Ausgleich

Beiträge zum Thema Ausgleich

Samwald und Schnabl | Foto: Karin Zeiler

NÖ Landtag
SP fordert Preisdeckel für Strom, Treibstoff und Lebensmittel

Sonderlandtagssitzung am 25. Juli: Schnabl/Samwald: Druck auf ÖVP zu groß – Sonderlandtag, um Maßnahmen gegen Teuerung zu setzen NÖ. „Endlich!“, zeigt sich der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzenden, LHStv. Franz Schnabl erleichtert, dass die ÖVP in Niederösterreich endlich dazu bereit ist, den exorbitanten Preissteigerungen und der hohen Inflation gegenzuhalten. „Bisher war das Handeln der ÖVP in Bund und Land geprägt von ‚zu wenig, zu spät, zu zögerlich‘: Es ist höchst an der Zeit, effektive...

3:21

NÖ Landtag
FP vermisst "Entlastung des Mittelstandes"

Sonderlandtagssitzung am  Montag, 25. Juli:  FP-Landbauer zum NÖ Teuerungsausgleich: ÖVP NÖ erwacht aus dem Dauertiefschlaf FPÖ NÖ vermisst Entlastung des Mittelstandes NÖ. „Nach 10 Monaten Nichtstun im Kampf gegen die Teuerung erwacht die ÖVP NÖ endlich aus dem Dauertiefschlaf. Der massive Druck von uns Freiheitlichen und die schlechten Umfragewerte vor dem herannahenden Wahltag zwingen die Mikl-Leitner ÖVP zum Handeln“, kommentiert FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo...

Workshop: Erlebnis im Diamantenkristall

echobell – bewegt Geist & Körper Im Workshop Erlebnis im Diamantenkristall werden die Inhalte des Vortrags „Deine Lebensschwingungen nutzen“ vertieft. Thomas Chochola ist mit seinem Produkt „Ecobell“ der erste inkubierte Unternehmer im Kubator. Im Vortrag macht er seine Erfahrungsräume und Entwicklungen im Bereich Smart Living erlebbar. Seine Kompositionen aus Raum, Klang und Licht wirken auf elektromagnetischer Ebene, schaffen Ausgleich und aktivieren den Körper. Nähere Informationen und...

  • Gmünd
  • Kubator Startup Center
Foto: privat

Scheich zahlt nicht, Konkurs droht

Leider trat ein, was viele befürchteten. Der saudi-arabische Geldsegen blieb bis dato aus, Backhausen möchte Ausgleich schaffen. HOHENEICH. Vielen Personen war nicht gerade wohl bei der vollmundigen Ankündigung des nicht gerade bestens beleumundeten Investors Mohamed Al Jaber, das finanziell arg gebeutelte Unternehmen Backhausen übernehmen zu wollen. Das Bauchgefühl, untermauert von zahlreichen Fakten, trog nicht. Der versprochene Geldsegen blieb aus, die Banken mussten reagieren und stellten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.