Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: PantherMedia/dolgachov
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: Direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Wandern im Ortsteil Münichholz

Wandern in nächster Umgebung von Steyr, zeigt uns die schönen Blicke und Sehenswürdigkeiten, an den wir sonst vorbeigehen würden. STEYR. Münichholz, mit dem Bischofswald der grünen Lunge, zeigte Bezirkssportreferent Anton Leitner, seinen Heimatbezirk von der allerschönsten Seite. Alle waren begeistert und gut gelaunt.

Der Bücherboxweg am Kreuzberg in Weyer ist eine tolle Wandermöglichkeit inklusive Rätsel raten für die ganze Familie. | Foto: Bücherei Weyer
3

FamilienRundschau Tipp
Natur entdecken mit dem Bücherboxweg am Kreuzberg

Frühling liegt in der Luft: Der Bücherboxweg am Kreuzberg in Weyer freut sich schon auf viele neue Wanderer und Rätselfreunde. WEYER. Nach heftigen Stürmen lädt das Büchereiteam vor allem junge Familien und Wanderer, die an der Natur interessiert sind ein, den Kreuzberg und den Bücherboxweg mit dem neuen Rätsel zu erkunden. Wenn man von auswärts kommt, parkt man das Auto am besten beim Kreuzbergparkplatz. Danach geht man unter der Bahnunterführung durch und hält sich an die Bücherbox-Wegweiser....

Spielen und entdecken ist das Motto des Wildbach-Erlebniswegs Weyer. Der Weg ist kinderwagentauglich.
 | Foto: T-Man
8

Geheimtipps
Rundwanderwege mit der Familie genießen

Die schönste Zeit ist die, die man gemeinsam mit der Familie verbringt – am besten beim Wandern. STEYR, STEYR-LAND. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die ganze Familie eignen. Denn wer Kinder hat weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist und wie schnell den Kids fad werden kann. Wir haben fünf Rundwanderwege aus unserer Region herausgepickt, die teilweise mit Kinderwagen zu befahren sind und viel Abwechslung, Spiel und Spaß...

Die Steyrtalbahn fährt wieder im Juli und August. | Foto: Volkhard Süss
2

Urlaub daheim
Zehn Ideen für den Sommer

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in der Steyrer Schwimmschule findet man die perfekte Erfrischung. Das älteste Arbeiterbad Europas ist für seine gute Wasserqualität und sein besonderes Flair bekannt. 2. Sich gehen lassen: Vielfältige Wander-, Bergwander- und Almwanderwege laden...

Foto: OÖ Tourismus/Stefan Mayerhofer
1 Video 3

Tourismus
Almen erwarten Massenansturm

Almtourismus wird immer beliebter. Corona hat diesen Trend noch einmal angefeuert. Auf Oberösterreichs Almen werden heuer „um ein vielfaches“ mehr Besucher erwartet – viele von ihnen waren noch nie im Gebirge. OÖ. Durch die außergewöhnlichen Umstände der vergangenen Monate haben viele Menschen die Almen für sich entdeckt. Wo sonst Hunderte Besucher anzutreffen sind, können es heuer schon Tausende sein, wie Johann Feßl, Obmann des Vereins OÖ Alm und Weide, erste Erfahrungen der Sommersaison...

2

Eine halbe Milliarde Euro dank der Tagesausflügler

Die Oberösterreicher unternahmen im letzten Tourismusjahr hochgerechnet insgesamt 31,7 Millionen Tagesausflüge. Rund zwei Drittel davon (21,4 Millionen) führten zu Zielen im eigenen Bundesland. Das heißt, pro Tag sind durchschnittlich etwa 58.000 Ausflügler in Oberösterreich unterwegs; so viele wie die Stadt Wels Einwohner hat. Das zeigt eine Umfage mit 3600 telefonisch bzw. online befragten Personen. Mit dem Konsum in der Gastronomie, Snacks, Treibstoff, Eintritten bei Freizeit-Attraktionen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.