Aufsteirern

Beiträge zum Thema Aufsteirern

Alles steirisch: Volkskultur Steiermark-Geschäftsführer Simon Koiner-Graupp beim Business-Lunch im "Stainzerbauer" mit Redakteurin Antonia Unterholzer.   | Foto: Brand Images
5

Business-Lunch
Tradition bewahren und weiterentwickeln

Tradition als einen wichtigen Kern unserer Gesellschaft behutsam zu bewahren, aber auch weiterzuentwickeln ist der Anspruch von Volkskultur Steiermark-Geschäftsführer Simon Koiner-Graupp. Beim Business-Lunch im "Stainzerbauer" hat der Grazer mit "MeinBezirk.at" über Tracht, Ehrenamt und das Aufsteirern gesprochen.  GRAZ. Als Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark hat Simon Koiner-Graupp keine geringere Aufgabe, als steirische Traditionen zu vermitteln und die kulturelle Vielfalt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Auch bei MeinBezirk.at heißt es "Alles Walzer": Am 5. September um 17 Uhr haben alle Tanzbegeisterten am Gadollaplatz schon einmal die Möglichkeit sich für den Weltrekordversuch beim Aufsteirern einzutanzen. | Foto: Land Stmk/Scheriau
2

Alles Walzer
MeinBezirk.at bittet zum Tanz auf den Gadollaplatz

Zum Auftakt des Weltrekordversuchs im Walzertanzen beim Aufsteirern lädt MeinBezirk.at am 5. September zum "Warm up-Tanz" mit Tanzlehrerin Claudia Eichler auf den Gadollaplatz. GRAZ. Die Ankündigung von "Let's Go Graz" und den Steirischen Tanzschulen zum diesjährigen Aufsteirern einen tänzerischen Weltrekord zu wagen hat für breites Interesse gesorgt (MeinBezirk.at berichtete). So werden mindestens 1.600 Tanzpaare am Sonntag, 18. September, um 11.30 Uhr auf der Passamtswiese benötigt, um den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Aufsteirern 2021, Graz
21 11 141

Aufsteirern 2021 - Graz
Aufsteirern 2021 in den Grazer Innenhöfen!

Das neue ,,Aufsteirern-Konzept" mit den Konzerten in den insgesamt zehn Innenhöfen, war ein sehr großer Erfolg. Das Volkskulturfest brachte Menschen, endlich wieder zum Lachen. Auch der Volkstanz und die Musik aus unserer Heimat, ist nicht zu kurz gekommen. Natürlich, haben steirische Köstlichkeiten, auch Wein und Sturm nicht gefehlt. Bereits am Samstag wurde im Landhaushof gefeiert und am Sonntag erfolgte mit dem traditionellen Gösser-Bieranstich im Burghof, die Eröffnung vom ,,Aufsteirern"....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

TV-Hit
"Aufsteirern" wird heuer zur Fernsehshow

Eine echte Bombe, die Kulturlandesrat Christopher Drexler, der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl und das Organisationsteam rund um Markus Lientscher (Ivents), da platzen lassen: Es wird 2020 zwar kein "Aufsteirern" in der Grazer Innenstadt geben. Aber es wird im Oktober eine große "Aufsteirern"-Fernsehshow geben, die österreichweit auf ORF 2 ausgestrahlt werden wird. Die Freude bei Drexler ist naturgemäß groß: Ich freue mich, dass es gelungen ist, ein tolles Format auf die Beine zu stellen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
(Eigentlich) Ein Fixpunkt im September: Das jährliche Aufsteirern in Graz
2

Kunasek fordert: "Aufsteirern muss stattfinden!"

