Atrium

Beiträge zum Thema Atrium

Die Kinder der Musikschule Tullner wurden von Rosi Moser angeleitet. Sie sangen Lieder aus dem Buch. | Foto: Zeiler
29

NÖ-Premiere: "Hör zu, Bakabu"

Sprachförderung durch Musik: Präsentation der Lehrunterlage im Tullner Danubium. Paukenschlag: Land NÖ übernimmt Kosten für Bücher in Kindergärten. TULLN / NÖ. Der Verein „Musik & Sprache“ hat durch neue Kinderlieder mit lustigen, sprachwissenschaftlich erarbeiteten Texten und mitreißenden Rhythmen ein ideales Mittel zur sprachlichen Frühförderung entwickelt. Mitte Februar erscheint das erste Album aus der Reihe „Hör zu, Bakabu“. Die Komponisten Arthur Lauber (Kaisermühlen-Blues) und Manfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
269

Sportpreis-Verleihung an Leistungssportler der Stadt Tulln

TULLN. Bereits zum 44. Mal wurde der Sportpreis in Tulln an die Mitglieder in den Sportvereinen für besondere Verdienste verliehen. Von Kraftsport bis hin zum Segelverein wurden die Leistungen mit einem Pokal sowie einer Urkunde von Stadtrat Wolfgang Mayrhoder und Vize-Bürgermeister Harald Schinnerl übergeben. Auch einige Gemeinderäte wie Susanne Stöhr-Eißert, Marina Manduri, Franz X. Hebenstreit, Georg Fröstl, sowie Brigadier Günter Schiefert und Oberst Josef Mayerhofer waren unter den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Fritz und Andreas Müllner mit Ehrenvorsitzender Sepp Brezina. | Foto: Schlüsselberger
47

Tullner Alpenverein feierte 70. Geburtstag

TULLN. "Naja, als Gipfelstürmer würde ich mich nicht bezeichnen, weil ich paddle lieber, also nix mit der Höhe", so Hans Winkler. Brigitte Neumann hingegen, wäre sehr gerne ein Gipfelstürmer, denn "Ja, es wäre interessant, sich auf einen Berg hinauf zubewegen", erzählte sie. Auch Extrem-Kletterer Alexander Huber, ist bereits als Gipfelstürmer zu bezeichnen, so hielt er einen Vortrag über "Im Licht der Berge". Obfrau Christine Riedl freute sich überdies, über die vielen Gratulanten, welche ihr...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
131

Das war der 69. Blumenball der ÖVP

TULLN. In den verschiedensten Farben und Längen präsentierten die Damen ihre Ball-Kleider beim 69. Blumenball der ÖVP Tulln unter Ballobfrau Eva Koloseus im Tullner Minoritensaal. Aber auch die Herren "polierten" sich auf: schwarzer Anzug, passende Krawatte. Die Bezirksblätter wollten wissen, mit welchem Rythmus ihr Herz höher schlagen würde. "Wenn meine Partnerin ganz nah bei mir ist", scherzte Willibald Hofer. Seine Gattin Annemarie kann dies nur bestätigen: "Manchmal muss ich aufpassen, dass...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Helga Adler, Stephan Kamauf und Elisabeth Raab. | Foto: Zeiler
70

Tulln ist "Stadt des respektvollen Miteinander"

Bürgermeister Peter Eisenschenk lud zum Neujahrsempfang TULLN. Bis auf den letzten (Steh-)Platz war das Atrium voll, als Bürgermeister Peter Eisenschenk zum mittlerweile traditionellen Neujahrsempfang lud. Auf dem Podium begrüßte Moderator Andi Gröbl NEOS-Mann Herbert Schmied, Gustav Rödl (Grüne), SP-Stadtrat Harald Wimmer sowie VP-Chef Peter Höckner, die einen kurzen Rückblick sowie eine Vorschau auf künftig Geplantes gaben. Stadt-Chef Peter Eisenschenk betonte in seiner Ansprache die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Ambiente des Atriums im Tullner Rathaus lädt Bürgermeister Peter Eisenschenk zum Tullner Neujahrstreffen am 8. Jänner 2016. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Einladung zum Tullner Neujahrstreffen

