auen

Beiträge zum Thema auen

Nach unserem Streifzug durch di Stadtteile sind wir mit drei spannenden Geschichten im Gepäck wieder zurück. | Foto: Hannes Pacheiner, MeinBezirk.at

Stadtteilreportage Auen, Perau und Maria Gail
Spannende Persönlichkeiten hautnah

Jeder Stadtteil Villachs ist besonders und wird von den Menschen, den Vereinen und auch den angesiedelten Unternehmen geprägt. Für die aktuelle April-Ausgabe des Draustädters waren wir in den Stadtteilen Auen, Perau und Maria Gail unterwegs. AUEN/PERAU/MARIA GAIL. Wie verändert sich ein Stadtteil im Laufe der Zeit? Was prägt ihn und macht ihn so besonders? Diese interessanten Fragen beantworten uns genau die Menschen, die den Stadtteil kennen und sich dort wohl fühlen. Traditionsbetrieb in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Heinz Moser hat die Pension im Jahr 2021 an seine jüngste Tochter Samantha weitergegeben. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtteilreportage Auen, Perau und Maria Gail
"War damals für die Übernahme bestimmt"

Der ehemalige Gasthof Moser ist von Maria Gail nicht mehr wegzudenken. Der DRAUSTÄDTER hat die Familie besucht. VILLACH/MARIA GAIL. Begonnen hat alles mit Abwehrkämpfer Stefan Moser, der den Gasthof im Jahr 1910 erworben und den Gastbetrieb aufgebaut hatte. 15 Jahre später starb er bei der Holzbringung und sein ältester Sohn Albin Moser, Heinz’ Vater, übernahm den Besitz. „Mein Vater hatte damals die Unterstützung meiner Mutter Maria, die zu dieser Zeit als Wirtin in Vassach arbeitete, und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Karoline Rumpold hat uns einen spannenden Einblick in ihre Kindheit und Jugend gegeben. | Foto: Hannes Pacheiner
1

Stadtteilreportage Auen, Perau und Maria Gail
„Bin zu Fuß durch die Drau gegangen“

Für die Stadtteilreportage hat der DRAUSTÄDTER Karoline Rumpold besucht und mit ihr über ihre Kindheit in der Perau gesprochen. VILLACH/PERAU. Aufgewachsen am Wasenboden verbindet Karoline Rumpold viele Erlebnisse und Eindrücke mit dem Stadtteil Perau. „Gewohnt habe ich zwar in einem anderen Stadtteil, trotzdem hatte ich immer eine starke Verbundenheit und seit sieben Jahren lebe ich jetzt im Stadthaus Perau in der betreuten Wohnanlage.“ Woanders unterzukommen, war für die Seniorin eigentlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Partnerschaft mit der Post ist eine Ergänzung zum Kerngeschäft. | Foto: Büro Eisenkopf
2

Nicht nur im Stadtteil Auen
Post sucht in Villach nach Partnern

Nicht nur in Villach-Auen wird dringend ein Postpartner gesucht. Diese Vorteile hat die Partnerschaft mit der Post. VILLACH, VILLACH LAND. Wie berichtet, hat die Tabak Trafik im Lehmgrubenweg in Villach-Auen seit Anfang Februar wieder geöffnet. Allerdings "nur" als Trafik, nicht als Post- und Bank99-Partner. "Wir sind nach wie vor überrascht, dass nach der langen Suche der Monopolverwaltung das Anbieten von Post-Dienstleistungen und Finanzservices plötzlich kein Thema mehr sein soll. Vor allem,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Postpartner im Villacher Stadtteil Auen ist seit Sommer 2022 geschlossen. Ein neuer Pächter konnte bereits gefunden werden. Anfang 2024 wird neu eröffnet. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Postämter keine Mangelware
Villach-Auen bekommt Postfiliale zurück

