Aufforstung

Beiträge zum Thema Aufforstung

An die Bäume, fertig, los! Die Schüler der 4A der Volksschule Kunterbunt Halirschgasse halfen, in der Gilmgasse Bäume zu pflanzen. | Foto: BV17
6

Wiener Wäldchen
In der Gilmgasse wurde ein "Mini-Wald" gepflanzt

Schülerinnen und Schülern pflanzten in der Gilmgasse ein sogenanntes "Wiener Wäldchen". Städtische Restflächen, größere Parkflächen und Plätze sollen damit aufgewertet werden. WIEN/HERNALS. Städtische Restflächen, größere Parkflächen und Plätze sollen mit einem sogenannten "Wiener Wäldchen" aufgewertet werden. So geschehen auch in Hernals. In der Gilmgasse wurden unter der fachkundigen Anleitung von Mitarbeitern der MA 49 – Klima-, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb Bäume und Sträucher...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Gemeinsam mit Familien und Kindern wurden in Favoriten 20.000 Bäume und Sträucher gepflanzt - mit dabei waren auch Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.r., SPÖ) und Favoritner Bezriksvorsteher Marcus Franz (r., SPÖ) | Foto: PID/MartinVotava
1 4

Wald der jungen Wiener*innen
20.000 neue Bäume und Sträucher in Favoriten

Ein neuer Wald entstand am Samstag in Favoriten. Familien und Kinder konnten helfen die 20.000 Bäume und Sträucher zu setzen. WIEN/FAVORITEN. Mehr als 20.000 Bäume und Sträucher wurden am Samstag, 22. Oktober 2022, bei einer besonderen Mitmachaktion in Favoriten gepflanzt: Kleine und große Besuchende waren zur Aufforstung im Bereich Klederingerstraße/Liesingbrücke eingeladen. Die Aktion „Wald der jungen Wiener*innen“ wurde von den Försterinnen und Förstern der Stadt Wien unterstützt. Bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kathrin Klemm
Nach dem verheerenden Waldbrand im Schneeberg-Rax-Gebiet beginnt jetzt die Aufforstung. Der Wiederaufbau des Waldes wird viele Jahre dauern. | Foto: BFKDO Baden
1 3

Zehntausende Bäume
Startschuss für Aufforstung nach Rax-Waldbrand

Jetzt beginnt die Aufforstung nach dem verheerenden Waldbrand im Gebiet Schneeberg-Rax: Försterinnen und Förster setzen die ersten Bäume und Sträucher im zerstörten Waldgebiet der Stadt Wien WIEN/NEUNKIRCHEN. Ganze 13 Tage lang bekämpften rund 9.000 Helferinnen und Helfer den verheerenden Waldbrand in Hirschwang der Gemeinde Reichenau an der Rax. Das Feuer hinterließ tiefe Spüren: Der Wiederaufbau des Waldes wird viele Jahre dauern. Das Waldgebiet gehört der Stadt Wien. Diese startet jetzt mit...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wien soll jetzt noch grüner werden. Zumindest, wenn es nach dem Beschluß des Gemeinderates geht. | Foto: Asfinag

Aufforstung in Wien
8 Millionen Euro für neue Bäume

Rund 480.000 Bäume stehen im Stadtgebiet Wiens. Deren Pflege und die Pflanzung neuer Bäume verursacht hohe Kosten. Aus diesem Grund hat die Stadt Wien nun ein Sonderbudget in Höhe von 8 Millionen Euro beschlossen. WIEN. Wien soll jetzt noch grüner werden. Zumindest, wenn es nach dem Beschluß des Gemeinderates geht. Für Neupflanzungen in unserer Hauptstadt werden heuer und kommendes Jahr den einzelnen Bezirken rund acht Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Davon profotoeren nach momentanem...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.