TV-Hit
"Aufsteirern" wird heuer zur Fernsehshow

- Der Coup: Christopher Drexler präsentiert "Aufsteirern" als Fernsehshow.
- Foto: Land Steiermark/Streibl
- hochgeladen von Roland Reischl
Eine echte Bombe, die Kulturlandesrat Christopher Drexler, der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl und das Organisationsteam rund um Markus Lientscher (Ivents), da platzen lassen: Es wird 2020 zwar kein "Aufsteirern" in der Grazer Innenstadt geben. Aber es wird im Oktober eine große "Aufsteirern"-Fernsehshow geben, die österreichweit auf ORF 2 ausgestrahlt werden wird. Die Freude bei Drexler ist naturgemäß groß: Ich freue mich, dass es gelungen ist, ein tolles Format auf die Beine zu stellen, damit Aufsteirern trotz aller Einschränkungen stattfinden kann, wir werden die steirische Volkskultur auch in diesem Ausnahmejahr hochhalten."
Die Volkskultur-Challenge
Vorausgegangen sind diesem Coup monatelange Planungen, bis zum Schluss hat man auf die Richtlinien des Bundes gewartet. "Veranstaltungen mit 10.000 Menschen im Freien und mit zugewiesenen Sitzplätzen sind möglich, das entspricht einfach nicht dem, was das Aufsteirern ausmacht", sagt Lientscher. Deshalb habe man schon parallel nach Alternativen gesucht: "Wir wollten nicht einfach nur ein paar Livestreams machen, das wäre der Veranstaltung nicht würdig, wir wollten auch in diesem Jahr überraschen."
Deshalb wird es in den verschiedenen Themenbereichen von Tanz über Blasmusik bis hin zu Chören und Kulinarik herausragende steirische Vertreter geben, die sich gemeinsam mit einem Prominenten einer Volkskultur-Challenge stellen. Diese Beiträge werden aufgezeichnet und dann bei einer Liveshow mit allen Teilnehmern und Promis präsentiert. Austragungsort wird voraussichtlich der Grazer Schloßberg sein, ausgestrahlt wird die Sendung auf ORF im zweiten Hauptabend (ab 21.45 Uhr). "Vor allem die österreichweite Ausstrahlung wird dem Aufsteirern sicher einiges bringen", ist Lientscher überzeugt.
Und 2021? Da lächelt Lientscher: "Da wird Aufsteirern hoffentlich wieder live und mit vielen Menschen in Graz stattfinden. Das ist durch nichts zu toppen." Drexler unterstreicht dies: "Denn Aufsteirern ist mittlerweile schon eine identitätsstiftende Veranstaltung.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.