Aufsteirern - Graz - Teil 2
Wieder sind über 100.000 Besucher zum Aufsteirern nach Graz gekommen, um Brauchtum und Volkskultur mit 3500 Künstlern zu erleben. Die ganze Stadt hat sich in einen grossen Dorfplatz verwandelt. Von dem üblichen Gedränge in der Herrengasse, sind die Besucher*innen in diesem Jahr verschont geblieben. Nur beim Auftritt vom Willi Gabalier und Christina Leuthner, hat sich eine große Zuschauermenge gebildet. Es war ein Fest von Steirern, für Steirer und ein toller Erfolg für das ganze Steirerland....
Aufsteirern Graz - Teil 1
Drei Tage lang wird in der steirischen Landeshauptstadt musiziert, getanzt und aus dem steirischen Angebot an Schmankerln verkostet. Zum ersten Mal dabei ist der Bereich Opernring, wo es heute einen großen Biergarten geben wird. Über die ganze Altstadt verteilt sind 14 Bühnen aufgebaut. Sehr gut besucht war schon gestern am Abend, bereits der Karmeliterplatz und der Hauptplatz. Auch im Landhaushof waren alle Besucher schon in bester Stimmung beim Aufsteirern.
Höllisch gut: Lexy Hell schreibt an einem Buch
Das Tattoomodel Lexy Hell besuchte seine Heimat. Mit einer Überraschung im Gepäck. Ein paar Tage Urlaub gönnte sich das international bekannte Tattoomodel Lexy Hell. "Ich komme jetzt wieder öfter heim, weil ich einen zwei Monate alten Neffen habe", verriet die Neo-Tante stolz. Ein eigenes Baby wird sie übrigens im Frühjahr in Händen halten. Nein, die gebürtige Leibnitzerin ist nicht schwanger. "Ich schreibe an einem Buch. Rund 150 Seiten sind schon fertig", sagt sie. Einen Verlag hat sie in...
Aufsteirern 2012 - Kräuterland Steiermark war dabei!
Am vergangenen Sonntag herrschte in Graz Festtagsstimmung. Auch dieses Jahr zog es unzählige Besucherinnen und Besucher zum Aufsteirern in die Landeshauptstadt. Kräuterland Steiermark war dabei und hat am Freiheitsplatz Stellung bezogen. Das reichhaltige Angebot rund um Wildkräuter, Wildobst und Wildgemüse ließ keine Wünsche offen. Tees, Gewürzmischungen für die Küche, Marmeladen, Sirupe, Liköre, Badesalze, Seifen u.v.m. fanden reißenden Absatz. In- und ausländische Gäste zeigten reges...
Aufsteirern 2012 - traditionsbewusst, originell, charmant, spritzig, und modern
Wie jedes Jahr im September hatte das Warten für die Liebhaber der steirischen Volkskultur endlich ein Ende! Ein Wochenende lang hieß es wieder "Steiermark pur" und nicht nur wir können uns einen Herbst ohne Aufsteirern nicht mehr vorstellen! Charmant, spritzig, traditionsbewusst, originell und modern - Aufsteirern 2012 Weil diese Veranstaltung für zahlreiche unserer treuen Gäste nicht mehr wegzudenken ist, haben wir uns auch im Jahr 2012 wieder viel einfallen lassen. An drei Tagen hatten alle...
Aufsteirern - Graz
Viele Musikgruppen, Moderatoren und Künstler haben das Event, wieder zu einem tollen Erlebnis gemacht. Mehr als 100.000 Menschen haben am Sonntag das Aufsteirern in Graz gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher haben mit den schönsten Trachten, das Festival in vollen Zügen genossen. Eine Aufsteirern-Münze konnte sich jeder selbst prägen, als Glücksbringer für die Geldtasche. In diesem Jahr, wurde auch am Karmeliterplatz und am Freiheitsplatz getanzt und musiziert. Gratis konnten die...
Aufsteirern Startbeginn 14.09.2012 "Die Pracht der Tracht"
Aufsteirern Startbeginn 14.09.2012 am Hauptplatz in Graz "Die Pracht der Tracht" Internationale Models am Laufsteg und ein 30 Meter langer Laufsteg macht es Möglich. Tänzer und Tänzerinnen Spektakuläre Feuershow und Trachten Mode am laufenden Band. Auch mit dabei Karina Sarkisssova im Balletttanz als Marilyn Monroe. Aufgsteiert wird und das bis 16.09.2012 ...
Aufsteirern 2011 mit Kultur 24 und Steirische Heimatdichter
Beim Aufsteirern diesmal gleich zweimal vertreten, einmal mit der Hügelland - Schöckelland Kulturinitiative Kultur 24 (K24) und auch mit dem Bund Steirischer Heimatdichter! Es war keine einfache Aufgabe durch die Menschenmenge vom Bischofsplatz in den Generalihof, bzw. Herrengasse zu den Auftritten zu gelangen. Um 17:00 Uhr war es dann auf der großen Bühne am Hauptplatz soweit: der neue Band 7 -Gedichte & Geschichten wird unter Beifall vorgestellt. Dann wieder zurück zum Bischofsplatz, wo die...
Einmal waschen und kehren, bitte!
Die WOCHE unterwegs im Müll-Chaos: eine Nacht „on the road“ mit den Wirtschaftsbetrieben. Es war das Fest der Feste: Mehr als 100.000 Besucher waren dieses Jahr wieder beim „Aufsteirern“ dabei. Klar, dass da auch jede Menge Müll produziert wurde. Die WOCHE war beim großen Aufräumen mit dabei: Punkt 22 Uhr, wir treffen den Vorsitzenden des Dienststellenausschusses, Harald Hansmann, und den Nachtschichtleiter Martin Bertolin: Bei wenigen Graden über Null wandern wir die Herrengasse entlang,...