Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Martin Angermeier, Michaela Ober und Erwin Windischbauer (v. l.). | Foto: Krankenhaus Braunau

Michaela Ober
Tau Kolleg Braunau unter weiblicher Führung

Seit 1. April leitet Michaela Ober als Direktorin das Tau-Kolleg, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Krankenhaus Braunau. BRAUNAU. Die gebürtige Braunauerin hat die Leitung von Martin Angermeier übernommen, der in dieser Funktion seit 2005 tätig war. „Michaela Ober bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Krankenhaus Braunau und im Tau-Kolleg für ihre neue Aufgabe mit. Wir wünschen ihr dafür alles Gute und sind überzeugt, dass sie das Tau-Kolleg in eine erfolgreiche Zukunft führen wird“,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Doris Salomon (links) und Gerlinde Bermannschlager (rechts) | Foto: Krankenhaus Braunau

Tag der offenen Tür
Krankenhaus Braunau präsentiert sich in Ried

Das Vinzentinum –Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried veranstalteten einen Tag der offenen Tür. Daran nahm auch das Krankenhaus Braunau teil. RIED, BRAUNAU. Vielfältige Einblicke zum Thema Ausbildung und Karriere in der Pflege bot der „Tag der offenen Tür“ am 20. Jänner im neuen Campusgebäude am Schlossberg in Ried. Das Braunauer Team gab den zahlreichen  Besuchern unter anderem Informationen zu den Pflegeausbildungen und der neuen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Schülerinnen und Schüler nähten Puppen für die Demenz-Patientinnen und -Patienten. | Foto: LFS Mauerkirchen
2

LFS Mauerkirchen
Puppen für Demenz-Patienten im Rieder Krankenhaus

Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule in Mauerkirchen machten den Demenz-Patienten des Rieder Krankenhauses mit selbstgemachten Geschenken eine Freude. RIED, MAUERKIRCHEN.  Die Landwirtschaftliche Fachschule in Mauerkirchen bietet seit diesem Schuljahr einen Einstieg in den Pflegeberuf mit dem Ausbildungszweig zur Fachsozialarbeiterin beziehungsweise zum Fachsozialarbeiter und Pflegeassistenz. Die Schülerinnen und Schüler können nach der dreijährigen Fachschule im Zuge...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Turnusdoc, die Ausbildungsplattform der Linzer Ordenskrankenhäuser, ermöglicht eine einfache Verwaltung der Fortbildungen, auch am Smartphone.
 | Foto: Ordensklinikum Linz
3

Ordensklinikum Linz und Barmherzige Brüder
Turnusdoc.at – Mobile Ausbildungsplattform für Ärztinnen & Ärzte

Das Ordensklinikum Linz bietet gemeinsam mit dem Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz eine digitale Plattform zur Administration aller Aus- und Fortbildungen der jährlich rund 700 Famulanten, KPJ-Studenten und Turnusärzten in den drei Linzer Ordenskrankenhäusern. Um den Ansprüchen der Zielgruppe optimal zu begegnen, ist die Plattform über eine Progressive Web APP für Smartphone und Tablet optimiert. OÖ. Mit dem Relaunch der Website www.turnusdoc.at bieten das Ordensklinikum Linz und das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wolfgang Bayer | Foto: Foto: privat

Bayer: Wir sind gut versorgt

Kommissionsvorsitzender weist Kritik über Ärztemangel durch Spitalsreform zurück Wolfgang Bayer, Leiter der Expertenkommission zur Spitalsreform, sieht Oberösterreich auch nach der Reform gut versorgt und eine gute Ausbildung der Ärzte in den Regionen als gesichert. BezirksRundschau: Die Spitalsreform wird heftig diskutiert. Besonders großer Widerstand kommt aus dem Innviertel. Wird Ried weiterhin ein Schwerpunktkrankenhaus bleiben? Wolfgang Bayer: Wir haben innerhalb der Reform-Kommission nie...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.