Auftrag

Beiträge zum Thema Auftrag

Das Sonderschutzfahrzeug Survivor R wird bereits in Europa als Einsatzmittel für Spezialkräfte genutzt. 55 Fahrzeuge wurden nun durch das deutsche BMI in Auftrag gegeben.  | Foto: Achleitner
4

Sonderschutzfahrzeuge
Radfelder Firma liefert Know-How für Großauftrag

Franz Achleitner Fahrzeugbau ist Unterauftragnehmer für einen Großauftrag: es geht um Sonderschutzfahrzeuge für die deutsche Bundespolizei und die Bereitschaftspolizeien der Länder.  RADFELD, WÖRGL. Die Radfelder Firma Franz Achleitner Fahrzeugbau und Reifenzentrum GMBH kann mit ihrem Know How bei Sonderschutzfahrzeugen punkten. „Nach einer gemeinsamen sehr intensiven Entwicklungszeit des Sonderschutzfahrzeugs 'Survirvor R' konnte unser Partner, der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LRin Zoller-Frischauf: „Das elektronische Vergabeverfahren hat insbesondere den bürokratische Aufwand reduziert. Mit den wegfallenden Transport- und Druckkosten für Unterlagen werden Kosten gespart und die Umwelt geschont.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
3

Elektronisches Vergabeverfahren
Positive Bilanz nach einem Jahr "e-Vergabe"

TIROL. Ist ein Bauvorhaben oder eine Dienstleistung geplant, bei der das Land Tirol als Auftraggeber fungiert, ist Tirol an das Vergaberecht gebunden. Dies bedeutet, dass Aufträge über standardisierte Prozesse transparent vergeben werden. Dies geschieht in Tirol, zum Großteil, schon seit einem Jahr auf elektronischen Wege. Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf zieht nun eine positive Bilanz. Öffentliche Aufträge elektronisch vergebenNach einem Jahr der "e-Vergabe" ist die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem nun im Nationalrat gefassten Beschluss wurde der Verkehrsminister damit beauftragt, einen Bericht zu verfassen. Das Thema: Mautflucht und wie man diese speziell in Grenzregionen, wirksam bekämpfen kann. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol
4

Verkehr
Kufsteiner Nationalräte begrüßen Beschluss zur Bekämpfung der Mautflucht

Beschluss im Nationalrat: Verkehrsminister soll bis Ende Oktober Bericht verfassen, wie man Mautflucht bekämpfen kann. BEZIRK KUFSTEIN/WIEN (red). Ein Beschluss, der besonders für den Bezirk Kufstein von großem Interesse ist, wurde am Mittwoch, den 3. Juli im Nationalrat gefasst. Es ging darum, den Verkehrsminister damit zu beauftragen, bis 31. Oktober einen Bericht zu verfassen, wie die Mautflucht, speziell in Grenzregionen, wirksam bekämpft werden kann. Besonderes Augenmerk wurde in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.