Atelier

Beiträge zum Thema Atelier

Josef Kothbauer, Hilde Grillberger und Heide Grillberger stellen Werke aus Keramik, Holz und Textilien aus. | Foto: Foto: Kothbauer

Kunst
Tage des offenen Ateliers

BEZIRK. Am Samstag, 19. Oktober, und Sonntag, 20. Oktober, sind die Tage des offenen Ateliers. Oberösterreichweit haben in etwas 360 Ateliers und Galerien geöffnet. Besucher erhalten an diesen beiden Tagen die Möglichkeit Kunst hautnah zu erleben und die Künstler persönlich kennen zu lernen. Im Bezirk Rohrbach können unter anderem die Ateliers folgender Künstler besucht werden:  Wolf Ruprecht und Elfriede Ruprecht-Porod (Altenfelden)Josef Kothbauer, Hilde und Heide Grillberger...

  • Rohrbach
  • Andrea Spindlbalker
Venezia | Foto: Bild: Anton Kitzmüller
2

Von der Zeichnung zum Kunstwerk: Atelier Kitzmüller

ST. FLORIAN. Der Künstler Anton Kitzmüller öffnet am 20. und 21. Oktober die Türen seines Ateliers in St. Florian. Besucher können am Samstag (17 bis 20 Uhr) und am Sonntag (10 bis 18 Uhr) erfahren, wie ein Kunstwerk von Anton Kitzmüller entsteht. Zurzeit stellt der Künstler eine vielfältige Auswahl an Werken auf Leinwand aus - darunter erstmals Öl, Acryl und Pigmentdruck auf handgeschöpftem Papier. Er verbindet dadurch Malerei mit Reproduktion.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Roswitha Nickl lädt Ende Oktober in ihr Atelier. | Foto: Nickl

"Tage des offenen Ateliers" mit Roswitha Nickl

Roswitha Nickl lädt zu ihren "Tagen des offenen Ateliers" nach Gallspach (Höhenweg 18) ein. Am 21. und 22. Oktober können Kunstfreunde von 14 bis 18 Uhr hautnah einen Einblick in die bunten Arbeiten erhalten. Wann: 21.10.2017 14:00:00 bis 22.10.2017, 18:00:00 Wo: Atelier R. Nickl, Gallspach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Modell Auslage Galerie Christine Ernst, Wien
4

Tag der offenen Tür

Anton Hell beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Dimensionen des Klein-und Großformatigen. Es sind nachgebaute Ausstellungsräume, bestückt mit Originalbildern und Minimobiliar die dem Betrachter sofort ins Auge fallen. Mit Präzision und Bilderflut im Kleinformat vermag der Künstler zu beeindrucken. In unzähligen Arbeitstunden wurden die imaginären Räume für die Bilder gebaut. Die Modelle bestehen aus Holz, Leichtstoffplatten, Kartonagen und Farbe.  Die noch kleineren, oft humorvollen...

  • Braunau
  • Anton Hell
3

Baldinger: "Mit Kunst zum Hühnerstall"

Der freischaffende Künstler Konrad Baldinger möchte sich seinen Traum von einem eigenen Hühnergarten realisieren. Spender dürften sich mit Kunstwerken von ihm günstig bereichern. BRAUNAU (penz). Bunte, farbenfrohe Gemälde und Uhren zieren die Wände von Konrad Baldingers Atelier. "Kindlich, bunt und unbeschwert. Das zieht sich wie ein roter Faden durch meine Kreationen", schmunzelt der Künstler. Etwa 100 aktuelle Stücke sammeln sich in der Garage am Quellenweg 15, welche liebevoll zu einem...

