Aufsteirern

Beiträge zum Thema Aufsteirern

Beim letzten Aufsteirern 2023 fanden sich 175.000 Besucherinnen und Besucher in der Grazer Innenstadt ein. 2024 wurde es kurzfristig aufgrund eines Unwetters abgesagt. | Foto: Ivents Kulturagentur-Erwin Scheriau
4

Stadt im Steirergwand
Graz freut sich auf Volkskulturfestival Aufsteirern

Nach der letztjährigen wetterbedingten Absage wartet das Austeirern-Festival bereits in den Startlöchern. Viele Künstlerinnen und Künstler, Ausstellerinnen und Aussteller sowie Gastronomie-Betriebe warten am 13. und 14. September mit Highlights für das größte Volkskulturfest Europas auf. GRAZ. Kommendes Wochenende ist es endlich soweit: Das Aufsteirern-Festival wird die Grazer Plätze, Straßen und Gassen mit viel Kunst, Kultur und Kulinarik beleben. Insgesamt werden 18 Schauplätze bespielt, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am 14. und 15. September wird die Grazer Altstadt wieder zur Bühne für Gesang, Tanz, Musik und Tradition.  | Foto: Erwin Scheriau
4

Programm im Überblick
Aufsteirern 2024 wird großes Fest der Volkskultur

Das Aufsteirern verspricht heuer wieder ein großes Fest der steirischen Volkskultur zu werden: Am 14. und 15. September wird die Grazer Altstadt Bühne für Gesang, Tanz, Musik und Tradition. Mit "Aufsteirern die Show" wird das Festival auch diesmal wieder über die Grenzen der Steiermark hinausreichen. Neu am Programm sind diesmal eine Volksliedwerk- und eine Volkskulturbühne.  GRAZ. 175.000 Menschen schlüpften vergangenen Herbst in ihre Trachten und strömten zum Aufsteirern in die Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Ob im Dirndl oder Lederhose, Steireranzug oder leger: Beim Aufsteirern 2023 herrschte in Graz wieder großartige Stimmung. MeinBezirk.at hat die bunte Vielfalt in dieser Fotogalerie festgehalten. | Foto: MeinBezirk.at
137

Fotogalerie
So fesch zeigten sich die Besucher beim Aufsteirern 2023

Sommerliche Temperaturen, Volksmusik und kulinarische Köstlichkeiten aus der gesamten Steiermark zogen am Sonntag, 17. September 2023, wieder mehr als hunderttausend Menschen in ihrer schönsten Tracht in die Grazer Innenstadt zum Aufsteirern. GRAZ. Vom Karmeliterplatz bis zum Eisernen Tor, über die Herrengasse zum Hauptplatz, von der Schmiedgasse bis zum Mariahilfer Platz (erstmalig) auf der rechten Murseite und in den Grazer Innenhöfen wurde auch in diesem Jahr beim Aufsteirern kräftig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am kommenden Wochenende verwandelt sich die steirische Landeshauptstadt beim "Aufsteirern" wieder in den größten Dorfplatz des Landes. | Foto: RegionalMedien Stmk./Konstantinov
Aktion 4

Programm & Infos zur Veranstaltung
Der Countdown zum Aufsteirern läuft

Am kommenden Wochenende verwandelt sich die steirische Landeshauptstadt beim "Aufsteirern" wieder in den größten Dorfplatz des Landes und zelebriert traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerln und lebendige steirische Volkskultur. GRAZ. Bald ist es wieder soweit: Die Steirerinnen und Steirer können ihre Festtracht wieder aus der Garderobe holen und sich auf auf ein zweitägiges "Fest der Volkskultur" in der Landeshauptstadt freuen. Das Aufsteirern bietet heuer wieder bereits am Samstag ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Alles steirisch: Volkskultur Steiermark-Geschäftsführer Simon Koiner-Graupp beim Business-Lunch im "Stainzerbauer" mit Redakteurin Antonia Unterholzer.   | Foto: Brand Images
5

Business-Lunch
Tradition bewahren und weiterentwickeln

Tradition als einen wichtigen Kern unserer Gesellschaft behutsam zu bewahren, aber auch weiterzuentwickeln ist der Anspruch von Volkskultur Steiermark-Geschäftsführer Simon Koiner-Graupp. Beim Business-Lunch im "Stainzerbauer" hat der Grazer mit "MeinBezirk.at" über Tracht, Ehrenamt und das Aufsteirern gesprochen.  GRAZ. Als Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark hat Simon Koiner-Graupp keine geringere Aufgabe, als steirische Traditionen zu vermitteln und die kulturelle Vielfalt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
2 34

Aufsteirern 2018: Das war das steirische Volkskulturfest des Jahres

130.000 begeisterte Besucher machten Graz zum größten Dorfplatz des Landes! Dirndl, Lederhose, Janker: In der Landeshauptstadt tummelten sich auch heuer wieder Steirermadln und -buam beim Aufsteirern. Klickt euch durch die Fotos des größten Volkskulturfestes des Jahres! Fotocredit alle: Ivo Velchev Hier gibts noch mehr Fotos vom Aufsteirern! Diese Promis ließen sich das Aufsteirern nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Wo Tradition gelebt wird: "Gefragte Frauen" mit Monika Primas

100 Jahre Handwerkskunst im Heimatwerk: Seit 2011 leitet Monika Primas die "Volkskultur Steiermark GmbH". Traditionelle Elemente neu interpretieren: Nirgendwo sonst in der Steiermark wird das so intensiv gelebt wie in der "Volkskultur Steiermark GmbH". Geschäftsführerin Monika Primas sprach mit der WOCHE über die Tätigkeitsbereiche der "Volkskultur Steiermark GmbH", das Heimatwerk, Trachten und steirische Bräuche. WOCHE: Jeder kennt das Heimatwerk in der Sporgasse. Was steckt noch hinter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Bischofsplatz präsentierte sich die Kulturinitiative K24 Hügelland/ Schöckelland
12

Aufsteirern 2011 mit Kultur 24 und Steirische Heimatdichter

Beim Aufsteirern diesmal gleich zweimal vertreten, einmal mit der Hügelland - Schöckelland Kulturinitiative Kultur 24 (K24) und auch mit dem Bund Steirischer Heimatdichter! Es war keine einfache Aufgabe durch die Menschenmenge vom Bischofsplatz in den Generalihof, bzw. Herrengasse zu den Auftritten zu gelangen. Um 17:00 Uhr war es dann auf der großen Bühne am Hauptplatz soweit: der neue Band 7 -Gedichte & Geschichten wird unter Beifall vorgestellt. Dann wieder zurück zum Bischofsplatz, wo die...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Valta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.