Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Die Polizisten am Hauptplatz von Knittelfeld. | Foto: LPD/Huber
6

Knittelfeld
Neue Beamte und Maßnahmen gegen Jugendkriminalität

Großer Auftritt der steirischen Polizei am Knittelfelder Hauptplatz. Neue dienstführende Beamte erhielten ihre Dekrete und Innenminister informierte über Maßnahmen gegen Jugendkriminalität. KNITTELFELD. Bereits am Sonntag beim Auftritt von FPÖ-Chef Herbert Kickl war die Polizeipräsenz am Knittelfelder Hauptplatz beachtlich. Übertroffen wurde das noch am Montag, als 75 Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung zu "dienstführenden Beamten" feierlich abgeschlossen haben. Gut ausgebildet Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 100

Nur Muskeln sind zu wenig
Künftige Bodyguards lernten vom Meister

„Der Mann ist eine Maschine. Der nimmt es mit fünf zugleich auf!“ Stellte der jetzt im Security-Bereich tätige Knittelfelder Gastwirt Willy Pistrich im Turnsaal der Landschacher Volksschule über den 56jährigen Mag. Velislav Bonev fest. Der siebensprachige geschäftsführende Gesellschafter der zertifizierten „Bodyguard and Security Association“, die ihren Hauptsitz in Innsbruck hat, zeigt gerade wieder einem Kursteilnehmer, wie man einen tätlichen Angriff so pariert, dass der Angreifer am Boden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
In der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld werden immer mehr Mädchen ausgebildet. | Foto: ÖBB/Fritscher
2

Knittelfeld
Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte

In der Eisenbahnerstadt werden 70 Lehrplätze bei den Bundesbahnen angeboten, am 19. April gibt es exklusive Einblicke. KNITTELFELD. Die Türen stehen für junge Fachkräfte in der ÖBB-Lehrwerkstätte eigentlich immer offen, kommende Woche aber ganz besonders: Am Dienstag, dem 19. April, wird in Knittelfeld von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür geladen. An diesem Tag geben Ausbilder und Lehrlinge einen exklusiven Einblick in die Ausbildung bei den Bundesbahnen. Weitere Plätze In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murau freut sich über Vollbeschäftigung. | Foto: Verderber
1 3

Aufschwung in Murau-Murtal
Erste Erfolge nach dem Krisenjahr

Bezirk Murau freut sich über Vollbeschäftigung und im Murtal gibt es viele offene Stellen. MURAU/MURTAL. „Die Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt hat deutlich zugenommen“, konstatieren die beiden Arbeitsmarktservice-Stellen in Murau und Murtal. Und das ist noch vornehm ausgedrückt für die Erfolge der letzten Monate. Während der Arbeitsmarkt im Coronajahr 2020 noch teils völlig darniederlag, gibt es mittlerweile wieder eindeutige Erfolgsmeldungen. Vollbeschäftigung Der Bezirk Murau durfte sich im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gäste bei der Eröffnung der neuen ÖBB-Lehrwerkstätte. | Foto: Verderber
43

Knittelfeld
Neue ÖBB-Lehrwerkstätte ist bereits in Betrieb

210 Lehrlinge haben ihre Ausbildung im neuen, hochmodernen Gebäude begonnen. KNITTELFELD. Hell, freundlich, modern und mit viel Platz. So präsentiert sich die nagelneue ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld. Gerade Letzteres ist in Zeiten wie diesen besonders wichtig. Wegen des Abstandes wär´s gewesen. Nicht mal mit Abstand konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Dienstag bei der offiziellen Eröffnung dabei sein. Er musste sich in Quarantäne begeben, nachdem einer seiner Büro-Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grundsteinlegung mit Landesrat Anton Lang, Vorständin Silvia Angelo, Bürgermeister Gerald Schmid und Lehrlingen. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
ÖBB-Lehrwerkstätte wird bereits gebaut

Für 17 Millionen Euro entsteht in Knittelfeld eines der modernsten Ausbildungszentren in Österreich. KNITTELFELD. "Bei wie vielen Spatenstichen haben wir uns hier eigentlich schon getroffen?", haben einige Gäste am Donnerstag am Gelände der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld gewitzelt. "Die ersten Mauern stehen schon - jetzt kann nichts mehr passieren", antwortete Bürgermeister Gerald Schmid auf der Bühne launig. Zur Erinnerung: Das erste Konzept wurde bereits 2015 vorgestellt, damals noch von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freiwillige Helfer sind beim Roten Kreuz immer willkommen. Foto: RK
2

Rotes Kreuz: "Wir sind immer auf der Suche"

Personaloffensive der Einsatzkräfte war erfolgreich, trotzdem sind Helfer weiterhin gefragt. MURTAL/MURAU. Geburtenschwache Jahrgänge und dadurch weniger Zivildiener machen dem Roten Kreuz derzeit zu schaffen. Deshalb gab es im Frühjahr eine Personaloffensive, die auch von Erfolg gekrönt war. „Wir haben jetzt mit 27 Teilnehmern den größten Rettungssanitäterkurs bislang - es sind alle mit vollem Eifer dabei“, berichtet Michael Grabuschnig, Geschäftsführer für die Bereiche Judenburg und Murau....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
GRin Anica Lassnig, Referentin Barbara Hasler-Setscheny und Sozialpädagogin Susanne Stromberger (beide PSN).
1 6

Vortrag über Jugend, Schule und Ausbildung

Im Rahmen des von der Stadtgemeinde Knittelfeld und des Psychosozialen Netzwerks (PSN) initiierten Gesundheitsprojektes „Familie heute“, ging es beim jüngsten Vortrag um die Ausbildung von Jugendlichen. Sozialpädagogin Barbara Hasler-Setscheny sprach über den spannenden Weg von der Schule ins Berufsleben. Jugendliche sind heutzutage mit einer hohen Leistungsanforderung konfrontiert. Neben der Schnelligkeit des Alltags stellen sich auch noch die Fragen. Was gefällt mir? Wie möchte ich sein? Habe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Marietta Wolf
Das Rote Kreuz braucht Unterstützung. Foto: RK

Die Helfer suchen Hilfe

Rettungssanitäter und Zivildiener sind beim Roten Kreuz derzeit gefragt. MURTAL. Ein starkes Team, eine gute Ausbildung und nicht zuletzt eine sinnvolle Beschäftigung sind die Vorteile eines Engagements beim Roten Kreuz. Die freiwilligen Helfer sind derzeit wieder auf der Suche nach Personal. „Wir haben derzeit einen erhöhten Bedarf an Zivildienern, die Situation wird sich auch in den kommenden Monaten nicht bessern“, sagt der Knittelfelder Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher. Für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Schickhofer und Co. mit Lehrlingen. Foto: Neves
1

"Modernste Lehrwerkstätte Österreichs"

Lokalaugenschein in der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld vor Neubau. KNITTELFELD. Die Nachricht über den Neubau der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld hat in der Eisenbahnerstadt Jubel ausgelöst. Am Montag gab es einen Lokalaugenschein von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer in der Ausbildungsstätte. "Das ist ein gewaltiger Schub nach vorne für das Murtal", sagte Schickhofer. Die Lehrwerkstätte habe überregionale Bedeutung. Investition Die ÖBB investieren rund 15 Millionen Euro in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.