Die steirische FPÖ unter Mario Kunasek fordert weiter, dass das große Aufsteirern in Graz 2020 nicht der Corona-Pandemie zum Opfer fallen darf. Trotz der vermehrten Lockerungen der Maßnahmen zur Corona-Pandemie durch die Bundesregierung stehen die Zeichen für Großveranstaltungen im heurigen Jahr weiterhin schlecht. zu besagten Großveranstaltungen zählt zweifelsohne auch das Aufsteirern, zu dem sich jährlich im September über 100.000 Gäste in der Grazer Innenstadt tummeln. Die steirische FPÖ...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Gut gelaunt: Die grüne Abordnung rund um Sandra Krautwaschl, Karl Dreisiebner und Judith Schwentner. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Im Viertel 4 hatten beim WOCHE-Business-Cocktail die Lederhosen das Sagen

Netzwerken in Dirndl, Lederhose und Trachtenjanker mit zünftigen Drinks beim WOCHE-Business-Cocktail im Zuge des Aufsteirerns: Diese Gelegenheit ließen sich Landesrat Christopher Drexler, die Grüne-Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl, Stadträtin Judith Schwentner, Gemeinderat Karl Dreisiebner und Markus Huber (ÖVP) ebenso wenig entgehen wie Achim Wippel (Hikimus), Shopping City Seiersberg-Centerleiterin Sylvia Baumhackl, Juwelier Heimo Wagner und Media Markt-Seiersberg-Geschäftsführer Kurt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Herzlich willkommen bei einer etwas anderen Foto-Tour durch das Aufsteirern 2019
35

Müllparty Aufsteirern 2019

Wozu dieser Beitrag? Dieser Beitrag soll auf die einfachsten Nachhaltigkeitsmaßnahmen, das richtige Mülltrennen sowie ein vernünftiges Abfallmanagement, die es gibt, hinweisen. Einfachste "Klimaschutzmaßnahme" Das richtige Mülltrennen und ein vernünftiges Abfallmanagement sind eine der einfachsten "Klimaschutzmaßnahmen", die es gibt. Die Ökostadt Graz und zukünftig selbsternannte "Klima-Inovationsstadt Nummer eins" beweist hier eindrucksvoll, wie ernst sie diese Dinge nimmt. Nachbetrachtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Aufsteirern, 2019, Graz, Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur, Kindergruppe
25 17 86

Aufsteirern Graz 2019 - So feiern die Steirer!

Jetzt ist sicher, die Steirer feiern gern und san gsöllige Leit`! Mit einem neuen Besucherrekord von ca. 130.000 Gästen am Aufsteirern-Sonntag in Graz, san mir uns olle a bissl näher kumman. Insgesamt sind zum Aufsteirern-Festival 2019, ca. 150.000 Gäste nach Graz gekommen. Steirische Spezialitäten, wie an Kernöl-Likör, an Kasspotz`n und an Schilcher hot ma verkostn miassn. Wer daun no wos Siaßes als Nochschlog braucht hot, is mit an Kaiserschmorrn und vüll Zwetschgnrösta  guat berotn gwesn. Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Aufsteirern 2019, Trachtenumzug, Graz, Hauptplatz
17 13 66

Aufsteirern 2019 - Einzug der Brauchtums- und Musikgruppen in Graz!

Schon ab 9.00 Uhr war die Grazer Innenstadt, für den Verkehr gesperrt. Die Gruppen setzten sich pünktlich um 9.15 Uhr vom Opernring, in Richtung Hauptplatz in Bewegung. Der steirische Landestrachtenverband feiert in diesem Jahr, sein 70-jähriges Jubiläum und viele volkskulturelle Gruppierungen aus ganz Österreich feiern mit. Zahlreiche Gruppen wie der Oldtimer Traktor Club Stattegg, der Trachtenverein Roßecker, die Landjugend Graz-Umgebung, der Musikverein Rabnitztal Eggersdorf, die Oberlandler...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 90

Die besten Fotos vom Aufsteirern 2019

Blauer Himmel, sommerliche Temperaturen: So geht Aufsteirern 2019! Über 100.000 Menschen bevölkerten die Grazer Innenstadt und erlebten einen tollen Tag mit Volksmusik, gutem Essen und zahlreichen Tanzeinlagen. Viel Spaß mit den Fotos, die zeigen, dass das ganze Steirerland an diesem Sonntag im Trachtengwand war. Mehr Bilder von Besuchern und dem WOCHE Businesscocktail im Viertel 4 Aufsteirern – beim GRAWE-Empfang trafen sich die Promis