Die Bezirke Villach und Villach Land sind keineswegs unterversorgt mit Postfilialen. Gute Nachricht für Villach: Der Stadtteil Auen bekommt seinen Postpartner zurück. VILLACH, VILLACH LAND. Im Sommer des Vorjahres musste die Trafik im Lehmgrubenweg 21 aufgrund eines Todesfalls kurzfristig geschlossen werden. Seither haben die Villacher Stadtteile Auen, Perau und St. Agathen keinen Postpartner mehr. "Die gute Nachricht vorneweg – Anfang 2024 wird es einen neuen Postpartner für Villach-Auen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Dieses Gewerbegrundstück steht jetzt erneut zum Verkauf, weil „Oberscheider Car Wash“ doch nicht kommt. Zum Glück gibt es in Villach ein, zwei andere Möglichkeiten, um Autos außen und innen sauber zu bekommen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Waschanlage kommt nicht
Aus für Großprojekt in Villach

Eigentlich hätte auf dem 8.187 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Neukauf und V-Center eine top-moderne Waschanlage von „Oberscheider Car Wash“ entstehen sollen. Jetzt steht der Grund wieder zum Verkauf. Das Projekt, das vom Gemeinderat längst abgesegnet war, sah eine 70 Meter lange Textilwaschstraße für bis zu 110 Fahrzeuge pro Stunde und 32 Indoor-Staubsaugerplätze vor. „Die Wahrscheinlichkeit, dass das Projekt noch kommt, ist gering. Deshalb bieten wir das Grundstück wieder am freien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen bemerkte einen Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus.
 | Foto: HFW Villach
2

Gefährlicher Brand in Villach
Feuerwehr rettete Bewohner und Tiere aus Haus

Kurz vor 4.00 Uhr am Mittwochmorgen bemerkte ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen einen Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus. VILLACH. Mehrere Notrufe liefen in der Feuerwehrleitstelle Villach ein. Durch den Disponenten wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach, die Freiwillige Feuerwehr Pogöriach und die örtlich zuständige Feuerwehr Judendorf ausgelöst. Stiegenhaus voller Rauch "Als der Löschzug der Hauptfeuerwache Villach eintraf, konnten die Flammen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Der Mitteltrakt der VS Auen wird aufgestockt, wodurch zwei neue Klassenräume entstehen. | Foto: Stadt Villach/Andreas Jandl
2

2,8 Millionen für VS Auen
Hochbetrieb auch in den Sommerferien

In der schulfreien Zeit werden in den Villacher Bildungseinrichtungen diverse Bauprojekte umgesetzt. Das größte Projekt ist der Um- und Zubau in der Volksschule Auen. Dort werden 2,8 Millionen Euro investiert. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Ferien genießen können, herrscht in so mancher Villacher Schule Hochbetrieb. Unter anderem in der Volksschule Auen: Dort läuft die zweite Bauphase für die Modernisierung der Schule. Im Sinne umfassender Barrierefreiheit wird an der Außenseite ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Karl Ilgenfritz ist schon sein ganzes Leben im Stadtteil Villach-Auen verwurzelt.  | Foto: Privat
2

Stadtteilreportage Auen und Perau
Vom sozialen Brennpunkt zur beliebten Wohngegend

Der Stadtteil Villach-Auen im Südosten von Villach ist heute eine typische Vorstadt mit Wohnhäusern, Geschäften sowie Gewerbe und Industrie und auch die Infineon Technologies Austria hat hier ihren Firmensitz. Im Laufe der Jahre hat sich der Stadtteil erheblich verändert. Die WOCHE hat dazu mit Karl Ilgenfritz sen. gesprochen und einiges über den Stadtteil Villach-Auen von früher erfahren dürfen. VILLACH/ AUEN. Karl Ilgenfritz sen. übernahm im Jahr 1972 die bekannte Fleischerei Ilgenfritz in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Familie Frank und die Familie Huber teilen sich einen Schrebergarten in Villach-Auen. | Foto: Privat
8