Termin vormerken und heute noch anmelden: Freitag, 8. Jänner 2016 TULLN (red). Bei der mittlerweile traditionellen Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Rückblick auf das Jahr 2015, einen Ausblick auf das Jahr 2016 sowie zum gemeinsamen Gedankenaustausch in gemütlicher Atmosphäre eingeladen. „Neben der laufenden Weiterentwicklung Tullns durch innovative Projekte ist es mir persönlich wichtig, im Gespräch zu bleiben und gute Ideen auszutauschen. Das Neujahrstreffen bietet den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Telefit Roadshow machte Halt in Tulln

Die TELEFIT Roadshow fand vor kurzem im Tullner Atrium statt. Telefit ist die größte Internet-Road-Show Österreichs. TULLN (red). Moderator Andreas Gröbel und Experte Gerhard Mayer boten viel Information zu den Themen Onlinemarketing, Domain-Strategien, Verbraucherrechten, Security, Digitalisierung und Web 4. uvm. Unter dem Motto „Mehr Spielraum für Unternehmen“ nutzten viele Unternehmer die Gelegenheit und holten sich Tipps und Tricks für mehr Erfolg im Internet. Kundengewinnung und modernes...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
130

So wurde am HLW Ball getanzt

TULLN. Fesche Damen in bodenlange Kleider in den verschiedensten Farben, dazu junge Männer mit Anzug und Krawatte? Klar, war doch der Schülerball der HLW, FSW und FSB unter Professor Wolfgang Derler im Tullner Atrium. Und deswegen mischten sich die Bezirksblätter unter die Ballbesucher und fragten nach, ob sie gerne lange oder kurze Ballkleider auf einem Ball tragen. "Naja, man kann beides anziehen. Nur muss man halt wissen, welches", erzählte Maria Breitner, welche mit ihrem Freund Mario...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
61

Studentenball im Tullner Atrium

TULLN. "Mit meiner Frau fege ich gerne übers Parkett, dafür steigt mir meine Tochter beim Tanzen weniger auf die Schuhe", witzelte Franz Sachermann, der in Begleitung seiner Gattin Hannelore und Tochter Lisa auf den Studentenball des BG/BRG Tulln ins Atrium gekommen war. Während Direktorin Ingrid Balka ganz traditionell den Ball mit der Festrede eröffnete, machten sich die Schüler schon einmal für das Eintanzen bereit. Zum Ball angetanzt kamen aber nicht nur die Schüler, auch Bürgermeister...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Stimmten sich vorab in der Garderobe ein: Jessica Barth und Maria Richter. | Foto: Schlüsselberger
14

Herbstkonzert der Stadtkapelle und Jugenblasorchester Tulln

TULLN. "Diese Musik leitet uns in eine andere Welt", so Ilse und Alfred Gruber. Auf die richtigen Töne achtete Peter Höckner besonders. Auch Franz X. Hebenstreit, Vizebürgermeisterin Susanne Schimek sowie Norbert Pay waren gerührt von den guten Tönen. Beim diesjährigen Herbstkonzert der Tullner Stadtkapelle gemeinsam mit dem Jugendblasorchester erklang Bruckners vierte Symphonie im Atrium.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
14

"Die Echten" echt live in Tulln

TULLN. "Sie sind wirklich echter als echt", so die begeisterten Fan´s Beate und Karl Adamek mit Claudia und Garbon Tenko, die keinen Auftritt der A-capella Gruppe "Die Echten" versäumen, sowie letzten Freitag im Tullner Atrium. Die Gruppe setzt sich aus: Christine Kisielewsky, Stephan Gleixner, Franz Alexander Langer und Alexander Wartha zusammen und sind bereits seit dem Jahr 2000 erfolgreich gemeinsam unterwegs. Zu hören gab es Stücke wie etwa: "Tapetenwechsel" oder auch "Joanna". Das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Elisabeth Moser richtet im Rahmen ihres Musikstudiums ein Konzert in der Musikschule aus. | Foto: Privat

