Augarten

Beiträge zum Thema Augarten

Raja Schwahn-Reichmann | Foto: Saihtam Heckmann
3

Leopoldstädter Klick

Die Leopoldstädter Barock-Künstlerin Raja Schwahn-Reichmann informiert jetzt auch auf Facebook über Aktuelles. 154 Usern gefällt das. Einfach reinklicken!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Benefizkonzert am Augarten-Spitz

Am 26. April gibt’s um 19 Uhr ein Konzert im Konzertsaal MuTh, Obere Augartenstraße 1E. Mit den Spenden werden die Taifunopfer auf den Philippinen unterstützt. Karten unter Telefon 0650/5888 688. Wann: 26.04.2014 19:00:00 Wo: MuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Fritz Panzer, Geschäftsführer von Augarten-Porzellan | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Leopoldstädter Briefmarke

Augarten-Geschäftsführer Fritz Panzer präsentierte die weltweit erste Porzellanbriefmarke. Erhältlich ist das Wertzeichen in allen Postämtern.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Peter Thaler | Foto: Thaler
2

Leopoldstädter Regionaut

Der Leopoldstädter Peter Thaler unternahm einen Fotospaziergang durch den Augarten. Die Bilder finden Sie unter www.meinbezirk.at/leopoldstadt, 877589 in die Suchmaske eingeben.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Ein Spendenlauf im Augarten

Am 18. Mai heißt es um 9.30 Uhr wieder "Ich laufe helfend". Der Erlös der Nenngelder um zehn Euro geht an "Die Boje", die Kindern in Krisensituationen hilft. Jetzt anmelden!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Nerv-Kreuzung wird entschärft: Breiterer Gehsteig und kürzere Wege für Fußgänger und Öffi-Nutzer. | Foto: © APA/Knoll
3 2

Leopoldstadt: Nerv-Kreuzung wird entschärft

Fußgänger und Öffi-Nutzer bekommen nun Vorrang in der Taborstraße Ecke Obere Augartenstraße. LEOPOLDSTADT. Schon in diesem Sommer starten die Umbauarbeiten nahe dem Augartenspitz. Die Änderungen im Detail: Der Gehsteig von der Taborstraße zur Oberen Augartenstraße wird um rund zweieinhalb Meter verbreitert. Dadurch werden die Wege für die Fußgänger über die Straße kürzer und sicherer. Die Öffi-Insel bei der Straßenbahn-Haltestelle wird entfernt. Die Bim hat Vorfahrt, geradeaus fahrende Autos...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 1 2

Petition der Freunde des Augartens übergeben

Die Freunde des Augartens dürfen sich über einen Erfolg freuen: Über 700 Unterschriften waren bei dem nun schon dritten Anlauf den Augarten zu retten zusammengekommen. In der "Augarten-Petition" wird die Öffnung bisher abgesperrter Bereiche des Augartens verlangt. Die wichtigste Forderung: Der Gartenplatz vor dem Sängerknaben-Quartier soll wieder der Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden. Die ersten beiden Unterschriftenaktionen mit fast 15.000 Unterschriften sind, wie die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Die SP-Gemeinderäte Georg Niedermühlbichler Sonja Ramskogler nahmen die Petition der Initiative entgegen | Foto: Gerhard Krause
5 1 3

Petition der Freunde des Augartens übergeben

Über 700 Unterschriften waren bei der nun schon dritten Petition der "Freunde des Augartens" zusammengekommen, um die Öffnung bisher abgesperrter Bereiche des Augartens – allen voran der Gartenplatz vor dem Sängerknaben-Quartier - zu erreichen. Die ersten beiden Unterschriftenaktionen mit fast 15.000 Unterschriften sind, wie die Mitinitiatorin Jutta Matyasek erklärte, "nicht einmal ignoriert worden". Jetzt aber, seit es den Petitionsausschuß im Gemeinderat gibt, muss man gehört werden. Prüfung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Monika Rössler-Schmidt von den Freunden des Augartens: "Öffentlicher Augarten wird privat genutzt" | Foto: Gerhard Krause
2 2 8

