Außerferner Jägerschaft

Beiträge zum Thema Außerferner Jägerschaft

Unter den 31 Kursteilnehmern befanden sich auch zahlreiche Damen. | Foto: BJV Reutte
3

Kurs erfolgreich beendet
Außerferner Jungjäger legten Prüfung ab

28 von 31 Kursteilnehmern legten die Jungjägerprüfung erfolgreich ab. Kürzlich wurden die Zeugnisse verteilt. BREITENWANG. Von Jänner bis März 2025 fand unter der Leitung von Bezirksjägermeister Martin Hosp der Vorbereitungskurs zur Jungjägerprüfung im Bezirk Reutte statt. Interesse am Kurs war groß 31 naturbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter elf Damen – erhielten von erfahrenen Jägern und Fachleuten fundierte Ausbildung in Wildkunde, Jagdrecht, Jagdethik, jagdlichem Brauchtum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vertreter des Naturparks und der Jägerschaft mit den "nATurknipsern" Thomas und Alexandra Tetzner (2. und 3. v.l.). | Foto: Reichel
7

Fotoausstellung in Elmen
Tierbilder, die zum Nachdenken anregen sollen

Eine Fotoausstellung in Elmen gibt Auskunft über die Überwinterungsstrategien von Wildtieren. Es geht also um Tiere. Ebenso aber auch um Menschen, und um deren Freizeitverhalten. ELMEN. Alexandra und Thomas Tetzner lieben die Natur. Beide sind begeisterte Tierfotografen. Geduldig sind sie auch. Und diese Geduld braucht es, damit die Aufnahmen heimischer Wildtiere gelingen. Oft verlassen die beiden noch in der Dunkelheit ihr Zuhause, um weitgehend unberührte Flächen "zu erwandern". Mit Kameras...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anton Larcher (Mitte) wurde das Goldene Ehrenzeichen der Außerferner Jägerschaft verliehen. Links BJM Martin Hosp, rechts BHStv. Konrad Geisler | Foto: Reichel
7

Jagd im Außerfern
Jägerschaft dankte verdienten Persönlichkeiten

Die Trophäenschau der Jägerschaft bietet alljährlich Gelegenheit, um Ernennungen auszusprechen und um verdienten Personen für deren Leistungen zu danken. REUTTE. Gleich drei Jagdpächter wurden heuer mit dem "Goldenen Ehrenzeichen" des Bezirks gewürdigt: Paul Luterbacher (Jagd Holzgau), Rudolf Bertolini (Jagd Bichlbach/Lähn) und Joachim Polch (Jagd Jungholz) sind seit 30 Jahren Pächter ihrer Jagdgebiete. Das Goldene Ehrenzeichen wurde auch an zwei verdiente Funktionäre verliehen: Wildmeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Festakt fand heuer am Dorfplatz in Bach statt. | Foto: Tabelander
4

Hubertusfeier in Bach
Mahnende Worte: Jagd braucht keine Publicity

Freunde der Jagd trafen sich heuer in Bach, um ihren Schutzpatron, den hl. Hubertus, zu ehren. BACH. „Tradition und Jagd gehören zusammen, denn wo Sinn und Handlung übereinstimmen, bleibt Tradition bestehen, ohne dass man um ihren Bestand zu fürchten braucht“, sagte Bezirksjägermeister Martin Hosp in seiner Begrüßung zur Hubertusfeier in Bach. Mahnendes VermächtnisHosp betonte in seiner Rede die Ursprünglichkeit des Lebens und die Wertschätzung für die Natur. Für jede Jägerin und jeden Jäger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dieses Foto von einem Bären machte eine "Fotofalle" dieser Tage im Madautal. | Foto: Siegfried Hauser
4

Madautal in Bach
Neuer Bär gesichtet: 25 Schafe sind verschollen

Das ganze Ausmaß kennt man noch nicht, so wie es sich im Moment darstellt, dürfte aber ein Bär im Gemeindegebiet von Bach bis zu 25 Schafe gerissen haben. BACH. Erst kürzlich legte das Land Tirol die Bilanz für den Almsommer 2023 vor. Laut dieser wurden heuer tirolweit 183 Nutztiere von Wolf, Bär oder Goldschakal getötet. Die Zahlen sind noch nicht lange bekannt, schon müssen sie kräftig überarbeitet werden, und zwar nach oben. Ein gutes Jahr ist es her, da wurden in Häselgehr zahlreiche Schafe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: G. Schartner

