Atommüll

Beiträge zum Thema Atommüll

Beim 269. Energie-Stammtisch | Foto: Waldviertler Energie-Stammtisch
2

Energie-Stammtisch
Atomkraft, Atommüll und Alternativen für Tschechien

Der 269. Waldviertler Energie-Stammtisch stand ganz im Ziechen des Themas „Atomkraftwerke, Atommülllager & Alternativen in Tschechien“. WAIDHOFEN/THAYA. Der Energie-Stammtisch startete mit einer Kurzführung durch die Holz-Erlebnis-Welt AnnoLIGNUM in Waidhofen. Danach startete der Infoabend mit der Begrüßung der rund 20 Gäste, insbesondere der Mandatare aus National- und Gemeinderäten. Das Land NÖ unterstützt Aktivitäten des Waldviertler Energie-Stammtisches und fördert damit insbesondere die...

Foto: Land NÖ

EU-Abg. Mandl und LAbg. Maier: Gemeinsam gegen tschechischen Atommüll 8.349 Personen stimmten im Bezirk Horn gegen Atomkraft

Die tschechische Regierung ist nach wie vor auf der Suche nach möglichen Standorten für Atommüll-Endlager. Dass dabei auch Orte in Betracht gezogen werden, die nur wenige Kilometer von der heimischen Grenze entfernt sind, ruft bei niederösterreichischen Europa-Abgeordneten Lukas Mandl und bei Landtagsabgeordneten Bgm. Jürgen Maier selbstverständlich Widerstand hervor. Standort in unmittelbarer Grenznähe „Gerade bei einem Standort in unmittelbarer Grenznähe wären die potenzielle gesundheitliche...

  • Horn
  • H. Schwameis
Peter Haftner, Regionalstellenleiter der Energie- und Umweltagentur NÖ im Weinviertel; Bgm. Erwin Cermak, Gemeinde Ottenthal. | Foto: eNU
1

Unterstützung gegen Atomkraft auch aus dem Bezirk Mistelbach

Insgesamt 110.000 Unterschriften wurden bereits gegen den Ausbau des AKW Dukovany sowie gegen tschechische Atommüll-Endlager an der niederösterreichischen Grenze gesammelt. LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf sagt danke für den starken Rückhalt auch aus dem Bezirk Mistelbach. Mitte Juni rief LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher auf, gegen die von Tschechien geplanten Atommüll-Endlager-Standorte nahe der niederösterreichischen Grenze zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.