Augarten: Wiener wollen den ganzen Augarten zurück

Den vollständiger Schutz des historischen Kultur- und Erholungsparks Augarten verlangt eine Bürgerinitiative in der Leopoldstadt in einer Petition, die dieser Tage in Rathaus eingebracht worden ist. Stopp mit den Verbauungen Seit Jahren, so die Begründung, müsse die Bevölkerung Privatisierungen oder Verbauungen im Augarten hinnehmen: Trotz Denkmalschutz, einstimmigen Beschlüssen des Bezirksparlamentes der beiden Anrainerbezirke und trotz der Widmung Parkschutzgebiet. Das „MuTh“-Gebäude der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gerhard Krause
Karl Pufler | Foto: Wallentin

Leopoldstadt: Sport-Tipp der Woche

Lust an gemeinsamer Bewegung? Redakteur Karl Pufler rät zum Tai Chi im Augarten: jeden Donnerstag um 17 Uhr, Eingang Klanggasse. Mitmachen ist kostenlos.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Gerald Wirth, neuer Präsident der Wiener Sängerknaben | Foto: Lukas Beck

Leopoldstädter Aufsteiger der Woche

Gerald Wirth wurde zum Präsidenten der Wiener Sängerknaben gewählt. Der 48-jährige künstlerische Leiter folgt damit Walter Nettig nach.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Neue Wartehäuschen für den Bus 5B

Noch diesen Herbst baut die Gewista Haltestellenhäuschen für den 5B. Am Gaußplatz und auf der Oberen Augartenstraße beim Eingang Augarten werden diese errichtet. Beide Unterstände kommen für die Richtung Heiligenstadt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Burghauptmann Reinhold Sahl mit Gerhard Gabler, dem Bauleiter der Restaurierung des Palmenhauses
1 8

Palmenhaus wartet auf Wintergäste

Nach seinem ersten öffentlichen Auftritt als Ausstellungsraum im Sommer 2013, macht sich das Palmenhaus im Augarten für seine heurigen Wintergäste bereit. 320 Quadratmeter ist es groß, mit je einem Kalthaus - das nie mehr als 12 Grad erreichen darf - an seiner linken und rechten Seite mit insgesamt 140 Quadratmetern Grundfläche. Erbaut wurde es vom berühmtesten Glashausbauer der Monarchie, der Firma Griedl um 1880, deren erste Planzeichnungen aus 1863 stammen. Der Auftrag für diesen für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Kupferschmiedehaus in der Oberen Augartenstraße. | Foto: Bezirksmuseum Leopoldstadt

Leopoldstadt: Das alte Kupferschmiedhaus

Das Kupferschmiedhaus (Zum Florian), einst Obere Augartenstraße 60, war ein einstöckiges Gebäude, das an der Ecke der Großen Sperlgasse eine Johannesfigur trug. Das Haus, das schon im 18. Jahrhundert stand und stets eine Kupferschmiede beherbergte, wurde um 1893 demoliert. Zwischen diesem und dem Peter und Paul-Haus, Kleine Pfarrgasse 23 bestand ein kleiner, hübscher Gasthausgarten. Das Peter und Paul-Haus wurde 1690 an Stelle eines "Judenhauses" erbaut und die Besitzer waren Peter und Paul...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 36/2013

64 Menschen arbeiten in der Porzellanmanufaktur im Augarten. Sie stellen 25.000 verschiede Objekte her, die mit der Hand bemalt werden. Jedes einzelne Stück kommt in einen der beiden Öfen, die bis zu 1.380° heiß brennen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
80

Das war der Augartenlauf

Der Augartenlauf hat sich als fixer Bestandteil des Wiener Laufcups etabliert. Er ist ein ganz besonderes empfehlenswerter Lauf-Event, ein echter Benefizlauf. 2.500 Meter wurden für den guten Zweck absolviert. Die Spendensumme geht wie immer an ein Kinderhilfsprojekt in der Leopoldstadt! Mehr darüber. Text und Bilder: © Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Filmarchiv-Chef Ernst Kieninger vor der "Palettenküche".

