Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Das Hilfswerk starten eine große Sammelaktion für Flüchtlinge | Foto: KK
1

Hilfswerk: Große Sammelaktion für Flüchtlinge

In allen Bezirksstellen nimmt das Hilfswerk Spenden entgegen. Der aktuelle Flüchtlingsstrom veranlasst auch das Hilfswerk, eine groß angelegte Sammelaktion zu starten - in allen acht Bezirksstellen. Was benötigt wird: Gebraucht werden Sachspenden für Erwachsene wie Kinder, nämlich Hygieneartikel, Winterbekleidung, (Winter-)Schuhe, Kinderwägen, Spielzeug, Windeln, Kinder- und Babynahrung, Reisetaschen und Rucksäcke. Zeit spenden Gespendet werden können aber nicht nur Dinge, sondern auch Zeit....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das Land ist auf der Suche nach kurzfristigen Unterkünften | Foto: Woche

SPITTAL: Adeg-Zentrallager möglicherweise Flüchtlingsunterkunft

Leerstehendes Lager wird besichtigt, Entscheidung soll Ende der Woche fallen. SPITTAL (ven, mv). Das Adeg-Zentrallager könnte möglicherweise in Zukunft eine neue Verwendung haben. Polizeisprecher Rainer Dionisio bestätigte der WOCHE, dass es eines von mehreren Objekten ist, welches für eine kurzfristige Notunterkunft für eine größere Anzahl von Flüchtlingen in Fragen kommen könnte. Nicht fix Derzeit werden mehrere Objekte in Kärnten von den Experten der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
BH Johannes Leitner: "Zwei private Quartiere im Bezirk kommen hinzu - in Keutschach und Schiefling."
1

Zwei weitere Asylquartiere in Keutschach und Schiefling

Bezirkshauptmann Johannes Leitner über die aktuelle Situation mit Flüchtlingsquartieren im Bezirk. Nachtrag/Reaktion BEZIRK KLAGENFURT LAND (vp). Die Asyl-Bezirkssteuerungsgruppe hat sich wieder getroffen. Aufgabe der Gruppe ist es ja, Quartiere für Asylwerber im Bezirk zu finden (siehe Bericht hier). Als erste Frist für die Suche hat man einst Ende August festgesetzt (siehe dazu hier). Die WOCHE sprach mit Bezirkshauptmann Johannes Leitner direkt nach dem Treffen. WOCHE: Gibt es mittlerweile...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK/Pixabay
1

Krumfelden: Flüchtlinge müssen nicht in die Schule

Erst wenn die Asylwerber eine fixe Unterkunft haben, werden sie eingeschult. ALTHOFEN (stp). In der Zelstadt in Krumfelden leben aktuell ca. 80 Kinder. In die Schule müssen diese allerdings vorerst nicht, wie die Flüchtlingsbeauftragte des Landes Kärnten, Barbara Payer, erklärt: "Die Schulpflicht greift erst, wenn die Flüchtlinge mindestens sechs Monate in Österreich sind. Da Krumfelden nur eine vorübergehende Unterkunft ist, würde es sowohl administrativ als auch pädagogisch wenig Sinn machen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Bgm. Hilde Gaggl: "Über den Winter können die Zelte nicht bleiben." | Foto: Vouk

Asylquartier für Mütter und Kinder in Krumpendorf noch komplett offen

Quartier für Mütter mit Kindern ist in Krumpendorf im Gespräch. Quartiergeber müsste noch zusagen und das "Projekt" sei überhaupt erst möglich, wenn die Zelte weg sind, so Bgm. Gaggl. KRUMPENDORF. Das vorübergehende Verteilerzentrum in Krumpendorf mit einem Maximalplatz für 240 Asylwerber wird mit Heizungen (Radiatoren) für die Zelte versehen. In einem ORF-Interview sprach Bürgermeisterin Hilde Gaggl davon, dass noch ein weiteres Objekt als Quartier für Mütter mit Kindern im Gespräch sei. Zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Keine Feldbetten mehr, sondern eine feste Unterkunft werden vier bis sechs Flüchtlinge demnächst im Pfarrhof Kappel an der Drau finden | Foto: Vouk

Im Pfarrhof Kappel/Drau kommt Flüchtlingsquartier

Mitte Oktober ziehen vier bis sechs Asylwerber in den Pfarrhof in Kappel/Drau ein. FERLACH. Die Kirche ist laufend auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten für Asylwerber. Um den 10. Oktober werden auch im Pfarrhof Kappel/Drau vier bis sechs Flüchtlinge ein festes Quartier finden, bestätigt Josef Markowitz, Dechant-Stellvertreter des Dekanats Ferlach und Provisor in Kappel an der Drau. Einfachere Integration "Bis dahin werden die Räumlichkeiten, die in sehr gutem Zustand sind, noch leicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Kornelia und Bernhard Wallner wollen ein Flüchtlingskind, auch mit Mutter, bei sich in Maria Saal aufnehmen
1 1

