Programm & Infos zur Veranstaltung
Der Countdown zum Aufsteirern läuft

Am kommenden Wochenende verwandelt sich die steirische Landeshauptstadt beim "Aufsteirern" wieder in den größten Dorfplatz des Landes. | Foto: RegionalMedien Stmk./Konstantinov
4Bilder
  • Am kommenden Wochenende verwandelt sich die steirische Landeshauptstadt beim "Aufsteirern" wieder in den größten Dorfplatz des Landes.
  • Foto: RegionalMedien Stmk./Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Am kommenden Wochenende verwandelt sich die steirische Landeshauptstadt beim "Aufsteirern" wieder in den größten Dorfplatz des Landes und zelebriert traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerln und lebendige steirische Volkskultur.

GRAZ. Bald ist es wieder soweit: Die Steirerinnen und Steirer können ihre Festtracht wieder aus der Garderobe holen und sich auf auf ein zweitägiges "Fest der Volkskultur" in der Landeshauptstadt freuen. Das Aufsteirern bietet heuer wieder bereits am Samstag ein buntes Konzertprogramm in den Innenhöfen und auf einigen Plätzen der in Graz. Neben den Innenhöfen werden auch Plätze und Straßenzüge bespielt werden.

Bist du heuer beim Aufsteirern dabei?

Am Sonntag findet das Traditionelle Aufsteirern in der gesamten Innenstadt statt, heuer ist der Mariahilferplatz neu als Austragungsort dabei. Der Fokus wird dabei auf ein qualitativ hochwertiges Bühnenprogramm mit steirischen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern, aktive und ausgesuchte Aussteller/Tourismusregionen und auf zahlreichen Specials gelegt. Das Aufsteirern kommt damit nach den Jahren mit kostenpflichtigen Modeschauen und Konzerten am Hauptplatz wieder ein Stück zurück zu seinen Wurzeln.

Zelebriert werden traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerln und lebendige steirische Volkskultur. | Foto: Ulrike Rauch
  • Zelebriert werden traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerln und lebendige steirische Volkskultur.
  • Foto: Ulrike Rauch
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Das Bühnenprogramm

Samstag, 16. September:

  • Burghof: Abwechslungsreiches Programm & steirische Köstlichkeiten
  • Hof der Wiener Werkstätten: Musikantenstammtisch von und mit dem Steirischen Volksliedwerk
  • Grawe Innenhof: Steirische Jägerschaft & Steirischer Jagdschutzverein
  • Landhaushof: Oberlandler Kirtag
  • Hauptplatz: Blas, Brass & Co | energetisch und mitreißend
  • Karmeliterplatz: VolXmusik und Cross | kulturübergreifend
  • Freiheitsplatz: Tanzbodenmusi
  • Schmiedgasse: Neue Volkskultur | Trachten, Dirndl und Lederhosen
  • Mariahilferplatz: Musik, Tanz und Kulinarik

Sonntag, 17. September:

  • Burghof: Buntes Musikalisches Programm
  • Lesliehof: Chormusik
  • Hof der Wiener Werkstätten: „Bradlhof“
  • Grawe Innenhof: Steirische Jägerschaft & Steirischer Jagdschutzverein
  • Landhaushof: Musik und Kulinarik
  • Hauptplatz: Volkskultur in allen Facetten
  • Karmeliterplatz: Queerbeet
  • Freiheitsplatz: Tanzbodenmusik
  • Schmiedgasse: Trachtenmeile „Alle Tracht“
  • Stubenberggasse: Die Stubenberg- und Schmiedgasse ist dem Thema Handwerk
  • Generalihof: Musik und Tanz
  • Tummelplatz: Musik und Tanz
  • Bischfplatz: Slowenien mit dabei beim „Aufsteirern”
  • Herrengasse: Tanzmusik und Ausstellungen
  • Stadtbauernhof / Landwirtschaftskammer: Die Bäuerinnenorganisation Steiermark lädt in den Stadtbauernhof, wo Bäuerinnen aus allen Regionen der Steiermark traditionelle Spezialitäten kredenzen.
Neben den Innenhöfen werden auch Plätze und Straßenzüge bespielt werden. | Foto: RegionalMedien Stmk./Konstantinov
  • Neben den Innenhöfen werden auch Plätze und Straßenzüge bespielt werden.
  • Foto: RegionalMedien Stmk./Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Mit den Öffis zum Aufsteirern

Grundsätzlich wird davon abgeraten, am Aufsteirern-Sonntag mit dem Auto in die Grazer Innenstadt zu fahren. Aufgrund der Veranstaltung und der damit verbundenen Sperre des Hauptplatzes sowie der Herrengasse wird am Sonntag, dem 17. September ganztägig ein Ersatzverkehr für die Linie 5 zwischen Jakominiplatz und Andritz sowie für die Linien 1, 4, 6 und 7 zwischen Jakominiplatz und Asperngasse eingerichtet. Die Busse fahren im Regenfall die "normalen“ Haltestellen bzw. die Straßenbahnschienen ab. Am Bahnhof ist das zum Beispiel die normale Straßenbahnhaltestelle unter der Erde.

Netzplan für den 17. September 2023 | Foto: Holding Graz

Erfahrungsgemäß sind die Busse immer sehr voll. Aber auf den nächsten warten macht ebenso keinen Sinn, denn auch dieser wird voll sein. Die paar Stationen müssen Feierlustige da durch. Achtung: Die Grazer Linien sind auch am Aufsteirern-Wochenende kostenpflichtig. Wer mit dem Fahrrad kommt, sollte dieses etwas außerhalb der Innenstadt abstellen. Auch die zentralen Fahrrad-Abstellplätze werden entweder überfüllt oder gar nicht zugängig sein. Gemieden werden sollten vor allem die Schmiedgasse, die Herrengasse, das Eiserne Tor, der Karmeliterplatz und der Hauptplatz. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Diese Videos bewegen die Steiermark
Österreich gewinnt sieben Berufs-Europameistertitel

Am kommenden Wochenende verwandelt sich die steirische Landeshauptstadt beim "Aufsteirern" wieder in den größten Dorfplatz des Landes. | Foto: RegionalMedien Stmk./Konstantinov
Zelebriert werden traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerln und lebendige steirische Volkskultur. | Foto: Ulrike Rauch
Netzplan für den 17. September 2023 | Foto: Holding Graz
Neben den Innenhöfen werden auch Plätze und Straßenzüge bespielt werden. | Foto: RegionalMedien Stmk./Konstantinov
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.