Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Jung und Alt schwangen das Tanzbein am 74. Bauernbundball.  | Foto: Paul Urbanek
127

Bildergalerie
Das sind die Schnappschüsse vom Bauernbundball 2025

Am Freitag dem 28.2. verwandelte sich die Grazer Messe wieder in einen großen steirischen Festsaal: In Tracht, mit feiner Kulinarik und guter Laune ging der 74. Steirische Bauernbundball über die Bühne. MeinBezirk war dabei und hat die besten Schnappschüsse in eine Bildergalerie verpackt. GRAZ/STEIERMARK. Der ausverkaufte Bauernbundball sorgte für viele Lacher und einige Tanzstunden. Meist in Dirndl oder Lederhosen feierten Jung und Junggebliebene bis in die späten Morgenstunden in der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Strahlende Gesichter, schneidige Tracht und eine Menge Spaß: der Bauernbundball 2025. | Foto: MeinBezirk
1 103

Gute Stimmung, gesellige Leut'
Fotos vom Bauernbundball 2025 in Graz

Der Bauernbundball ist bekanntlich der größte Ball Europas, am Freitag wurde in Graz wieder in Lederhosen, Steireranzug und Dirndl gefeiert. MeinBezirk hat die feschen Steirerinnen und Steirer in einer Bildergalerie eingefangen. Das Motto stellte diesmal den steirischen Wein in den Mittelpunkt.  GRAZ/STEIERMARK. Am Freitag ging in Graz wieder der steirische Bauernbundball über die Bühne, das größte Ballhighlight Europas. Das Motto stellte diesmal den steirischen Wein in den Mittelpunkt. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein, zwei, drei oder doch mehr – wie viele Dirndl hängen in deinem Kleiderschrank? | Foto: Stefan Sukic
Aktion 6

Trachten-Check
So trägt die Steiermark ihr Dirndl und die Lederhose

Das "Aufsteirern" musste zwar aufgrund der Unwetter-Warnung abgesagt werden, wir lassen am Samstag aber dennoch die Tracht hochleben und werfen einen genauen Blick in die Kästen der Steirerinnen und Steirer. Wie oft und vor allem zu welchen Anlässen tragen sie Dirndl und Lederhosen, was sind die aktuellen Trends und wie steht es eigentlich um Second-Hand-Stücke? Die Daten dazu liefert eine aktuelle Umfrage des Online-Marktplatzes Willhaben. STEIERMARK. Der Hochsommer hat den abrupten Rückzug...

Im steirischen Grün beim Bauernbundball.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 Aktion Video 84

Feine Tracht und sehr gute Stimmung
Fotos vom Bauernbundball 2024

Der Bauernbundball ist bekanntlich der größte Ball Europas, wo in Lederhosen, Steieranzug und Dirndl gefeiert wurde. "MeinBezirk.at" hat die feschen Steirerinnen und Steirer in einer Bildergalerie eingefangen.  GRAZ. Nach einem Jahr der Vorfreude war es am Freitagabend wieder so weit. Gefühlt die halbe Steiermark hatte sich in Tracht in Schale geworfen und ist nach Graz zum Bauernbundball gepilgert, wo neben gutem Essen natürlich auch reichlich Durstlöscher zur Verfügung standen und die gute...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Steirerinnen und Steirer führten ihre festlichsten Trachten aus, schwangen das Tanzbein, es wurde geschunkelt und gelacht.  | Foto: MeinBezirk.at
1 101

Bildergalerie
Die besten Fotos vom Steirischen Bauernbundball 2024

Am Freitag verwandelte sich die Grazer Messe wieder in einen großen steirischen Festsaal: In Tracht, mit feiner Kulinarik und guter Laune ging der 73. Steirische Bauernbundball über die Bühne. "MeinBezirk.at" war dabei und hat die besten Schnappschüsse in eine Bildergalerie verpackt.  GRAZ. "Alles im (Kern)Öl" lautete das Motto bei der 73. Auflage des Steirischen Bauernbundballs in der Grazer Messe. Denn die Besucherinnen und Besucher durften sich am Freitag über besondere Gaumenfreuden rund um...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am Oberlandlerball wird in Tracht für den karitativen Zweck getanzt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

3. Februar
Grazer Oberlandler laden zum traditionellen Oberlandlerball

Am 3. Februar laden die Oberlandler Graz wieder zu ihrem traditionellen Ball im Grazer Congress. Hier wird in Dirndl und Steireranzug für den guten Zweck getanzt. GRAZ. Zum 122sten Mal laden am kommenden Samstag, dem 3. Februar, die Grazer Oberlandler zum traditionellen Oberlandlerball in den Congress Graz. Getanzt und gefeiert wird dabei nicht nur aus Spaß an der Freude sondern vor allem für den guten Zweck. Der Gesamterlös kommt nämlich hilfsbedürftigen Personen in der Steiermark im Rahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
2:18