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Jorj Konstantinov
58

Bildergalerie
Aufsteirern – beim GRAWE-Empfang trafen sich die Promis

Das Aufsteirern in der steirischen Landeshauptstadt zog auch heuer wieder die Massen nach Graz. Volkskultur an jeder Straßenecke und gemütliches Beisammensein bei perfektem Wetter sorgten für Begeisterung unter den tausenden Besuchern. Der GRAWE-Empfang im Innenhof der Grazer Wechselseitigen lockte außerdem auch heuer wieder unzählige Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport an. Die besten Fotos findet ihr wie immer hier: Mehr Bilder von den Besuchern vom Aufsteirern findet ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Aufsteirern: Robert Preis stellt neuen Krimi vor

Rechtzeitig zu einem der größten steirischen Feste präsentiert der bekannte steirische Krimibuchautor Robert Preis sein neuestes Werk: In "Der Tod tanzt in Graz" sind nicht nur Volksmusiker in Gefahr, dazu werden uralte Hochschwab-Legenden ausgegraben und das Aufsteirern gerät zum Schauplatz eines packenden Showdowns. Preis stellt sein Buch am kommenden Sonntag (15. September) zwischen elf und 12.30 Uhr im Generalihof vor. Die Aufsteirern-Besucher können also live in die Welt von Armin Trost...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Mit der Regiobahn klimaschonend zum Aufsteirern

Das Aufsteirern am kommenden Wochenende wirft seine Schatten voraus. Tausende Feierlustige werden in die Landeshauptstadt pilgern: Heuer auf besonders klimaschonende Art und Weise mit S-Bahn und RegioBahn – und das kostenlos. „Sowohl dem Umwelt- und Verkehrsressort des Landes und den Verantwortlichen vom Aufsteirern ist eine möglichst ökologische Abwicklung des Events ein Anliegen. Dazu kommt, dass diese sanft-mobile Art der Anreise ein tolles Service für die tausenden Gäste ist“, so Landesrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Neue Apfelhoheiten hat das Steirer-Land

Die Steiermark hat neue Apfelbotschafterinnen. Diese werden im Rahmen des Aufsteirern-Festivals gekrönt und beginnen dann ihre zweijährige Regentschaft. Im Beisein von Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein und Obstbauernobmann Rupert Gsöls wurde Hanna Schwarz aus dem Bezirk Weiz als Königin Hanna I. gekrönt. Judith Maier aus St. Ruprecht/Raab ist Prinzessin Judith I. „Sie werden in den nächsten zwei Jahren Botschafterinnen für die steirischen Äpfel sein und für diese gesunden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer schaute bei Erich Handl vorbei. | Foto: Markus Oberländer
1 3

Süßes aus dem Norden beim Aufsteirern

Auch der Tourismusverband Region OberGraz unter dem Vorsitzenden Heinz Wagner und der Tourismusmanagerin Meike Brucher präsentierte sich heuer erstmals von seiner besonders süßen Seite allen Steiermark-Fans beim Aufsteirern. Gemeinsam mit Erich Handl von der Konditorei Handl aus Gratkorn wurden Gäste in der Herrengasse mit schmackhaften Spezialitäten wie der originalen Steiermark-Torte (die von Handl erfunden beziehungsweise kreiert wurde), dem süßen Kompass der Region Graz (der...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 58

Aufsteiern 2018

GRAZ - Aufsteiern 2018 Fotoserie 55mm 1.4  Manuell  / Olympus OMD5 Freude und Spass am Fotografieren und unzählige Motive beim Aufsteiern ...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
In den schwarzen Müllsäcken befindet sich dann fast das Gleiche wie am Bild ersichtlich - so gut wie kein Restmüll...
17

Restmüllparty beim Aufsteirern

"Green Event" Aufsteirern  Das Festival "Aufsteirern" dominierte vom 14. bis zum 16. September Graz. Eines der größten "Green Events" von Österreich fand in einer Ökostadt, in der Ökostadt Graz, statt. Wie viel & Was Wie schon beim Augartenfest 2018, erlaubte ich mir in Eigeninitiative das Abfallmanagement und die Mülltrennung  beim Festival "Aufsteirern" zu analysieren, bzw. zu hinterfragen. Wozu weshalb? Einen Blick hinter die Fassade dieses "Green Events" zu werfen, und dann auswerten. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
1 2 40

