Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Andreas Schlögl ist stolz auf die höchste Trainerausbildung in Österreich | Foto: Jürgen Übl

Judozentrum Krems
Gratulation zur höchsten Trainerausbildung in Österreich

KREMS. Andreas Schlögl ist einer der sechs neuen "Diplom-Trainer Kampfsport". Mit 29. September hat er nach 2 Instruktoren und 2 Trainerausbildungen (Judo und Athletik, Fitness & Koordination) die Dipolomtrainerprüfung für Judo erfolgreich abgeschlossen. Mit dem 12jährigen sportlichen Bildungsweg hat Andreas Schlögl nun die höchste Trainerausbildung in Österreich erreicht. Die Ausbildung umfasst neben einer Fülle von Fach-Vorträgen (Inhalte: Bewegungslehre, Biomechanik, Sportpsychologie und...

  • Krems
  • Doris Necker
Nina Kemptner, Lisa-Marie Hauer, Anna Rea, Lena Reininger, Marie Krammer, Julia Ferner, Hannah Riedl, FV Ursula Aschauer | Foto: HLM HLW

Rotes Kreuz
Pflegefit- Kurs an der HLW Krems

KREMS. Im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales absolvierten die Schülerinnen des 4.Jahrganges der HLW ihre Pflegefit-Ausbildung.Der Kurs umfasst sechzehn Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Vitalfunktionen, Pflegemaßnahmen im Krankenbett, Pflegehilfen und deren sachgemäßer Einsatz, Kommunikation, Mobilisation und Hilfeeinrichtungen im Pflegebereich. Ausweis überreicht Die praxisorientierte Ausbildung wurde mit Besuchen in Pflegeeinrichtungen und Expertenreferaten...

  • Krems
  • Doris Necker
Reinhard Schütz, Georg Singer, Engelbert Mistelbauer, Daniel Herzog, Philipp Geppner, Markus Brabletz, Alexander Bernhard, Martin Kaiser, Manuel Michl, Tobias Trauner, Heinrich Mang, Maximilian Schneeweiß-Reiter, Florian Stierschneider, Alexander Zsivkovits
 | Foto: FF Weißenkirchen

Feuerwehr Weißenkirchen
Gold, Silber und Bronze für drei Bootsbesatzungen bei der Ausbildungsprüfung

WEISSENKIRCHEN. Nach wochenlangen Üben absolvierten drei Bootsbesatzungen der Feuerwehr Weißenkirchen die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in den Stufen Gold, Silber und Bronze absolvieren. Vielseitige Aufgaben Am Wasserübungsplatz der Feuerwehr Krems wurde am 29. August die Prüfung von zwei Prüferteams abgenommen. Das Ankern, Anlanden am Ufer, Menschenrettung und das setzen einer Boje und koppeln einer Feuerwehrzille in den Stufen Silber und Gold, mussten von den Bootsbesatzungen durchgeführt...

  • Krems
  • Doris Necker
Ehrung zum ausgezeichneten Lehrabschluss von Viktoria Eder und Iman Edilsultanova: Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Bücherei-Leiterin Mag. Brigitte Svejcar, Birgit Leutmezer-Kumarawadu und Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Zwei Magistratslehrlinge schafften ihren Abschluss mit Auszeichnung

Stadtchef Resch und Vize Hollerer gratulierten zum Lehrabschluss KREMS. Viktoria Eder und Iman Edilsultanova schlossen ihre Ausbildung zur Verwaltungsassistentin mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer würdigten diese Leistungen mit einer Ehrung. Einen kleinen Festempfang im Rathaus bereitete Bürgermeister jenen zwei jungen Damen, die vor kurzem ihre Lehrausbildung am Magistrat mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert haben. Beide wurden zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Dr. Evamaria Brodner, MBA (links) Dr. Markus Weilharter (rechts), mit einigen der jungen ZuhörerInnen
 | Foto: Uniklinik Krems

Universitätsklinikum Krems Informationsveranstaltung
„Heute Matura. Morgen Arzt“

KREMS. Die Landeskliniken-Holding hielten eine Informationsveranstaltung am Universitätsklinikum Krems ab. Unter dem Motto „Heute Matura. Morgen Ärztin/Arzt.“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen rund um den Aufnahmetest, das Medizinstudium und späteren Berufsperspektiven aus erster Hand. Zu Beginn der Präsentation am 27. Jänner wurde die NÖ Landeskliniken-Holding durch Lisa Weidinger vom Regionalmanagement NÖ Mitte kurz vorgestellt, um anschließend ausführlich über die...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Friedrich Höller, Bürgermeisterin Beatrix Handl, Prüfer Andreas Rester, Abschnittskommandant Johann Weber, Hauptprüfer Christoph Stricker (2.v.r.) und Prüfer Johann Blauensteiner (r.) mit den erfolgreichen Teilnehmern.  | Foto: FF Elsarn/Munk

Feuerwehr: Ausbildungsprüfung erfolgreich absolviert

Zehn Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Elsarn am Jauerling stellten sich am 18. Oktober der Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in den Stufen Bronze und Silber. Im Rahmen der Ausbildungsprüfung galt es an vier Stationen die Atemschutzgeräte in der vorgegebenen Zeit anzulegen, eine vermisste Person zu finden, einen Hindernisparcours zu überwinden und anschließend die Geräte wieder zu versorgen. Ein besonderes Augenmerk legte das Prüferteam auf ordentliches und richtiges Arbeiten sowie...

  • Krems
  • Doris Necker
Christopher Strasser, Konstantin Schneeweiß, Ulrich Kühnel, Florian Mang, Thomas Bruckner | Foto: Florian Stierschneider

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

WEISSENKIRCHEN. Das Modul Truppmann, das zum Abschluss der Grundausbildung absolviert werden muss, meisterten fünf  Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen in Langenlois. Sie können damit zahlreiche weitere Ausbildungsmodule, unter anderem auch im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln, besuchen. Mehr Infos: www.ff-weissenkirchen.info

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Kellner, Bernhard Ruhofer, Raphael Hummel und Leonhard Fries | Foto: FF Unterbergern

Drei Jungfeuerwehrmännerschließen Ausbildung erfolgreich ab

BERGERN. Nach anstrengenden mehr als hundert Stunden der Ausbildung in der eigenen Wehr, mit ihrem Mentor Markus Kellner, war es am 13. April 2019 endlich soweit. Die Jungkameraden der Feuerwehr Unterbergern, Leonhard Fries, Raphael Hummel und Bernhard Ruhofer legten mit Erfolg bei der Feuerwehr Palt ihre Prüfung zum Truppmann ab. Das Kommando dankt Markus Kellner und seinen Helfern für den unermüdlichen Einsatz bei der Ausbildung und gratuliert den neuen Feuerwehrmännern herzlich.

  • Krems
  • Doris Necker
Die IMC FH Krems hat mit der Faculty of Medicine and Health Sciences der schwedischen Linköping University (LiU) einen Kooperationsvertrag für ein Double Degree geschlossen. | Foto: IMC FH Krems

Neue Kooperation mit schwedischer Universität

Neue Kooperation mit der Linköping University aus Schweden: Der Masterstudiengang Medical and Pharmaceutical Biotechnology kann Studentinnen und Studenten in den hohen Norden führen. KREMS. Die IMC FH Krems hat mit der Faculty of Medicine and Health Sciences der schwedischen Linköping University (LiU) einen Kooperationsvertrag für ein Double Degree geschlossen. IMC FH Krems Studierende des Masterstudiengangs Medical and Pharmaceutical Biotechnology kann zusätzlich zum Master of Science an der...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.