Aufsteirern 2023
So stehen die Grazerinnen und Grazer zur Tracht

Das Aufsteirern 2023 steht bevor und wird am 16. und 17. September wieder tausende Steirerinnen und Steirer in die Landeshauptstadt ziehen. Doch tragen Grazerinnen und Grazer jenseits des Volkskulturfestes überhaupt noch Tracht? Und wie stufen die Trachtengeschäfte in der Innenstadt diese Entwicklung ein? MeinBezirk.at hat nachgefragt. GRAZ. Seit 2002 findet das Aufsteirern jährlich - mit Ausnahme vom Pandemiejahr 2020 - am ersten Septemberwochenende nach Schulbeginn statt. Das Volkskulturfest...

  • Stmk
  • Graz
  • Klara Erregger
Heimatwerk-Leiterin Anita Schmid zeigt Redakteurin Antonia Unterholzer, wie die steirische Festtracht traditionell getragen wird. | Foto: Konstantinov
Aktion 16

Steirisches Heimatwerk
Gut gekleidet durch die "trachtige" Ballsaison

"MeinBezirk.at" hat sich anlässlich der "trachtigen" Ballsaison beim Steirischen Heimatwerk informiert, wie Dirndl, Steireranzug und Co. dem Anlass entsprechend getragen werden und welche Trends auch vor Tradition nicht haltmachen. Dabei gab es auch Gelegenheit, selbst in ein besonders festliches Dirndl zu schlüpfen. STEIERMARK. Die Ball-begeisterten Steirerinnen und Steirer werfen sich aktuell wieder in ihre Festtrachten, denn der Oberlandlerball sowie der steirische Bauernbundball stehen vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Pracht der Tracht – die Steirerinnen und Steirer lieben ihre Trachten.  | Foto: Steirisches Heimatwerk/Rauch
2 1 Aktion 7

Start a Rumor Day
(Wahre) Gerüchte und Klischees über die Steirersleut'

Am Sonntag feiern die Amerikanerinnen und Amerikaner einen eher seltsamen Tag: Den "Start a Rumor Day", also den Tag, an dem ein Gerücht in Umlauf gebracht werden soll. Dann wollen wir gleich mitmachen – wir schauen uns anlässlich dieses kuriosen Feiertages an, welche Gerüchte und auch Klischees über die Steirerinnen und Steirer verbreiten wurden und werden. STEIERMARK. "Steirerbluat is koa Himbeersåft, Steirerbluat håt a gånz a g'wisse Kråft. Drum san uns're Madln so fesch, die Buam so guat."...

Künstler Franz Konrad, Kuratorin Birgit Johler, Landeshauptmann Christopher Drexler und Abteilungsleiterin Claudia Unger präsentierten den neu inszenierten Trachtensaal im Volkskundemuseum am Paulustor. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Volkskundemuseum Graz
Der Grazer Trachtensaal wird neu eröffnet

Das Grazer Volkskundemuseum beherbergt heute einen der wenigen noch erhaltenen Trachtensäle aus den späten 1930er-Jahren. Im November 2022 gibt es eine neue Lesart für diese steirische Zeitkapsel. GRAZ. Es ist ein großes Stück Geschichte, dass sich in der Grazer Paulustorgasse befindet. Im dortigen Volkskundemuseum gibt es einen Trachtensaal, der in den späten 1930er-Jahren gebaut wurde. Grundlage war damals das "Steirische Trachtenbuch". Nun präsentiert das Volkskundemuseum eine neue Lesart...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Alles steirisch: Volkskultur Steiermark-Geschäftsführer Simon Koiner-Graupp beim Business-Lunch im "Stainzerbauer" mit Redakteurin Antonia Unterholzer.   | Foto: Brand Images
5

Business-Lunch
Tradition bewahren und weiterentwickeln

Tradition als einen wichtigen Kern unserer Gesellschaft behutsam zu bewahren, aber auch weiterzuentwickeln ist der Anspruch von Volkskultur Steiermark-Geschäftsführer Simon Koiner-Graupp. Beim Business-Lunch im "Stainzerbauer" hat der Grazer mit "MeinBezirk.at" über Tracht, Ehrenamt und das Aufsteirern gesprochen.  GRAZ. Als Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark hat Simon Koiner-Graupp keine geringere Aufgabe, als steirische Traditionen zu vermitteln und die kulturelle Vielfalt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Geschäftsführer Simon Koiner und Heimatwerk-Leiterin Anita Schmid laden zum Pop-up-Store des Steirischen Heimatwerks in die Herrengasse. | Foto: VKStmk
5