Asylsituation: "Überforderung zuständiger Stellen schreckt ab"

Viele Menschen wollen helfen und Flüchtlinge bei sich aufnehmen, etwa Bernhard und Kornelia Wallner aus Maria Saal. Problem: Es gibt keine zentrale Anlaufstelle bei Fragen. MARIA SAAL (vp). Die schrecklichen Bilder der Schicksale von Flüchtlingskindern haben Familie Wallner aus Maria Saal geschockt. Bernhard und Kornelia Wallner wollen helfen, wollen ein Flüchtlingskind - auch mit Mutter - oder ein Geschwisterpaar aufnehmen. "Ich denke, es gehört zum Wesen eines Menschen, Leuten in Not helfen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

Mutmaßliche Schlepper in Steinfeld

Polizei nahm zwei Personen fest, die sechs Menschen illegalerweise transportierten. STEINFELD. Die Polizei hat auf der Drautalbundesstraße in Steinfeld ein Fahrzeug mit acht Personen angehalten und kontrolliert. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass es sich beim Lenker und einem Beifahrer womöglich um Schlepper handelt. Die beiden Verdächtigen wurden in das Polizeianhaltezentrum Klagenfurt gebracht. "Die erforderlichen fremdenrechtlichen Maßnahmen bei den übrigen Insassen werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wolfsbergs Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (re.) überreichte Franz Peter Kofler die Spende der Stadtgemeinde Wolfsberg | Foto: KK

Auf Radtour für Flüchtlingskinder

Der Villacher Franz Peter Kofler sammelt auf seiner Fahrradtour durch Österreich bei rund 180 Gemeinden Geld für verwaiste Flüchtlingskinder. Auch die Stadt Wolfsberg mit Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz unterstützt die karitative Aktion des Kärntners. WOLFSBERG, VILLACH. Der Villacher Franz Peter Kofler tourt seit Mitte Juni mit seinem Fahrrad durch Österreich, um bei rund 180 Gemeinden Spenden für elternlose Flüchtlingskinder zu sammeln. Am vergangenen Mittwoch machte er Station in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
GR Markus Steindl (FPÖ) kritisiert die mangelnde Information seitens des Innenministeriums für die Krumpendorfer Bürger | Foto: KK
1

Asyl in Krumpendorf: Kritik an mangelnder Info für die Bürger

KRUMPENDORF. Nach einem Informationsschreiben des Innenministeriums, das per Postwurf an die Gemeindebürger in Ossiach zum geplanten Asyl-Verteilerzentrum ab Herbst ergeht, kritisiert Krumpendorfs GR Markus Steindl (FPÖ) die Vorgangsweise der Innenministerin Johanna Mikl-Leitner in der Asylpolitik. Keine Info vom BMI Bis dato gebe es von der Ministerin keinerlei Informationen für Krumpendorfer Bürger, "selbst bei der letzten Gemeinderatssitzung glänzten die politischen Vertreter des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Unternehmer Winfried Stark will in Reifnitz ein Flüchtlingsheim bauen: geplanter Baustart September | Foto: Presseteam Austria
2

Update: Flüchtlingsheim in Reifnitz geplant

Unternehmer Winfried Stark kündigt Bau eines Asylquartiers in Reifnitz an. Bürgermeister spricht sich dagegen aus. FPÖ übt scharfe Kritik. MARIA WÖRTH (emp). Wie gestern, Montag abends, bekannt wurde, plant Unternehmer Winfried Stark, Bruder des ehemaligen FPÖ-Bürgermeisters Adolf Stark in Maria Wörth, ein Flüchtlingsheim im Ortszentrum von Reifnitz mit einem Integrationsbüro, Gebetsraum und einem eigenen Veranstaltungsraum. Platz für 115 Flüchtlinge "Dabei handelt es sich um ein bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Auf dem Gelände der Polizeikaserne in Krumpendorf staht das Zeltlager, das nun vorübergehend auch Verteilerzentrum wird | Foto: KK

Krumpendorf vorübergehend Verteilerquartier

Zeltstatt in Krumpendorf dient vorübergehend als Asylverteilerquartier - bis Ossiach genutzt werden kann. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. Das Innenministerium hat augenscheinlich keine Zeit mehr. Darum, so wurde heute bekannt, wird das Zeltlager in Krumpendorf vorübergehend als Verteilerquartier genutzt bis die Unterbringung in Ossiach nutzbar ist. Das könnte allerdings noch lange dauern (lesen Sie hier). Denn das frühere Kriegsblindenheim muss...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Gestern wurde die weitere Vorgangsweise durch die Asyl-Bezirkssteuerungsgruppe besprochen, so BH Johannes Leitner
1

