Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

LR Johannes Tratter verlieh im Beisein von v.li. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, AK-Kammerrat Klaus Rainer und WK-Präsident Jürgen Bodenseer das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Erstmals dabei: Sistro Präzisionsmechanik GmbH, Hall in Tirol, vertreten durch die Lehrlingsausbilder Hannes Ehrlicher (3. v. li) und Georg Hepperger (4. v. li.). | Foto: Land Tirol/Oss
3

"Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe" 2017

Auch heuer war es wieder soweit und 33 engagierte Unternehmen wurden auf Grund ihrer sehr guten Lehrbetriebsfunktion geehrt. Unter dem Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" wurden die Betriebe unter anderem von Arbeitslandesrat Johannes Tratter ausgezeichnet. TIROL. Wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte sind und dass dies schon in der Ausbildung anfängt, erläutert LR Tratter bei seiner Festrede zur Ehrung der Betriebe. Natürlich darf man den Mehrwert für den Wirtschaftsstandort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Einführungs- und Begrüßungsveranstaltung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, den Landeshauptmann persönlich kennenzulernen. | Foto: Land Tirol/Freinhofer
2

Eine duale Ausbildung als beste Zukunftsperspektive

Eine Ausbildung beim Land Tirol, diese Zukunftsperspektive haben nun zehn Lehrlinge in Tirol und durften im Rahmen einer betriebsinternen Einführungs- und Begrüßungsveranstaltung LH Günther Platter persönlich kennenlernen. TIROL. Das vielfältige Jobangebot des Landes erstreckt sich von der Verwaltungsassistenz über DruckvorstufentechnikerInnen bis zur Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft. Die weite Bandbreite der Ausbildungen stärkt die Zukunftsperspektiven des Landes und bietet der jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrlinge sollen nach der ÖGB mehr Gehalt bekommen. | Foto: pixabay.com

Lehre soll für Jugendliche attraktiver werden

Die Lehren in Tirol werden zu gering bezahlt. Vor allem nach der Erhöhung der KV-Mindestlöhne zeigt sich der Abstand zwischen dem Einkommen von Lehrlingen und Hilfsarbeitern besonders immens. Laut Tirols ÖGB-Jungendvorsitzenden Thomas Spiegl ziehen schon jetzt viele Jugendliche eine Hilfsarbeitertätigkeit einer Lehrausbildung vor. Spiegl fordert nun die Erhöhung der Mindestlehrlingsentschädigung. TIROL. In Zahlen wäre das Gehalt eines Lehrlings nach einer Erhöhung folgendermaßen: im ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Philip Wohlgemuth (ÖGB-Landesvorsitzender) und Benjamin Praxmarer (ÖGB-Landessekretär) haben Pläne für die Lehre.
4

Lehrstellen: Mehr Gas geben

Der Gewerkschaftsbund will eine neue Politik: Die Lehre wird jetzt besonders aktiv aufs Tapet gebracht. INNSBRUCK. Egal, was man macht, scheinbar will die Lehre nicht attraktiv genug für die Jugendlichen werden. Der ÖGB (Österreichische Gewerkschaftsbund) will das in Zukunft ändern und stellt ein Zehn-Punkte-Paket mit insgesamt sechzehn Forderungen vor. Mit diesen Forderungen geht man in die Offensive in Tirol: Die Politik soll aufgerüttelt werden (das Punkteprogramm wird den zuständigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lehrlinge oder deren Betriebe müssen künftig nicht mehr für die Internatskosten aufkommen. | Foto: pixabay.com
2

Internatskosten für Lehrlinge werden abgeschafft

Kurz vor der Nationalratswahl konnte durchgesetzt werden, dass die Internatskosten für Lehrlinge abgeschafft werden. Diesen Antrag brachte die Österreichische Gewerkschaftsjugend ein, mit 20.000 Unterschriften wurde dieser Antrag von den Lehrlingen unterstützt. TIROL. Gemeinsam mit der FPÖ und den Grünen konnte sich die SPÖ somit gegen die ÖVP durchsetzen. Lehrlinge und Betriebe können nun entlastet werden.  Rund 100.000 Lehrlinge besuchen in Österreich derzeit die Berufsschule. Viele müssen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der traditionelle Lehrlingstag führte die TIWAG-Lehrlinge heuer in den Bezirk Landeck. Am Programm stand unter anderem eine Baustellenbesichtigung beim Gemeinschaftskraft Inn. | Foto: Foto: TIWAG/Mergl

