Audi

Beiträge zum Thema Audi

Foto: FF Weistrach
2

Unfall: BMW-Fahrer starb auf Landesstraße am Ostersonntag

WEISTRACH. Am Ostersonntag um 17:09 Uhr heulten bei der FF Weistrach und FF Rohrbach die Sirenen. Grund dafür war ein schwerer Verkehrsunfall der sich auf der Landesstraße 85, Höhe Gasthaus Hader, ereignete. Die FF Weistrach rückte mit dem ersten Fahrzeug nach schnellen 4 Minuten und 8 Mann zur Menschenrettung aus. Im Kreuzungsbereich kollidierten ein Audi und ein BMW miteinander, wobei der BMW einige Meter weggeschleudert wurde und auf der Beifahrerseite zu liegen kam. Der Lenker wurde durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sitz der Porsche Holding in Salzburg. | Foto: Neumayr
2

24.019 Pkw-Neuzulassungen im Jänner

Positive Marktentwicklung setzt sich fort. Volkswagen Konzernmarken steigern Volumen und erzielen 36,3 % Marktanteil. SALZBURG (pl). Die steigende Markttendenz der Porsche Holding in den letzten Monaten setzte sich auch im Jänner 2016 fort. Mit 24.019 Pkw-Neuzulassungen stieg der Pkw-Markt um 2,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat an. Auch für die Volkswagen Konzernmarken sei der Jahresstart vielversprechend verlaufen. 8.726 Neuzulassungen bedeuten einen Volumenanstieg von 1,6 % zum Vorjahr. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Burghardt
2

Porsche Holding: Marktanteil in Österreich ist stabil

Der Abgasskandal hat der Porsche Holding nach eigenen Angaben nicht geschadet: Die Österreicher kauften 2015 fast so viele Neuwagen wie im Jahr 2014. SALZBURG/WIEN. 2015 war ein gutes Jahr für die Porsche Holding. "Trotz der weiterhin schwierigen Marktbedingungen ist es uns im Großhandel gelungen, stärker zu wachsen als der Markt und damit unseren Marktanteil zu steigern", sagt Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung. Porsche Holding weltweit tätig Der Sitz des Fahrzeughändlers Porsche...

  • Hermine Kramer
Foto: VAHLE DETO

Großaufträge für Vahle Deto GmbH

KUFSTEIN. „Wir haben uns als Spezialist für Antriebs- und Steuerungssysteme international positioniert“, freut sich Deto-Gründer Alfred della Torre angesichts aktueller Aufträge von Audi und Hyundai. Seit 2013 wurde mit 30 Mitarbeitern der Umsatz auf vier Millionen Euro verdoppelt. Expansionsziel für die nächsten Jahre: 50 Mitarbeiter und zehn Millionen Euro Umsatz pro Jahr.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

21-Jähriger mit 237 km/h: Verfolgungsjagd auf der A1 bei Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Am Sonntag, 18. Oktober, gegen 17 Uhr, wurde eine Zivilstreife der Polizei auf einen Lenker eines Audi A7 aufmerksam, der auf der A 1 vor Amstetten Ost in Fahrtrichtung Wien die zulässige Höchstgeschwindigkeit geringfügig überschritt. Laut späteren Angaben des Fahrzeuglenkers, hätte er bereits zu diesem Zeitpunkt das Fahrzeug als Zivilstreifenwagen der Polizei erkannt. In weiterer Folge beschleunigte er sein Fahrzeug derart, dass es im Zuge der gesamten Nachfahrt nicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Daniela Schmid siegt das sechste Mal in Folge

Der achte Saisonlauf der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring ging vergangenen Samstag bei herrlichem Herbstwetter über die Bühne. Daniela Schmid führte im Zeittraining lange Zeit die Klasse an, bevor sich kurz vor Ende noch ein Konkurrent vor die Tirolerin schob. Der zweite Startplatz war aber auch eine gute Ausgangslage fürs Rennen und so war die Aufgabe für Daniela Schmid als Startfahrerin klar, die Konkurrenz direkt überholen und einen Vorsprung herausfahren. Diese Aufgabe erfüllte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Gesucht: Audi-Fahrer verletzt Frau und fährt davon

Der Lenker eines Audi A4, dunkel lackiert, vermutlich eine Limousine älteren Baujahrs, so die Polizei, streifte in einer leichten Kurve den entgegen kommenden Pkw einer 42-jährigen Lenkerin, wodurch diese mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum prallte. Die Lenkerin wurde dabei verletzt und wurde von der Rettung in das Landesklinikum Amstetten gebracht. Der Lenker des dunklen Audi A4 setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten und ohne sich um die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Business Brunch: Joachim Pricken (Bezirksblätter), Roland Bergmann (Birngruber Betriebsleiter Tulln), Chef Paul Birngruber und Birngruber Verkaufsleiter Jochen Meier. | Foto: Zeiler
2