Trachten und Kunsthandwerk
Steirisches Heimatwerk macht Frühjahrsputz

Im Pop-up-Store des Steirischen Heimatwerks in der Herrengasse können von 5. bis 12. März hochwertige Trachten und regionales Kunsthandwerk zu stark reduzierten Preisen erworben werden. Mit seinem „Frühjahrsputz“ schafft das Steirische Heimatwerk Platz für Neues.  GRAZ. Maßgefertigte Dirndl aus der hauseigenen Schneiderei, hochwertige Männertrachten und regionales Kunsthandwerk sind die Kernkompetenzen des Steirischen Heimatwerks. Wer sich für den anbahnenden Frühling das ein oder andere...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Erzherzog Johann am Hochschwab, Gemälde von Johann Huber (nach Johann Peter Krafft) | Foto: UMJ/Lackner

Zum 240. Geburtstag
Wie viel weißt du über Erzherzog Johann und die Steiermark?

Teste dein Wissen über Erzherzog Johann in unserem Quiz! STEIERMARK. In diesem Jahr feiert der wahrscheinlich verdienteste Steirer seinen 240. Geburtstag: Erzherzog Johann. Seine Verdienste für die grüne Mark sind wohl dokumentiert, seine Wurzeln heute noch stark sichtbar. Und trotzdem gibt es so einiges rund um den Erzherzog, das nicht viele wissen – oder doch? Teste dein Wissen im Quiz: Über Erzherzog Johann und die Steiermark: Zum 240. Geburtstag von Erzherzog Johann

Ihre Designs sind künftig im Heimatwerk zu sehen: Theresa Schöffel | Foto: KK

Theresa Schöffel designt für das Heimatwerk

Das Steirische Heimatwerk in der Sporgasse kooperiert künftig mit der weststeirischen Designerin Theresa Schöffel. So wird deren Dirndl-Kollektion „Laßnitz“ künftig im Heimatwerk genäht. Die ornamentalen Motive alter Modelle verschmelzen darin als Handdruck mit traditionellen Trachtenstoffen, inspiriert sind Schnitt und Farbzusammenstellung von der überlieferten „Laßnitztaler Sonntagstracht“. Jedes Stück ist ein Unikat – nicht nur aufgrund des einzigartigen Handdrucks, sondern auch durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
1 1 64

Die besten Fotos vom Bauernbundball (+Bildergalerie)

Es ist wieder soweit: Der Steirische Bauernbundball bringt Tracht, Dirndl und Lederhose in die Landeshauptstadt. 20.000 Liter Bier, 4.000 Hendln und 1.000 Kilo Rindfleisch – beim größten Ball Europas lassen es sich die Steirer gut gehen. Die besten Fotos vom 71. Bauernbundball in der Grazer Messe findet ihr wie immer hier.  Hier gibt es noch eine Galerie von den partylustigen Ballgästen. Hier geht es zur Promi-Fotogalerie. Hier sind die WOCHE-Fotobox Fotos.

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Roswitha Hiden - Expertin in Sachen Dirndlkleider und Trachtenmode | Foto: Tamara Mednitzer
33

Know-how aus GU
Bauernbundball: Wenn Stadt und Land gemeinsam tanzen

Wenn Stadt und Land aufeinandertreffen, ist es Zeit für den 71. Steirischen Bauernbundball. Dieser findet heuer unter dem Motto "Feiern bis der Hahn kräht" statt. Für den perfekten Auftritt geben die Trachtenstube Hiden sowie Trachten Helmut Kalander der WOCHE einen Einblick in die aktuellen Trends der steirischen Trachtenmode. Denn hier kommt es auf Tracht und Know-how aus dem Umland an. Das trendige Dirndl"Für Anlässe wie den Bauernbundball liegen kurze Dirndlkleider in Knielänge klar im...

68

Landesmeisterschaften im Volkstanz und Schuhplattlen
Goldregen für die Roßecker

Steirischer Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb 2019 in Zeltweg Die besten 11 Tanz- und Schuhplattlergruppen er Steiermark trafen sich in Zeltweg um ihre Landesmeister zu küren Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als einzige Gruppe mit Doppelgold ausgezeichnet und das zum bereits sechsten Mal in Serie. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Am Sonntag, dem 17. November 2019 konnte man...