Leopoldstädter Zahl der Woche 35/2013

15.000 Besucher kamen heuer zum Freiluftkino am Augartenspitz. Rund die Hälfte der Leopoldstädter Aufführungen waren ausverkauft. Das ergibt 80 Prozent Auslastung. Zum Nachklang gibt es noch bis 31.8. Speis und Trank im Pallettenpavillon.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ernst Kieninger | Foto: M. Schmidt

Leopoldstädter Film-Tipp der Woche

Filmarchiv-Chef Ernst Kieninger lädt am 17. August um 21.30 Uhr zu Tarantinos Meisterwerk "Django unchained" beim Open-Air am Augartenspitz.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein neuer Bau: Stolz zeigt Filmarchiv-Chef Ernst Kieninger den Palettenbau, die Grünstern-Gartenküche.
3

Augarten: Kino und Top-Küche

Bis 18. August zeigt das Filmarchiv täglich Filme und verköstigt seine Gäste. LEOPOLDSTADT. Bei herrlichem Sommerwetter lädt das Filmarchiv am Augartenspitz zum Open-Air-Kino mit Neuerungen. So ist erstmals wieder der Haupteingang gleich neben dem Konzertsaal MuTh geöffnet. Palettenpavillon Gemeinsam mit Grünstern hat Filmarchiv-Chef Ernst Kieninger einen neuen Küchenbau realisiert: Aus 1.000 Holz-Paletten wurde in zehn Tagen eine Gartenküche aufgebaut. Koch Johann Reisinger verarbeitet im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Pflücken und kosten: Veronika Tesar bei den Maulbeerbäumen im Augarten. | Foto: Ehrenberger

Leopoldstadt: Frische Maulbeeren aus dem Augarten

Der Barockpark hat viel zu bieten. bz-Leserin Veronika Tesar fand auch Maulbeerbäume beim Kinderschwimmbad und zwischen den beiden Sportplätzen. Die Leopoldstädterin unternahm den Selbstversuch und befand: "Absolut köstlich." Kennen auch Sie Orte, an denen Beeren wachsen, dann registrieren Sie sich kostenlos und posten auf www.meinbezirk.at/leopoldstadt

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Securitys im Augarten

Burghauptmannschaft hatte Kontrollgänge im Park angeordnet (dob). Der Auftrag der Securitys im Augarten ist beendet. "Ziel war es, das Zusammenleben im Park zu verbessern. Dieses Ziel haben wir erreicht", sagt Reinhold Sahl von der Burghauptmannschaft. Daher werden die Securitys abgezogen. Für die Zukunft schließt er aber weitere Kontrollen nicht aus: "Im Moment läuft alles gut im Augarten. Ich hoffe, dass es weiterhin ruhig bleibt." Mitte Mai beauftragte die für den Augarten zuständige...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Zu schmal ist der Gehsteig zwischen Fahrbahn und Wartehäuschen, kritisiert Egon Lengauer.

Leopoldstadt: Mehr Platz für die Kids

Haltestelle Obere Augartenstraße: Anrainer Egon Lengauer fordert einen breiteren Gehsteig. LEOPOLDSTADT. "Wenn ich mein Enkerl abhole, stehe ich immer aufmerksam und schaue, dass die Kinder am Gehsteig bleiben", so Anrainer Egon Lengauer. Der fehlende Meter Der Gehsteig müsste einen Meter mehr Platz vor dem Wartehäuschen bieten, so der 74-Jährige. "Nach einem ganzen Tag in der Schule laufen und springen die Kinder herum", so der Großvater, der sein Enkerl Susanna drei mal wöchentlich abholt....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Heidemarie Bauch | Foto: Bauch

Vernissage im Augarten

Die Leopoldstädter Künstlerin Heidemarie Bauch eröffnet ihre Bilderschau am 7.6. um 17 Uhr im Palmenhaus im Augarten.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.