Atzenbrugg

Beiträge zum Thema Atzenbrugg

Ehrengeste bei der Eröffnung in Atzenbrugg: Daniel Klinger, Peter Angerer, Christoph Kaufmann, Marina Fischer, Josef Schmoll, Ferdinand Ziegler, Sebastian Brunner  | Foto: RK NÖ

Neue Rot Kreuz Bezirksstelle eröffnet
Bezirksstelleneröffnung, ein voller Erfolg

ATZENBRUGG (pa). Vergangenen Sonntag, den 21.10.2018, feierte die Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg- Heiligeneich ihren beinahe fertiggestellten Um- und Zubau. Hunderte Fest- und Ehrengäste folgten der Einladung zur Eröffnungsfeier.Ein wechselhaftes Wetter und kühle Temperaturen konnten die in Feierlaune gestimmten Festgäste nicht davon abhalten, mit den MitarbeiterInnen der Bezirksstelle diesen freudigen Tag zu feiern. In der Eröffnungsrede von Bezirksstellenleiterin Marina Fischer konnte man...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: zVg

Heiligeneicher Hauptschule feiert 70 Jahr Jubiläum

ATZENBRUGG. Im September 1948 eröffnete Direktor OSR Andreas Heneis die ersten beiden Hauptschulklassen. 45 Kinder wurden von zwei Lehrern (Karl Fischer und Josef Heidenreich) unterrichtet. 2018 werden außerdem sieben Jahre Neue Mittelschule begangen. Große Feier am 22. Juni Der runde Geburtstag wird am Freitag, den 22. Juni, mit einem offiziellen Festakt am Vormittag und einem gemütlichen Beisammensein mit Klassentreffen und Schulführungen am Nachmittag gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenleiter-Stv. Peter Angerer, Tagesverantwortlicher Arzt der Blutspendezentrale, Alois Hahnl (Silber), Katharina Hauser, Ronny Blauensteiner, Michael Griessler (Bronze) und Bgm. Kühtreiber
Foto & Text : RK NÖ/Atzenbrugg-Heiligeneich | Foto: RK NÖ Atzenbrugg/Heiligeneich

Silber und Bronze beim Blutspenden in Zwentendorf

ZWENTEDORF / ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Beim vergangenen Blutspendetermin in Zwentendorf konnten gleich mehrere Blutspender mit Edelmetall ausgezeichnet werden. Am Sonntag, dem 18.03.2018, fand ein weiterer, regionaler Blutspendetermin in Zwentendorf an der Donau statt. Wie schon in der Vergangenheit erfreut sich dieses Einzugsgebiet großer Beliebtheit, wie auch diesmal, wo die dafür zuständige Blutspendezentrale des Roten Kreuzes 176 verwertbare Blutkonserven zählen durfte. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

VS ATZENBRUGG/ HEILIGENEICH ERFOLGREICH BEI TULLNER BEZIRKSSCHULSKIMEISTERSCHAFT 2018

Mit einem ersten Platz (  3.Klasse m), und dem Titel Tullner Bezirksschulskimeister 2018  für Christian Wonder , (Tagesgesamtschnellster auch 2017 und 2016)  einem dritten Platz ( Klasse  3.Klasse m)  für Lorenz Morbitzer, und einem ersten Platz in der Mannschaftswertung ( 4.Klasse m) durch: Jakob Schildböck,  Tobias Lang, Daniel Tille und Tobias Jilch  konnten die Kinder der VS Atzenbrugg/Heiligeneich einen erfolgreichen sportlichen Tag am Annaberg verbringen.  . Dipl.Päd VOL Ingrid Kreiml...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Foto: RK NÖ/Atzenbrugg-Heiligeneich/Christian Wolf

Gleichenfeier der Rot Kreuz Bezirksstelle

Bezirksstellenleiterin Marina Fischer lud zum Anstoßen auf den Abschluss des nächsten Bauabschnittes ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Am Mittwoch, dem 9.11.2017, wurden Vertreter der beteiligten Baufirmen, Planer und der Gemeinde in das sich verändernde Bezirksstellengebäude eingeladen. Im Zuge der Gleichenfeier sprach die Bezirksstellenleiterin über die Entstehungen und Veränderungen, welche mit diesem wachsenden Umbau einhergehen und gab einen Ausblick auf die Vorhaben, welche damit verbunden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Da bleibt kein Stein auf dem anderen: Großer Umbau mit Umleitung in Moosbierbaum. | Foto: Zeiler

