Aufnahme

Beiträge zum Thema Aufnahme

Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) bestätigte die Rettungssperren in den Notaufnahmen, spricht jedoch von einer Ausnahmesituation. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2 4

"Ausnahmesituation"
Rettungssperren von Notaufnahmen am Dienstag in Wien

Am Dienstag kam es laut einer X-Nutzerin zu "Aufnahmestopps" in mehreren Wiener Spitälern, ihre Tweets wurden 30.000 Mal gelesen. Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) bestätigte die Rettungssperren in den Notaufnahmen, spricht jedoch von einer Ausnahmesituation. WIEN. Mehrere Tweets einer Wienerin sorgten am Dienstag für viel Aufsehen, 30.000 Mal wurde ihr Thread gelesen. Susanne R. richtete ihr Anliegen an Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ):...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Patientin starb in der Klinik Donaustadt Mitte Oktober. Jetzt klagt die Familie. | Foto: Brandl
1 3

Donaustadt
Junge Patientin stirbt nach Kosmetikbehandlung im Spital

Anfang Oktober hat sich eine 28-Jährige laut einem Bericht die Lippen aufspritzen lassen. Tage danach starb sie in der Klinik Donaustadt. Die Familie wirft der Klinik ärztliche Versäumnisse vor, der ärztliche Direktor dementiert. WIEN/DONAUSTADT. Diese Woche berichtete die "Kronen Zeitung" über eine 28-jährige Wienerin, die in der Klinik Donaustadt gestorben ist. Die Frau habe sich in einem Kosmetiksalon die Lippen aufspritzen lassen, Wochen später starb sie im Krankenhaus. Jetzt meldete sich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Hier sieht man Zissler in seinen topmodernen Aufnahmeraum. Es braucht keine sperrige Technik mehr, da vieles digital abläuft. | Foto: Zissler
2

Liesinger Studio
Tontechnik mit Leidenschaft im Studio El Corredor

Im Liesinger Tonstudio El Corredor werden vom Gesangstraining über Schreibworkshops bis hin zur klassischen Tonaufnahme keine Wünsche offen gelassen.   WIEN/LIESING. Klein, aber fein – so lautet die Devise im Studio El Corredor in der Brunner Straße 75 in Liesing. In einem ausgedehnten Industriebau hat der passionierte Tontechniker, Musiker, Komponist und Autor Wolfgang R. Zissler Anfang 2022, nach zehn Jahren Studiobetrieb in Hernals, seine Zelte aufgeschlagen. Der Name "El Corredor" kommt...

  • Wien
  • Liesing
  • Fabian Franz
Menschen mit Migrationshintergrund sollen weiterhin für den Polizeidienst motiviert werden. | Foto: Elbe Bernhard
2

Stadt Wien
Menschen mit Migrationshintergrund für Polizeiarbeit gesucht

Die Wiener Polizei sucht weiter nach neuen Beamtinnen und Beamten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auch auf Wienerinnen und Wiener mit Migrationshintergrund – für sie gibt es nun eine Info-Veranstaltung. WIEN. Die Polizei in Wien ist derzeit auf der Suche, aber ausnahmsweise nicht nur nach Verbrechern. Denn aktuell bemüht man sich, mehr Wienerinnen und Wiener für den Polizeidienst zu begeistern. Im Rahmen dieser Aufnahmeoffensive bemüht man sich auch insbesondere Wienerinnen und Wiener mit...

  • Wien
  • David Hofer
5

Einmal andersrum

Gewöhnliche Favoritner Balkonblumen, einmal andersrum fotografiert. Man gehe einfach in die Hocke und fotografiere von unten gegen den Himmel. Wenn eine Gegenlichtaufnahme gelingt, wird es noch schöner.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Friedrich Techler

Schnee von gestern: Dresdner Straße im Jahr 1977

BRIGITTENAU. Schöner Blick Richtung AUVA-Hauptstelle: bz-Leser Friedrich Techler hat 1977 eine tolle Aufnahme an der Ecke Dresdner Straße/Schottenaugasse gemacht. Besonders an den alten Autos sieht man, wie die Zeit vergeht. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Brigittenau, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Fanny, Elinor und Stella (v.li.n.re.): "Eine Chance, die man nur einmal im Leben hat."
1 14

Josefstädter Schüler singen wie die Stars

Chor des Piaristengymnasiums wurde als einziger Wiens für Aufnahmen im John-Lennon-Bus ausgewählt. JOSEFSTADT. Große Freude im Piaristengymnasium: Der Schülerchor wurde als einziger in Wien ausgewählt, um im Studiobus ihr selbst komponiertes Lied „High“ professionell aufzunehmen. Chance für junge Talente Seit 16 Jahren schickt Yoko Ono mehrere dieser John-Lennon-Educational-Tour-Busse um die Welt, um jungen Talenten die Möglichkeit zu bieten, mit professionellen Sound- und Bildtechnikern Songs...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.