Fotogalerie
So fesch zeigten sich die Besucher beim Aufsteirern 2023

Ob im Dirndl oder Lederhose, Steireranzug oder leger: Beim Aufsteirern 2023 herrschte in Graz wieder großartige Stimmung. MeinBezirk.at hat die bunte Vielfalt in dieser Fotogalerie festgehalten. | Foto: MeinBezirk.at
137Bilder
  • Ob im Dirndl oder Lederhose, Steireranzug oder leger: Beim Aufsteirern 2023 herrschte in Graz wieder großartige Stimmung. MeinBezirk.at hat die bunte Vielfalt in dieser Fotogalerie festgehalten.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Sommerliche Temperaturen, Volksmusik und kulinarische Köstlichkeiten aus der gesamten Steiermark zogen am Sonntag, 17. September 2023, wieder mehr als hunderttausend Menschen in ihrer schönsten Tracht in die Grazer Innenstadt zum Aufsteirern.

GRAZ. Vom Karmeliterplatz bis zum Eisernen Tor, über die Herrengasse zum Hauptplatz, von der Schmiedgasse bis zum Mariahilfer Platz (erstmalig) auf der rechten Murseite und in den Grazer Innenhöfen wurde auch in diesem Jahr beim Aufsteirern kräftig gefeiert. Zu den Highlights zählten neben traditionellen Kunsthandwerk und Darbietungen von Volkskulturgruppen aus dem gesamten Bundesland wieder die musikalischen Einlagen, zu denen fleißig getanzt wurde.

Schon die Jüngsten präsentierten stolz ihre Tracht. | Foto: MeinBezirk.at
  • Schon die Jüngsten präsentierten stolz ihre Tracht.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Seitens der Veranstalter freute man sich abermals über große Interesse am "größten Dorfplatz Österreichs". Mittendrin waren die Reporter von MeinBezirk.at, die zahlreiche Schnappschüsse sammelten und die Steirerinnen und Steirer im Rahmen der Festlichkeiten vor das Mikrofon baten (siehe unten).

Traditionelles Handwerk begeisterte die Besucherinnen und Besucher in der Grazer Innenstadt. | Foto: MeinBezirk.at
  • Traditionelles Handwerk begeisterte die Besucherinnen und Besucher in der Grazer Innenstadt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Gäste aus dem In- und Ausland

Viel zu tun hatte auch der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler, der mit Unterstützung der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr den traditionellen Bieranstich durchführte, und nach mehreren Stationen in der Stadt am Nachmittag zum alljährlichen Aufsteirern-Empfang in den Heimatsaal der Volkskundemuseums lud.

Schilchersturm und Mischung standen wieder hoch im Kurs. | Foto: MeinBezirk.at
  • Schilchersturm und Mischung standen wieder hoch im Kurs.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Indes blieben die Steirerinnen und Steirer bei dem größten grün-weißen Festival im Jahreskalender nicht "unter sich". Neben einer Vielzahl an Besucherinnen und Besuchern aus Kärnten, dem Burgenland, Salzburg und den restlichen Bundesländern Österreichs mischten sich unter anderem Gäste aus Italien, Deutschland und Slowenien unter das Partyvolk.

Traditionelle Musikgruppen sorgten für ausgelassene Festtagsstimmung. | Foto: MeinBezirk.at
  • Traditionelle Musikgruppen sorgten für ausgelassene Festtagsstimmung.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Besonders begeistert zeigten sich zudem die extra angereisten Touristinnen und Touristen aus Japan und China, die sich über die "exotischen" Fotomotive, die steirische Kost sowie die musikalische Begleitung freuten. Eindrucksvoll war auch der bunte Generationenmix beim diesjährigen Aufsteirern – von Jung bis Alt zeigten sich die Feiernden in ihrer für die unterschiedlichen Regionen typischen Tracht.

Das könnte dich auch interessieren:

Auf- oder Absteirern? Das ist hier die Frage

Einmalige Stimmung beim Aufsteirern 2023
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.