Tullnerin lädt zum besonderen Genuss

Konzert: Elisabeth Moser verwöhnt das Publikum gemeinsam mit dem Pianisten Aries Caces. TULLN. Am Samstag, 2. März 2013 findet ein Konzert der jungen Künstlerin Elisabeth Moser statt. Die Musikerin, die selbst aus einer sehr musikalischen Familie stammt, steht kurz vor Beendigung ihres Musikstudiums. Anlässlich ihrer Magister-Diplomprüfung auf der Musikuniversität Wien trägt die Tullnerin eine Reihe der allergrößten Werke der Flötenliteratur aus allen Epochen vor. Von Bach, über Mozart und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Come let us sing-Jugendchorprojekt: 22 junge Damen laden am 2. Dezember ins Atrium. | Foto: Musikfabrik NOE

"Sing a Song" im Reisefieber

Eine Weltreise der Musik von Afrika über Skandinavien bis zur USA TULLN. Auch heuer lädt der A-Cappella-Chor Tulln wieder zu einem „Sing a Song“-Konzert. Zu Gast sind Vera Krska „Variophon“ und das Jugendchorprojekt „Come let us sing“. Ausschnitte der berühmten „Misa Criolla“ von Ariel Ramirez stehen am Sonntag, 2. Dezember um 18 Uhr im Atrium des Minoritenklosters auf dem Programm. Karten sind bei allen Chormitgliedern, der Vorverkaufsstelle am Tullner Hauptplatz, an der Abendkassa und unter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
41 Darsteller proben bereits seit Anfang Jänner für ihren großen Auftritt. | Foto: Nikolaus Korab

Premiere des Musicals "Annie"

MusikschülerInnen präsentieren den Klassiker von Charles Strouse ab 10. November im Atrium Tulln und im Stadtsaal Krems. TULLN. Das dritte große Musikschulprojekt des Musikschulmanagement Niederösterreich wird 2012 in Kooperation mit der Musikschulregion Mitte unter der künstlerischen Leitung von Luzia Nistler realisiert. Die Initiative "Wir sind Bühne.Musical" bietet jungen Musicalbegeisterten einer Region die Möglichkeit, gemeinsam mit Profis ein Stück zu erarbeiten. Professionelle Anleitung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Anderle, Leitner, Kadenbach und Karas diskutierten am Podium über den Euro zwischen Markt und Politik.

Euro ist Erfolgsprojekt: Bürgerforum in Tulln

Der Verein Pro NÖ lud zu einer prominent besetzten Diskussion. ¶TULLN. „Der Euro zwischen Markt und Politik: Wie schaffen wir Werte für ein gemeinsames Europa?“, war das Thema, über das LH-Stv. Sepp Leitner, EU-Minister Othmar Karas, EU-Abgeordnete Karin Kadenbach und Manfred Anderle (Pro GE) diskutierten. „290 Millionen Euro an Landes- und EU-Mitteln sind in die Region investiert worden“, so Leitner dazu, dass damit auch Arbeitsplätze geschaffen wurden, doch sei die EU noch immer „eine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
76

Unternehmerempfang der Wirtschaftskammer

TULLN. Gestern, 25. April 2012, begrüßte Wirtschaftskammer-Obmann Franz Reiter, Sonja Zwazl (Präsidentine der WK) und Bundesminister Reinhold Mitterlehner im Tullner Atrium. Alle Fotos finden Sie hier:

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
30

Neujahrstreffen in Tulln

TULLN. Am Freitag, den 13. Jänner 2012 war das Atrium voll – und zwar bis auf den letzten Stehplatz. Bürgermeister Peter Eisenschenk lud zum Neujahrstreffen.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.