TIWAG mit neuem Höchststand bei Lehrlingsausbildung

TIROL. Mit 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die TIWAG gemeinsam mit den Tochterunternehmen TINETZ und TIGAS zu den größten Arbeitgebern des Landes. Einen großen Schwerpunkt legt der Landesenergieversorger auf die betriebseigene Nachwuchsausbildung. „Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Aktuell bildet die TIWAG insgesamt 41 Lehrlinge in den Lehrberufen Elektrotechniker, Metalltechniker, Informationstechnologe, Bautechnischer Zeichner und Konstrukteur aus. Mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
4

Stammtisch für LehrlingsausbilderInnen bei der VIKING GmbH in Langkampfen/Kufstein

33 LehrlingsausbilderInnen folgten der Einladung des Ausbilderforums Tirol zum AusbilderInnen-Stammtisch bei der VIKING GmbH. Herr Josef Koller, gewerblicher Geschäftsführer und Prokurist sowie Leiter des Bereichs Produktion und Marktversorgung, begrüßte die Gäste mit einer kurzen Einführung in die Unternehmensgeschichte des schon seit 1981 bestehenden, führenden Herstellers von Gartengeräten. „Aktuell bildet die VIKING GmbH 7 Lehrlinge aus, ab September 2017 werden es 11 Lehrlinge sein“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ausbilderforum Tirol
Foto: Land Tirol / Wucherer
2

Land Tirol holt ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe vor den Vorhang

Heute, Freitag, fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 78 Betriebe, die sich um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können nun bis 2018 diese Auszeichnung führen. Die Prädikate wurden durch Arbeitslandesrat Johannes Tratter im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sowie Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und Klaus Purner, Ausschuss-Vorsitzender Junge Arbeitnehmer, AK Tirol,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MPREIS
1

78 neue Lehrlinge starteten Ausbildung bei MPREIS

Lehrlingsausbildung hat beim Völser Familienunternehmen eine lange Tradition! Das heimische Familienunternehmen MPREIS widmet der Lehrlingsausbildung weiterhin größtes Augenmerk. In den vergangenen Wochen haben 78 Jugendliche eine Lehre bei MPREIS und BAGUETTE gestartet. Neu aufgenommen wurden Lehrlinge in den Ausbildungszweigen Einzelhandelskaufmann (74), Bürokaufleute (2), EDV-Kauffrau (1) und IT-Techniker (1). Viele Bewerbungen 380 Jugendliche haben sich heuer für eine Lehrstelle beworben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

Neues Angebot der AK Tirol: Kostenlose Nachhilfe für Lehrlinge

Ganz neu bietet die AK Tirol speziell für Lehrlinge kostenlose Nachhilfe in den Kern-Fächern Mathe, Englisch und Angewandte Wirtschaftslehre. „Wer gute Lehrlinge will, muss den jungen Menschen auch eine fundierte Ausbildung mit Qualität bieten“, sagt AK Präsident Erwin Zangerl. „Das ist leider nicht immer der Fall. Allzu oft werden junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg allein gelassen. Lehrlinge brauchen mehr Unterstützung beim Lernen. Viele trauen sich nicht, zur Lehrabschlussprüfung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: SPAR
2

SPAR Tirol startet Lehrlingsoffensive und nimmt 80 neue Lehrlinge auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2015 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 80 in Tirol. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, 13 davon werden in Tirol angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Auf die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Elf Lehrlinge starten ins Berufsleben bei der Raiffeisen Bank. | Foto: Foto: Forcher

Insgesamt 48 Lehrlinge in Ausbildung

Bei der Raiffeisenbank in Tirol starten 11 Lehrlinge ins neue Berufsleben als Bankkauffrau und Bankkaufmann. „Auf ins Berufsleben“ hieß es vor kurzem für 11 junge Tirolerinnen und Tiroler aus allen Bezirken des Bundeslandes. Sie haben sich für eine Lehrausbildung bei Raiffeisen entschieden und die Ausbildungsplätze auch erhalten. Dr. Hannes Schmid, Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol, begrüßte die angehenden Bankkauffrauen und Bankkaufmänner persönlich beim Ausbildungsstart in Innsbruck....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige

Lehrling - Produktionstechnik (m/w) [M1_1_1401]

MED-EL ist ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantat-Systemen. Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir: Lehrling - Produktionstechnik (m/w) Lehrzeit 3,5 Jahre Wir erwarten — Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule oder Umsteiger von HTL/Fachschule — Sehr gutes mathematisches und technisches Verständnis — Freude an präzisem Arbeiten sowie ausgeprägte Feinmotorik — Hohe Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Zuverlässigkeit — Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten —...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.