  • Braunau
  • Lisa Penz
8

Tage des "Offenen Ateliers" - Atelier Johanna Gebetsroither

Seit 1983 finden im Herbst die Tage des "Offenen Ateliers" in ganz Oberösterreich statt. Auch heuer öffnen wieder rund 300 Künstler am 15. und 16. Oktober ihre Türen. Dabei haben Sie Gelegenheit Werke der Künstler und Künstlerinnen in authentischer Umgebung kennen zu lernen und darüber in Austausch zu treten. Kunst hautnah erleben! Ein besonderer Ort ist etwa das Atelier der Malerin Johanna Gebetsroither in 4073 Wilhering, Höferstraße 19. Bei einem Atelierbesuch der heimischen Künstlerin...

  • Linz-Land
  • Kultur Melange
Evelyn Kreinecker bei der Arbeit an einem ihrer Werke. | Foto: Evelyn Kreinecker
2

Lange Nacht der Museen mit Evelyn Kreinecker

In Thalheim kann man der Künsterlin über die Schulter schauen und mit ihr über Kunst diskutieren. PRAMBACHKIRCHEN/THALHEIM. Die lange Nacht der Museen (Samstag, 1. Oktober von 18 bis 1 Uhr) ist im Museum Angerlehner heuer der Künstlerin Evelyn Kreinecker gewidmet. Das zentrale Thema des Abends ist ihre Be­schäftigung mit dem Schicksal von Flüchtlingen, welches sie im Animations­film „Flucht“ in starke und beeindruckende Bilder umgesetzt hat. Der Film wird durchgehend auf der großen Leinwand im...

  • Wels & Wels Land
  • Rainer Auer

Tag des offenen Ateliers in Innertreffling

Der Maler Michael Unterluggauer lädt ein Michael Unterluggauer, im vergangenen Jahr aus dem Süden Österreichs ins Mühlviertel gezogen, nimmt erstmals am „Tag der offenen Ateliers“ in Oberösterreich teil, und zwar am Samstag, 10. Oktober 2015. Der Künstler freut sich über Ihren Besuch! Website Wann: 10.10.2015 ganztags Wo: Unterluggauer, Quellenweg 6, 4209 Innertreffling auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Michael Unterluggauer
Manfred Brandstätter vor seinem Werk "Gevolution".
2

Künstler Manfred Brandstätter mit Ausstellung zum 70er

ST. VALENTIN (ah). Noch bis 4. Juli läuft in St. Valentin die Ausstellung "Halbzeit" des Künstlers Manfred Brandstätter. Zu sehen sind in zwei Räumen am Bahnhof neben der Post abstrakte Bilder und eine Installation, die den Kreislauf der Natur zeigt. Wobei der 70-Jährige seine Kunst nicht in Schubladen stecken will. Vielmehr geht es ihm um einen philosophischen Ansatz. "Meine Ideen beziehe ich von den Denkern des Altermtums oder von Goethe und Shakespeare", sagt der Valentiner. Ohne einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bei der Eröffnung im Atelier Hamburg: Peter Kowatsch, Bürgermeister Peter Koits, Làszló Weisz, Monika Melichar, Stadtrat Walter Zaunmüller, Vizebürgermeister Hermann Wimmer. | Foto: W+K Photo

Frischer Wind für die Welser Kunst-Szene

"Leinen los" für Atelier Hamburg in Wels. Am Samstag, 15. November 2015 eröffnete das Ladenlokal für Kunst und Kommunikation im Durchgang Stadtplatz 39 zur Freiung 3 in Wels mit der Vernissage zur Ausstellung „Faces & Caprichos“ des Künstlerpaares Monika Melichar und Làszlo Weisz. Galerist und Kurator Peter Kowatsch freute sich über die zahlreichen Gäste und bedankte sich in seiner Begrüßung bei seinem Team und beim Fotografen Johann Wimmer für die Unterstützung. Ganz besonderer Dank ging an...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Hereingeflattert … am Tag des offenen Ateliers!