Hohe Promdichte beim Aufsteirern 2018: Diese VIPs steirerten auf

So traditionell wie das Aufsteirern hat auch der Empfang von Landeshauptmann Schützenhöfer im GRAWE-Hof bereits Tradition. Vertreter von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft steirerten auf Einladung des Landeshauptmannes auf. Während sich "Terminator" Arnold Schwarzenegger in den Grazer Gassen tummelte, ließen sich viele Promis den Empfang von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nicht entgehen. Er und das Aufsteirern-Organisationsteam rund um Alexandra und Markus Lientscher sowie Guiseppe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3 32

Buntes Treiben beim Aufsteirern: Hier gibts die Bilder der Besucher

Eine Menschenschar strömte auch heuer wieder zum Aufsteirern nach Graz. Traditionelle Trachten, moderne Dirndl und die klassische Lederhose dominierten. Klickt euch durch die Fotos der Steirer, die das Aufsteirern zu einem wahren Fest machten! Fotocredit alle: Ivo Velchev Hier gibts noch mehr Fotos vom Aufsteirern! Diese Promis ließen sich das Aufsteirern nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2 34

Aufsteirern 2018: Das war das steirische Volkskulturfest des Jahres

130.000 begeisterte Besucher machten Graz zum größten Dorfplatz des Landes! Dirndl, Lederhose, Janker: In der Landeshauptstadt tummelten sich auch heuer wieder Steirermadln und -buam beim Aufsteirern. Klickt euch durch die Fotos des größten Volkskulturfestes des Jahres! Fotocredit alle: Ivo Velchev Hier gibts noch mehr Fotos vom Aufsteirern! Diese Promis ließen sich das Aufsteirern nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Visionen mit Traditionen – "Gefragte Frauen" mit Astrid Perna-Benzinger und Alexandra Lientscher

"Aufsteirern" und mehr: Alexandra Lientscher und Astrid Perna-Benzinger von "iVents" im Gespräch. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Über 100.000 Besucher machen das "Aufsteirern" zum größten Volksfest der Steiermark. Hinter der Organisation stehen die Ehepaare Lientscher und Perna mit ihrer Kulturagentur "iVents". Kurz vor dem großen Festival sprach die WOCHE mit dem weiblichen Part der Geschäftsführung, Alexandra Lientscher und Astrid Perna-Benzinger. WOCHE: Freundschaft trifft...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Oberlandler Kirtag 2017: Ph. Gady, W. Fuchs, Moderator D. Steidl, Schauspieler A. Schmölzer, M. Kohlroser und K. Weikhard (v. l.) | Foto: Oberlandler
3

Kirtag: Oberlandler steirern heuer auf

Der 23. Oberlandler Kirtag findet erstmals im Rahmen von "Aufsteirern" im Landhaushof statt. Ein herzliches "Oberlandler G'sund" wartet auf die Besucher des Oberlandler Kirtags am Wochenende im Landhaushof. Von 10 bis 21 Uhr findet am Samstag die 23. Auflage des traditionellen Kirtags statt, bei dem der Verein der Oberlandler Spenden für Bedürftige sammelt. "Der Reinerlös der Einnahmen aus dem Kirtag kommt karitativen Zwecken in der Steiermark zugute", erzählt Zoagabauer Klaus Weikhard....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Startklar: Monika Primas (Heimatwerk, r.) beriet Julia Blödorn und Mario Kreimer von der WOCHE bei der "Aufsteirern"-Kleiderwahl. | Foto: Foto Jörgler
1

Ein Heimatwerk-Outfit lässt die WOCHE beim Aufsteirern strahlen

Das Outfit steht für das größte steirische Volkskulturfest: Beim "Aufsteirern" am Sonntag wird sich auch die WOCHE unter das feiernde Steirervolk mischen. Dabei wurden WOCHE Steiermark Key Account Managerin Julia Blödorn und WOCHE Graz Medienberater Mario Kreimer vom Steirischen Heimatwerk ausgestattet. "Die Dame trägt eine Gai-Alltagstracht und der Herr einen Rosegger-Janker und eine Lederhose", verrät Volkskultur Steiermark-Leiterin Monika Primas, die mit ihrem Team im Heimatwerk in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.