Vorsicht ist geboten
Beim Wild ist jetzt die Jungtierzeit

Um den Nachwuchs beim Wild zu schützen, heißt es jetzt vorsichtig zu sein. Darüber, was es zu beachten gilt, informiert die Außerferner Jägerschaft. AUSSERFERN. In den Monaten Mai und Juni haben die meisten Wildtiere Nachwuchs. Im ersten Lebensjahr ist die natürliche Sterblichkeit am höchsten. Leider tragen auch wir Menschen zur Sterblichkeit der Jungtiere bei.  Die Jägerschaft appelliert daher an alle Hundehalter und Freizeitnutzer, Rücksicht zu nehmen. Das ist zu beachtenTarnung, gute...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Erwin Müller mit BJM WM Martin Hosp (l.) umrahmt von der Delegation der Außerferner Jagdhornbläser | Foto: Marc Tabelander

90iger mit Passion
Außerferner Jäger gratulierten verdientem Jagdpächter

Wer sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden, sagt ein Sprichwort. Worte die dem Unternehmerpionier und langjährigen Jagdpächter Erwin Müller aus Ulm auf den Leib geschrieben scheinen. ULM/AUSSERFERN. Anlässlich seines 90. Geburtstages war es für die Bezirksgruppe Reutte des Tiroler Jägerverbandes eine besondere Ehre, ihm, umrahmt von Jagdhornklängen, das Ehrenzeichen der Außerferner Jägerschaft verleihen zu können. Verlässlicher PartnerFür Erwin Müller ist Jagd...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
TJV Bezirksstelle Reutte: vl: BJM-Stv. Marc Tabelander, Kassier Gerhard Wechner, BJM WM Martin Hosp, Alt-BJM Arnold Klotz, Landesjägermeister Anton Larcher. | Foto: TJV/Schwärzler

Martin Hosp folgt Arnold Klotz
Das Außerfern hat einen neuen Bezirksjägermeister

Martin Hosp ist seit kurzem neuen Bezirksjägermeister im Außerfern. Der erfahrene Jäger folgt damit auf Arnold Klotz, der die Funktion davor inne hatte. REUTTE. Bei der Bezirksversammlung des Tiroler Jägerverbandes wurde der Wechsel vollzogen. Zwölf Jahre lang stand Arnold Klotz an der Spitze der heimischen Jägerschaft. Nun ist es Martin Hosp, der die Schnittstelle zwischen Jägerverband, Jägern, Pächtern und Behörden darstellt. Ein erfahrener JägerDas Amt ist dem 49-Jährigen bekannt, war er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die diesjährige Hubertusfeier fand in Grän statt.  | Foto: Reichel
15

Beitrag mit VIDEO
Jäger feierten ihren Schutzpatron

GRÄN (rei). Im November feiert die Jägerschaft ihren Schutzpatron, den heiligen Hubertus. Heuer fand diese Feier in Grän statt. Bei nasskalter Witterung sammelten sich die Teilnehmer nahe der Burgschenke. Ausgestattet mit Fackeln bewegte sich Jäger, Freunde der Jagd, eine Bläsergruppe, Ehrengäste und interessierte Zuschauer unter Begleitung der Musikkapelle Grän in Richtung des Pavillons neben der Pfarrkirche. Größter Blickfang war das Pferdegespann mit dem diesjährigen Hubertushirsch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Trophäenschau in Reutte gehört zu den größten im ganzen Land.
17

Jägerschaft legte Leistungsbilanz vor

Die Trophäenschau der Jägerschaft ist mehr als eine "Ausstellung". Hier wird alles angesprochen, was mit der Jagd zu tun hat. REUTTE (rei). Vergleichsweise friedlich ging es heuer bei der Trophäenschau der Außerferner Jägerschaft zu. Prägte eine deutliche Missstimmung zwischen Jägern und Jagdbehörde im vergangenen Jahr diese Leistungsschau der Jäger, waren heuer alle Seiten um ein bestmögliches Einvernehmen bemüht. Vorgaben nicht erfüllt Aber es brauchte auch einiges an gutem Willen, denn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Außerferner Jäger maßen sich beim Biathlon

AUSSERFERN. Vor kurzem fand in Ehenbichl der 30. Außerferner Jägerskitag in Form eines Biathlons statt. Die Hauptwertung erfolgte anhand der Mittelzeit. Als Tagesschnellste konnten Elisabeth Walch und Karl Poberschnigg ausgezeichnet werden. Die ältesten Teilnehmer waren Veronika Neurauter und Helmut Brechja. Für die gut organisierte Durchführung zeigte sich der Sportclub Breitenwang verantwortlich. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines grünen Abends im VZ Breitenwang statt. Unter den 69...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.