Atemschutz

Beiträge zum Thema Atemschutz

Die Feuerwehr musste in Bad Hofgastein mit schwerem Atemschutz ausrücken. | Foto: FF Bad Hofgastein

Brennende Sauna
Feuerwehr in Bad Hofgastein konnte Feuer löschen

Am Mittwoch Abend wurde die freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in einer privaten Sauna alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand. BAD HOFGASTEIN. Hitze in einer Sauna ist im Normalfall durchaus erwünscht. Am Mittwoch Abend wurde es in einer Sauna im Gasteiner Ortsteil Breitenberg allerdings zu heiß. Gegen 19:30 Uhr musste die örtliche Feuerwehr zu einem Saunabrand ausrücken.  34 Helfer im Einsatz - keine VerletztenVor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
11

Für Gefahrstoffeinsätze gerüstet
FF-Tarsdorf übte mit Vollschutzanzügen

Als eine Feuerwehr des Gefahrstoffzuges im Bezirk Braunau muss auch die FF-Tarsdorf hier regelmäßig Schulungen und Übungen durchführen. Hierfür stand die KW 08 ganz im Zeichen dieses Themas. Am Montag fand eine theoretische Schulung statt. Hier lernten die Kameraden in der Theorie das richtige vorgehen bei solch Einsätzen und auch die damit verbundenen Gefahren. Auch die Handhabung des Schutzanzuges wurde erläutert. Da die FF-Tarsdorf sechs Stück solcher Übungsanzüge besitzt fand am Donnerstag...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Foto: Gerald B. – Photography
http://www.kreativ-bg.at
17

Atemschutzleisungstest auch Finnentest genannt

Am 12.04.2018 und am 14.04.2018 fand der alljährliche Atemschutzleistungstest der FF – Moosbach statt. 15 Atemschutzträger stellten sich der Leistungsprüfung und kamen dabei ordentlich ins Schwitzen. Dies ist ein genormter und wissenschaftlich evaluierter Belastungstest in der kompletten persönlichen Schutzausrüstung mit Pressluftatmer über insg. 5 Stationen, diese müssen in einer vorgeschriebenen Zeit von 14,5 Minuten abgearbeitet werden. Der Test wurde von der finnischen Universität Kuopio...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
3

Finnentest

An den ersten beiden Samstagen des Jahres 2017 stellten sich Atemschutzträger der Feuerwehr Tarsdorf den ab 2016 verpflichteten Finnentest. Bei diesem Test wird die Leistungsfähigkeit eines jeden Atemschutzträgers durch verschiedene Körperliche Tätigkeiten wie z.B. LKW Reifen schlagen oder Treppen steigen mit dem gesamten Gerät getestet. Es stellte sich heraus das die Atemschutzträger der FF Tarsdorf in einer Hervoragenden körperlichen Verfassung sind, was natürlich auf die hervorragende...

  • Braunau
  • Christian Wenger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.