Stadtteilreportage Auen und Perau
Ruhige Oase im Stadtteil Villach-Auen

Der Stadtteil Villach-Auen ist einer der größten Stadtteile Villachs und beherbergt nicht nur den größten Arbeitgeber der Stadt, die Infineon Technologies Austria, sondern auch eine beliebte Anlage, die speziell bei Naturliebhabern und Gartenbegeisterten gefragt ist, nämlich die Schrebergärten der ÖBB Landwirtschaft und des Kleingartenvereins Drautal-Auen. Neben den Schrebergärten in Villach-Auen bieten die beiden Stadtteile auch weitere spannende Geschichten und Persönlichkeiten. Einfach hier...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Weiterhin ein Team, nun bei Ihr Friseur  | Foto: KK

Villach Auen
"Ihr Friseur" neu im Villacher GAV-Center

Aus der Not eine Tugend macht Daniela Lueder-Knappitsch. Nach der Insolvenz übernimmt sie die Klier-Filiale im GAV-Center samt Mannschaft. Seit 7. Dezember hält "Ihr Friseur" geöffnet. VILLACH. "Dann ging es mit einmal ganz schnell", erzählt Daniela Lueder-Knappitsch. Mitte November fiel der Entschluss die insolvente Klier-Filiale im GAV-Center samt Mannschaft zu übernehmen, mit Anfang Dezember war alles unter Dach und Fach, mit 7. wurde auch schon eröffnet. "Natürlich freute sich das ganze...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schwerer Unfall im Villacher Stadtgebiet | Foto: HFW Villach/KK (beide)
2

Villach
Schwerer Unfall fordert Verletzte

Heute Mittag kam es zu einem schweren Unfall im Stadtgebiet von Villach. Zwei Personen wurden verletzt. Im Einsatz standen 25 Kammeraden. VILLACH. Heute, um kurz nach 11:30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf zu einem schweren Verkehrsunfall in den Ackerweg (Auen) alarmiert. Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person. Die Polizei war bereits vor Ort. Zwei Autos verwickeltVor Ort sah man dann das Ausmaß des Unfalls: Zwei Autos waren darin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Einbruchsdiebstahl in Villach-Auen

VILLACH. Ein unbekannter Täter ist in der Nacht zum 3. Oktober in einen Bauwagen in Villach eingebrochen. Seine Beute war ein Borhammer, eine Motorsäge und eine Akkubohrmaschine im Gesamtwert von 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Einbruch in Villach

Ein Diebstahl ist noch nicht bestätigt da der Besitzer auf Urlaub ist. VILLACH. Zwischen 30. September und 5. Oktober drangen bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Villach ein. Sie schlugen die Fensterscheibe ein und verschafften sich somit Zugang zum Haus. Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und Behältnisse. Ob dabei etwas gestohlen wurde konnte noch nicht festgestellt werden da der Besitzer des Wohnhauses noch auf Urlaub ist.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Die Einbrecher kamen am helllichten Tag

VILLACH. Bisher unbekannte Täter schlugen am Freitag zwischen 14 und 20 Uhr bei einem Einfamilienhaus in Villach ein Fenster ein und stiegen ein. Sie durchwühlten alle Räume und Schränke und stahlen Schmuck und Uhren in noch unbekanntem Wert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Acht Wohnungen in Villach angemietet: Diakonie-Chef Hubert Stotter | Foto: kk

Diakonie mietet in Villach acht Wohnungen für Flüchtlinge an

Im Stadteil Villach-Auen sollen ab Dezember Flüchtlinge wohnen, die einen Asylantrag in Österreich gestellt haben. VILLACH (kofi). Zehntausende Flüchtlinge durchqueren derzeit Österreich. Fast alle wollen weiter nach Deutschland oder Skandinavien. Einige aber bleiben, sie haben hier Asylanträge gestellt. Neues Projekt Die evangelische Diakonie startet nun ein für Villach neues Projekt: Sie hat im Stadtteil Auen in einer Anlage der ebenfalls evangelischen "Neusiedler Wohnbaugenossenschaft" acht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.