7 Millionen Euro für neuen Moosbierbaum-Bahnhof

Neuer Bahnsteig, neues Gleis, neue Oberleitung, Barrierefreiheit, neuer Fahrkartenautomat, mehr Komfort. MOOSBIERBAUM / REGION ATZENBRUGG / MICHELHAUSEN. Im Zuge der Modernisierungsoffensive in Niederösterreich nehmen die ÖBB mit dem Umbau des Bahnhofes Moosbierbaum-Heiligeneich das nächste Projekt in Angriff. Die Maßnahmen reichen von der Erneuerung von Schienen und der Oberleitung über den Bau eines neuen, höheren und damit barrierefreien Bahnsteigs mit neuem Wartebereich bis zur Ausstattung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
118

Florianis absolvierten Abschnittsfeuerwehrbewerb

58 Gruppen nahmen beim heurigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes des Feuerwehrabschnittes Atzenbrugg teil. Geübt wurde auf der neuen "Zischkin-Wiese". Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Obmann Franz Lederhofer (1. Reihe 2.v.re.) mit dem Team am Platz in Heiligeneich. | Foto: Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Die Melzers aus dem Tullnerfeld

Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich zählt 85 Mitglieder und setzt Fokus auf die Jugendarbeit. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Seit 2015 ist Franz Lederhofer Obmann des Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich. 85 Mitglieder zählt der Verein aktuell, den es seit dem Jahre 1978 gibt. Die Tennisherren spielen mit je einer Mannschaft in der Kreisliga D und E, die Damenmannschaft in der D-Liga. Worauf man stolz ist? Auf die Jugend, denn "im Vorjahr hatten wir nur fünf Kinder, heuer sind es aber schon 25",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Eßbüchl, Simon Gänsdorfer, Marina Fischer, Anna Altmann, Hermann Ganser, Josef Strohmayer, Vize-Bgm Franz Mandl, Anton Reichhuber
Nicht im Bild: Christian Jaklitsch, Ludwig Lehr | Foto: RK Atzenbrugg

169 Blutspenden in Heiligeneich

HEILIGENEICH (red). Am Sonntag 13.11.2016 fand in der Volksschule Heiligeneich die diesjährige Blutspendeaktion statt. Zahlreiche Spender stellten sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache und leisteten ihren wertvollen Beitrag, damit im Notfall Menschen rasch mit Blutkonserven versorgt werden können. Insgesamt konnten 169 Spenden abgenommen werden, 16 Spender mussten leider abgelehnt werden. Besonders erfreulich ist, dass sich viele Spender regelmäßig immer wieder zur Verfügung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Marktgemeinde Atzenbrugg

Damals & Heute: Trasdorferstraße

HEILIGENEICH. Die Trasdorferstraße ist eine Nebenstraße zur Kremser-Hauptstraße, welche von der Sackgasse bis nach Trasdorf führt. Diesen Weg nutzen vermehrt die Landwirte. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: privat

Damals & Heute: Bezirksbauernkammer Atzenbrugg

Die Bezirksbauernkammer Atzenbrugg wurde im Jahre 1955 in Heiligeneich als "Häuser der Landwirtschaft" erbaut. Heute befinden sich neue Wohnungen im Gebäude. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Ein Teil des Teams der Gesunden Gemeinde mit Natalia Ölsböck. | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde zeigt Herz

Natalia Ölsböck klärte Atzenbrugger über "Herzensangelegenheiten" auf. Um Medizin ging's dabei nicht. HEILIGENEICH. Am 3. September fand im Gasthaus zur Kirchenwirtin in Heiligen-eich ein Vortrag im Rahmen der Gesunden Gemeinde statt. Die Psychologin und Trainerin Natalia Ölsböck referierte über "Herzensangelegenheiten". Gesundheit von Innen Bei diesem Thema handelte es sich aber nicht um die von Schulmedizinern erforschten Herzrisikofaktoren für die Herzkreislauf-Gesundheit. Es ging vielmehr...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Einsätze der Blasmusik Heiligeneich sind heuer noch lange nicht vorbei. Die Musiker sind das ganze Jahr beschäftigt. | Foto: Blasmusik Heiligeneich

Heiligeneichs Blasmusik spielte ein heißes Programm in Michelndorf

HEILIGENEICH. Markus Mayrhofer, Obmann der befreundeten Nachbarkapelle Michelhausen, lud die Musiker der Blasmusik Heiligeneich zum zweiten Mal zum Dämmerschoppen ein. Mit traditioneller Marschmusik und unterhaltsamen Polka, wie "Von Freund zu Freund und Wir Musikanten" wurden die Gäste der Veranstaltung zum Mitklatschen animiert. Dabei durfte natürlich auch der "Böhmische Traum" nicht fehlen. Mit den Medleys von Helene Fischer, ABBA und Udo Jürgens war dann schließlich für jeden etwas dabei....

