Anhänger der Furry-Fandom Subkultur sammeln 5.810 Euro für den Österreichischen Tierschutzverein. STOCKERAU/WIEN. Der Österreichische Tierschutzverein freut sich über eine besonders herzliche und großzügige Spende von über 5.810 Euro. Diese haben "Furries" bei einem von Awoostria in Wien veranstalteten Kongress mit 720 Teilnehmern gesammelt. Die offizielle Scheckübergabe fand am Assisi-Hof in Stockerau statt und löste große Freude aus. Über "Furry Fandom"Das "Furry-Fandom" ist eine lebendige...

Esel Mary mit Clubmitgliedern der Psychosozialen Zentren. | Foto: OeT
2

Am Assisi-Hof
Tiere und Klienten psychosozialer Zentren auf Tuchfühlung

Der Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins in Stockerau ist nicht nur ein sicherer Zufluchtsort für Tiere in Not, sondern auch ein Ort der Erholung für Menschen mit psychischen Problemen. STOCKERAU. Der erstmalige Besuch von Klienten der Clubs der Psychosozialen Zentren (PSZ) in Stockerau und Hollabrunn hat eindrucksvoll gezeigt, wie wohltuend der direkte Kontakt mit den geretteten Tieren sein kann. Die Begegnung mit Eseln, Ziegen, Katzen, Hunden, Kaninchen und anderen Tieren...

Mittwochs werden auf der Donau Feuerwerke gezündet. | Foto: Dieter Lampl

DDSG-Feuerwerke
Tierschützer und Anrainer protestieren gegen Donau-Lärm

Der Österreichische Tierschutzverein fordert die DDSG dringend auf, das geplante Feuerwerk im Rahmen des Sunset Barbecue Cruise auf der Donau abzusagen. BEZIRK. "Das Feuerwerk, das jeden Mittwochabend stattfindet, hat schwerwiegende negative Auswirkungen auf die umliegende Tierwelt an der Donau und im Auwald sowie auf die ruhebedürftigen Tiere am Assisi-Hof in Stockerau", so Alexios Wiklund, Pressesprecher des ÖTV. Der Österreichische Tierschutzverein fordert von der DDSG den sofortigen...

Anzeige
Die beiden Esel Aristoteles und Sokrates leben seit der Eröffnung im Oktober 2023 auf dem Assisi-Hof in Stockerau. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
2

Esel-Patenschaft
Assisi-Hof sucht Paten für Aristoteles und Sokrates

Der Österreichischer Tierschutzverein hält fest: Tierpatenschaften helfen direkt. Dementsprechend sucht der Assisi-Tierschutzhof in Stockerau für die beiden Zwergesel Aristoteles und Sokrates Personen, die ihnen ein sicheres Zuhause auf dem Assisi-Hof gewährleisten. STOCKERAU. Die beiden Esel Aristoteles und Sokrates leben seit der Eröffnung im Oktober 2023 auf dem Assisi-Hof in Stockerau, der geretteten, beschlagnahmten oder ausgesetzten Tieren ein artgerechtes Zuhause bietet. Auf dem 16.400...

Unter Anleitung von Alfred Kofler sind die Schüler eingeladen, die Tiere bei einem Rundgang zu beobachten und kennenzulernen. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
5

Tierschutzverein
Bildungsprogramm startet am Assisi-Hof Stockerau

Der Österreichische Tierschutzverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den respektvollen Umgang mit Tieren in ganz Österreich zu fördern. Deshalb hat er gemeinsam mit seinen Experten ein innovatives Bildungsprojekt für Schulen entwickelt. Dabei können Jugendliche am Assisi-Hof in Stockerau die wichtigen Themen "Bessere Mensch-Tierbeziehung", "Artgerechte Tierhaltung", "Tierrettung" und "Biodiversität" mit allen Sinnen erleben und reflektieren. STOCKERAU. Seit dem 4. Oktober 2023 bietet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.