Knittelfeld
ÖBB-Lehrwerkstätte wird bereits gebaut

- Grundsteinlegung mit Landesrat Anton Lang, Vorständin Silvia Angelo, Bürgermeister Gerald Schmid und Lehrlingen.
- Foto: Verderber
- hochgeladen von Stefan Verderber
Für 17 Millionen Euro entsteht in Knittelfeld eines der modernsten Ausbildungszentren in Österreich.
KNITTELFELD. "Bei wie vielen Spatenstichen haben wir uns hier eigentlich schon getroffen?", haben einige Gäste am Donnerstag am Gelände der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld gewitzelt. "Die ersten Mauern stehen schon - jetzt kann nichts mehr passieren", antwortete Bürgermeister Gerald Schmid auf der Bühne launig. Zur Erinnerung: Das erste Konzept wurde bereits 2015 vorgestellt, damals noch von LH Franz Voves.
Angestrengt
Und tatsächlich wurde diesmal nicht zum x-ten Spatenstich geladen, es war bereits die Grundsteinlegung. "Es war nicht immer klar, dass die Lehrwerkstätte hier bestehen bleibt. Umso besser, dass es nach dieser Kraftanstrengung nun fixiert ist", jubelte Schmid über den "Freudentag für Knittelfeld". Es sei ein "Freudentag für die gesamte Steiermark", ergänzte Verkehrslandesrat Anton Lang.
Aufgestockt
Bereits seit Juni wird an der modernen Ausbildungsstätte gearbeitet. Das Investitionsvolumen wurde erneut aufgestockt und wird jetzt mit 17 Millionen Euro beziffert. Auf einer Grundfläche von 5.600 Quadratmetern entstehen eine Montagehalle, moderne Arbeitsplätze, Schulungsräume, ein Labor, Umkleideräume und vieles mehr. Bereits ab September 2020 sollen darin rund 200 Lehrlinge ausgebildet werden.
Ausgebildet
"Die Lehre hat einen großen Stellenwert bei uns und eine lange Tradition in Knittelfeld. Wir haben in Zukunft noch viel vor", sagt Silvia Angelo, Vorständin der ÖBB Infrastruktur AG. Bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze sollen in den nächsten Jahren bei den Bundesbahnen geschaffen werden. In Knittelfeld werden die Jugendlichen in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik und Gleisbau ausgebildet. Zudem gibt es Ausbildungs-Kooperationen mit heimischen Unternehmen und dem Bundesheer.
Die Geschichte des Neubaus:
Neu Ära für 200 Lehrlinge
"Modernste Lehrwerkstätte Österreichs"
Keine "lehre" Versprechung
Neuer Anlauf für ÖBB-Lehrwerkstätte
Baustart für ÖBB-Lehrwerkstätte im Jahr 2019



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.