Asyl: Steuerungsgruppe im Bezirk auf Quartier-Suche

Gestern traf sich die Gruppe und besprach die weitere Vorgangsweise. In Keutschach wurden erste Flüchtlinge aufgenommen. BEZIRK KLAGENFURT LAND (vp). Gestern, Dienstag, fand die erste Sitzung der Asyl-Bezirkssteuerungsgruppe Klagenfurt Land unter Vorsitz von Bezirkshauptmann Johannes Leitner statt (die WOCHE berichtete - hier geht's zum Bericht). Es müssen geeignete Quartiere für Asylwerber im Bezirk gefunden werden. Vereinbart wurde, dass Gemeindebund-Bezirksobmann Josef Liendl alle Gemeinden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Asyl-Frage: LR Christian Benger bringt Glainach erneut ins Gespräch | Foto: LPD
2

Asyl: Wieder Diskussion um Glainach

Benger bringt Truppenübungsplatz Glainach bei Asyl-Debatte erneut ins Spiel. Abfuhr von der SPÖ. FERLACH. In der heutigen Regierungssitzung verlautbarte LR Christian Ragger (FPÖ), dass sich der Start für das geplante Verteilerzentrum in Ossiach wegen brandschutztechnischer Risiken erheblich verzögern könnte (lesen Sie mehr dazu hier). "Ferlach hat schon Verantwortung übernommen" LR Christian Benger (ÖVP) brachte einmal mehr den Truppenübungsplatz Glainach ins Spiel. Die Kaserne sei sofort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Brandschutz im geplanten Verteilzentrum Ossiach zu gewährleisten, soll einige Monate dauern, so LR Christian Ragger | Foto: WOCHE
2 1

LR Ragger: "Verteilerzentrum Ossiach wird es heuer nicht geben"

Verhindert Brandschutz-Vorgabe Verteilerzentrum in Ossiach? Aktuelle Informationen laufend auf www.meinbezirk.at/verteilzentrum-ossiach! OSSIACH. Als für den Vollzug der Kärntner Gefahren- und Feuerpolizeiordnung zuständiger Referent sei LR Christian Ragger in der heutigen Regierungssitzung beauftragt worden, rechtliche Fragen in Zusammenhang mit dem Asyl-Verteilerzentrum in Ossiach zu klären. In einer Aussendung teilt er mit: "Das geplante Verteilerzentrum in Ossiach kann zumindest im heurigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die Zeltstadt in Krumpendorf | Foto: Vouk

Asyl-Zeltlager: Erste Umzüge in feste Quartiere

Die ersten Asylwerber verlassen das Krumpendorfer Zeltlager. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. Am Wochenende kamen über 100 weitere Flüchtlinge im Zeltlager in Krumpendorf an. Wie der ORF die Flüchtlingsbeauftragte des Landes, Barbara Payer, zitiert, werden heute und morgen Dienstag 45 Asylwerber in feste Unterkünfte in ganz Kärnten verlegt. Aufgrund des immer noch großen Ansturms von Flüchtlingen in Österreich rechne Payer mit einem Abbau der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Zeltlager und dazu offene Fragen wird mitunter Thema einer (öffentlichen) Gemeinderatssitzung am Freitag in Krumpendorf sein | Foto: Vouk
1

Zeltlager in Krumpendorf Thema bei (öffentlicher) Gemeinderatssitzung

Nächsten Freitag findet in Krumpendorf eine Gemeinderatssitzung statt, die jeder als Zuhörer besuchen kann und wo auch das Thema Asyl-Zeltlager behandelt wird. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. Als letzte Woche bekannt wurde, dass in Krumpendorf das Zeltlager für Flüchtlinge aufgebaut wird, brachten SPÖ und FPÖ einen Antrag auf Einberufung einer Sondergemeinderatssitzung ein. Das Anliegen: Offene Fragen der Bevölkerung zu klären und die Auswirkungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
BH Johannes Leitner sitzt der Asyl-Bezirkssteuergruppe vor, die koordinierende Aufgaben übernimmt, um in den Gemeinden Quartiere zu finden
1

Asyl: Steuerungsgruppe nimmt "Dienst" auf

Am kommenden Dienstag findet die erste Sitzung der Asyl-Bezirkssteuerungsgruppe Klagenfurt Land statt. BEZIRK KLAGENFURT LAND (vp). Letzte Woche einigte man sich beim von LH Peter Kaiser einberufenen Asyl-Gipfel darauf, Bezirkssteuerungsgruppen einzurichten, um die vom Bund vorgegebene Asylquote zu erfüllen. Der Steuerungsgruppe, die koordinierende Aufgaben erfüllt, steht Bezirkshauptmann Johannes Leitner vor. Weiters dabei: Gemeindebund-Bezirksobmann Josef Liendl und sein Stellvertreter Arnold...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Unvollendeten spielen neben anderen bands für die Kriegsflüchtlinge in Krumpendorf | Foto: Pössenbacher
3