2 90

Die besten Fotos vom Aufsteirern 2019

Blauer Himmel, sommerliche Temperaturen: So geht Aufsteirern 2019! Über 100.000 Menschen bevölkerten die Grazer Innenstadt und erlebten einen tollen Tag mit Volksmusik, gutem Essen und zahlreichen Tanzeinlagen. Viel Spaß mit den Fotos, die zeigen, dass das ganze Steirerland an diesem Sonntag im Trachtengwand war. Mehr Bilder von Besuchern und dem WOCHE Businesscocktail im Viertel 4 Aufsteirern – beim GRAWE-Empfang trafen sich die Promis

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Gesprächsthema Mode: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Brigitte Stajan mit "Steirer"-Restaurantleiter Michel Mundigler | Foto: Jorj Konstantinov
3

Maßarbeit aus Meisterhand – Business Lunch mit Brigitte Stajan

Von Graz bis Mallorca: Brigitte Stajan kleidet ihre Kunden seit 32 Jahren mit traditionell-urbaner Eleganz ein. Die Sackstraße ist schon seit langem Heimat von Stajan Kunst und Mode. Brigitte Stajan bietet dort gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn maßgefertigte Stücke, die in Handarbeit entstehen. Im WOCHE-Business Lunch verrät die Designerin, was gutes Handwerk ist, woran man ein echtes Stajan-Stück erkennt und was ihr Erfolgsgeheimnis ist. WOCHE: Was bekommen Kunden mit einem Stajan-Produkt?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eva Tiefnig kleidet die Kleinen mit Tracht und Festtagsmode ein. | Foto: Foto Jörgler
4

Gerstner Kindermoden: Stilechte Mode für den großen Tag der Kleinen

Eleganz kennt kein Alter: Eva Tiefnig von Gerstner Kindermoden kleidet Kinder mit Festtagsmode ein. Taufe, Erstkommunion, Firmung und vielleicht auch die Hochzeit der Eltern: Kinder haben bereits in jungen Jahren viele große Auftritte zu bestreiten. Dabei darf natürlich das richtige Outfit nicht fehlen, und das finden sie seit bereits über 80 Jahren bei Gerstner Kindermoden am Franziskanerplatz. In diesem kleinen, aber sehr feinen Geschäft haben Geschäftsführerin Eva Tiefnig und ihr Team gerade...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Foto Jörgler
6 1 112

Bauernbundball 2019: Regierungsspitze tanzt mit 16.000 Besuchern im Steirertakt (+Bildergalerie)

Gestern noch am Opernball, tanzt die Regierungsspitze heute am Jubiläums-Bauernbundball in der Grazer Stadthalle. In unserer Galerie sehen Sie, welche Promis sich unter die 16.000 Besucher mischten.  Auch zwei Stunden nach Einlass nehmen die Schlangen vor dem Eintritt kein Ende: 16.000 Besucher stürmen die Stadthalle Graz und wollen sich das Ballhighlight im Steirerland nicht entgehen lassen.  Dem Auftritt von Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier fieberten auch zahlreiche Promis entgegen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stargast: Franz Tonner (l.) mit Andreas Gabalier | Foto: Steirischer Bauernbund
2

70. Bauernbundball: Das Land tanzt im Steirergwand

Der Countdown läuft: Am kommenden Freitag verwandelt sich die Grazer Stadthalle wieder in ein Meer aus steirischer Tracht und Lebensfreude. Bauernbund-Direktor Franz Tonner freut sich auf den Traditionsball, der für ihn zugleich der 20. als Bauernbund-Direktor ist: „Wir wollten den Menschen zum Jubiläum neben der tollen Kulisse und der Kulinarik einen richtigen Superstar präsentieren. Schön, dass Andi Gabalier zugesagt hat.“ Neben Gabalier wird der – bereits seit Wochen ausverkaufte –...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3 32

Buntes Treiben beim Aufsteirern: Hier gibts die Bilder der Besucher

Eine Menschenschar strömte auch heuer wieder zum Aufsteirern nach Graz. Traditionelle Trachten, moderne Dirndl und die klassische Lederhose dominierten. Klickt euch durch die Fotos der Steirer, die das Aufsteirern zu einem wahren Fest machten! Fotocredit alle: Ivo Velchev Hier gibts noch mehr Fotos vom Aufsteirern! Diese Promis ließen sich das Aufsteirern nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2 34

Aufsteirern 2018: Das war das steirische Volkskulturfest des Jahres

130.000 begeisterte Besucher machten Graz zum größten Dorfplatz des Landes! Dirndl, Lederhose, Janker: In der Landeshauptstadt tummelten sich auch heuer wieder Steirermadln und -buam beim Aufsteirern. Klickt euch durch die Fotos des größten Volkskulturfestes des Jahres! Fotocredit alle: Ivo Velchev Hier gibts noch mehr Fotos vom Aufsteirern! Diese Promis ließen sich das Aufsteirern nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.