  • Tulln
  • Maria Beran
ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Atzenbrugg-Heiligeneich

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch gerade in...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Christian Wolf und Stefan Schwarzinger servierten frisch geschüttelte Cocktails. | Foto: Zeiler
18

Rauschende Ballnacht in Rot-Weiß

Rot Kreuz Atzenbrugg-Heiligen lud in den Zwentendorfer Donauhof. ZWENTENDORF / ATZENBRUGG-HEILIGNEICH. Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Sieghartskirchens Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Gerhard Lackner, Atzenbruggs Gemeinderäte Beate Jilch und Gerhard Rauch, Bürgermeister Anton Priesching, Hermann Kühtreiber und Würmlings Vize Johannes Diemt sowie die Kommandanten Peter Haferl, Herbert Hauber, Andreas Zechbauer und Gerhard Zanitzer – sie alle folgten der Einladung des Roten Kreuzes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landjugendleitung: Heike Brandstetter mit Andreas Senninger. | Foto: Schlüsselberger
34

Ball der Landjugend Heiligeneich

ATZENBRUGG."Aber sicher gehen wir tanzen, das steht schon fest", waren Marianne und Herbert König überzeugt. Auch Franz und Renate Schubert mit Cornelia Neimer schwangen das Tanzbein.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Heiligeneich - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Haben die Nase in Sachen Neue Medien vorn: Die Heiligeneicher gewannen den Sonderpreis vim Pfarrmedienwettbewerb. | Foto: Zarl

Eine Website für alle Kirchenchöre

Heiligeneicher gewinnen mit Konzept einer nationalen Informationsplattform bei Pfarrmedienwettbewerb. HEILIGENEICH. Beim Pfarrmedienwettbewerb der Diözese St. Pölten haben dutzende Pfarren ihre Projekte eingereicht. Jetzt fand der Wettbewerb seinen Abschluss – und siehe da, der Heiligeneicher Kirchenchor sicherte sich den Sonderpreis "Neue Medien". Unter dem Titel "Die Kirchenchöre Österreichs" soll eine Informationsplattform erstellt werden, die sowohl als Homepage als auch als App...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Silvia Wallner, Bürgermeister Ferdinand Ziegler, Dieter Ströger( Stiegl) und Andreas Pistracher | Foto: www.mvmfm.at
1 3

Serloth wird zur "Kirchenwirtin"

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (red). Die engagierte Gastwirtin Silvia Wallner hat mit Ihren Lebensgefährten Andreas Pistracher das ehemalige Gasthaus Serloth, zu neuem Leben erweckt. Das traditionelle Gasthaus heißt jetzt „Gasthaus zur Kirchenwirtin“. Das mit viel Liebe und Energie komplett umgegestaltete Gasthaus wurde feierlich Eröffnung. Rudi Kandera führte durch das Programm und unterhielt die zahlreichen Besucher. Ein Saal mit 180 Plätzen barrierefrei, zweites Extra Zimmer für 50 Gäste, sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Drittes Blaulicht - Fußballturnier in Heiligeneich

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Julian wurde am 22.04.2004 geboren und wuchs bis zum Kindergarten ganz normal auf. Er konnte laufen, spielen, reden, schwimmen, erlernte Ski fahren und Rad zu fahren. Aufmerksam wurden seine Eltern erst im Kindergarten, als die anderen Kinder alles schneller erlernten. Als Konsequenz wurde er in einer Integrationsklasse in der Volksschule eingeschult, jedoch fielen ihm zu dieser Zeit schon manche Aufgaben sehr schwer. Nach unzähligen Untersuchungen, wo sich sein Zustand...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

OSTERMARKT bei den Pfadfindern

Die Pfadfindergruppe Atzenbrugg Heiligeneich veranstaltet heuer wieder ihren OSTERMARKT im Pfadfinderheim in Heiligeneich (Nähe Sportplatz). Am 22. und 23. März von 9 - 19 Uhr und am 24. März von 9 - 15 Uhr werden in Handarbeit und mit Liebe kunstvoll angefertigte Ostereier, Ostertiere und Frühlingsdekorationen angeboten. Die Pfadfinder freuen sich außerdem, Sie im Pfadicafé mit hausgemachten Mehlspeisen verwöhnen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch. Wann: 22.03.2014 ganztags...

  • Tulln
  • Anita Nacht
Richard Meyer, Tanja Schreier, Angela Dörfler, Norbert Quixtner.
12

Ab auf's Parkett

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Die ÖVP unter Bürgermeister Ferdinand Ziegler lud am Freitag zum traditionellen Ball. Und er freute sich unter anderem Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Landtagsabgeordneten Alfred Riedl unter den Ehrengästen begrüßen zu dürfen. Aber nicht nur auf dem Parkett ging's zur Sache – Spaß war (vor allem) an der Bar angesagt, wo Richard Meyer, Tanja Schreier, Angela Dörfler und Norbert Quixtner angetroffen wurden. Aber auch Hans und Sepp durften da nicht fehlen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.