Benefizkonzert für die Kriegsflüchtlinge in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Für diesen Sonntag hat die Künstlergemeinschaft Klagenfurt und Umgebung rund um Martin Sadounik spontan das Benefizkonzert "Welle der Hilfsbereitschaft" für die Kriegsflüchtlinge in Krumpendorf organisiert. Dabei: - Matakustix - Die Unvollendeten - Die Talltones - Gran Tourismo Es findet am Sonntag, 12. Juli, ab 17 Uhr in der Waldarena Krumpendorf statt. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! Wann: 12.07.2015 17:00:00 Wo: Waldarena, 9201 Krumpendorf am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bgm. Hilde Gaggl bezieht online Stellung und erklärt die Ereignisse rund um die "Zelt-Stadt" in Krumpendorf | Foto: ÖVP

Informationen von Bgm. Hilde Gaggl zur "Asylwerber-Zeltstadt"

Die Geschehnisse der letzten Tage aus Sicht der Bürgermeisterin. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. Bgm. Hilde Gaggl richtet sich auf www.krumpendorf.gv.at an die Bevölkerung und erklärt die Chronologie der Ereignisse bzw. die weitere Vorgangsweise, was die "Asylwerber-Zeltstadt" auf dem Gelände der Polizeikaserne betrifft. "Notentscheid" Die erste Information durch LH Peter Kaiser habe Gaggl letzten Donnerstag um 16 Uhr erhalten. Innenministerin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Gemeinde Krumpendorf hat eine Sammelstelle für die Asylwerber eingerichtet. Gesammelt wird Bekleidung | Foto: Peham
2

Sammelstelle in Krumpendorf eingerichtet

Gemeinsam mit der Initiative "Lust auf Gerechtigkeit" sammelt die Gemeinde Krumpendorf Kleidung für die Flüchtlinge. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. So viele Hilfsangebote gibt es seitens der Bevölkerung für die Asylwerber im Zeltlager in Krumpendorf. Nun hat die Gemeinde mit der Initiative "Lust auf Gerechtigkeit" eine Sammelstelle eingerichtet. Kleidung gesucht Gesammelt wird zunächst Sommerkleidung für Männer (Hosen, Shirts, leichte Hemden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Zeltlager in Krumpendorf | Foto: Vouk
3 3

Asyl: Welle der Hilfsbereitschaft in Krumpendorf

Die aktuellen Entwicklungen in der Asyldebatte. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. Nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass 240 Asylwerber aus Traiskirchen nach Krumpendorf verlegt werden sollen, kamen 47 von ihnen Sonntagabend im Zeltlager auf dem Gelände der Polizeikaserne an. Von einigen Jugendlichen wurden sie mit "Refugees Welcome"-Fahnen begrüßt. Die politischen Verantwortlichen aller Parteien kritisieren die mangelnde Information aus dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Innenministerin lässt Zelte für 240 Flüchtlinge in der Polizeikaserne Krumpendorf aufstellen | Foto: Posch
2 1

Flüchtlinge in Krumpendorf: Vorerst Versorgung durch Rotes Kreuz

240 Flüchtlinge sollen am Wochenende in der Polizeikaserne Krumpendorf in Zelten untergebracht werden. Nun wurde ein Antrag auf eine Sondersitzung des Gemeinderates beantragt. Das Rotes Kreuz übernimmt von Samstag bis Montag die Versorgung und stellt auch die Zelte auf. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! Widerstand von Ragger angekündigt Protest gegen die Vorgangsweise Reaktion des BZÖ Kritik von NEOS Rotes Kreuz unterstützt GR-Sondersitzung beantragt Heute,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
LH Peter Kaiser versteht den Widerstand der St. Egydener Bevölkerung gegen das geplante zusätzliche Asylquartier | Foto: Gleiss
1

Asyl-Gipfel: Steuergruppen in den Bezirken

Der Asyl-Gipfel brachte eine Einigung auf gerechtere Aufteilung der Asylwerber auf die Bezirke. Heute fand der Asyl-Gipfel in der Landesregierung mit LH Peter Kaiser, der Flüchtlingsbeauftragten Barbara Payer, Städtebund-Präsidentin Maria-Luise Mathiaschitz, Gemeindebund-Präsident Peter Stauber, Bürgermeister-Sprechern der Bezirke, Bezirkshauptleuten und Vertretern von Caritas und Diakonie statt. Man einigte sich darauf, Bezirkssteuergruppen einzurichten. Kaiser: "Unser erklärtes Ziel ist eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.