Knittelfeld
ÖBB-Lehrwerkstätte wird bereits gebaut

Grundsteinlegung mit Landesrat Anton Lang, Vorständin Silvia Angelo, Bürgermeister Gerald Schmid und Lehrlingen. | Foto: Verderber
3Bilder
  • Grundsteinlegung mit Landesrat Anton Lang, Vorständin Silvia Angelo, Bürgermeister Gerald Schmid und Lehrlingen.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Für 17 Millionen Euro entsteht in Knittelfeld eines der modernsten Ausbildungszentren in Österreich.

KNITTELFELD. "Bei wie vielen Spatenstichen haben wir uns hier eigentlich schon getroffen?", haben einige Gäste am Donnerstag am Gelände der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld gewitzelt. "Die ersten Mauern stehen schon - jetzt kann nichts mehr passieren", antwortete Bürgermeister Gerald Schmid auf der Bühne launig. Zur Erinnerung: Das erste Konzept wurde bereits 2015 vorgestellt, damals noch von LH Franz Voves.

Angestrengt

Und tatsächlich wurde diesmal nicht zum x-ten Spatenstich geladen, es war bereits die Grundsteinlegung. "Es war nicht immer klar, dass die Lehrwerkstätte hier bestehen bleibt. Umso besser, dass es nach dieser Kraftanstrengung nun fixiert ist", jubelte Schmid über den "Freudentag für Knittelfeld". Es sei ein "Freudentag für die gesamte Steiermark", ergänzte Verkehrslandesrat Anton Lang.

Aufgestockt

Bereits seit Juni wird an der modernen Ausbildungsstätte gearbeitet. Das Investitionsvolumen wurde erneut aufgestockt und wird jetzt mit 17 Millionen Euro beziffert. Auf einer Grundfläche von 5.600 Quadratmetern entstehen eine Montagehalle, moderne Arbeitsplätze, Schulungsräume, ein Labor, Umkleideräume und vieles mehr. Bereits ab September 2020 sollen darin rund 200 Lehrlinge ausgebildet werden.

Ausgebildet

"Die Lehre hat einen großen Stellenwert bei uns und eine lange Tradition in Knittelfeld. Wir haben in Zukunft noch viel vor", sagt Silvia Angelo, Vorständin der ÖBB Infrastruktur AG. Bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze sollen in den nächsten Jahren bei den Bundesbahnen geschaffen werden. In Knittelfeld werden die Jugendlichen in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik und Gleisbau ausgebildet. Zudem gibt es Ausbildungs-Kooperationen mit heimischen Unternehmen und dem Bundesheer.

Die Geschichte des Neubaus:
Neu Ära für 200 Lehrlinge
"Modernste Lehrwerkstätte Österreichs"
Keine "lehre" Versprechung
Neuer Anlauf für ÖBB-Lehrwerkstätte
Baustart für ÖBB-Lehrwerkstätte im Jahr 2019

Grundsteinlegung mit Landesrat Anton Lang, Vorständin Silvia Angelo, Bürgermeister Gerald Schmid und Lehrlingen. | Foto: Verderber
Der Grundstein wird von Lehrlingen verschweißt.  | Foto: ÖBB/Zenz
So soll die neue Lehrwerkstätte aussehen. | Foto: ÖBB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.