Mit dem "Herrn der Ringe" beim Brunch

Autohaus-Chef Paul Birngruber spricht mit den Bezirksblättern über seine Leidenschaft, die Eintragungen ins Stammbuch und die Zukunft der Firma. TULLN / KREMS. BEZIRKSBLÄTTER: "Seit 2009 sind sie Geschäftsführer des Autohauses, davor haben Sie gemeinsam mit Ihrem Vater die Geschäfte geführt. Wie schwierig ist das? BIRNGRUBER: "Das ist wie mit den Schulen – die eine ist leichter, die andere schwerer. Eine Option hat man bei der Familie nicht". Wie wurden Konflikte gelöst? BIRNGRUBER: "Das reicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelle Präsentation: Audi A3 e-tron wurde bei Birngruber erstmals gezeigt. | Foto: Pricken

Elektrisierendes Fest mit Modeschau und "e-tron"

TULLN. "Birngruber elektrisiert ...", unter diesem Motto fand am Freitag die Präsentation des neuen Audi A3 e-tron. Das Modell zeichnet sich durch seinen geringen Verbrauch und einen geringen CO₂ Ausstoß aus. Neben dem e-tron präsentierte man zeitgleich den neuen Passat von VW sowie den neuen Audi TT. Josef Meisl, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln, gab einen Überblick zum Thema Energie, danach präsentierte Stift Moden eine Dirndl-Modeschau, wobei die Birngruber-Mitarbeiter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

VW- Audi- Ausstellung

Veranstalter: Autohaus Maly. Von 9 bis 18 Uhr Wann: 15.03.2014 ganztags Wo: Stadthalle, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix
6 4

Ein Audi Erlkönig auf Ausflug Richtung Tirol...

Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototyp eines Autos. Während die Hersteller versuchen, das genaue Aussehen dieser Fahrzeuge geheim zu halten, wird ihnen von Fotojournalisten, sogenannten Erlkönig-Jägern, nachgestellt, die danach die gemachten Fotos an Fachmagazine oder die Boulevardpresse verkaufen. Quelle: Wikipedia Mehr über Erlkönige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Über einen wunderschönen Golftag beim „Audi Quattro Cup“ am GCC Lärchenhof freuten sich GCC-Manager Gerhard Pühringer, Präsident Martin Unterrainer, Schauspieler Heinz Marecek und Porsche St. Johann-GF Franz Wallner
40

Audi Quattro Cup am GCC Lärchenhof begeisterte Golfer aus Nah und Fern

Auch Schauspieler Heinz Marecek hatte viel Spaß bei diesem Golfevent. Zum ersten Mal war die exklusive Turnierserie „Audi Quattro Cup“ heuer am Golf- und Countryclub Lärchenhof zu Gast und alle 84 Teilnehmer waren vollauf begeistert. Porsche St. Johann-Geschäftsführer Franz Wallner und seine Gattin Marianne überreichten die Startgeschenke und wünschten u.a. auch Schauspieler Heinz Marecek ein schönes Spiel. Der von Gerhard Pühringer und seinem Team perfekt organisierte Turniertag fand beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Anzeige
Foto: Audi

Der neue Audi Q3

Der Audi Q3 zitiert die Formensprache eines Offroaders, ist aber eindeutig ein urbanes Fahrzeug. Die athletische Silhouette mit der coupéhaften Dachlinie signalisiert Sportlichkeit. Der kräftigmuskulöse Körper, der dominante Singleframe und die tief liegenden Lufteinlässe definieren seinen Charakter. Sportlich und progressiv. Der Singleframe-Grill dominiert die Front; die spannungsvoll gewölbte Motorhaube führt seine Kontur fort. Die keilförmigen Scheinwerfer sind auf Wunsch mit Xenon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Fahrschulauto gestohlen

In der Nacht zum Mittwoch (30.03.2011) brachen bisher unbekannte Täter die Türen einer Garage einer Fahrschule im Stadtgebiet von Salzburg auf. Danach brachen sie einen Schlüsselsafe auf, nahmen daraus einen Autoschlüssel und stahlen einen in der Garage abgestellten, neuwertigen PKW der Marke Audi (Audi A3 rot, Kennzeichen S-514NO, im Wert von etwa 25.000 Euro). Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
5

Autohaus Falch: Seit der Gründung bereits 175 Lehrlinge ausgebildet!

Gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte sind für die meisten Unternehmen ein wesentlicher Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg. Bei der Firma Autohaus Falch finden 80 qualifizierte Mitarbeiter einen sicheren Arbeitsplatz. Außerdem werden derzeit 10 Lehrlinge beschäftigt, davon 1 Lackierer Lehrling und 9 KFZ Mechaniker Lehrlinge. Insgesamt wurden seit der Firmengründung nicht weniger als 175 Lehrlinge ausgebildet. Besonders stolz ist die Firma auf ihre langjährigen Mitarbeiter, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.