Ausleitungskraftwerk

Beiträge zum Thema Ausleitungskraftwerk

14 Kilometer am Fuße des Tschirgantmassivs würde der Stollen des Ausleitungskraftwerks Imst-Haiming reichen. | Foto: Tiwag

Tiwag
Aufsichtsrat gibt Kraftwerksbau grünes Licht

Nach den positiven Gemeinderatsbeschlüssen hat nun auch die Tiwag den offiziellen Baubeschluss gefasst. HAIMING. Mit dem positiven Beschluss des Aufsichtsrat wurden die Weichen für die Realisierung des neuen Kraftwerks gestellt, wie TIWAG-Bauvorstand Alexander Speckle informiert: „Mit diesem Beschluss können wir die Vorbereitungen zur Realisierung dieses Großprojekts weiter vorantreiben. Parallel dazu ist eine umfassende, begleitende Information der Bevölkerung geplant.“ Den Auftakt macht eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ungefähr ab hier wird sich das Schwallausgleichsbecken bis zum Inn erstrecken. | Foto: Dorn
Aktion 5

Haiming
Erste Verträge zwischen Tiwag und Gemeinde abgesegnet

Nach Verhandlungen mit der Tiwag wurden nun vom Gemeinderat die ersten Verträge genehmigt. HAIMING. Nach gemeindeinternen Streitereien und schließlich dem vom Bundesverwaltungsgericht Ende 2024 erfolgten positiven Erkenntnis zum Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming sind nun die ersten Verträge zwischen der Gemeinde und der Tiwag abgesegnet worden. "Bei Punkten, bei denen die Gemeinde Haiming besonders betroffen ist, konnte die finanzielle Entschädigung ziemlich genau um 100.000 € erhöht werden....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Hubert Leitner ist auch im neuen Ausschuss wieder Obmann. | Foto: Dorn

Haiming
20.000 Euro für Tiwag-Ausschuss

Zum zweiten Mal wurde für das Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming ein eigener Ausschuss gegründet. HAIMING. Zwecks Verhandlungen mit der Tiwag hatte es schon vom dem positiven Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts einen "Kraftwerks-Ausschuss" des Haiminger Gemeinderats gegeben. Dieser sollte das Projekt begleiten und bei Themen wie Baustellenabwicklung, Wasserentnahme oder Grundverbrauch für das Ausgleichsbecken mit der Tiwag Verhandlungen führen. Nachdem Bürgermeisterin Michaela Ofner ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Kommentar
Die Tiwag baut (nicht) für KW Kaunertal vor

Die Tiwag geht auf Nummer sicher, was die Dimension des Dämpfungsbeckens in Haiming angeht. Aber nicht, was die Wirksamkeit der Schwallreduktion anbelangt, sondern was die Genehmigung der Kraftwerkserweiterung Kaunertal angeht. Denn auch wenn das Becken in Haiming für das Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming flächenmäßig schon jetzt so dimensioniert ist, dass es 300.000 Kubikmeter Wasser fassen könnte, hat man sich das Regulierbauwerk nur auf 200.000 bewilligen lassen. Was beim Fischereiverband...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
So voll wie auf dieser Visualisierung der Tiwag wird das Ausgleichsbecken in Haiming wohl nicht werden. | Foto: Tiwag
2 Aktion 2

Tiwag
Kraftwerk Imst-Haiming mit Nachschärfungen abgesegnet

Das Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming wurde nun im Beschwerdeverfahren mit Auflagen des Bundesverwaltungsgericht genehmigt. Haimings Bürgermeisterin zeigt sich not amused. IMST/HAIMING. Es seien nur geringe gewässerökologische Anpassungen notwendig gewesen, um das Beschwerdeverfahren in Wien zu einem positiven Abschluss zu bringen, freut sich Tiwag-Vorstand Alexander Speckle. Die weiteren Vorbereitungsarbeiten für das Projekt seien bereits voll angelaufen und die Bauzeit mit rund fünf Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
14 Kilometer durch das Tschirgantmassiv würde der Stollen des Ausleitungskraftwerks Imst-Haiming reichen. | Foto: Tiwag
1 1 Aktion 2

Imst-Haiming
UVP-Verfahren vom Bundesverwaltungsgericht auf Eis gelegt

INNSBRUCK / HAIMING. Im Feber dieses Jahres hat die UVP-Behörde im Amt der Tiroler Landesregierung einen positiven Bescheid für das TIWAG-Kraftwerksvorhaben Imst-Haiming gegeben. Aufgrund mehrerer Beschwerden fand diese Woche eine öffentliche Behandlung des Vorhabens am Bundesverwaltungsgericht in Wien statt. Die beiden vom Richter beauftragten Gutachter wurden dabei aufgefordert, eine Vertiefung ihres vorgelegten Gutachtens zum Thema der „Verhinderung der Erreichung des guten ökologischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Anlagenbereich für das Kraftwerk Imst-Haiming wird großteils – bis auf das Unterwasserbecken – untertags errichtet werden. | Foto: Dorn
4

Haiming
Ausschuss hat Ziel erreicht: Bürgermeisterin wurde Wasser abgegraben

Um den "Plänen der Gemeindeführung zuvorzukommen" hat der Haiminger Ausschuss Tiwag-Kraftwerk wenige Tage vor der geplanten Gemeindeversammlung eine Infoveranstaltung abgehalten, die wohl alle Erwartungen übertroffen hat. HAIMING. Über 400 Zuhörer waren der Einladung des Ausschusses Tiwag-Kraftwerk in den Oberlandsaal gefolgt, um vom Energiekonzern über das geplante Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming informiert zu werden. Der Ausschuss wird übrigens nach erfolgtem Gemeinderatsbeschluss nur noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.