Atelier und Skulpturenpark Petra Hochgatterer"TAG DES OFFENEN ATELIERS" am 11.10.2014 - 10:00 - 17:00 Uhr - Atelier Petra Hochgatterer Ob Schmetterlinge, Wunderblumen, Pflanzgefäße oder Windsbräute – sie sind allesamt aus Ton modelliert. Eine individuelle Gestaltung liegt ihnen zu Grunde. Die großen Mosaike mit oft mehrschichtigen Bildthemen geben Einblicke in das Schaffen der Künstlerin Petra Hochgatterer. Ein Rundgang durch das Keramik-Atelier vermittelt interessante Eindrücke über Technik,...

  • Steyr & Steyr Land
  • petra hochgatterer
Das HOAM:ART-Atelier befindet sich in Alturfahr, direkt an der Donau. | Foto: Fellner
4

Hoam:Art: Künstlerische Workshops an der Donau

Der Begriff "Heimat" war für die Kunstuni-Studenten Karin Fellner, Jakob Breitwieser und Wolfgang Hauer 2011 Inspiration für ein Projekt, in dem verschiedensten Menschen Gelegenheit finden sollten, sich gestalterisch auszudrücken. In verschiedenen Workshops unter dem Namen "HOAM:ART" versuchten sie, den oft zweckentfremdeten Begriff "Heimat" zu entstauben, neu zu interpretieren und gemeinsam zu definieren. "Entwickeln und Lernen, Austauschen und Elaborieren, Schaffen und Fördern von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Künstlerin führt Elias, Alexandra und Hannah Gahleitner aus Kirchberg durch die Ausstellung.
47

Jeden Tag wird erneut zum Bleistift gegriffen

Die Betrachter finden Ulrike Eidenbegers Bilder oft depressiv. Sie selbst ist es nicht. ULRICHSBERG, HASLACH (hed). „Meine Themen stammen aus dem Alltag. Dazu gehören auch Bedrohungen und Ängste, wie etwa die vor einem Atomunfall, sagt die Ulrichsberger Künstlerin Ulrike Eidenberger (54). Auch der Tod ist Thema. „Der Tod wird gerne verdrängt. Verlust und Abschied ist nun einmal bitter. Der Umgang damit fällt leichter, wenn man sich schon vorher damit beschäftigt“, erklärt die Künstlerin. In den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Spontanrealismus im Mühlviertel

Spontanrealismus ist das Thema im Atelier einbruck in Roisenberg 16. Wenn sie in der Nähe sind klopfen oder pfeifen Sie und ich führe sie gerne durch mein Atelier. Wo: Atelier einbruck, Roisenberg 16, 4341 Roisenberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • heinz einbruck bruckner
ARThaus4: Donna E. Price, Anette Friedel, Sylvia Vorwagner, Heidi Zednik (links nach rechts).
3

Finissage "weiss-schwarz". ARThaus4. 30. August

Finissage "weiss-schwarz". ARThaus4. Traungasse 12, Gmunden. 30. August 17-21 Uhr. ARThaus4 wurde von vier künstlern gegründet – heidi zednik, sylvia vorwagner, anette friedel und donna e.price. schwerpunkt ist das arbeitende atelier. mit regelmäßigen öffnungszeiten können besucher nationale und internationale kunst besichtigen und beim entstehen teilhaben. www.arthaus4.com Wann: 30.08.2012 17:00:00 bis 30.08.2012, 21:00:00 Wo: ARThaus4, Traungasse 12, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Heidi Zednik
Kanal in Woerden
5

Atelier "einbruck" besucht Holland

einbruck, der Spontanrealist aus Arbing hat in Holland Motive für seine Werke gesucht und gefunden. Ein Auszug von seinen Arbeiten ist schon zu sehen. Wo: Atelier einbruck, Roisenberg, 4341 Roisenberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • heinz einbruck bruckner
Robert Heinrich der neue Kaiser
1 6

die Wirklichkeit entfernt

einbruck, der Künstler aus Roisenberg hat wieder die Wirklichkeit entfernt und Köpfe auf die Leinwand gemalt. Es könnte auch Ihr Kopf sein. Wo: Atelier einbruck, Roisenberg 16, 4341 Roisenberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • heinz einbruck bruckner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.